Filmfrühstück Das Kino Feb - Mai 2015 Programm

Page 1

Matinee_FEB 2015_ultra_Layout 1 19.01.15 17:54 Seite 1

SO 22. März Film 10:10

So 22. Februar 10:30 S THE GRAND BUDAPEST HOTEL 10:15 G MAGIC IN THE MOONLIGHT 12:30 S M. CLAUDE UND SEINE TÖCHTER 12:15 G MR. TURNER MEISTER DES LICHTS

DAS KINO

Café WERNBACHER

Giselakai 11 • 5020 Salzburg www.daskino.at Reservierung 0662 –8731 00–15

Franz-Josef-Str. 5 • 5020 Salzburg www.cafewernbacher.at Reservierung 0662–881099 (geöffnet ab 9:00)

SO 3. Mai Film 12:30

SO 19. April Film 10:15

Frühstück 10:30 Frühstück im Café Wernbacher

Frühstück 9:00 | 12:30 Frühstück im Café Wernbacher

SO 19. April Film 12:30

SO 26. April Film 10:30

Frühstück 10:30 Frühstück im Café Wernbacher

Frühstück 9:00 | 12:30 Frühstück im Café Wernbacher

MADAME MALLORY & DER DUFT VON CURRY

GLORIA

WILD TALES JEDER DREHT MAL DURCH!

Der junge Hassan Kadam hat ein außergewöhnliches Talent fürs Kochen. Als er sich gemeinsam mit seinem Vater gezwungen sieht, sein Heimatland Indien zu verlassen, beschließen die beiden, in einen kleinen Ort in Südfrankreich zu ziehen, um dort ein indisches Restaurant zu eröffnen. Doch als die Besitzerin des gegenüberliegenden Sternerestaurants, Madame Mallory, davon Wind bekommt, beginnt ein regelrechter Krieg … Mit dem Inszenieren kulinarischer Spezialitäten kennt sich Regisseur Lasse Hallström aus: So führte er uns bereits in CHOCOLAT in die Geheimnisse der Schokoladen-Herstellung ein. Und auch in seiner neuen Literaturverfilmung geht es um die vereinende und Fesseln lösende Kraft des Essens. Wie der Erfolgsfilm von 2000 ist auch diese Geschichte, mit einer großartigen Helen Mirren in der Hauptrolle, eine Ode an das kulinarische Kino.

Gloria ist 58 Jahre alt, lebt in einem kleinen Appartement mitten in Santiago de Chile, hat einen Job, zwei Kinder, einen Ex-Mann und viel Lust auf Neues. Sie tanzt auf Single-Partys und flirtet, was das Zeug hält. Als sie den sieben Jahre älteren Rodolfo kennenlernt, scheint sie endlich eine neue Liebe gefunden zu haben. Doch was leidenschaftlich beginnt, wird für Gloria bald zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. GLORIA ist das Portrait einer sympathischen, humorvollen und souveränen Frau, die das Leben liebt und lebt — eine mitreißende Heldin, wie man sie im Kino schon lange nicht mehr erlebt hat. Hauptdarstellerin Paulina García ist großartig in ihrer Rolle und wurde für ihre charismatische und vielschichtige Darstellung mit dem ›Silbernen Bären‹ bei der Berlinale 2013 ausgezeichnet.

Argentinien 2014; Regie: Damian Szifron; mit: Ricardo Darín, Dario Grandinetti; 122 Min; span. OmU

USA 2014; Regie: Lasse Hallström; mit: Helen Mirren, Om Puri; 122 Min; engl./franz. OmU

RELATOS SALVAJES

Spanien/Chile 2012; Regie: Sebastián Lelio; mit: Paulina García; 110 Min; span. OmU

DAS KINO MITGLIEDSCHAFT

Ich glaube, dies ist der Beginn einer wunderbaren Freundschaft.

Als Mitglied von DAS KINO haben Sie monatlich viele cineastische Vorteile, u.a. Gratiszusendung des Programms sowie FREIER EINTRITT für FILMCLUB, LETZTER FILM DES MONATS sowie PREMIEREN oder PREVIEWS. Informationen & Anmeldung an der Kinokasse bzw. office@daskino.at

Ana ist Schauspielerin und spielt in drittklassigen Telenovelas. Die Gage reicht kaum zum Leben. Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung vermittelt ihr eine Freundin eine Rolle in einem österreichischen Film. Es handelt sich jedoch um einen Dokumentarfilm, den das österreichische Filmteam über die Prostituierten-Szene in Kuba drehen möchte. Die Aussicht auf gutes Geld beflügelt Ana, in die Rolle eines kubanischen Straßenmädchens zu schlüpfen und vor laufender Kamera aus dem Nähkästchen zu plaudern. LÜGEN AUF KUBANISCH zeigt ungeschönt und dennoch humorvoll den Alltag sowie die Überlebensstrategie einer Frau, die sich in ihrem eigenen Lügengebäude verstrickt. Eine wortgewaltige, witzige und spritzige Komödie und die erste österreichisch-kubanische Co-Produktion mit Michael Ostrowski in einer Hauptrolle.

