FF12_Programm Juli_Ansicht_FIN

Page 1

Abgerundet wird das hochwertige Programm in bewährter Weise durch eine Auswahl feinster Köstlichkeiten von Wiener Gastronomen, die die Gäste auf eine kulinarische Weltreise führen. Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums von „Licht ins Dunkel“ unterstützt die Stadt Wien heuer gemeinsam mit Kunst und Wirtschaft eine ganz besondere Aktion: 60 Tage lang werden Kunstwerke von namhaften österreichischen KünstlerInnen unter der Patronanz von Wirtschaftspartnern die Rathausfenster zur leuchtenden Kunstgalerie machen und für ein einzigartiges Ambiente am Rathausplatz sorgen. Ich wünsche allen Besucherinnen und Besuchern wunderschöne Sommerabende auf dem Wiener Rathausplatz mit viel Kulturgenuss und dem Team des Freiluftfestivals eine große Portion Wetterglück.

Koen Kessels

Ballett, 83 min.

Léo Delibes

Dorothée Gilbert, Mathias Heymann, José Martinez, Fabrice Bourgeois; Opéra National de Paris Inspiriert von den fantastischen Werken E.T.A. Hoffmanns erzählt „Coppélia“ – 1870 in Paris uraufgeführt – die Geschichte eines jungen Mannes, der anfangs von einer Puppe besessen ist und schließlich von seiner Verlobten wieder zur Vernunft gebracht wird. In ihrer Inszenierung im Pariser Palais Garnier erforschen Choreograph Patrice Bart und Designer Ezio Toffolutti die dunkle Seite der Geschichte und bringen die Überschwänglichkeit und Eleganz von Delibes’ prächtiger Partitur zu voller Entfaltung. DVD

Fr. 6. 7. 21:40

A BAROQUE CELEBRATION Emmanuelle Haïm

Audio

Konzert, 90 min.

Georg Friedrich Händel, Henry Purcell, Jean-Baptiste Lully, Claudio Monteverdi, Jean-Philippe Rameau

Natalie Dessay, Sandrine Piau, Anne Sofie von Otter, Philippe Jaroussky, Patricia Petibon, Rolando Villazón, Topi Lehtipuu Emmanuelle Haïm, der Derwisch der barocken Musik, bringt mit einem Schlag 19 der bekanntesten BarockmusikerInnen in einem Konzert im Pariser Théâtre des Champs-Elysées auf die Bühne, um den zehnten Geburtstag des Le Concert d’Astrée-Ensembles zu feiern. Ergebnis ist eine überschäumende Party des Barock. Die Auswahl der SängerInnen spricht für sich: Natalie Dessay, Sandrine Piau, Anne Sofie von Otter, Philippe Jaroussky, Patricia Petibon, Rolando Villazón, Topi Lehtipuu. Audio

Sa. 7. 7. 21:40

LIVE-AUFTRITT: RAMON (A) – 18:00 Uhr SONGS FROM THE ALDER THICKET KETIL BJØRNSTAD (ECM 2170/71)

3 STARS IN BERLIN – WALDBÜHNE 2011

Konzert, 136 min.

Amilcare Ponchielli, Bedřich Smetana, Franz Lehár, George Gershwin, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Jules Massenet, Pablo Sorozábal, Pablo Ziegler, Pietro Mascagni, Richard Tauber, Wolfgang Amadeus Mozart

Erwin Schrott, Anna Netrebko, Jonas Kaufmann; Prague Philharmonic Orchestra Wenn Anna Netrebko, Jonas Kaufmann und Erwin Schrott gemeinsam auftreten, dann ist das ein Gipfeltreffen der Giganten – aufgenommen auf Berlins großartiger Open Air Waldbühne. Begleitet vom Prager Philharmonie Orchester und dirigiert von Marco Armiliato, betören die drei Stars ihr Publikum mit einer beeindruckenden Programmvielfalt, mit großen Arien und beinahe vergessenen Schätzen. Vom Kenner bis zum Laien: für jeden ist etwas dabei! Audio

BERLINER BAROCK SOLISTEN (PHIL. 06018)

Di. 3. 7. SILVESTERGALA DER BERLINER PHILHARMONIKER

21:40

Konzert, 60 min.

XL Recordings

Mit ihrem Konzert am 22. September 2011 in der Londoner Royal Albert Hall wurde ein Traum wahr – ein echtes Highlight im gleichen Jahr, in dem Adeles zweites Album „21“ zahlreiche Rekorde brach. Das Konzert besteht aus einer eindrucksvollen Mischung der Hits aus beiden Alben, „19“ und „21“. Regisseur war Paul Dugdale, der bereits mit großen Namen wie Florence + the Machine oder The Prodigy gearbeitet hat. DVD

Audio

21:40

Oper, 138 min.

