Tuning Zylinder Largeframe
Art.-nr. anklicken & online bestellen
Rennzylinder Quattrini 172 ccm M1X/M1XL § für Vespa 125 GTR 2°/TS/150 Sprint 2°/V/Super 2°/PX125-150/PE/ Lusso/Cosa Forza Quattrini! Wenn andere Zylinderhersteller noch schlafen ist “Max“ Quattrini schon am Ball und begrüßt die 125/ 150 Fahrer mit einem neuen Paukenschlag! Endlich gibt es News für die sportlichen Smallblock Fahrer: einen makellosen Aluminiumzylinder mit hochwertigem Kolben. Das Leben kann so schön sein! Das QUATTRINI M1X MilleMigliaZylinderkit setzt die Reihe der erfolgreichen QUATTRINI Zylinder fort. Auch hier verbindet das Zylinderkit hochwertige Verarbeitung mit der Güte eines echten Rennsportprodukts. Ziel war, einen Zylinder mit der Leistung eines MALOSSI 166 und der Haltbarkeit eines D.R. 172 zu entwickeln. Erste Tests auf einem bearbeiteten Drehschiebermotor mit Vespatronic und 28mm Vergaser ergaben 24,3 PS an der Kurbelwelle. Dies alles mit einem PnP Zylinder „out of the box“! Wer einen hochwertigen und leistungsstarken Aluminiumzylinder sucht, ist hier Bestens aufgehoben und kann den meisten 172ern erfolgreich Paroli bieten! Das Motorgehäuse sollte an die größeren Zylinder Überströmer angepasst werden. Dieses Zylinderkit hat eine Zentralzündkerze (Langgewinde) und erfordert die Zylinderhutze der Cosa 125/ 150. Für viele wird ein Traum wahr: Der M1XL ist die Direktansaugerversion des 172er QUATTRINI Kits. Der 30mm Membranansaugstutzen mit 4-Klappen Membran sitzt direkt auf dem Zylinderfuß. Der original Kurbelwelleneinlass muss verschlossen werden. Der Direktansauger hat ein noch größeres Leistungspotential.
15045000
Je nach Ausbaustufe des Motors ist der 172er vielseitig einsetzbar, vom durchaus zuverlässigen Touren und Alltagsroller, bis zum echten Quartermile Racer. Aluminium/ 62mm Bohrung/ 6 Überströmer/ 172ccm Aluminiumzylinder mit beschichteter Laufbahn, zwei große geteilte Seitenüberströmer und 2 Überströmer gegenüber dem Auslass, zentrierter Zylinderkopf mit kugelförmig ausgedrehtem Brennraum und mittiger, zentraler Zündkerze für Langgewindekerzen, Kolben mit zwei Kolbenringen. M1XL: zusätzlich inkl. 30mm Membranansaugstutzen und 4-Klappen Membran. Peripherie des Motors sollte der Leistungssteigerung entsprechen. Mit Rennkurbelwelle mit 57 oder 60mm Hub, Rennauspuff wie SIP Performance, RZ oder SCORPION, 28er-30mm Vergaser und Tassinari VForce Membran Art.-Nr. 27422000 und/oder elektronischer Zündung wie VESPATRONIC bis zu 24 PS möglich. Für jene die noch mehr Leistung herausholen möchten, bietet der Zylinder etliches an Potential, wozu es jedoch nötig ist, sowohl den Zylinder als auch das Motorgehäuse zu modifizieren. Rennzylinder QUATTRINI M1X 172ccm, Aluminium, Ø 62,0mm, 6 ÜS, Hub 57mm QUATTRINI M1XL 172ccm Direktansauger Aluminium, Ø 62mm, 6 ÜS, Hub 57mm
Art.-Nr. 1504511
€
Christian, SIP beantwortet:
Warum Bedüsung
439,00
erhöhen?
15046100 549,00
15046000
Durch Motortuning steigt immer auch der Luftbedarf des Motors. Die alte Bedüsung könnte dem gestiegenen Luftdurchsatz nicht die notwendige Menge Sprit zuführen. Würde der Motor mit der alten (=zu kleinen) Bedüsung betrieben, dann wäre das „produzierte“ Gemisch zu mager, der Motor würde heißlaufen, Kolben und/oder Zylinder droht der schnelle Hitzetod. Es ist deshalb sehr wichtig, die Bedüsung bei der Montage eines Tuning-Zylinders entsprechend den Angaben des Herstellers anzupassen. Oft genügt schon der Austausch der Hauptdüse.
Alle Preisangaben Stand 04/2012, inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand, siehe letzte Seite www.sip-scootershop.com
0 0 0 1 0 3