Tita kommt auf dem Küchentisch zur Welt. Ein Omen für ein hartes Leben, denn als jüngste Tochter darf sie nicht heiraten. Als sich Tita unsterblich in Pedro verliebt, weist ihre Mutter den Verehrer ab. Um seiner Geliebten nahe zu sein, heiratet Pedro ihre ältere Schwester. Da sie ihre Liebe nicht öffentlich ausleben können, findet Tita einen Weg, ihm ihre tiefsten Gefühle zukommen zu lassen: über das Essen. In alle Gerichte, die sie fortan kocht, legt sie so viel Liebe und Leidenschaft, dass jeder Bissen ein unverwechselbarer Genuss wird. BITTERSÜSSE SCHOKOLADE, basierend auf dem Bestseller von Laura Esquivel, erzählt in zwölf Kochrezepten die Geschichte einer verbotenen Liebe, die durch den Magen geht. Ein sinnliches Meisterwerk und der international erfolgreichste mexikanische Film aller Zeiten.

11. Lateinamerika Filmfestival

11. Lateinamerika Filmfestival

SO 19. April Film 10:45

SO 19. April Film 12:45

SO 26. April Film 10:45

Frühstück 10:45 Frühstück im Café Wernbacher

Frühstück 9:00 | 12:30 Frühstück im Café Wernbacher

Frühstück 9:00 | 12:30 Frühstück im Café Wernbacher

11. Lateinamerika Filmfestival

SO 26. April Film 12:45 Frühstück 10:45 Frühstück im Café Wernbacher

DIE DUNKLE SEITE DES HERZENS

DER WUNDERSAME KATZENFISCH

IN IHREN AUGEN EL SECRETO DE SUS OJOS

Wer hat den Tango erfunden? ›Die Finnen natürlich!‹, behauptet Aki Kaurismäki. Und wenn der bekannteste Filmemacher Finnlands so eine These in die Welt setzt, kann man sie nicht ignorieren. Vor allem natürlich in Argentinien, dem überzeugten Geburtsland des Tangos. Regisseurin Viviane Blumenschein findet in Buenos Aires rasch drei temperamentvolle Tango-Musiker, die nach Finnland reisen, um dieser Behauptung nachzugehen. In einem klapprigen Kleinwagen wird das Trio durch das Land der Seen, Inseln und schweigsamen Menschen geschickt, um die lokalen Größen der finnischen Tango-Szene aufzuspüren. In dieser humorvollen Hommage an den Tango geht es um die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zweier großer Tangokulturen, um den liebevollen Blick auf die Sprache der Musik, deren Melancholie unabhängig von Kultur und Herkunft verbindet.

Argentinien/Kanada 1992; Regie: Eliseo Subiela; mit: Darío Grandinetti, Sandra Ballesteros; 127 Min; span. OmU

Mexiko 2013; Regie: Claudia Sainte-Luce; mit: Ximena Ayala; 89 Min; span. OmU

Olivero, ein junger Dichter in Buenos Aires, führt das Leben eines Bohemien. Bei seiner obsessiven Suche nach der Traumfrau findet der Poet, der von Werbetexten und Gebrauchslyrik lebt, schließlich in einem Nachtclub jenes Wesen, das ihm endlich ›die dunkle Seite des Herzens‹ erleuchtet. Eine Geschichte, wie sie sonst eher die Tangos und Boleros erzählen. Der Filmmagier Eliseo Subiela spielt mit surrealistischen und phantastischen Elementen der Literatur des Rio de la Plata und eine Hommage an die Liebe, die Poesie und den Tod. Der Film lebt von den sinnlichen Rhythmen der lateinamerikanischen Musik, von seinen lebhaften Farben und den berauschenden Bildkompositionen.

Als die 20-jährige Claudia wegen einer Blinddarmentzündung ins Krankenhaus kommt, lernt sie dort Martha kennen. Die beiden kommen rasch ins Gespräch. Martha hat Aids und nur noch wenig Zeit zum Leben. Nach ihrer Entlassung lädt Martha Claudia nach Hause ein. Sie fühlt sich sofort angenommen in dem chaotischen, aber liebevollen Zuhause der Großfamilie. Schnell integriert sie sich in die Familie und nimmt bald einen unersetzbaren Platz ein. Das Filmdebüt der Mexikanerin Claudia Sainte-Luce basiert auf einer wahren Geschichte und erzählt erfrischend humorvoll und emotional zugleich von Freundschaft, Familie und einer jungen Frau, deren Leben eine große Wende nimmt. Ein mitreißendes, warmherziges Drama voller Frauenpower, Humor und Menschlichkeit, das vielfach ausgezeichnet wurde.

Ein nie aufgeklärter Mord an einer jungen Frau und eine nie erloschene Leidenschaft lassen den Gerichtsangestellten Esposito auch nach seiner Pensionierung nicht los. Er will den Fall literarisch verarbeiten. Die Nachforschungen führen ihn auf eine Reise in die jüngste argentinische Geschichte — und zum Wiedersehen mit der Liebe seines Lebens … EL SECRETO DE SUS OJOS verwebt geschickt einen packenden Thriller mit einer fesselnden Liebesgeschichte und lässt sich zugleich auch als Parabel auf die Geschichte Argentiniens während der Zeit der Militärdiktatur lesen. Der argentinische Schauspielstar Ricardo Darín (DER SOHN DER BRAUT, WILD TALES) brilliert in diesem intelligenten Politthriller, der — neben zahlreichen internationalen Preisen – mit dem ›Oscar‹ als bester fremdsprachiger Film im Jahr 2010 ausgezeichnet wurde.