Antonio Pappano

Antonín Dvořák, Edvard Grieg, Maurice Ravel, Richard Strauss, Igor Stravinsky, Johannes Brahms

Evgeny Kissin, Berliner Philharmoniker Die Berliner Philharmoniker und ihr Chefdirigent Sir Simon Rattle begrüßen das neue Jahr mit dem mehrfach ausgezeichneten russischen Pianisten Evgeny Kissin. Mit Werken von Antonín Dvořák, Edvard Grieg, Maurice Ravel, Richard Strauss, Igor Stravinsky und Johannes Brahms. Kissins beeindruckende Musikalität, die Tiefe und Poetik seiner Interpretationen und seine besondere Kunstfertigkeit am Klavier sichern ihm seinen Platz in der ersten Reihe der großen Pianisten der Gegenwart. Audio

Mi. 4. 7. RETURN TO FOREVER – LIVE AT MONTREUX 21:40

Chick Corea, Stanley Clarke, Al di Meola, Lenny White Return To Forever ist eine US-amerikanische Formation des Fusion (auch JazzRock genannt), die in den 70er Jahren große Erfolge feierte und sich 2008 wiedervereinigt hat. Die Band verbindet Jazz mit Rock, Soul, Funk und LatinElementen. Mastermind war und ist Keyboarder Chick Corea, der sich auf so profunde Musiker wie Stanley Clarke (Bass), Joe Farrell (Flöte & Sax), Airto Moreira (Percussion) und Flora Purim (Gesang) stützen konnte.

Audio

Angela Gheorghiu, Jonas Kaufmann, Bryn Terfel Kraftvolle Musik, eine fesselnde Geschichte und ein tragisches Ende: Das ist Puccinis beliebteste Oper, aufgeführt in der Royal Opera mit exzellenter Starbesetzung. Die Neuinszenierung von Jonathan Kent führt in das Rom der Zeit um 1800, in ein System politischer Ränke- und Machtspiele, geprägt von Misstrauen und Kontrolle. Angela Gheorghiu, Jonas Kaufmann und Bryn Terfel brillieren unter der Leitung des Musikdirektors der Royal Opera, Antonio Pappano.

Audio

Di. 10. 7. MONTEREY POP

Oper, 90 min.

Daniel Harding

Umberto Giordano

Oper, 137 min.

Carl Maria von Weber

Franz Grundheber, Benno Schollum, Juliane Banse, Regula Mühlemann, Michael Volle, Michael König, René Pape, Olaf Bär; London Symphony Orchestra "Überwältigung scheint sich der Film auf die Fahnen geschrieben zu haben, und das gelingt ihm auch: Fast ein wenig benommen findet man am Ende in die Realität zurück. [...] Ein ausgesprochen starker Opernfilm mit Starbesetzung!" (NZZ)

21:40

Audio

Konzert/Doku, 78 min.

21:30

Jimi Hendrix, The Who, Jefferson Airplane, Janis Joplin, The Mamas and the Papas Monterey Pop von D.A. Pennebaker ist die Mutter aller Rock-Festival-Dokus und trug, noch vor Woodstock, dazu bei, Open Air-Veranstaltungen als alternative soziale Räume für freigeistige junge Hippies zu proklamieren. Ein Mythos der Gegenkultur der Sixties, der nicht unbedingt der Wirklichkeit entsprach, aber eine schöne Illusion war. Zum Line-up in Monterey zählten Janis Joplin, Jefferson Airplane, The Who, Otis Redding, Ravi Shankar – eine Edelauswahl der progressiven Rock-Aristokratie. Und natürlich Jimi Hendrix, der seine Gitarre in Flammen aufgehen ließ, dann zerschmetterte und ins Publikum schleuderte. Die Elixiere des Teufels als süßer Zaubertrank verabreicht. 23:00

RAY CHARLES – LIVE AT MONTREUX

Konzert, 73 min.

Ray Charles’ Einfluss war stilprägend für die Entwicklung von Rhythm and Blues, Country und Soul. Er erblindete im Alter von 7 Jahren, lernte Klavierspielen in einem Hinterhof. Mit 19 nahm er seine erste Single auf und ging mit dem Ray Charles Trio auf Tour. „Georgia on my mind“, „Hit the road, Jack“ und “I can’t stop loving you” sind heute noch genauso aktuell wie in den 60er Jahren. DVD SYMPHONY NO. 9 • PHILIP GLASS (OMM0081)

ALONZO KING LINES BALLET IN SAN FRANCISCO Tanz, 110 min.

