Terminkalender Bad Wildungen 2011

Page 1

Januar 2011

WALDECK ISCHE

BAD WILDUNGEN 2011 JAHRESTERMINKALENDER FÜR BAD WILDUNGEN UND SEINE STADTTEILE

(www.myheimat.de/beitrag/934829)

Foto: Christian Martin

Was ist los in Bad Wildungen?

Kalt und sportlich In Hundsdorf fällt der Startschuss zum Silvesterlauf.

Schön und märchenhaft Auf der Naturbühne in Bergfreiheit sind schöne Aufführungen garantiert.

Wild und köstlich Wildschweine bringen in Albertshausen Geld für die Kirchesanierung ein.

Heimisch und exotisch Klassik, Jazz und Samba-Rhythmen – das Musikprogramm ist vielfältig.


Bad Wildungen 2011

Überblick

EdItORIAl

Bad Wildungen

Der Jahresterminkalender der WLZ-FZ für Ihre Gemeinde Ihre Ansprechpartner bei uns:

Christiane Deuse 05631 / 560 - 146 Redaktion

christiane.deuse@wlz-fz.de

Klaus Richter 05621 / 790 - 415 Anzeigen

klaus.richter@wlz-fz.de

Impressum Bad Wildungen 2011 – ein Magazin der Waldeckischen Landeszeitung mit dem Veranstaltungskalender für die Gemeinde Bad Wildungen und ihre Stadtteile Verteilung: Abonnenten der Waldeckischen Landeszeitung sowie Auslagestellen im Stadt-/Gemeindegebiet (kostenlos) Herausgeber: Wilhelm Bing Druckerei und Verlag GmbH, Lengefelder Straße 6, 34497 Korbach Geschäftsführer: Steffen Schindler, Thomas Düffert Objektleitung: Bernd Saure, Marina Kieweg Vertrieb: Steffen Reucker Redaktion: Christiane Deuse, Dirk Schäfer Druck: Bing&Schwarz Druck+Medien Verlags GmbH, Korbach Dieses Magazin sowie weitere Terminhinweise finden Sie auch auf myheimat.de, dem Mitmachportal der Waldeckischen Landeszeitung im Internet – www.wlz-fz.de/ myheimat

Immer wieder Schauplatz kultureller Höhepunkte: die Wildunger Konzerthalle. Auch im Terminkalender für 2011 ist sie als Veranstaltungsort vermerkt. Dieses Foto stammt von Heiko Wiesemann. (www.myheimat.de/beitrag/987487)

Liebe Leserinnen und Leser, ein frohes und gesundes neues Jahr! Für viele Menschen beginnt es mit einem Blick auf den Kalender. Was bringt 2011? Was ist los bei uns und in den Nachbarorten? Eines lässt sich schon sagen: Ihre Heimatzeitung geht im neuen Jahr neue Wege – mit diesem Terminkalender in Magazinform. Das Erscheinen des Jahresüberblicks in Sachen Veranstaltungen sind Sie aus dem Lokalteil der Zeitung gewohnt. Neu ist die moderne und anschauliche Aufmachung in einem Extra-Heft. Übersichtlich finden Sie die Termine für die kommenden zwölf Monate nicht nur für Ihren Ort, sondern für die ganze Kommune. Außerdem einen Ausblick auf die Höhepunkte des Jahres, die wichtigsten Termine der Nachbargemeinden und die Ansprechpartner vor Ort und in den Rathäusern.

Ihre Ansprechpartner im Rathaus und vor Ort Stadtverwaltung: Am Markt 1 34537 Bad Wildungen Telefon: (05621) 701-0 Fax: (05621) 701-461 Mail: info@bad-wildungen.de Internet: www.bad-wildungen.de Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag (nur Bürgerbüro)

2 | Bad Wildungen 2011

Eindrucksvolle Fotos illustrieren diese Terminübersicht. Sie stammen auch von Bürgerreportern, die in der Mitmachzeitung der WLZ im Internet aus Ihrem Ort, Ihrer Kommune berichten: auf myheimat. de. Dort finden Sie nicht nur starke Bilder wie diese, sondern auch Terminkalender. Also: Wenn Sie eine Veranstaltung online oder über die Grenzen Ihrer Kommune hinaus ankündigen oder aktualisieren möchten, melden Sie sich einfach bei myheimat. de an. Wie das geht, erfahren Sie auf der vorletzten Seite. Ein Termin ist übrigens in allen Kommunen im Waldecker Land derselbe: die Kommunalwahl am 27. März. Viel Spaß beim Lesen dieses Magazins und natürlich bei den vielen Veranstaltungen in Ihrer Heimat wünscht herzlichst Ihr WLZ/FZ-Team

8 - 16 Uhr 8 - 18 Uhr 8 - 12.30 Uhr 10 - 12 Uhr

Bürgermeister: Volker Zimmermann Ortsvorsteher: Albertshausen Ralf Gockel Armsfeld Heinrich Heintzemann Bergfreiheit Karlheinz Reupke Braunau Martin Unzicker Frebershausen Herbert Nagel Hüddingen Horst Pfeifferling Hundsdorf Horst Reis Mandern Heinrich-Alfred Müller Odershausen Petra Emde Wega Franz Berghoff


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de 1. bis 31. Januar

Freitag, 11. Februar

Ausstellung „Die Nacht der bunten Teller“, in Bad Wildungen 10 bis 18 Uhr, Wandelhalle

Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Odershausen Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Altwildungen 20.00 Uhr, Schützenhaus

Freitag, 7. Januar Kirmesauftakt, gemütlicher Abend in Albertshausen 20.00 Uhr, DGH

Samstag, 12. Februar Komödie „Fisch zu viert“ 19.30 Uhr, Wandelhalle

Jahreshauptversammlung des Angelvereins Armsfeld 20.00 Uhr, Landgasthof Knoche

Jahreshauptversammlung des Sportvereins Wega, DGH

Hundsdorf im Winterkleid – im Bild festgehalten von Cornelia Höhne.

