FrauenFilmTage 2015 Wels Freitag, 27. Februar bis Mitttwoch, 4. März 2015 Zum 4. mal finden die FrauenFilmTage in WELS im Programmkino Wels statt. (in Kooperation mit FrauenFilmTage 2015 Wien). Das Festival bietet eine Plattform für Filmemacherinnen aus der ganzen Welt, die ihre Arbeiten einem filmbegeisterten Publikum in Wels präsentieren wollen. Unser Fokus liegt bei der Filmauswahl aus Filmen zu frauenpolitischen und gesellschaftspolitischen Themen. Frauen vor und hinter der Kamera stehen im Mittelpunkt. Gezeigt werden aktuelle und international prämierte Spiel- und Dokumentarfilme mit den Themen: Leben in patriachalen Gesellschaften, Frauenleben im Alter, Frauenleben in Kriegs- und Krisenzeiten, Migration und Identität. Beim Pulbikumsgespräch bietet sich den BesucherInnen nach der Vorstellung die Gelegenheit, die Filmschaffenden kennen zu lernen und mit Expertinnen zu diskutieren. Folgende Gäste sind eingeladen: JOANA ADESUWA REITERER– Leiterin Verein EXIT Österreich - Sa., 28. 2. - 20:15 WARE FRAU ALEXANDRA SCHNEIDER – Regisseurin Private Revolutions – Mo. 2. 3. - 18:15 AMANI ELTUNSI - Protagonistin Private Revolutions – Mo. 2. 3. - 18:15 IDENTITÄT UND MIGRATION ist das Thema der FrauenFilmTage 2015 in Wels Mit diesem Schwerpunkt wollen wir besonders junge Mädchen und junge Frauen für die FrauenFilmTage und die gesellschaftlichen (FRAUEN)Themen interessieren. PROGRAMM Freitag, 27. Febraur 2015 – 20:00 ERFÖFFNUNG & Begrüßung der Gäste 20:15 Film: INCOMPRESA – MISSVERSTANDEN Regie: IT /FR 2014 - 110 Min. - ital. OmU - Regie: Asia Argento Rom, 1984: Aria ist neun, verliebt in den coolsten Jungen der Schule und ein Spielball im Trennungskrieg ihrer exzentrischen Eltern. Verständnis für ihre seelischen Nöte kann das Mädchen zuhause nicht erwarten, und so streunt sie mit ihrer schwarzen Katze durch die Straßen. Im quietschbunten Rom der Achtziger lernt sie Freiheit und Einsamkeit kennen, Punks und Zigaretten. Anschließend laden wir zu kulinarischen Köstlichkeiten von SAZIO & zum Ausklang in „sonis extrazimmer“ ein. SIEBENKANT präsentiert Produkte von Frauenprojekten der Länder Burkina Faso, Kongo und Südsudan. Samstag, 28. Febrauar 2015 18:15 VON MÄDCHEN UND PFERDEN DE 2014 - 85 Min. - OdtF - Regie: Monika Treut Alex, eine 16-jährige Schulabbrecherin, wird von ihrer Adoptivmutter zu einem Praktikum auf einem Pferdehof in der Nähe der Nordsee abgeschoben. “Junge Mädchen und ihre Liebe zu Pferden sind ein gesellschaftliches Phänomen.(...) Eine Programmkino Wels gemeinnützige GesmbH Pollheimerstr. 17 4600 Wels
Tel.. (07242) 26703 email: office@programmkinowels.at Internet: www.programmkinowels.at
Sparkasse OÖ IBAN: AT67 2032 0321 0023 6722 BIC:ASPKAXXX UID: ATU 67644016
Geschäftsführung: Johanna Meyer Andrä Steiner