Giuseppe Scarlatti

Musical, 135 min.

Sarah Brightman, Michael Crawford Die fesselnde Geschichte um das mysteriöse Phantom, die schöne Opernsängerin Christine und ihre Jugendliebe Raoul, von Starregisseur Joel Schumacher in opulenten Bildern brillant in Szene gesetzt, garantiert 135 Minuten voller Spannung, Leidenschaft und Tragik. Mit über 100 Millionen Besuchern weltweit ist „Das Phantom der Oper“ von Erfolgskomponist Andrew Lloyd Webber das meistgesehene Musical der Welt und erfolgreicher als bislang jede andere Theater- oder Kinoproduktion. DVD Audio

OUVERTÜREN • JOHANN SEBASTIAN BACH FREIBURGER BAROCKORCHESTER (HMC 902113.14)

Sa. 14. 7. DIE SCHÖNE HELENA 21:30

Franz Allers

Operette, 110 min.

So. 15. 7. MAX RAABE & PALAST ORCHESTER

LINES Ballet Dancers Seit 1982 bestimmt die künstlerische Vision des Choreographen Alonzo King das Alonzo King LINES Ballett, nach wie vor eines der vielseitigsten Ensembles im zeitgenössischen Tanz. In Zusammenarbeit mit renommierten KomponistInnen, MusikerInnen und bildenden KünstlerInnen aus aller Welt entwickelt er Werke, die aus verschiedensten kulturellen Traditionen schöpfen und das klassische Ballett um neue Ausdrucksmöglichkeiten bereichern. „Triangle of the Squinches“ (2011) basiert auf einer Auftragskomposition des Musikers Mickey Hart und bespielt ein als bahnbrechend gefeiertes Bühnenbild von Architekt Christopher Haas. „Scheherazade“ (2009) ist eine tänzerische Vergegenwärtigung der antiken Sammlung persischer, sanskritischer und arabischer Geschichten aus 1001 Nacht.

21:30

Konzert, 114 min.

Leo Leux, Hans Hannes, Erwin Bootz, Gerd Karlick

LA TARANTELLA L'ARPEGGIATA - CHRISTINA PLUHAR (Alpha 503) Oper, 138 min.

Antonio Pappano

Siehe Inhaltsangabe 1. Juli 2012.

Konzert, 70 min.

Giacomo Puccini

Konzert, 56 min.

Die Vielseitigkeit von Katie Meluas Stimme fügt sich in das Zusammenspiel von Klavier und Gitarre zu einer faszinierenden Mischung aus Jazz, Blues und Folk. Der besondere Rahmen der Avo Session in Basel macht das Konzert zu einem intensiven Musikerlebnis. Audio

LE TRIOMPHE DE L´AMOUR SANDRINE PIAU (OP 30532)

Mi. 18. 7. ORPHEUS UND EURYDICE 21:30

Gordan Nikolić

Oper, 110 min.

Christoph Willibald Gluck

Anita Rachvelishvili, Maite Alberola, Auxiliadora Toledano; Orquesta bandArt Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des spanischen "Festival Internacional de Musica Castell de Peralada" haben das katalanische Theaterkollektiv La Fura dels Baus und Regisseur Carlus Padrissa "Orfeo ed Euridice" von Gluck auf die Bühne gezaubert. Mit dem Spiel der Weltklassesängerinnen Anita Rachvelishvili, Maite Alberola und Auxiliadora Toledano, modernster Projektionstechnik und raffinierter Personenregie, die auch den Chor und Mitglieder des Orchesters einbezieht, interpretieren La Fura dels Baus das Werk des Reformators Gluck als aufregende Opernavantgarde. RED EYES MINA AGOSSI (NJ 621971)

21:20

DVD

Mo. 16. 7. TOSCA

KATIE MELUA PLAYS AVO SESSION

Do. 19. 7. ANASTACIA PLAYS AVO SESSION

Max Raabe; Palast Orchester Max Raabe und sein Palast Orchester interpretieren Hits aus den 20er und frühen 30er Jahren mit solcher Präzision, jovialer Lebhaftigkeit und Perfektion, dass diese 80 Jahre alten Schlager wie neu klingen. Mehr als einfach nur gekonnte Remakes. Und, wie Max Raabe singt, verblüffend ernsthaft, heiter-melancholisch, ironisch und leicht wie „eine Liebelei so nebenbei“!