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Hundsdorf 20.00 Uhr, Gasthaus Bock Samstag, 8. Januar Sinfonisches Neujahrskonzert 19.30 Uhr, Wandelhalle Kirmes in Albertshausen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Braunau Jahreshauptversammlung des gemischten Chors Odershausen Neujahrsschießen des Schützenvereins Reinhardshausen 15.00 Uhr

Dorfgemeinschaft 20.00 Uhr, Café Roseneck

Hieronymus Zauberei Kabarett in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Kulturzentrum Spritzenhaus Freundschaftssingen des MGV Hundsdorf 19.00 Uhr, Gasthaus Bock Jahreshauptversammlung des MGV Odershausen

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Armsfeld 20.00 Uhr, Landgasth. Knoche

Dienstag, 25. Januar

Vereinsinternes Schießen des MGV Liedertafel Altwildungen 20.00 Uhr, Schützenhaus Samstag, 15. Januar Jahreshauptversammlung des Sportvereins Braunau Neujahrskonzert des Musikvereins Mandern 19.30 Uhr, DGH Mittwoch, 19. Januar Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr Wega Feuerwehrhaus

4. bis 6. Februar Schlachteessen im Landgasthaus Knoche in Armsfeld

Dienstag, 8. Februar Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Sonntag, 13. Februar Konzert: Chormusik im Dialog – Capella Antiqua Melsungen mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Wildungen 16.00 Uhr, Stadtkirche

Samstag, 5. Februar Wildschweinessen zugunsten der Kirchturmrenovierung Albertshausen ab 17.30 Uhr, zweite Schicht um 19.30 Uhr, DGH

Mittwoch, 9. Februar Jahreshauptversammlung des Gemeinde-, Kur- und Verkehrsvereins Reinhardshausen 20.00 Uhr, Bürgerhaus

13. Februar bis 31. März Ausstellung „Abgründe“ in Bad Wildungen 10.00 bis 18.00 Uhr, Wandelhalle

Montag, 25. Januar Jahreshauptversammlung des gemischten Chores Wega DGH

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Odershausen

Wintervergnügen aller Vereine Bergfreiheits 19.00 Uhr, Zum Urfftal

Samstag, 22. Januar

Freitag, 14. Januar

Jahreshauptversammlung Reit- und Fahrverein Walddörfer in Hundsdorf 20.00 Uhr, Gasthaus Bock

Jahreshauptversammlung der Waldinteressenten Wega Koppenretscher Wirt

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freundschaftssingen des Männergesangvereins Hundsdorf 19.00 Uhr, Gasthaus Bock Donnerstag, 27. Januar Kammerkonzert „Streichquartett Amaryllis“ in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Barocksaal Schloss Friedrichstein Samstag, 29. Januar Auftritt des Männerballetts des SSV Armsfeld beim Fritzlarer Karneval Wintervergnügen des Sportvereins Mandern 10.00 Uhr, Sportheim Freitag, 4. Februar

Freitag, 21. Januar Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der

Jahreshauptversammlung VEHLT, Odershausen Café Roseneck

Bad Wildungen 2011 | 3


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Donnerstag, 17. Februar Aufbau für den Karneval in Odershausen 18.00 Uhr, Schützenhaus

Kinderkarneval des Manderner Carnevals Clubs 14.30 Uhr, DGH Kinderkarneval Odershausen 14.11 Uhr, Schützenhaus

Samstag, 19. Februar Jahreshauptversammlung des Schützenvereins Braunau Seniorennachmittag des Manderner Carnevals Club 14.30 Uhr, DGH

Dienstag, 22. Februar Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Abbau Karneval Odershausen 18.00 Uhr

Ladys Night des Manderner Carnevals Club 20.11 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Teilnahme einer Odershäuser Tanzgruppe am Karneval in Mandern 25. bis 27. Februar 2. Bad Wildunger Klaviertage Wandelhalle

Karneval in Odershausen 20.11 Uhr, Schützenhaus

Donnerstag, 24. Februar Jahreshauptversammlung der Landfrauen Wega DGH

Sonntag, 20. Februar Winterkonzert des GustavStresemann-Gymnasiums Bad Wildungen, „Oper“ 19.30 Uhr, Aula der Schule

Freitag, 25. Februar Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Albertshausen 20.00 Uhr, Bauernstübchen

Teilnahme einiger Tanzgruppen aus Odershausen beim Weiberfasching in Hemfurth Freitag, 4. März Schauspiel: „Harper Regan“ in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Karneval in Mandern 10.00 Uhr, ab Wandelhalle Reinhardshausen Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reinhardshausen 20.00 Uhr Jahreshauptversammlung des Angelsportvereins Wega Koppenretscher Wirt

14.00 Uhr, Bürgerhaus Altwildungen Mittwoch, 16. März Irish-Spring-Festival in Bad Wildungen 19.00 Uhr, Wandelhalle Blutspende DRK Bergfreiheit 17.00 Uhr, DGH Freitag, 18. März

Samstag, 5. März Samstag, 26. Februar

Samstag, 19. Februar

Donnerstag, 3. März

Teilnahme einiger Tanzgruppen aus Odershausen beim Karneval in Allendorf 4./5. März Karneval des SSV Armsfeld 20.00 Uhr, MGH

Jahreshauptversammlung des Tennisvereins Odershausen 17. bis 20. März Wellnessfahrt der Gymnastikfrauen Armsfeld nach Willingen Samstag, 19. März

Samstag, 5. März Prunk- und Galasitzung des MCC in Bad Wildungen 19.00 Uhr, Kurhaus Festakt 100 Jahre TV Friedrichstein 11.00 Uhr, Schloss Friedrichstein

Bezirkssingen in Odershausen Schützenhaus 19./20. März Kunsthandwerkermarkt „Frühlingserwachen“ in Reinhardshausen Sonntag, 20. März

Sonntag, 6. März Kinderkarneval SSV Armsfeld 15.00 Uhr, MGH Kinderkarneval TV Friedrichstein Sportheim Altwildungen

Liedernachmittag in Bad Wildungen „...herzlich willkommen, lieber Frühling“ 14.30 – 17.00 Uhr, Wandelhalle 21. bis 26. März

Dienstag, 8. März Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Lumpenkarneval des Manderner Carnevals Clubs 20.11 Uhr, DGH Samstag, 12. März

