Terminkalender Diemelstadt 2011

Page 1

Januar 2011

WALDECK ISCHE

DIEMELSTADT 2011 JAHRESTERMINKALENDER FÜR DIEMELSTADT UND SEINE STADTTEILE

(www.myheimat.de/beitrag/976538)

Foto: Andreas Stöcker

Was ist los in Diemelstadt?

Amtszeit Für‘s Rhoder Rathaus wird ein neuer Chef gesucht. Amtsantritt ist 2012.

Auszeit Auch ein voller Terminkalender lässt Zeit für solche Momente.

Närrische Zeit Nicht nur in Hesperinghausen freuen sich viele auf den Karneval.

Wanderzeit Auch ohne Termin möglich: Wandertouren etwa zum Pickhardshammer.


Diemelstadt 2011

Überblick

EdItORIAl

Diemelstadt

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Gemeinde Ihre Ansprechpartner bei uns:

„Bewegter Wind“ hieß es 2010 in Dehausen – bewegte Zeiten verspricht der Terminkalender 2011 für Diemelstadt. Die „Kettenreaktion“ von Silvia Quinkler hat Bürgerreporterin Heidrun Preiß fotografiert. (www.myheimat.de/beitrag/810386) Christiane Deuse 05631 / 560 - 146 Redaktion

christiane.deuse@wlz-fz.de

Michael Mähl 05631 / 560 - 185 Anzeigen

michael.maehl@wlz-fz.de

Impressum Diemelstadt 2011 – ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Gemeinde Diemelstadt und ihre Stadtteile Verteilung: Abonnenten der Waldeckischen Landeszeitung sowie Auslagestellen im Stadt-/Gemeindegebiet (kostenlos) Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Steffen Schindler, Thomas Düffert Objektleitung: Bernd Saure, Marina Kieweg Vertrieb: Steffen Reucker Redaktion: Christiane Deuse, Dirk Schäfer Druck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet – www. wlz-fz.de/myheimat

Liebe Leserinnen und Leser, ein frohes und gesundes neues Jahr! Für viele Menschen beginnt es mit einem Blick auf den Kalender. Was bringt 2011? Was ist los bei uns und in den Nachbarorten? Eines lässt sich schon sagen: Ihre Heimatzeitung geht im neuen Jahr neue Wege – mit diesem Terminkalender in Magazinform. Das Erscheinen des Jahresüberblicks in Sachen Veranstaltungen sind Sie aus dem Lokalteil der Zeitung gewohnt. Neu ist die moderne und anschauliche Aufmachung in einem Extra-Heft. Übersichtlich finden Sie die Termine für die kommenden zwölf Monate nicht nur für Ihren Ort, sondern für die ganze Kommune. Außerdem einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres, die wichtigsten Termine der Nachbargemeinden und die Ansprechpartner vor Ort und in den Rathäusern.

Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort Stadtverwaltung: Lange Straße 6, 34474 Diemelstadt-Rhoden Telefon: (05694) 9798-0 Fax: (05694) 9798-26 Mail: info@diemelstadt.de Internet: www.diemelstadt.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Montag, Dienstag Donnerstag

2 | Diemelstadt 2011

Eindrucksvolle Fotos illustrieren diese Terminübersicht. Sie stammen auch von Bürgerreportern, die in der Mitmachzeitung der WLZ im Internet aus Ihrem Ort, Ihrer Kommune berichten: auf myheimat. de. Dort finden Sie nicht nur starke Bilder wie diese, sondern auch Terminkalender. Also: Wenn Sie eine Veranstaltung online oder über die Grenzen Ihrer Kommune hinaus ankündigen oder aktualisieren möchten, melden Sie sich einfach bei myheimat. de an. Wie das geht, erfahren Sie auf der vorletzten Seite. Ein Termin ist übrigens in allen Kommunen im Waldecker Land derselbe: die Kommunalwahl am 27. März. Viel Spaß beim Lesen dieses Magazins und natürlich bei den vielen Veranstaltungen in Ihrer Heimat wünscht herzlichst Ihr WLZ/FZ-Team

8 - 12 Uhr 14 - 16 Uhr 14 - 17.30 Uhr

Bürgermeister: Ortsvorsteher: Rhoden Ammenhausen Dehausen Helmighausen Hesperinghausen Neudorf Orpethal Wethen Wrexen

Rolf Emde Helmut Butterweck Hartmut Mielke Christian Schmidt Eduard Bayan Hermann Groß Hermann Böhne Rainer Runte Rolf Römer Martin Varlemann