Audio

THE BEST OF PAVAROTTI AND FRIENDS

Luciano Pavarotti, Elton John, Bono, Andrea Bocelli, Sting, Mariah Carey, Celine Dion u.a. Jedes Jahr lud Pavarotti zu seinen "Pavarotti and Friends" Charity Konzerten in seine Heimatstadt Modena ein. Seine Gäste waren weltweit bekannte Stars aus der gesamten Musikbranche, darunter Eric Clapton, Elton John, Sting, Bono, Andrea Bocelli, Sheryl Crow, Celine Dion und Jon Bon Jovi. Ziel war es, Geld für verschiedene Hilfsprojekte der Vereinten Nationen zu sammeln.

Audio

FRÈRE JACQUES - ROUND ABOUT OFFENBACH GIANLUIGI TROVESI, GIANNI COSCIA (ECM 2217)

21:30

21:30

Jacques Offenbach

Josef Meinrad, Iwan Rebroff, Harald Serafin, René Kollo, Anna Moffo; Radioorchester Stuttgart Wie in „Orpheus in der Unterwelt“ verwendet Jacques Offenbach auch in dieser Operntravestie das antike Thema als karikaturistischen Spiegel für die zeitgenössische Gesellschaft. Offenbach wollte die Rücksichtslosigkeit, die Skrupellosigkeit und den moralischen Verfall der Zweiten Republik offenlegen. Die Handlung dieser Sage von Göttern und Helden, von Stolz und Erhabenheit wird hier zum Spiel menschlicher Triebe, Schwächen und Exzesse. DVD Audio

Di. 17. 7. PAVAROTTI: THE DUETS

22:40

Andrew Lloyd Webber

DVD

DISCOVERED FRIEND 'N FELLOW (RUF 1165)

DVD

EMPIRE & LOVE THE IMAGINED VILLAGE (ECC 002)

Fr. 13. 7. DAS PHANTOM DER OPER

Regie: D. A. Pennebaker

LIVE-AUFTRITT: SILJE NERGAARD (NO) – 18:00 Uhr PIANO SONATA OP. 5 • RICHARD STRAUSS FRANK BRALEY (HMA 1951642)

Vojtěch Spurný

21:30

Audio

DVD

Choreograph: Alonzo King

DOVE È AMORE È GELOSIA

KONZERTE UND SINFONIEN FÜR OBOE • JOHANN SEBASTIAN BACH HEINZ HOLLIGER (ECM 2229)

Do. 12. 7. HUNTER‘S BRIDE – DER FREISCHÜTZ

LA MUSIQUE DE PARIS DERNIÈRE SELECTED BY BEATRICE ARDISSON (NS 91539)

Lenka Máciková, Aleš Briscein, Kateřina Kněžíková, Jaroslav Březina; Schwarzenberg Court Orchestra In der Burganlage des UNESCO Weltkulturerbes Český Krumlov befindet sich ein einzigartiges Barocktheater mit vollständig erhaltenen Kostümen, Requisiten und originaler Technik. Das Theater verfügt über ein umfangreiches historisches Archiv, in dem auch die Partitur der Oper „Dove è amore è gelosia“ gefunden wurde. Prinz Joseph Adam von Schwarzenberg, der Herzog von Krumau, hatte diese Opera Buffa 1768, anlässlich der Hochzeit seines Sohnes, bei Giuseppe Scarlatti in Auftrag gegeben.

Oper, 126 min.

Hector Sandoval, Scott Hendricks, Norma Fantini, Tania Kross, Rosalind Plowright, Tobias Hächler; Wiener Symphoniker In seiner spektakulären Inszenierung vereinigt Regisseur Keith Warner geistige Tiefe und spannende Unterhaltung. Alle Möglichkeiten der Bregenzer Seebühne werden ausgeschöpft, um sämtliche Sinne des Publikums zu stimulieren. Das großartige Set basiert auf Jacques-Louis Davids Bild "Der Tod des Marat". Die Oper ist Liebesgeschichte und historischer Thriller zugleich. Ein Feuerwerk an Emotionalität. DVD

Konzert, 84 min.

Andrea Bocelli, Celine Dion, Tony Bennett, Bryn Terfel Der beliebteste Tenor der Welt beschenkt die Stadt New York mit einem einmaligen Event: Ein Gratiskonzert der New Yorker Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Alan Gilbert auf der "Great Lawn" inmitten des Central Parks. Unterstützt wird er dabei stimmgewaltig von Celine Dion, Tony Bennett und Bryn Terfel. DVD

21:40

So. 8. 7.