Dienstag, 22. März Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 25. März

Jubiläumskonzert der Liedertafel Bad Wildungen mit den Ural Kosaken 17.00 Uhr, Wandelhalle

Kabarett: Peter Vollmer „Doktorspiele“ in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Aktion Umwelt Odershausen 14.00 Uhr, ab Sportheim

Jahreshauptversammlung des Turn- und Sportvereins Odershausen 20.00 Uhr, Sportheim

12./13. März Landmaschinenausstellung H. Wagener Sonntag, 13. März Schlachteessen des Fördervereins Kirche Mandern 12.00 Uhr, DGH Gesundheitstag, TV Friedrichstein

4 | Bad Wildungen 2011

7. Gesundheits- und Fitnesstage in Bad Wildungen

Jahreshauptversammlung TV Friedrichstein 20.00 Uhr, Sportheim Altwildungen Samstag, 26. März Gesundheitstag für Frauen ganztägig in der Wandelhalle


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 26. März

Sonntag, 17. April

Aktion saubere Landschaft in Albertshausen 10.00 Uhr, ab Kump

Egerländer Blasmusik 19.30 Uhr, Wandelhalle Reinhardshausen

Hüttenfest der Klettergruppe Hundsdorf 17.00 Uhr, Grillhütte

Kinderkreuzweg des Kindergottesdienstes Albertshausen voraussichtlich 10.00 Uhr

26. bis 30. März WAP-Tagung in Bad Wildungen, Wandelhalle Sonntag, 27. März Jazztrompete und Orgel 16.00 Uhr, Stadtkirche, Bad Wildungen Kommunalwahlen MHG Armsfeld Donnerstag, 31. März Lesung in Bad Wildungen, Oliver Steller „Gedichte für Kinder“ 10.00 Uhr, Wandelhalle Lesung Oliver Steller „Texte von G. E. Lessing 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 1. April Jahreshauptversammlung des SSV Armsfeld, 20.00 Uhr, MGH

Samstag, 23. April Osterfeuer des Feuerwehrvereins Albertshausen 20.00 Uhr, Grillhütte Halloh Osterfeuer des Angelvereins Armsfeld, 19.00 Uhr, Grill- und Teichanlage Osterfeuer in Bergfreiheit 19.00 Uhr, Dorfpark Osterfeuer, Sportplatz Braunau, und Maibaumaufstellen Wanderung von der Kirche mit Fackeln Osterfeuer des Tischtennisvereins Frebershausen 18.00 Uhr, Eckenköppel Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Mandern 18.00 Uhr, Sportplatz

Samstag, 30. April Maibaumaufstellung in Wega Dorfplatz 30. April bis 3. Mai Vereinsfahrt, Schützenverein Odershausen Sonntag, 1. Mai Maiwanderung der Walking- und Gymnastikgruppe Albertshausen 10.00 Uhr, Treff am Kump Konfirmation in Wega Dienstag, 3. Mai Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle 6./7. und 8. Mai Theateraufführung in Wega Koppenretscher Saal Samstag, 7. Mai Kammerkonzert in Bad Wildungen: Duo Staemmler

Lieblingsplatz Bilsteinklippen – nicht nur für myheimat-Fotografin Heike Oschmann eine Attraktion. (www.myheimat.de/beitrag/978790)

(Cello/Klavier), 19.30 Uhr, Wandelhalle Sonntag, 8. Mai Maiwanderung, Förderverein Kirche Mandern 9.30 Uhr, Feldhecke/Edermuschel

Dienstag, 10. Mai Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle 13. bis 15. Mai Kirmes in Mandern Sportplatz

Osterfeuer in Odershausen Sonntag, 24. April

Samstag, 2. April Arbeitseinsatz Odershausen 9.30 Uhr an der Grillhütte Kinderbasar in Wega, DGH Sonntag, 3. April „In Sehnsucht eingehüllt“ 19.30 Uhr, Lukaskirche Reinhardshausen

Operettenkonzert in „Ich lade gern mir Gäste ein“ 19.30 Uhr, Wandelhalle Osterfrühstück in Bergfreiheit 11.00 Uhr, Kirche Eierlauf in Bergfreiheit 10.00 Uhr, Dorfpark Osternacht in Braunau, Kirche

Sonntag, 7. April Kammerkonzert: Tango Furioso in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Schloss Friedrichstein

Sonntag, 24. April Osterlauf in Hundsdorf 14.00 Uhr, im Krautgarten

9. April bis 5. Mai

?

Bad Wildunger Osterschmuck

Wandertag mit der Feuerwehr Braunau

Sonntag, 10. April Tag des Liedes, gemischter Chor Wega

Dienstag, 26. April Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

10. April bis 30. Mai Ausstellung, Bad Wildungen: Thüringer Kunsthandwerk 10.00 bis 18.00 Uhr, Wandelhalle

Freitag, 29. April Kabarett/Comedy in Bad Wildungen: Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie 19.30 Uhr, Wandelhalle

Dienstag, 12. April Kinoabend Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

29. April bis 1. Mai Kirmes in Hundsdorf

Bad Wildungen 2011 | 5


Bad Wildungen 2011

Stadtansicht: Ein Blick in die Schlossstraße in Bad Wildungen. Hier war myheimat-Reporter Heiko Wiesemann mit der Kamera unterwegs. (www.myheimat.de/beitrag/905721)

Vor dem Rathaus entstand dieses Bild. Gemacht hat es die myheimat-Fotografin Petra Lohof aus Korbach. (www.myheimat.de/beitrag/1063127)

Märchenhaft mutet diese Fotografie von myheimat-Fotograf Christian Martin an.

6 | Bad Wildungen 2011

(Foto: Alexander Suppes, www. myheimat.de / beitrag /1035533)

Der Kurpark Reinhardshausen – ein Foto von Anja Oppermann. (www.myheimat.de/beitrag/925571)

(www.myheimat.de/beitrag/934843)


Bad Wildungen 2011

Attraktives Motiv aus ungewöhnlicher Perspektive: das Wildunger Schloss. Fotograf: Peter Johannhson.