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Dienstag, 4. Januar Blutspendetermin des DRK Rhoden in der Stadthalle Donnerstag, 6. Januar Lichterprozession der evangelischen Kirchengemeinde mit Neujahrsempfang in Helmighausen 18 Uhr, Gemeindehaus

in Wrexen 17 Uhr, Gaststätte Kussmann Jahreshauptversammlung des gemischten Chors Helmighausen 20 Uhr, Gemeindehaus Jahreshauptversammlung des Sportschützenvereins Orpethal 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 7. Januar Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Hesperinghausen 20 Uhr, DGH Samstag, 8. Januar Jahreshauptversammlung des TuS Helmighausen 20 Uhr, Gaststätte „Zum Grünen Kranze“ Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Neudorf 20 Uhr, Gaststätte Priebe Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Orpetal 20 Uhr, Gaststätte Runte Jahreshauptversammlung des MGV „Concordia“ Rhoden 20 Uhr, Gemeinschaftshaus 8./9. Januar Westheimer Hallenmasters des TV Germania Rhoden in Bad Arolsen

Mittwoch, 19. Januar Besprechung „Dorfabend“ der örtlichen Vereine Helmighausen 20 Uhr, Gaststätte „Zum Grünen Kranze“ Freitag, 21. Januar Jahreshauptversammlung des Gesangvereins Wrexen 19.30 Uhr, Gaststätte Scheffer Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Hesperinghausen 20 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Blick in die närrische Zeit: Karneval in Wrexen.

(Fotos: Elmar Schulten)

Samstag, 22. Januar Sängerball des Männergesangvereins „Concordia“ Rhoden 19.30 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“ Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Helmighausen 20 Uhr, Dorfhalle Freitag, 28. Januar

Freitag, 14. Januar Jahreshauptversammlung des TuS Hesperinghausen 20 Uhr, DGH Samstag, 15. Januar Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins

Jahreshauptversammlung des MGV „Vaterland“ 20 Uhr, DGH Jahreshauptversammlung des Vereins „Historisches Ortsbild Diemelstadt“ 20 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“

Die Narren sind los Jahr für Jahr in Hesperinghausen.

Diemelstadt 2011 | 3


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Kleine Kirche vor großer Kirche – inzwischen ist das Neudorfer Gotteshaus saniert.

Samstag, 29. Januar Jahreshauptversammlung des SV 1960 Neudorf 20 Uhr, Gaststätte Priebe Sängerball des Gesangvereins Wrexen 20 Uhr, Gaststätte Scheffer Jahreshauptversammlung des KLV Waldeck in Dehausen „Skiball“ der Freiwilligen Feuerwehr Helmighausen in der Dorfhalle Kartenvorverkauf der KG RotWeiß Wrexen in den Gaststätten Scheffer und Kussmann

Helmighausen 20 Uhr, Gaststätte „Zum Grünen Kranze“ Jahreshauptversammlung der Kyffhäuser-Kameradschaft Wrexen 19 Uhr, Gasthaus Scheffer Montag, 7. Februar Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Wrexen 15 Uhr, Gaststätte Scheffer Freitag, 11. Februar Vereinsmeisterschaften des Sportschützenvereins Neudorf in der Festhalle

Freitag, 4. Februar Vereinsmeisterschaften des Sportschützenvereins Neudorf Festhalle

Samstag, 12. Februar Karnevalssitzung KG Rot-Weiß Wrexen, 20.11 Uhr, Diemelgoldhalle

Samstag, 5. Februar Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr

4 | Diemelstadt 2011

Sonntag, 13. Februar Jugend in der Bütt,

Malerisches Anwesen: der Pickhardshammer in Orpethal.

KG Rot-Weiß Wrexen, 14.11 Uhr, Diemelgoldhalle 16. – 18. Februar Konfirmandenfahrt der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden Donnerstag, 17. Februar Jahreshauptversammlung Waldeckischer Geschichtsvereins, BG Diemelstadt 19.30 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“ Freitag, 18. Februar Preisskat des Sportschützenvereins Neudorf 19.30 Uhr, Festhalle

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Rhoden 19.30 Uhr, Feuerwehrstützpunkt

(Fotos: Elmar Schulten)

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Diemelstadt 20 Uhr, Feuerwehrstützpunkt Rhoden

Dienstag, 22. Februar Kreisprobe der Posaunenchöre Rhoden/Helmighausen 19.30 Uhr, Dorfhalle Schmillinghausen

Sonntag, 27. Februar Kinderkarneval des Turn- und Sportvereins Hesperinghausen 14 Uhr, Schützenhalle

Freitag, 25. Februar Jahreshauptversammlung des TV Germania Rhoden 19 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“ Samstag, 26. Februar

Konzert des Gesangvereins Wrexen mit Gastchor aus der Ukraine 17 Uhr, Wrexen, Kirche Dienstag, 1. März

Samstag, 19. Februar

Karnevalsball des Turn- und Sportvereins Wethen 19.44 Uhr, Lindenhalle

Hausfrauenkarneval des Hausfrauenverbandes 19 Uhr, Gaststätte„Zum Krug“

Wanderung im Stock, Waldeckischer Geschichtsverein, BG Diemelstadt 14 Uhr, Rhoden

Karnevalssitzung des Turn- und Sportvereins Hesperinghausen 20 Uhr, Schützenhalle