L'ORCHESTRE DE LOUIS XV • JEAN-PHILIPPE RAMEAU JORDI SAVALL (AVSA9882A+B)

Ulf Schirmer

21:40

Mi. 11. 7. SCHEHERAZADE & TRIANGLE OF THE SQUINCHES

Audio

DVD

21:40

Giacomo Puccini

Konzert, 110 min.

Mo. 9. 7. ANDREA BOCELLI – LIVE IN CENTRAL PARK

Audio

21:40

THIN ICE MARINA ZETTL

Do. 5. 7. ANDREA CHÉNIER – BREGENZER FESTSPIELE

LA TARANTELLA L'ARPEGGIATA - CHRISTINA PLUHAR (Alpha 503)

So. 1. 7. TOSCA

Sir Simon Rattle

Konzert, 89 min.

Audio

RJ Muna

Sa. 30. 6. ADELE: LIVE AT THE ROYAL ALBERT HALL

MIT EVGENY KISSIN

Marko Greitschus

Audio

THE ROUGH GUIDE TO BESSIE SMITH (RGNET1264CD)

21:40

Clasart Classic

Dr. Michael Häupl Bürgermeister und Landeshauptmann von Wien

LIVE-AUFTRITT: CÉLIA MARA (BR) – 18:00 Uhr LADIES SING BAROQUE (V5294)

Konzert, 51 min.

"In meinen Konzerten will ich eine vertraute, persönliche Atmosphäre schaffen, der Sound soll für die Fans fühlbar sein." Dieses Versprechen gab Anastacia ihrem Publikum, als sie ihre neue Welttournee startete. Der Auftritt bei Avo Session Basel war der Beweis, dass es die Künstlerin mit diesem Versprechen ernst meint. Es ist eine ganz besondere Erfahrung, die Königin des Soul-Pop mit der Löwenstimme mit Welthits wie "Not that kind" oder "Sick and tired" in der Intimität der kleinen Club-Bühne zu erleben. Dominik Pluess

Es ist mir eine besondere Freude, dass das Film Festival auch im Programm mit der Zeit geht: Erstmals wird jeweils ein Abend wöchentlich modernen Interpreten gewidmet und anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums wird auch die Viennale in diesem Jahr beim Film Festival vertreten sein.

21:40

LES QUATRE OUVERTURES • JOHANN SEBASTIAN BACH JORDI SAVALL (AVSA9890A+B)

UNITEL

Als Gast erwarten Sie auch dieses Jahr die Größen der Opernwelt wie Anna Netrebko, Rolando Villazón, Carlos Álvarez und Elīna Garanča sowie einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres – das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker.

Mo. 2. 7. COPPÉLIA

Audio

Sébastien Mathé – Opéra national de Paris

Der Sommer steht vor der Tür und damit auch eines der besonderen Highlights der alljährlichen Sommersaison: das Film Festival vor dem Wiener Rathaus, zu dem ich Sie auch heuer wieder ganz herzlich einladen darf.

FRANZ LISZT NIKOLAI LUGANSKY (AM 205)

A. Pauli

Audio

Frank Eidel

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Gäste!

22:20

EARTH, WIND & FIRE EXPERIENCE FEAT. AL MCKAY PLAY AVO SESSION Konzert, 74 min.

Seine Ausdruckskraft und seine ganz eigene Art, sich in der Musik zu bewegen, haben sich bei Frontmann Maurice White seit dem Beginn seiner Karriere 1969 kaum verändert. Vielleicht ist er milder geworden, aber noch immer können seine Eleganz, Beweglichkeit und Energie als einzigartig gelten. Eine Soulparty mit dem unvergleichlichen Sound der Band Earth, Wind & Fire! Audio

MAHLERLIEDER FRANUI (COL 20303)

Fr. 20. 7. MAHLER SYMPHONY NO. 1 21:20

Michael Tilson Thomas

Konzert, 57 min.

Gustav Mahler

San Francisco Symphony Inspiriert selbst durch die Geräusche vor seinem Schlafzimmerfenster, verfasste Gustav Mahler seine musikalischen Gefühlswelten. Chefdirigent Michael Tilson Thomas und das San Francisco Symphony Orchester spielen Mahlers Symphonie Nr. 1 „Titan“ in einem Konzert, das 2009 während des Gustav Mahler Festivals in der Davies Symphony Hall in San Francisco als Teil der gefeierten Doku-Reihe Keeping Score aufgezeichnet wurde. DVD


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.