(www.myheimat.de/beitrag/983739)

Ausblick: Das bringt 2011 für Bad Wildungen Bad Wildungen. Abwechslungsreiches für Auge, Ohr und Seele hält die Badestadt im Jahr 2011 für Einwohner und Gäste parat. Bunt gemischt und gespickt mit vielen kulturellen Leckerbissen ist der Veranstaltungskalender der Kernstadt und ihrer 13 Stadtteile. Das breit gefächerte Spektrum hat für jeden Geschmack etwas dabei und reicht vom Neujahrskonzert bis hin zum Silvesterlauf. Musikfreunde können sich auf die Fortsetzung der beliebten Reihe „Musica sacra“ in der Stadtkirche freuen, und auch beim Startheater heißt es wieder: Vorhang frei in der Wandelhalle. Viele fiebern bereits dem Frühjahr entgegen, wenn sich die Badestadt einmal mehr im prächtigen Osterschmuck herausputzt und zum

Spaziergang bei den ersten warmen Sonnenstrahlen nach dem Winter einlädt. Hochkarätig besetzt ist das Jazzfestival im Juni. Das größte Volksfest, der Wildunger Kram- und Viehmarkt, wird im Juli auf dem Schützenplatz gefeiert. Tierschau, spektakuläre Fahrgeschäfte und eine bunte Budenstadt laden zum Marktbesuch ein. Mit Musik geht es weiter im Festival-Sommer: Internationale Solisten werden zum Folk im Schloss im Juli auf Schloss Friedrichstein erwartet. Dagegen ist das Lichterfest im August im Kurpark Balsam für die Seele: Tausende von Kerzen illuminieren in der Nacht Europas größten Kurpark und laden zum Genießen unterm Sternenhimmel ein. Wenn die Samba-

Das Wildunger Rathaus – ein Foto von Heiko Wiesemann. (www.myheimat.de/beitrag/1075915)

isten beim Festival Ende August die Badestadt erobern, dann ist ganz Wildungen im Samba-Fieber. Aber auch in den Stadtteilen wird Kurzweil geboten. Die Wegaer Theatergruppe, die beim Dorfjubiläum in 2009 gefeiert wurde, führt im Mai ihr neues Stück „Besucht uns nochmal“ auf. In Odershausen lädt das „Lebendige Museum“ an den Aktionstagen zu einer Zeitreise ein, und der Stadtteil ist im März Gastgeber für das Bezirkssingen der Sänger aus den Walddörfern. Der Manderner Karnevals Club setzt närrische Akzente mit Prunk- und Galasitzung, Kinderund Lumpenkarneval sowie der Ladys Night. Sportlich präsentiert sich Hundsdorf mit Oster-

und Silvesterlauf. In Braunau feiert der Sportverein im Juni sein 50-jähriges Bestehen. Reinhardshausen lädt im September zum Kartoffelfest ein, und das Schneewittchendorf Bergfreiheit verzaubert mit Märchenaufführungen auf der Naturbühne. Das 100-jährige Jubiläum des TV Friedrichstein ist Höhepunkt in Altwildungen. Armsfeld zeigt sich vielfältig, von Karneval bis zur Adventsfeier. Eine ausgefallene Idee für den guten Zweck soll in Albertshausen die Kassen füllen: Dort wird zum Wildschweinessen zugunsten der Kirchenrenovierung eingeladen. In Frebershausen steht das Osterfeuer im Terminkalender, und in Hüddingen und Reitzenhagen sind Backfeste geplant.

Die Brunnenallee in der Vorweihnachtszeit und dick verschneit hat Christian Martin aus Bad Wildungen mit der Kamera festgehalten. (www.myheimat.de/beitrag/934841)

Bad Wildungen 2011 | 7


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 14. Mai Freundschaftssingen des MGV Armsfeld 19.30 Uhr, Dorfgemein­ schaftshaus

Dienstag, 31. Mai Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle ?

14./15. Mai Garten- und Pflanzmarkt in Bad Wildungen ganztägig, Wandelhalle Sonntag, 15. Mai Konfirmation Albertshausen 10.00 Uhr, Kirche Das Lebendige Museum in Odershausen ist geöffnet Dienstag, 17. Mai Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Samstag, 21. Mai Museumsnacht in Bad Wildungen ganztägig 21. bis 25. Mai Vereinsfahrt der Kellerwaldbiker Armsfeld

ADAC Opelklassik Oldtimerfahrt 1./2. Juni Vatertagsfeier des Angelsportvereins Wega Dorfplatz Märchenhafter Anblick im Schneewittchendorf Bergfreiheit.

Donnerstag, 2. Juni Open-Air-Gottesdienst in Albertshausen zu Christi Himmelfahrt 10.00 Uhr, Hutewald Halloh Himmelfahrtswanderung, Freiwillige Feuerwehr Armsfeld Feuerwehrgerätehaus Himmelfahrtswanderung, MGV Hundsdorf 9.00 Uhr, Gasthaus Bock Samstag, 4. Juni Der Shantychor Einbeck in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Sonntag, 22. Mai Konzert: Alpen Karavans in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Konfirmation in Odershausen Familienwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Wega

Freitag, 27. Mai Spohr Kammerorchester in Reinhardshausen: Barock im Mai 19.30 Uhr, Lukaskirche

Fußball-Jugendturnier des TSV Odershausen

28./29. Mai Märchenfest in Bad Wildungen Wandelhalle/Kurpark Sonntag, 29. Mai Konfirmation in Braunau

8 | Bad Wildungen 2011

Schützenfest in Bergfreiheit Samstag 18 Uhr und Sonntag 12.00 Uhr

DRK-Blutspendetermin in Armsfeld 17.00 Uhr 1. bis 3. Juli Kirmes in Odershausen

50 Jahre SV Braunau Samstag, 2. Juli Sonntag,19. Juni Hutewaldfest Albertshausen 10.00 Uhr, Hutewald Halloh Das Lebendige Museum Odershausen ist geöffnet