Juniorenfußballturnier des Turn- und Sportvereins Wrexen Mehrzweckhalle


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Mittwoch, 2. März Seniorenkarneval des DRK Hesperinghausen 14 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Freitag, 4. März Weltgebetstag in der Stadtkirche Rhoden 19 Uhr Weltgebetstag in der Kirche in Wrexen Samstag, 5. März Karnevalsumzug und Ausklang des KG Rot-Weiß Wrexen Diemelgoldhalle

Flugschau der Falknerei Bad Wünnenberg 15.00 Uhr, Seniorenezentrum Lustgarten Rhoden Samstag, 19. März Jahreshauptversammlung Schützengesellschaft Rhoden 20 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“ Samstag, 26. März Aktion „Saubere Landschaft“ in Hesperinghausen 9 Uhr, ab Feuerwehrhaus Dienstag, 29. März Öffentliche Ortsbeiratssitzung Hesperinghausen 19.30 Uhr, DGH

Dienstag, 8. März Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Rhoden in der Stadthalle

31. März Passionsandacht der ev. Kirchengemeinde Rhoden 19.30 Uhr

Freitag, 11. März Jahreshauptversammlung des Fördervereins „Walmebad“ Rhoden Gaststätte „Zum Krug“

Samstag, 2. April Saisoneröffnung des KLV Waldeck auf dem Segelflugplatz Dehausen

Blick auf die Kirchenruine bei Rhoden – mit der Kamera festgehalten von myheimat-Reporter Ralph Busch aus Bad Arolsen. (www.myheimat.de/beitrag/172887)

Tag der Umwelt“ in Rhoden Samstag, 12. März Dorfabend der örtlichen Vereine Helmighausen 19.30 Uhr, Dorfhalle

Sonntag, 3. April Bezirksmeisterschaften „Kickboxen“ des TV Rhoden. Großsporthalle Bad Arolsen

Dienstag, 15. März Jahreshauptversammlung Hausfrauenverband Rhoden 20 Uhr, Rhoden Freitag, 18. März Versammlung der Jagdgenossenschaft Helmighausen 20 Uhr, Gaststätte „Zum Grünen Kranze“

Donnerstag, 7. April Passionsandacht der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden 19.30 Uhr 9./10. April Gewerbeausstellung der Gewerbegemeinschaft Rhoden 10 Uhr, Stadthalle

®

Diemelstadt 2011 | 5


Diemelstadt 2011

Vertreter der Stadtteile im Wettstreit beim Rhoder Viehmarkt.

Woodstock lebt auf – zumindest kurzzeitig beim Viehmarkt in Rhoden, wie das Foto von Elmar Schulten zeigt.

Wunderschönes Fachwerk entdeckt der, der in Rhoden unterwegs ist – so wie Ralph Busch. (www.myheimat.de/beitrag/172887)

Bildschöner Bauerngarten – Bärbel Knatz an der Hux-Mühle zwischen Rhoden und Wrexen.

S

AUTOHAUS

chramm

DIEMELSTADT

• Vermittlung von Mazda-Fahrzeugen

• Abschleppdienst und Pannenservice

• EU-Fahrzeuge aller Fabrikate

• Autogastankstelle

• Gebrauchtfahrzeuge

• Reparaturen sämtlicher Fahrzeuge

• Verkauf von Pkw-Anhängern

• Unfall-Karosseriearbeiten

Wrexer Teich 3 · Diemelstadt-Rhoden Telefon (0 56 94) 99 50 11 · Fax (0 56 94) 99 50 12 6 | Diemelstadt 2011

(Foto: Elmar Schulten)

Autohaus Krantz oHG Familie Krantz und Mitarbeiter

Landstraße 86 34474 Diemelstadt-Rhoden Fon (0 56 94) 9 79 50 Fax (0 56 94) 97 95 30


Diemelstadt 2011

Ausschnitt – Ralph Busch hat das Foto in Rhoden gemacht. (www.myheimat.de/beitrag/172887)

Ludwig Sänger (rechts) ist mit seinen Trecker-Oldtimern auf vielen Diemelstädter Märkten und Festen zu sehen. (Foto: Sandra Simshäuser)

Ausblick: Das bringt 2011 für Diemelstadt Tradition ist der Begriff, der den Ausblick auf das Jahr 2011 für die Kommune Diemelstadt prägt: Vereinsjubiläen, Schützenfeste, Karneval und Viehmarkt zählen zu den Höhepunkten. Über die kommunalen Grenzen hinaus stehen Senioren und Wanderfreunde im Mittelpunkt. Denn der Gauwandertag ist am 15. Mai in Neudorf, und der Kreisseniorentag findet vom 9. bis 13. Mai in Rhoden statt. Natürlich darf auch der Rhoder Kram- und Viehmarkt im Kalender nicht fehlen – er ist unter 9. bis 11. September zu finden. Und die Gewerbeausstellung in der Stadthalle am 9. und 10. April