LOS INSÓLITOS PECES GATO

DAS KINO Salzburg

COMO AGUA PARA CHOCOLATE Mexiko 1992; Regie: Alfonso Arau; mit: Lumi Cavazos, Marco Leonardi; 113 Min; span. OmU

MITTSOMMERNACHTSTANGO

EL LADO OSCURO DEL CORAZÓN

im

Frühstück 10:30 Frühstück im Café Wernbacher

BITTERSÜSSE SCHOKOLADE

Österreich/Kuba 2012; Regie: Daniel Díaz Torres; mit: Laura de la Uz, Michael Ostrowski; 90 Min, span. OmU

Wir alle kennen das Gefühl: die Wut über die Unzulänglichkeiten des Lebens, die Ohnmacht gegenüber Autoritäten und schier unlösbaren Situationen. Ein harmloser Moment bringt das Fass zum Überlaufen und ruft eine Kettenreaktion hervor. Manche bleiben ruhig, andere explodieren. WILD TALES ist ein Film über Menschen, die explodieren: In diesem Episodenfilm erzählt Regisseur Damián Szifron mit schwarzem Humor sechs Geschichten, die auf dem schmalen Grat zwischen Zivilisation und Barbarei wandeln und immer wieder überraschende Wendungen bereit halten. WILD TALES ist irgendwo zwischen Quentin Tarantino und Pedro Almodóvar anzusiedeln — grandios, komisch, emotional, mitreißend und sehr makaber.

SO 26. April Film 12:30

LÜGEN AUF KUBANISCH LA PELÍCULA DE ANA

11. Lateinamerika Filmfestival

Deutschland/Finnland/Argentinien 2013; Regie: Viviane Blumenschein; 82 Min; span./finn. OmU

Vorteile einer Mitgliedschaft

11. Lateinamerika Filmfestival 11 o Festival de Cine Latino

Kein Frühstück

S Saal, G Gewölbe

Österreichische Post AG/Sponsoring.Post Verlagspostamt 5020 Salzburg GZ 03Z035106 S

15. - 26. April 2015

11. Lateinamerika Filmfestival

SO 5. April Film 12:45

So 5. April KEIN FRÜHSTÜCK 10:30 S PLÖTZLICH GIGOLO 10:45 G MAGIC IN THE MOONLIGHT 12:30 S BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 12:45 G MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY So 12. April 10:30 S THE GRAND BUDAPEST HOTEL 10:15 G CLOUDS OF SILS MARIA 12:30 S MR. TURNER MEISTER DES LICHTS 12:45 G À BOUT DE SOUFFLE AUSSER ATEM FILMKLASSIKER

Giselakai 11 | 5020 Salzburg | T. 0662-873100 | office@daskino.at | www.daskino.at

11. Lateinamerika Filmfestival

11. Lateinamerika Filmfestival

Frühstück 9:00 | 12:30

So 1. März 10:20 S DAS SALZ DER ERDE 10:00 G ST. VINCENT 12:30 S PLÖTZLICH GIGOLO 12:00 G À BOUT DE SOUFFLE AUSSER ATEM FILMKLASSIKER So 8. März 10:30 S FINDING VIVIAN MAIER 10:45 G MAGIC IN THE MOONLIGHT 12:10 S CLOUDS OF SILS MARIA 12:45 G JULES ET JIM FILMKLASSIKER So 15. März 10:00 S DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT 10:20 G BEST EXOTIC MARIGOLD HOTEL 12:30 S MR. TURNER MEISTER DES LICHTS 12:45 G ST. VINCENT So 22. März 10:10 S MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY 10:45 G À BOUT DE SOUFFLE AUSSER ATEM FILMKLASSIKER 12:30 S THE GRAND BUDAPEST HOTEL 12:45 G CLOUDS OF SILS MARIA So 29. März 10:30 S M. CLAUDE UND SEINE TÖCHTER 10:15 G DIE ENTDECKUNG DER UNENDLICHKEIT 12:30 S DAS SALZ DER ERDE 12:45 G JULES ET JIM FILMKLASSIKER

DAS KINO SALZBURGER FILMKULTURZENTRUM

11. Lateinamerika Filmfestival

Spanien/Argentinien 2009; Regie: Juan José Campanella; mit: Ricardo Darín, Soledad Villamil; 128 Min; span. OmU

Filmbrunch im Café Wernbacher Jeden Sonntag ab 9.00 Uhr

www.daskino.at

APRIL 2015

MÄRZ 2015

FEBER 2015

FILMPROGRAMM TEIL 1

Filmmatinee Filmfrühstück FILMPROGRAMM Februar – Mai 2015

1 SALZBURGER FILMKULTURZENTRUM


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.