Himmelfahrtswanderung des MGV Hundsdorf 9.00 Uhr, ab Ortsmitte

Schützenfest in Braunau Backfest in Reitzenhagen erstmals auf dem Hof Kuntzemann

Dienstag, 21. Juni

Montag, 6. Juli

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Konzert der Musikklassen des Gustav-Stresemann-Gymnasiums Bad Wildungen 19.30 Uhr, Aula der Schule

Dienstag, 7. Juni Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Dienstag, 14. Juni Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 17. Juni Theateraufführung zum Schützenfest in Bergfreiheit 20.00 Uhr, Festzelt Samstag, 18. Juni Auftaktabend Hutewaldfest „Hüttenzauber“ der Albertshäuser Dorfgemeinschaft 19.00 Uhr, Hutewald Halloh

Aschenputtel auf der Naturbühne Bergfreiheit 14.30 Uhr Märchenaufführung in Bergfreiheit 13.00 Uhr, Naturbühne Freitag, 24. Juni

Sommerkonzert des GustavStresemann-Gymnasiums 19.30 Uhr, Aula der Schule

Bad Wildunger Wasserwoche verschi. Veranstaltungsorte

Samstag, 25. Juni

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Jugendzeltlager des SSV Armsfeld Sportplatz Armsfeld

20. bis 23. Juli Kram- und Viehmarkt in Bad Wildungen, Schützenplatz Dienstag, 26. Juli

29./30. Juli Folk im Schloss – 16. Internationales Festival für Folk und Weltmusik Schloss Friedrichstein Dienstag, 2. August Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Samstag, 6. August Teichfest in Odershausen Dienstag, 9. August

9. bis 17. Juli

Dienstag, 12. Juli

24. bis 26. Juni

Kinoabend, Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Dienstag, 7. Juli

Violinenzauber in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Sonnenwendfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Hundsdorf

Dienstag, 19. Juli

Dienstag, 5. Juli Kinoabend, Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Donnerstag, 23. Juni

Welt des Wassers 10.00–18.00 Uhr, Wandelhalle

Kinoabend, Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Eder-Bike-Tour auf dem Eder­ auenradweg

4./5. Juni

27./28. Mai Altstadt-Grillparty in Bad Wildungen ab 17.00 Uhr

Jazzfestival Bad Wildungen Altstadt

Mittwoch, 29. Juni

5. Juni

Dienstag, 24. Mai Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

18./19. Juni

(Foto Dirk Schäfer)

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle 10. bis 14. August Besuch einer Delegation aus Braunau/Österreich i.Braunau Samstag, 13. August

Sonntag, 17. Juli Das Lebendige Museum Odershausen ist geöffnet Jugendcup des TV Friedrichstein in Altwildungen Sportplatz

Lichterfest in Bad Wildungen 18.30 Uhr, Kurpark Sonntag, 14. August Kinderturnfest Altwildungen Dienstag, 16. August

Dienstag, 28. Juni

17. Juli bis 30. August

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Ausstellung in Bad Wildungen: Wunderbare

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Samstag, 20. August Italienische Nacht in Reinhardshausen: Notte Italiana 19.30 Uhr, Wandelhalle 20. und 21. August Fest unter den Linden in Altwildungen mit Schnadezug Schulplatz Sonntag, 21. August Aufführung Schneewittchen in Bergfreiheit 13.00/14.30 Uhr, Naturbühne Dorffest der evangelischen Kirchengemeinde Mandern 10.00 Uhr, Dorfplatz

Ortsansicht Armsfeld.

Lebendiges Museum Odershausen ist geöffnet

Kartoffelfest in Reinhardshausen

Dienstag, 23. August Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 26. August Beachparty des SSV Armsfeld 20.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

9. bis 11. September

10./11. September Vereinsfahrt des gemischten Chores Odershausen Sonntag, 11. September Goldene Konfirmation in Odershausen Dienstag, 13. September

26. bis 28. August Sambafestival Bad Wildungen Brunnenallee Samstag, 27. August Spiel ohne Grenzen in Odershausen

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Donnerstag, 14. September DRK-Blutspendetermin in Bergfreiheit 17.00 Uhr, DGH

28. bis 31. August Watzmannüberquerung der Klettergruppe Hundsdorf Sonntag, 28. August Dorffest in Odershausen

15. Sept. bis 15. November Ausstellung in Bad Wildungen: Herrn Mayers Obsessionen „250 historische Brillen“ 10.00 bis 18.00 Uhr, Wandelhalle

Dienstag, 30. August Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 2. September „Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang sei gelobet der Name des Herrn“ 19.30 Uhr, Lukaskirche Reinhardshausen Sonntag, 4. September Waldbegang der Waldinteressenten Wega Dienstag, 6. September Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Samstag, 17. September Räuchertag des Angelvereins Armsfeld 11.00 Uhr, Grill- und Teichanlage

(Foto: Achim Rossdorf)

Dienstag, 20. September Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Donnerstag, 22. September Kammerkonzert: Ensemble Divinas, Schloss Friedrichstein 19.30 Uhr, Barocksaal 23. bis 25. September Fahrt des Reit- und Fahrvereins Hundsdorf (Bodensee und Schwarzwald) Samstag, 24. September Kabarett: Helge und das Udo 19.30 Uhr, Wandelhalle Sonntag, 25. September Kartoffelfest des Fördervereins Kirche Mandern 11.00 Uhr, Kirchplatz Dienstag, 27. September Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Malerisches Odershausen, im Bild festgehalten von Katharina Jäger.