rückt Rhoden ebenfalls in den Blickpunkt auch für die Nachbarkommunen. In Wethen versammeln sich die Diemelstädter Wehren am 28./29. Mai zum Stadtfeuerwehrtag mit Stadtwettkämpfen. Auswärtige Gäste sind in Wethen auch beim Karnevalsball des Turn- und Sportvereins am 26.2. in der Lindenhalle herzlich willkommen. Karneval ist auch für Wrexen im Kalender rot markiert: am 12./13. Februar in der Diemelgoldhalle, gefolgt vom Karnevalsumzug am 5. März. Außerdem feiern die Wrexer 60 Jahre Gesangverein am 28./29. Mai und laden zum Viehmarkt

für den 20. und 21. August in den Steinberg ein. Ein Jubiläum steht auch in Helmighausen an: 85 Jahre Posaunenchor gibt Anlass zum Feiern am 24. und 25. November. Doch der eigentliche Höhepunkt des Jahres dürfte das Schützenfest sein (23. bis 25. Juli). Den ältesten „Jubilar“ gibt‘s in Hesperinghausen, wo der Turnund Sportverein vor 100 Jahren gegründet wurde. Am 22. Juni steigt ein großes Fest in der Schützenhalle, gefolgt von sportlichen Wettkämpfen in den Tagen danach. Gemütlich geht es in Neudorf zu 2011. Hier stehen die Vereins-

meisterschaft der Sportschützen am 4. Februar, das Brunnenfest am 1. Mai und der Gauwandertag am 15. Mai unter anderem auf dem Programm. Und die Orpethaler freuen sich auf Gottesdienst und Vatertagsfeier am 2. Juni am Pickhardshammer und auf das Teichfest des Angelsportvereins, das am 28. August stattfindet. Der für die Zukunft der Diemelstadt wichtigste Termin ist noch nicht festgelegt: Bürgermeister Rolf Emde räumt im kommenden Jahr im Februar sein Büro im Rathaus. Wann 2011 sein Nachfolger gewählt wird, muss das Stadtparlament noch bestimmen.

Elektro Luckey

Installationen · Haustechnik Hausgeräte Beratung · Kundendienst Dorfstraße 22 · Diemelstadt · Tel. (0 56 94 ) 7 01 Diemelstadt 2011 | 7


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de

Gute Laune beim Dorfabend in Helmighausen.

9./10. April Frühjahrskonzert des Kirchenchors Rhoden 18 Uhr, Stadtkirche Dienstag, 12. April Vorösterliches Kaffeetrinken des Hausfrauenverbandes Rhoden 14 Uhr, Gaststätte „Zum Krug“ Donnerstag, 14. April Passionsandacht der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden 19.30 Uhr 16./17. April Bezirkssängerfest des Sängerbezirks Rhoden in Schmillinghausen, Dorfhalle Sonntag, 17. April Busfahrt des Waldeckischen Geschichtsvereins, BG Diemelstadt-Rhoden

(Fotos: Elmar Schulten)

Donnerstag, 21. April Ostereierschießen des Sportschützenvereins Neudorf 18 Uhr, Festhalle Gottesdienst mit Abendmahl, evangelische Kirchengemeinde Rhoden 19.30 Uhr, Stadtkirche Samstag, 23. April Osterfeuer in Dehausen Segelflugplatz Osterfeuer in Helmighausen Tannenberg Osterfeuer in Hesperinghausen Sportplatz

Feiern macht Spaß – zum Beispiel Erntedank in „Wilhelms Weinberg“ in Neudorf.

Sonntag, 24. April Osterball Schützenverein Helmighausen Dorfhalle Montag, 25. April Ostereierwettrollen in Hesperinghausen Kirche Samstag, 30. April Aufstellen des Maibaums in Neudorf Ortsmitte „Brunnen“ Dorfbegang des Waldeckischen Geschichtsvereins, BG Diemelstadt in Wethen

Tag der offenen Tür, Seniorenzentrum Lustgarten 10.00 Uhr, Rhoden

Konfirmation in Rhoden 10.00 Uhr Stadtkirche Brunnenfest in Neudorf Ortsmitte „Brunnen“

Dienstag, 17. Mai DRK-Blutspendetermin in Rhoden Stadthalle

Samstag, 7. Mai Saisoneröffnung im Museum durch den Heimatverein Wrexen 14 Uhr, Heimatmuseum

Samstag, 21. Mai Diemelstadtausfahrt des MC Rhoden 14.00 Uhr, SVG-Tankstelle

Sonntag, 8. Mai Muttertagsbrunch des Fördervereins „Walmebad“ Rhoden Konfirmation im „RotenLand“, Kirche

Osterfeuer mit Grillen im Seniorenzentrum Lustgarten 15 Uhr, Rhoden Osterfeuer in Rhoden Jütte

Sonntag, 1. Mai Wecken durch den Spielmannszug in Rhoden 7 Uhr

60 Jahre Gesangverein Wrexen jeweils ab 10.00 Uhr, Mehrzweckhalle

Kreisseniorentage in Rhoden Stadthalle Sonntag, 15. Mai

Maiwanderung des Turn- und Sportvereins Wethen 9.00 Uhr ab Bushaltestelle

Jahreshauptversammlung des KG Rot-Weiß Wrexen 19.30 Uhr Gaststätte Scheffer 28./29. Mai

