Filmmuseum Asphalt Stadtmenschen im Weimarer Kino Programm 2015

Page 1

18.30 Uhr Fr 13.2. Der letzte Mann

1924, Friedrich Wilhelm Murnau (S. 6) Einführung zur Retrospektive Oliver Hanley Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder Sa 14.2. 16.30 Emil und die Detektive

20.30 Uhr Die 3 Groschen-Oper

1931, Georg Wilhelm Pabst (S. 7) Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder Die Büchse der Pandora

1931, Gerhard Lamprecht (S. 7)

1929, Georg Wilhelm Pabst (S. 8)

18.30 Berlin – Alexanderplatz

Am Klavier: Gerhard Gruber

1931, Piel Jutzi (S. 8) So 15.2. 16.30 Die Straße 1923, Karl Grune (S. 9) Am Klavier: Gerhard Gruber 18.30 Jenseits der Straße 1929, Leo Mittler Zum Auftakt: Polizeibericht Überfall

20.15 M

1931, Fritz Lang (S. 10)

1929, Ernö Metzner (S. 10) Am Klavier: Gerhard Gruber Mo 16.2. Asphalt 1929, Joe May (S. 11) Di 17.2. Zyklische Programme: Was ist Film 46 Work Done 1972 / Ruskin 1974–75 / Amor 1980, Robert Beavers (S. 36)

Gassenhauer 1931, Lupu Pick (S. 12) 20.45 Die Utopie Film – Kapitel 84 Heaven and Earth Magic 1943–57, Harry Smith / The Hole Idea 1955,

Robert McKimson (S. 38) Mi 18.2. Morgen beginnt das Leben

1933, Werner Hochbaum (S. 13) Do 19.2. Abschied

1930, Robert Siodmak (S. 14) Fr 20.2. Stürme der Leidenschaft

1932, Robert Siodmak (S. 15) Sa 21.2. 17.30 Razzia in St. Pauli

1932, Werner Hochbaum (S. 17) 19.00 Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt 1932, Slatan Dudow (S. 18) So 22.2. 16.00 Ein blonder Traum

1932, Paul Martin (S. 19)

20.15 Metropolis

1927, Fritz Lang (S. 13) 20.15 Die freudlose Gasse

1925, Georg Wilhelm Pabst (S. 14) 20.15 Berlin, die Sinfonie der Großstadt 1927, Walter Ruttmann / Zum Auftakt: Markt in Berlin 1929, Wilfried Basse / GroßstadtZigeuner 1932, László Moholy-Nagy (S. 16) Der blaue Engel

1930, Josef von Sternberg (S. 18) Die 3 Groschen-Oper

1931, Georg Wilhelm Pabst (S. 7)

18.30 Ich bei Tag und Du bei Nacht

1932, Ludwig Berger (S. 20) Mo 23.2. Menschen am Sonntag 1930, Robert Siod-

20.15 Menschen untereinander

mak, Rochus Gliese & Edgar G. Ulmer (S. 21)

1926, Gerhard Lamprecht (S. 21)

Di 24.2. Zyklische Programme: Was ist Film 47 Filme von Kenneth Anger 1953–1971 (S. 36)

Die Utopie Film – Kapitel 84 Fantasia 1940, James Algar & Samuel

Armstrong (S. 39) Mi 25.2. Mutter Krausens Fahrt ins Glück

20.45 Berlin – Alexanderplatz

1931, Piel Jutzi (S. 8) 1929, Piel Jutzi (S. 22) Do 26.2. Batang West Side 2001, Lav Diaz (S. 25) Freier Eintritt für Fördernde Mitglieder ˇ Fr 27.2. Celovek s kinoapparatom (Der Mann mit der Kamera) 1929, Dziga Vertov Zum Auftakt: Prater 1929, Friedrich Kuplent (S. 26) Einführung Oliver Hanley Sa 28.2. 16.00 Asphalt 1929, Joe May (S. 11) Am Klavier: Gerhard Gruber 18.30 Wienfilm 1896–1976

1977, Ernst Schmidt jr. (S. 26) 42

Abwege

1928, Georg Wilhelm Pabst (S. 22) Am Klavier: Gerhard Gruber 20.45 M 1931, Fritz Lang (S. 10)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.