Erntedankfest in Odershausen Backfest in Hüddingen mit Gottesdienst 11.00 Uhr, DGH Sternwanderung ab Sportplatz des TV Friedrichstein in Altwildungen ab Sportplatz Samstag, 8. Oktober Oktoberfest der örtlichen Vereine Frebershausen 19.00 Uhr, Haus des Gastes 8./9. Oktober 14. Frebershäuser Apfelsaft-Presstag 10.00 bis 17.00 Uhr, Feuerwehrhaus Sonntag, 9. Oktober Vokalensemble Organetto in Reinhardshausen: Stabat Mater v. Pergolesi 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Lukaskirche Kelterfest in Bergfreiheit 10.00 Uhr, DGH

Kabarett: Rena Schwarz 19.30 Uhr, Wandelhalle

Fuchsjagd des Reit- und Fahrvereins Hundsdorf Anreiten 13.00 Uhr „Im Grund“, Armsfelder Straße

1. bis 3. Oktober

Dienstag, 11. Oktober

Fahrt des MGV Hundsdorf ins Kleinwalsertal mit Gastsingen

Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Samstag, 1. Oktober

Donnerstag, 13. Oktober

Freitag, 30. September

17./18. September Zweitagesfahrt der freiwilligen Feuerwehr Wega Sonntag, 18. September Konzert in Bad Wildungen: Clemens Bittlinger „Perlen des Glaubens“ 16.00 Uhr, Wandelhalle Lebendiges Museum Odershausen ist geöffnet

Herbsttanz in Odershausen 20.00 Uhr, Sportheim Oktoberfest in Wega Koppenretscher Wirt

Kammerkonzert: Christian Wernicke, Gitarrenmusik aus Lateinamerika 19.30 Uhr, Schloss Friedrichstein

Sonntag, 2. Oktober

15./16. Oktober

Erntedankfest in Altwildungen mit gemütlichem Beisammensein der Kirchengemeinde

Kunsthandwerkermarkt „Goldener Herbst“ Reinhardshs. Wandelhalle

Sonntag, 16. Oktober Lebendiges Museum Odershausen ist geöffnet Tag der offenen Tür bei der freiwilligen Feuerwehr Wega Freitag, 21.Oktober Kabarett in Bad Wildungen „Hurra! Hurra! Das Öl ist aus“ 19.30 Uhr, Wandelhalle Dienstag, 25. Oktober Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Donnerstag, 27. Oktober Bezirksversammlung des Sängerbezirks der Walddörfer, Ausrichter: MGV Freitag, 28. Oktober Jahreshauptversammlung der Kellerwaldbiker Armsfeld 20.00 Uhr, Landgasth. Knoche Samstag, 29. Oktober Egerländer Blasmusik in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Konzert Chor und Orgel in Bad Wildungen: „Klangfarben der Romantik“ 19.30 Uhr, Stadtkirche Arbeitseinsatz Spiel- und Bolzplatz Albertshausen 10.00 Uhr, Treff Spielplatz Sonntag, 30. Oktober Schauspiel in Bad Wildungen: „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ 19.30 Uhr, Wandelhalle im Oktober Maibaumfällen in Braunau Reitertag in Braunau

Bad Wildungen 2011 | 9


Bad Wildungen 2011

Alle Termine Ihrer Heimat auf einen Blick Immer auf dem neuesten Stand: Aktualisieren und ergänzen Sie Ihre Termine auf www.myheimat.de Dienstag, 1. November Terminplanung aller Armsfelder Vereine 20.00 Uhr, Landgasth. Knoche Freitag, 4. November Terminabsprache in Odershausen 20.00 Uhr, Schützenhaus Samstag, 5. November Tangoabend Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Jahreshauptversammlung des MGV Armsfeld 20.00 Uhr, Landgasth. Knoche 7. Waldecker Schlachteessen des Fördervereins Kirche Frebershausen 17.00 Uhr, Haus des Gastes TV-Ball Altwildungen 19 Uhr, Bürgerhaus

Der Hutewald Halloh in Albertshausen fasziniert viele mit seinen alten, knorrigen Bäumen – egal, ob die Besucher mit oder ohne Kamera unterwegs sind. Dieses Foto stammt von Thomas Ulrich. (www.myheimat.de/beitrag/201244)

Mitwirkende MGV und Posaunenchor 9.45 Uhr Kirche/10.15 Uhr Ansprache am Ehrenmal Samstag, 19. November

Sonntag, 6. November Martinsumzug, Albertshausen 17.00 Uhr, Treffen am Kump Schlachtetag im Lebendigen Museum Odershausen Montag, 7. November Terminbesprechung der Vereinsvertreter in Altwildungen 19 Uhr, Schützenhaus

Sparfachleerung Landgasthaus Knoche 20.00 Uhr, Armsfeld Sonntag, 20. November Französische Kathedralmusik – Musik für Chor und Orgel in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Stadtkirche Totensonntag in Odershausen 14.00 Uhr, Friedhofskapelle

Dienstag, 8. November Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Freitag, 11. November St. Martin in Braunau mit Anspiel in der Kirche Laternenfest in Wega

Dienstag, 22. November Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle 24. Nov. bis 1. Dezember Musik- und Literaturtage: Festival der tiefen Töne in Bad Wildungen

11. bis 13. November Schlachtessen im Landgasthaus Knoche in Armsfeld Samstag, 12. November Prinzenproklamation des Manderner Carnevals Club 20.11 Uhr, DGH

Donnerstag, 24. November Kammerkonzert: Wieland Bachmann und Andreas Hering in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Wandelhalle

Martinsumzug, Odershausen mit der Feuerwehr 17.00 Uhr, Feuerwehrgerätehs Sonntag, 13. November

25. bis 27. November

Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Odershausen

10 | Bad Wildungen 2011

Dorfabend in Mandern von MGV und gem. Chor 19.30 Uhr, DGH Weihnachtsmarkt Odershausen, Dorfplatz Sonntag, 27. November Autorenlesung: „TubaNovelle“, Rainer Wieczorek 11.30 Uhr, Wandelhalle Adventnachmittag für Jung und Alt in Armsfeld 14.00 Uhr, DGH Seniorennachmittag in Odershausen mit dem gemischten Chor 14.00 Uhr, Schützenhaus

Wunschbaum-Weihnachtsmarkt des Pflege- und Betreuungszentrums Kaiserhof Brunnenallee

Freitag, 2. Dezember Besprechung in Odershausen: Karneval

Weihnachtsfeier des gemischten Chors Wega DGH 28. Nov. bis 29. Januar Ausstellung in Bad Wildungen: Von wegen Heilige Nacht 10.00–18.00 Uhr, Wandelhalle Mittwoch, 30. November Komödie: „Achterbahn“ 19.30 Uhr, Wandelhalle.