9. bis 13. Mai Osterfeuer in Neudorf Sportplatz

Freitag, 27. Mai

Gauwandertag des SV Neudorf 9.00 Uhr ab Sportplatz

Stadtfeuerwehrtag und Stadtwettkämpfe der Freiwilligen Feuerwehr Diemelstadt in Wethen

Uwe Varlemann Maler- und Lackiermeister Restaurator im Handwerk Kreative Maltechniken

8 | Diemelstadt 2011

Über den Lärchen 9 34474 Diemelstadt-Rhoden Tel. (0 56 94) 9 91 00 01 Fax (0 56 94) 9 91 00 02 Mobil (01 72) 7 61 93 53


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Sonntag, 29. Mai Drehorgelfest mit Gottesdienst in Rhoden Laubach Donnerstag, 2. Juni Familienwanderag des Männergesangvereins „Vaterland“ Hesperinghausen 9.00 Uhr Gottesdienst am Pickhardshammer und Vatertagsfeier 9.30 Uhr, Orpethal, Pickhardshammer Sonntag, 5. Juni Konfirmation in Wrexen 10.00 Uhr, Kirche 10. bis 12. Juni Sportfest des TuS Helmighausen Freitag, 10. Juni Volksmusiknachmittag mit Heidi Hedtmann und dem Germeter Musikverein 15.30 Uhr, Seniorenzentrum Lustgarten Rhoden

Mittwoch, 22. Juni 100 Jahre TuS Hesperinghausen Schützenhalle Italienische Nacht des Fördervereins „Walmebad“ Rhoden Walmebad Donnerstag, 23. Juni Oma-und-Opa-Treffen in Helmighausen Schutzhütte

Schnadezug der Schützengesellschaft Rhoden ab Kirchplatz Samstag, 18. Juni Longest-Day-Fligen der KLV Waldeck in Dehausen Segelflugplatz Motorradclub MC Rhoden Steinberg

Sommerfest des Posaunenchors Rhoden Kirchplatz Sonntag, 10. Juli Schützenausmarsch des Schützenvereins Helmighausen „Ligges Scheune“ Sportfest des SV Neudorf Sportplatz 23. bis 25. Juli

23. bis 26. Juni Fahrt des Posaunenchor Rhoden nach Köln Freitag, 24. Juni Gesamtverbandsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden 19.30 Uhr, „Weiße Bänke“ Sportfest „Spaß ohne Grenzen“ des TuS Hesperinghausen, Sportplatz

Schützenfest des Schützenvereins Helmighausen Dorfhalle

Eine Auszeit vom Alltagsstress nahm Ralph Busch bei einem Ausflug zur Kirchenruine Rhoden. (www.myheimat.de/beitrag/172887)

Dienstag, 9. August DRK-Blutspendetermin in Rhoden Stadthalle Mittwoch, 10. August Senioren-Olympiade im Seniorenzentrum Lustgarten 15.30 Uhr, Rhoden

Samstag, 27. August

Abschwimmen des Fördervereins „Walmebad“ in Rhoden

Scheunenfest des Gesangvereins Helmighausen „Ligges Scheune“

Dienstag, 6. September

Sommerfest des MGV „Concordia“ Rhoden „Weiße Bänke“ Sonntag, 28. August

13./14. August

Samstag, 25. Juni Fußball-Altherrenturnier des TuS Hesperinghausen Sportplatz

Teichfest des Angelsportvereins Orpethal Billinghausen „Teiche“

Straßenfest in Rhoden Krethagen Samstag, 20. August

Sonntag, 26. Juni Montag, 13. Juni

2./3. Juli

Fußball-Juniorenturnier des TuS Hesperinghausen Sportplatz Sommerfest Seniorenresidenz Lustgarten 15.00 Uhr Rhoden

Schützenfestnachfeier Schützenvereins Helmighausen Dorfhalle

Brunnenfest des Karnevalsvereins Helmighausen Dorfmitte

Samstag, 3. September

Bataillonsfest der Schützengesellschaft Rhoden Stadthalle

Samstag, 2. Juli

Beachvolleyballturnier Förderverein „Walmebad“ Walmebad Rhoden

Kompaniefeier der Frauenkompanie Wrexen Steinberghütte

20./21. August Viehmarkt mit Pferdeleistungsschau in Wrexen Steinberg

HERBERT DINGER

GmbH & Co. KG.

