Frauenfilmtage Klagenfurt Programm 2015

Page 1

Verstehen Sie die Béliers?

Ein »Danke« an alle Frauen zum Internationalen Frauentag

La famille Bélier/Deutsche Fassung und OmU

Frauenfilmtage 2015

Im Rahmen des Internationalen Frauentages finden auch heuer wieder die Frauenfilmtage statt. »Mit dem Angebot der Frauenfilmtage will das Referat für Frauen und Gleichbehandlung den Kärntnerinnen und Kärntnern als kleines Dankeschön ein paar unterhaltsame Stunden schenken«, so die Leiterin Dr.in Michaela Slamanig. In dieser Woche sind spannende und unterhaltsame Filme über, mit und auch von Frauen zu sehen. Zum Opening am 8. März erhalten alle BesucherInnen einen Welcome-Drink, bevor der Eröffnungsfilm »Verstehen Sie die Béliers?« um 18.30 Uhr beginnt.

6

Frauenreferentin LHStv.in Dr.in Beate Prettner und Referatsleiterin Dr.in Michaela Slamanig

Kartenreservierungen für die Frauenfilmtage sind ab sofort möglich (telefonisch unter 0463-319880 oder per e-mail: volkskino@aon.at). Keine vorzeitige Kartenausgabe. Der Eintritt (Unkostenbeitrag) beträgt 1,00 Euro pro Person und gilt für folgende Vorstellungen: Verstehen Sie die Béliers (8. März, 18.30 Uhr) Philomena (9. März, 18.40 Uhr) Sehnsucht nach Paris (10. März, 18.40 Uhr) Die Sprache des Herzens (11. März, 18.40 Uhr) Der kleine Tod (12. März, 18.40 Uhr) Whale Rider (13. März, 16.30 Uhr) Ida (13. März, 20.45 Uhr) Still Alice (14. März, 18.30 Uhr) Abholung von reservierten Karten bitte 30 Minuten vor Spielbeginn am jeweiligen Vorstellungstag. Bei Nichtabholung werden die Tickets weitergegeben. P r o g r a m m z e i t s c h r i f t N e u e s Vo l k s k i n o N r. 3 0 1 , A u s g a b e M ä r z 2 0 15

Frankreich 2014 Regie Eric Lartigau Buch Victoria Bedos Stanislas Carre de Malberg Kamera Romain Winding Musik Evgueni Galperine Sacha Galperine Mit Karin Viard François Damiens Eric Elmosnino Louane Emera Luca Gelberg Roxane Duran Ilian Bergala Stephan Wojtowicz u. a. Details Farbe,106 Minuten Deutsche Fassung und OmU (französisch mit deutschen Untertiteln) Komödie, ab10 Jahren

7

Paula ist 16 Jahre alt – und ein ganz normales Mädchen. Doch innerhalb ihrer Familie ist Paula ein Sonderling. Denn im Gegensatz zu ihren Eltern und ihrem Bruder ist sie als einzige nicht gehörlos. Und so muss sie für ihre Familie immer wieder als »Dolmetscher« fungieren, sich um das Geschäft kümmern und ihre eigenen Wünsche hintanstellen. Das ändert sich, als ein Musiklehrer ihr Gesangstalent erkennt und sie motiviert, bei einem Casting mitzumachen und in Paris Gesang zu studieren. Zunächst OmU (französisch mit dt. Untertiteln) sträubt sich das Mädchen. Und auch Sonntag, 22. März 2015 Frühstück ab 10:15 ihre Eltern sind alles andere als begeisFilmbeginn 11:15 tert. Doch nach und nach erkennt Platzreservierung: 0463-319880 Paula, dass es um ihr eigenes Leben geht. Und dass auch Kinder lernen müssen, loszulassen ... Mit großen Bildern und noch größeren Gefühlen erzählt Regisseur Eric Lartigau von einem jungen Mädchen, das hin- und hergerissen ist zwischen der Verantwortung für die Familie und der Verwirklichung eigener Träume. Sensibel inszeniert der Regisseur die scheinbar stille Welt tauber Menschen und versammelt dabei ein glänzendes Ensemble: Neben Karin Viard überzeugt vor allem die ungeheuer erfrischende Präsenz der Hauptdarstellerin Louane Emera in diesem bezaubernden Schauspielerstück und gefühlsechtem Feel-Good-Movie.

filmfrühstück

Verstehen...Beliers?

P r o g r a m m z e i t s c h r i f t N e u e s Vo l k s k i n o N r. 3 0 1 , A u s g a b e M ä r z 2 0 15

© Filmladen

Vorhang auf!


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.