Nikolausfeier Albertshäuser Vereine und Gruppierungen 18.00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus

Samstag, 3. Dezember

Nikolausfeier des gemischten Chors Odershausen

Jahreshauptversammlung und Stiftungsfest des Männergesangvereins Altwildungen 20 Uhr, Sportheim

Sonntag, 11. Dezember

Weihnachtsfeier der Freiwilligen Feuerwehr Wega 2. und 4. Dezember Gänseschießen des Schützenvereins Braunau Sonntag, 4. Dezember Weihnachtsfeier des Schützenvereins Odershausen

Montag, 28. November

Freitag, 25. November Theater in Bad Wildungen: „Der Kontrabass“ von Patrick Süskind 19.30 Uhr, Theater am Bunker

Konzert: Chor und Orgel Stadtkirche

Samstag, 26. November

Dienstag, 6. Dezember Kinoabend in Reinhardshausen 19.30 Uhr, Wandelhalle Der Nikolaus kommt nach Reinhardshausen Nikolausfeier in Wega Koppenretscher Wirt

Musikalischer Gottesdienst in Odershausen Sonntag, 11. Dezember Weihnachtsmarkt in Wega Mittwoch, 14. Dezember DRK-Blutspendetermin in Bergfreiheit 17.00 Uhr, DGH Dienstag, 27. Dezember „Herrenwanderung“ aller Odershäuser Vereine, Veranstalter „Wilde 13“ 10.00 Uhr, Treffpunkt Gasthaus „Zum Helenental“ Mittwoch, 28. Dezember

Mittwoch, 7. Dezember

Klassisches Ballett in Bad Wildungen: „Schwanensee“ 19.30 Uhr, Wandelhalle

Nikolausfeier des RuF Hundsdorf „Der Nikolaus kommt“ 17.00 Uhr, Reiterhof Bock, Armsfelder Straße 10

Wanderung des Feuerwehrvereins Albertshausen 12.30 Uhr, ab Kump/anschl. Jahreshauptversammlung

Donnerstag, 1. Dezember Electric Blues Duo in Bad Wildungen 19.30 Uhr, Wandelhalle 1. bis 23. Dezember Lebendiger Adventskalender der Kirchengemeinde Albertshausen So. – Do. um 18.00 Uhr Fr. u. Sa. um 19.00 Uhr

9. bis 11. Dezember Weihnachtsmarkt in der Altstadt Bad Wildungen Samstag, 10. Dezember Weihnachtskonzert des Akkordeonorchesters Diemelspatzen 19.30 Uhr, Wandelhalle Reinhardshausen

Donnerstag, 29. Dezember Neujahrsschießen aller Odershäuser Vereine 17.00 Uhr, Schützenhaus Donnerstag, 29. Dezember Samstag, 31. Dezember Silvesterlauf, SV Hundsdorf 14.00 Uhr, Start und Ziel am Dorfgemeinschaftshaus


Bad Wildungen 2011

Blick nach nebenan: Termine der Nachbarn

Selbst Reporter sein für myheimat

Die Magazine aller Kommunen für 2011 finden Sie im Internet Was ist los in der Region? Von Interesse ist natürlich nicht nur, was vor der eigenen Haustür passiert. Auch wichtige Termine der Nachbarkommunen und die Höhepunkte der nächstgelegenen Mittelzentren in diesem Jahr sind wertvolle Informationen. Darum gibt es die gedruckten Ausgaben in den Geschäftsstellen und Agenturen von WLZ und FZ in Korbach, Bad Wildungen, Bad Arolsen und Frankenberg sowie an verschiedenen Auslagestellen aller Orte kostenlos zum Mitnehmen. Und: Sie finden die kompletten Terminkalender aller Kommunen in Waldeck-Frankenberg im Internet unter www.myheimat.de als PDF zum Herunterladen (auf der Seite der jeweiligen Gemeinde). Und hier eine Übersicht mit den wichtigsten Terminen Ihrer Nachbargemeinden für 2011: • Bad Zwesten: 14. Schachfestival 2.1.-6.1. Ferrari Küsschen „Liebe, Mord & schräge Typen“ 17.6. Lichterfest 30.7. • Edersee: Eder-Bike-Tour

19.6.

Kindertag am Edersee

3.8.

• Edertal: Harley-Davidson-Treffen Hemfurth/Edersee 30.6. - 3.7. „Blaue Nacht“ an der Sperrmauer 15.7. Michaelismarkt in Bergheim 16. - 18.9. • Fritzlar: Rosenmontagsumzug 7.3. Weizenbierfest 2. / 3.7. 130. Pferdemarkt 14. - 17.7. Kultursommer Nordhessen Festspielreihe „Vor dem Dom“ 4. - 6.8. Stadtfest 19. - 21.8. Weihnachtsmarkt 2. - 4.12. • Naumburg: Osterfahrt Hessencourier 24.4. Backhaus und Weinfest 13.8. Feldtage 27. - 28.8. Apfelmarkt 29. - 30.10 • Vöhl: Drachenbootmeisterschaft in Herzhausen 28. / 29. Mai • Waldeck: Lichterfest in Nieder-Werbe

Die Fotos in diesem Magazin stammen sämtlich von myheimatReportern. Probieren Sie die Mitmach-Zeitung von WLZ/FZ doch einfach mal aus. Gehen Sie auf www.wlz-fz.de/myheimat, dort auf den Button „Jetzt kostenlos mitmachen“ und auf der folgenden Seite auf „Registrieren“ und tragen Ihre Daten ein. • Was ist mein Startpunkt? Bei der Anmeldung werden Sie gebeten, die Postleitzahl Ihres Heimatortes anzugeben. Das ist dann Ihr „Startpunkt“ (der sich allerdings auch ändern lässt). • Wie entsteht ein Beitrag? Bis zum ersten Bild oder Beitrag sind es wenige Schritte. Klicken Sie auf „Beitrag erstellen“. Wählen Sie „Schnappschuss“, „Beitrag/Bilderserie“ oder „Veranstaltung“ aus und füllen Sie das Formular aus. Stellen Sie auch ein Foto dazu – möglichst in hoher Auflösung. Nur dann können diese auch auf der myheimat-Seite in der WLZ abgedruckt werden. • Kontakte lohnen sich! Jemand anderes schreibt Texte, die Sie interessant finden? Dann klicken Sie unter dem Bild des