Tobias Kassnitz BA UUNT ERNEHME N

Diemelstadt-Rhoden Tel. 0 56 94 - 3 32

www.dinger-bauunternehmen.de

Sonntag, 4. September Grenzbegang des Schützenvereins Neudorf

PLANUNG BAULEITUNG STATIK

Terminabsprache der örtlichen Vereine Hesperinghausen Gaststätte Vogel

Mittwoch, 7. September Sportfest des SV Neudorf Sportplatz

9. – 11. September Vereinsfahrt des MGV Hesperinghausen Kram- und Viehmarkt auf dem Rhoder Festplatz

Dienstag, 13. September Gemeinsame Probe der Posaunenchöre Rhoden/ Helmighausen 19.30 Uhr, Bad Arolsen, Haller-Haus

SCHLÜSSELFERTIGES BAUEN BAUFINANZIERUNG

Architekturbüro

Friedbert Lamotte

Dipl.-Ing. – Architekt – Baukoordinator 34474 Diemelstadt-Wrexen – Steinberg 5 Telefon (0 56 42) 58 12 – Fax 87 81 Mitglied der Architektenkammer Hessen

Diemelstadt 2011 | 9


Diemelstadt 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Sonntag, 6. November

19.30 Uhr, Rhoden, Gaststätte „Zum Krug“

Samstag, 10. Dezember

2. Martinsmarkt mit Laternenumzug in Rhoden 15.30 Uhr, Kirchplatz

Sonntag, 27. November

Weihnachtsfeier des MGV „Vaterland“ Hesperinghausen 19.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Freitag, 11. November Fotovortrag des NABU Diemelstadt über die heimische Vogelwelt 19.00 Uhr, Rhoden, Gaststätte „Zum Krug“

Ortsansicht Wethen.

(Foto: Sandra Simshäuser)

24./25. September 85 Jahre Posaunenchor Helmighausen Dorfhalle

Sonntag, 23. Oktober Kartoffelfest des Fördervereins „Walmebad“ Rhoden

Weinfest im Seniorenzentrum Lustgarten 15.30 Uhr, Rhoden Freitag, 14. Oktober Vernissage mit der Künstlerin Barbara Beisinghoff 15.30 Uhr, Seniorenzentrum Lustgarten Rhoden Dienstag, 18. Oktober Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Rhoden Stadthalle

Blau-Weißer Abend des Turn- und Sportvereins Helmighausen Dorfhalle Oktoberfest des Turn- und Sportvereins Wethen Lindenhalle

e

Diem

Öffentliche Ortsbeiratssitzung des Ortsbeirats DiemelstadtHesperinghausen 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Adventskalender in Rhoden täglich bis 24. Dezember 18 Uhr, Kirchplatz

Lichterfest im Seniorenzentrum Lustgarten 16.30 Uhr, Rhoden

Adventsandacht der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden Grünewaldheim

Laternenfest mit Martinsumzug in Hesperinghausen 17.00 Uhr, Kirche Sonntag, 13. November Gedenkfeiern zum Volkstrauertag in Diemelstadt

Montag, 31. Oktober Gesamtverbandsgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde 19.30 Uhr, Helmighausen, Kirche

14. – 17. November Fürbittenandachten der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden jeweils 19.30 Uhr, Grünewaldheim

Aufstellung des Veranstaltungskalenders 2012 der Stadt Diemelstadt 19 Uhr, Rhoden, Gaststätte „Zum Krug“

Bildausstellung heimischer Künstler 15.30 Uhr, Seniorenzentrum Lustgarten Rhoden

Hubertusmesse der evangelischen Kirchengemeinde 19.30 Uhr, Hesperinghausen, Kirche

Jahreshauptversammlung des NABU Diemelstadt

Samstag, 3. Dezember Konzert des gemischten Chores Helmighausen Kirche Weihnachtsfeier des Shanty-Chores Hesperinghausen Dorfgemeinschafsthaus

Weihnachtskonzert des MGV „Concordia“ Rhoden 19.00 Uhr, Stadtkirche Sonntag, 11. Dezember Adventskonzert des Gesangvereins Wrexen 17.00 Uhr, Kirche Dienstag, 13. Dezember DRK-Blutspendetermin in Rhoden Stadthalle Mittwoch, 14. Dezember Weihnachtsfeier der DRKSenioren in Hesperinghausen 14.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Donnerstag, 15. Dezember Adventsandacht der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden Grünewaldheim

Sonntag, 4. Dezember Weihnachtsmarkt in Helmighausen Kirchplatz Donnerstag, 8. Dezember Adventsandacht der evangelischen Kirchengemeinde Rhoden Grünewaldheim

Samstag, 17. Dezember Weihnachtsfeier des TuS Hesperinghausen 19.30 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Sonntag, 25. Dezember Weihnachtsball des Schützenvereins Helmighausen Dorfhalle

Freitag, 9. Dezember Krippenausstellung im Seniorenzentrum Lustgarten 15.30 Uhr, Rhoden

Dienstag, 27. Dezember Wanderung zwischen den Jahren des NABU Diemelstadt Rhoden

) 2 53

t.de

lstad

eme ch-di

ba

ktro-

.ele www

Freitag, 25. November

6 94 l. (0 5

e

10 | Diemelstadt 2011

Montag, 14. November

Freitag, 4. November

t·T lstad

Donnerstag, 1. Dezember

Samstag, 12. November

Mittwoch, 2. November

Samstag, 22. Oktober

Adventsbasar Seniorenzentrum Lustgarten 15.00 Uhr, Rhoden

Jahreshauptversammlung des Karnevalsvereins Helmighausen 20.00 Uhr, Gaststätte „Zum Grünen Kranze“

Dienstag, 25. Oktober Sonntag, 9. Oktober

Adventfeier der örtlichen Vereine Hesperinghausen 14.00 Uhr, Schützenhalle

Rote-Land-Straße 56 · 34474 Diemelstadt-Neudorf Telefon (0 56 94) 99 50 37 od. 99 50 39 • Fax 99 50 38


Diemelstadt 2011

Selbst Reporter sein für myheimat Die Fotos in diesem Magazin stammen auch von myheimatReportern. Probieren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ/FZ doch einfach mal aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button „Jetzt kostenlos mitmachen“ und auf der folgenden Seite auf „Registrieren“ und tragen Ihre Daten ein. • Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzugeben. Das ist dann Ihr „Startpunkt“ (der sich allerdings auch ändern lässt). • Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum ersten Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bilderserie“ oder „Veranstaltung“ aus und füllen Sie das Formular aus. Stellen Sie auch ein Foto dazu – möglichst in hoher Auflösung. Nur dann können diese auch auf der myheimat-Seite in der WLZ abgedruckt werden. • Kontakte lohnen sich! Jemand anderes schreibt Texte, die Sie interessant finden? Dann klicken Sie unter dem Bild des

Autors auf „Als Kontakt hinzufügen“. Sofern der Nutzer einverstanden ist, wird eine Verbindung hergestellt. Sie sehen in der Box „Neues von meinen Kontakten“, wenn ein neuer Beitrag eingestellt ist. • Kommentare schreiben Autoren freuen sich über Kommentare wie lobende Worte, und zu vielen Themen entstehen mit Kommentaren interessante Diskussionen. Der „Gefällt mir“-Button macht es möglich, mit nur einem Klick ein Lob auszusprechen. • Gruppen gründen Sie schreiben häufiger über einen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann gründen Sie dazu eine Gruppe (über „Meine Seite“/ „Gruppen“). Und laden Sie all diejenigen dazu ein, die an diesem Thema Interesse haben könnten. Oder werden Sie Mitglied in einer der schon bestehenden Gruppen. • Weiterempfehlen Beiträge, die Ihnen gefallen, können Sie über den Button „Weiterempfehlen“ an jeden verschicken. Noch Fragen? Wir informieren Sie unter 05631/560-146 oder myheimat@wlz-fz.de.

Blick nach nebenan: Termine der Nachbarn Die Magazine aller Kommunen für 2011 finden Sie im Internet Was ist los in der Region? Von Interesse ist natürlich nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch Termine der Nachbarkommunen und die Höhepunkte der nächstgelegenen Mittelzentren sind wertvolle Informationen. Darum gibt es die gedruckten Ausgaben in den Geschäftsstellen und Agenturen von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Frankenberg sowie an verschiedenen Auslagestellen aller Orte kostenlos. Und: Sie finden die kompletten Terminkalender aller Kommunen in Waldeck-Frankenberg im Internet unter www.myheimat.de als PDF zum Herunterladen (auf der Seite der jeweiligen Gemeinde). Und hier eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen Ihrer Nachbargemeinden für 2011: • Bad Arolsen: Ostermarkt

9. / 10.4.

Barockfestspiele 21. – 26.6. Kram- und Viehmarkt 4. – 7.8. Kleine Museumsnacht 20.8. Weinfest 16. – 18.9. Weihnachtsmarkt 24. – 27.11. • Marsberg: Frühjahrskirmes 5. – 8. 5. Diemelradtag 8.5. Schützenfest Essentho 20. / 21. 8. Stadtfest 27. 8. Wanderwoche 29.8. – 3.9. Historischer Markt 3. / 4.9. Internationaler Citylauf 9.10. Allerheiligenmarkt 13. – 16.10. Weihnachtsmarkt 24. – 27. 11. Lichterfest 26.11. • Warburg: Mittelalterspektakel 9. / 10. 4. Kälkenfest 12. – 14. 8. Nordic-Walking -Tag 10.9. Maifest 6. – 8. 5. 27. Oldtimertreffen 28. 8. Oktoberwoche 1. – 9.10. Halloween in der Warburger Neustadt 31.10. Weihnachtsmarkt 3. – 5.12. Weihnachtsmarkt 11. / 12.12.

Das alles bietet die Mitmach-Zeitung der WLZ

- QS-zertifizierter Betrieb - artgerechter Tiertransport -

Wir beliefern Fleischerfachgeschäfte mit Qualitätsfleisch von Rindern und Schweinen von Landwirten aus dem hiesigen Raum. 34474 Diemelstadt-Gashol, Tel. 0 56 94/3 37, Fax 0 56 94/17 24 Tel. 01 71/7 26 71 06, E-Mail: goette-gashol@t-online.de

gig interessante Beiträge und tolle Schnappschüsse in der Tageszeitung auf einer eigenen myheimat-Seite veröffentlicht. Zum anderen sind schon einige Magazine zu speziellen Themen aus myheimat-Beiträgen entstanden. Und auch in Sachen Termine ist myheimat eine nützli-

Ihr Tagespflege-Team

che Unterstützung. Jeder einzelne Nutzer oder ganze Vereine können ihre Termine dort veröffentlichen, mit wenig Aufwand aktualisieren und ihre Mitglieder so ständig auf dem Laufenden halten. Auch über die Ortsgrenzen hinaus finden die Veranstaltungstipps viel Aufmerksamkeit. Als Leser kann übrigens jeder myheimat.de nutzen, denn dafür ist eine Registrierung nicht nötig.