Autors auf „Als Kontakt hinzufügen“. Sofern der Nutzer einverstanden ist, wird eine Verbindung hergestellt. Sie sehen in der Box „Neues von meinen Kontakten“, wenn ein neuer Beitrag eingestellt ist. • Kommentare schreiben Autoren freuen sich über Kommentare wie lobende Worte, und zu vielen Themen entstehen mit Kommentaren interessante Diskussionen. Der „Gefällt mir“-Button macht es möglich, mit nur einem Klick ein Lob auszusprechen. • Gruppen gründen Sie schreiben häufiger über einen Verein oder ein bestimmtes Thema? Dann gründen Sie dazu eine Gruppe (über „Meine Seite“/ „Gruppen“). Und laden Sie all diejenigen dazu ein, die an diesem Thema Interesse haben könnten. Oder werden Sie Mitglied in einer der schon bestehenden Gruppen. • Weiterempfehlen Beiträge, die Ihnen gefallen, können Sie über den Button „Weiterempfehlen“ an jeden verschicken. Noch Fragen? Wir informieren Sie unter 05631/560-146 oder myheimat@wlz-fz.de.

30. / 31.7.

Das alles bietet die Mitmachzeitung

I

hr Ort, Ihr Verein, Ihre Heimat könnte noch besser öffentlich dargestellt werden? Dann sorgen Sie doch selbst dafür – auf dem Mitmachportal „myheimat“ . Seit rund eineinhalb Jahren ergänzt die Internetplattform www.myheimat.de das Angebot der WLZ. Dort berichten „Menschen wie du und ich“ als Bürgerreporter

über ihre Heimat, ihre Hobbies, ihre Vereinsaktivitäten und über vieles an-

seiner User, von denen es in Waldeck-Frankenberg rund 500 gibt, sind

dere. Dank myheimat und des Engagements

schon interessante Beiträge an die Öffent-

lichkeit gelangt, die nicht nur im jeweiligen Ort auf Neugier stießen. Zum einen werden nach wie vor 14-tägig interessante Beiträge und tolle Schnappschüsse in der Tageszeitung auf einer eigenen myheimat-Seite veröffentlicht. Zum anderen sind schon einige Magazine zu speziellen Themen aus myheimat-Beiträgen entstanden.

Bad Wildungen 2011 | 11


Leser werben Leser MINOX BV 10 x 42 – Orange Camo Artikel-Nr.: 62038 • Signalfarbene Camouflage-Produkte für Jagd und Outdoor-Aktivitäten liegen voll im Trend • Leicht und robust in der Bauweise, äußerst kompakt und handlich, bietet das BV 10 x 42 Fernglas ein hoch modernes Optiksystem. Die mehrfach vergüteten Linsen ermöglichen eine hohe Lichttransmission und eine natürliche Farbwiedergabe für ein außergewöhnliches Seherlebnis • Technische Daten Vergrößerung Eintrittspupille Austrittspupille Sehfeld Nahbereich Pupillenschnittweite Dioptrien-Ausgleich Dämmerungszahl Funktionstemperatur Wasserdicht Abmessungen (HxBxT) Gewicht, ca. Design

10-fach 42,0 mm 4,2 mm 114 m auf 1.000 m 6,5° 1,2 m 15,0 mm ± 4 dpt 20,5 - 10° bis + 50° C ja, bis 3 m 140 x 127 x 51 mm 780 g VOLkSWAGEN DESiGN

Jetzt Abonnent werden und tolle Prämien abräumen!

Ich habe einen neuen WLZ-/FZ-Abonnenten geworben! Ja, ich bestelle die n WLZ n FZ für mindestens 24 Monate im Abo bequem frei Haus für nur 25,90 Euro pro Monat, per Postlieferung 28,20 Euro. Neuer n WLZ-Abonnent n FZ-Abonnent Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Geburtsdatum

Gewünschter Liefertermin

Telefon

E-Mail

ich weiß, dass ich diese Bestellung innerhalb von vier Wochen nach Erhalt dieser Widerrufsbelehrung ohne Begründung bei der Waldeckischen Landeszeitung – Frankenberger Zeitung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Postkarte oder Telefax) widerrufen kann. Maßgeblich ist der Tag der Absendung (Poststempel genügt).

Datum, Unterschrift des neuen Abonnenten ich bin damit einverstanden, dass die zu entrichtenden Abonnentgebühren n monatlich n vierteljährlich n halbjährlich n jährlich von meinem konto abgebucht werden. kontonummer

Bankleitzahl

kreditinstitut Datum, 2. Unterschrift des neuen Abonnenten Vermittler/Absender Vorname

Name

Straße

Hausnummer

PLZ

Ort

Telefon

E-Mail

Datum, Unterschrift des Vermittlers

Mein Prämienwunsch:

Meine gewünschte Prämie erhalte ich sechs bis acht Wochen nach Bezugsbeginn. Eine Rücknahme der Prämie ist nicht möglich.

Bitte ausschneiden und einsenden an:

Waldeckische Landeszeitung, Lengefelder Straße 6, 34497 korbach

Frankenberger Zeitung,

Jahnstraße 18, 35066 Frankenberg oder faxen unter:  05631.560-229

Weitere Prämien finden Sie auch im internet unter: www.wlz-fz.de

ich bestelle die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung für die Zeit von mindestens 24 Monaten zum Preis von zzt. monatlich 25,90 Euro, per Postlieferung 28,20 Euro inkl. MwSt. und Zustellkosten. Bei Nichterscheinen der Zeitung infolge höherer Gewalt, bei Streik und Aussperrung und anderen Gründen besteht kein Anspruch auf Entschädigung. Die Waldeckische Landeszeitung-Frankenberger Zeitung erscheint Montag bis Samstag. ich und in meinem Haushalt lebende Personen sind in den letzten 6 Monaten nicht Bezieher einer Lokalzeitung gewesen. Handelsregister korbach HRB 205, Sitz der Gesellschaft: 34497 korbach.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.