Mobil für Menschen

einsaktivitäten und über vieles andere mehr. Dank myheimat und des Engagements seiner User, von denen es in Waldeck-Frankenberg rund 500 gibt, sind schon interessante Beiträge an die Öffentlichkeit gelangt, die nicht nur im jeweiligen Ort auf Neugier stießen. Zum einen werden nach wie vor 14-tä-

Tagsüber bestens versorgt

I

hr Ort, Ihr Verein, Ihre Heimat könnte noch besser öffentlich dargestellt werden? Dann sorgen Sie doch selbst dafür – auf dem Mitmachportal „myheimat“ . Seit Mitte 2009 ergänzt die Internetplattform www.myheimat.de das Angebot der WLZ. Auf „myheimat“ berichten „Menschen wie du und ich“ als Bürgerreporter über ihre Heimat, ihre Hobbies, ihre Ver-

Tel. 0 56 91/97 96 73

Ihre Diakonistation Tel. 0 56 91/97 96 12

Helenenstraße 14 · 34454 Bad Arolsen Tel. 0 56 91/97 96-0 · Fax 5 0183 info@wds-bad-arolsen.de www.wds-bad-arolsen.de

Diemelstadt 2011 | 11


Leser werben Leser MINOX BV 10 x 42 – Orange Camo Artikel-Nr.: 62038 • Signalfarbene Camouflage-Produkte für Jagd und Outdoor-Aktivitäten liegen voll im Trend • Leicht und robust in der Bauweise, äußerst kompakt und handlich, bietet das BV 10 x 42 Fernglas ein hoch modernes Optiksystem. Die mehrfach vergüteten Linsen ermöglichen eine hohe Lichttransmission und eine natürliche Farbwiedergabe für ein außergewöhnliches Seherlebnis • Technische Daten Vergrößerung Eintrittspupille Austrittspupille Sehfeld Nahbereich Pupillenschnittweite Dioptrien-Ausgleich Dämmerungszahl Funktionstemperatur Wasserdicht Abmessungen (HxBxT) Gewicht, ca. Design

10-fach 42,0 mm 4,2 mm 114 m auf 1.000 m 6,5° 1,2 m 15,0 mm ± 4 dpt 20,5 - 10° bis + 50° C ja, bis 3 m 140 x 127 x 51 mm 780 g VOLkSWAGEN DESiGN

Jetzt Abonnent werden und tolle Prämien abräumen!

Ich habe einen neuen WLZ-/FZ-Abonnenten geworben! Ja, ich bestelle die n WLZ n FZ für mindestens 24 Monate im Abo bequem frei Haus für nur 25,90 Euro pro Monat, per Postlieferung 28,20 Euro. Neuer n WLZ-Abonnent n FZ-Abonnent Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Geburtsdatum

Gewünschter Liefertermin

Telefon

E-Mail

ich weiß, dass ich diese Bestellung innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung ohne Begründung bei der Waldeckischen Landeszeitung – Frankenberger Zeitung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Postkarte oder Telefax) widerrufen kann. Maßgeblich ist der Tag der Absendung (Poststempel genügt).

Datum, Unterschrift des neuen Abonnenten ich bin damit einverstanden, dass die zu entrichtenden Abonnentgebühren n monatlich n vierteljährlich n halbjährlich n jährlich von meinem konto abgebucht werden. kontonummer

Bankleitzahl

kreditinstitut Datum, 2. Unterschrift des neuen Abonnenten Vermittler/Absender Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Telefon

E-Mail

Datum, Unterschrift des Vermittlers

Mein Prämienwunsch:

Meine gewünschte Prämie erhalte ich sechs bis acht Wochen nach Bezugsbeginn. Eine Rücknahme der Prämie ist nicht möglich.

Bitte ausschneiden und einsenden an:

Waldeckische Landeszeitung, Lengefelder Straße 6, 34497 korbach

Frankenberger Zeitung,

Jahnstraße 18, 35066 Frankenberg oder faxen unter:  05631.560-229

Weitere Prämien finden Sie auch im internet unter: www.wlz-fz.de

ich bestelle die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung für die Zeit von mindestens 24 Monaten zum Preis von zzt. monatlich 25,90 Euro, per Postlieferung 28,20 Euro inkl. MwSt. und Zustellkosten. Bei Nichterscheinen der Zeitung infolge höherer Gewalt, bei Streik und Aussperrung und anderen Gründen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung erscheint Montag bis Samstag. ich und in meinem Haushalt lebende Personen sind in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher einer Lokalzeitung gewesen. Handelsregister korbach HRB 205, Sitz der Gesellschaft: 34497 korbach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.