SING URI 24

Page 1


Samstag, 26. Oktober 2024

15.00–22.15 Uhr, Kirche Bürglen

PROGRAMM

HALLELU & JODELGSANG

15.00 – 15.30 Konzert 1

15.30 – 16.00 Konzert 2

VOLKSLIED & OPERETTE

16.15 – 16.45 Konzert 3

16.45 – 17.15 Konzert 4

JOHLE & JUCHZE – LOBE & DANKE

17.30 – 18.45 CHOR-STUBÄTÄ

Kirchenchor Bürglen

Jodlerklub Seerose Flüelen

Seniorenchor Innerschwyz

Harmoniechor Uri Altdorf

19.00 – 20.00 GOTTESDIENST

SWINGING VOICE & ALPENGLÜHN

20.15 – 20.45 Konzert 5

20.45 – 21.15 Konzert 6

ZWISCHEN HIMMEL & ERDE

Kirchenchor Bürglen & Gäste

Kirchenchor St. Martin Buochs / Kinderchor: Gräwi-Chor Schattdorf

Chor Uri Altdorf

Pazola Jutzer Andermatt

21.30 SCHLUSS - D Cantus Uri Altdorf

Kirche Bürglen Restaurant Alpenblick & Restaurant Adler

KIRCHENCHOR BÜRGLEN

Der Bürgler Kirchenchor gestaltet im Verlaufe des Kirchenjahrs regelmässig Hochfeste oder besondere Feierlichkeiten. Es ist dem Vorstand ein Anliegen, darüber hinaus auch geistliche Konzerte zu veranstalten, die in Zusammenarbeit mit dem Kirchenorchester «Camerata Bürglen» realisiert werden. Am SingUri24 gestaltet der Chor mit romantischer Chormusik den Auftakt. Zudem singen die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors am SingUri24 anlässlich der Chor-Stubätä im Restaurant Adler.

Weitere Infos: www.kirchenmusik-buerglen.ch

Proben: Donnerstag, 20.00–22.00 Uhr Kirchgemeindehaus Bürglen

Leitung: Roman Walker

Kontakt: Martin Müller, Präsident martin@feritec.ch, 079 443 53 91

Hallelu & Jodelgsang

15.00 Uhr Konzert 1

JODLERKLUB

SEEROSE FLÜELEN

Die Mitglieder des Jodlerklubs Seerose singen und jodeln fürs Leben gern.

Mit Harmonie, Gefühl und Ausdruck können sie das Publikum immer wieder begeistern.

Obschon das Jodeln eine alte Tradition ist, versteht sich der Jodlerklub Seerose als ein moderner Verein, der mit der Zeit geht.

Ihr Motto « Bewährtes erhalten – Neues probieren ! » wird durch den vielseitigen Vereinsbetrieb zum Programm.

Weitere Infos: www.jodlerklub-seerose.ch

Proben: Dienstag, 19.30 – 21.00 Uhr

Schlosserei Ruch AG, Altdorf

Leitung: Yvonne Stadler-Reichlin

Kontakt: Stefan Bissig, Präsident stefan.bissig@bissig-ag.ch, 079 342 06 57

Hallelu & Jodelgsang

15.30 Uhr Konzert 2

SENIORENCHOR INNERSCHWYZ

Im August 1993 wurde der Seniorenchor Innerschwyz gegründet. Nach 30 Jahren sind rund 40 Sängerinnen und Sänger aktiv.

Unter professioneller Leitung beweist der Chor immer wieder, dass er nicht «nur» ein Plauschchor ist, sondern auch anspruchsvollere Werke aufzuführen weiss. Mehrmals pro Jahr werden Gottesdienste gesanglich umrahmt und bei Besuchen in Altersheimen Abwechslung und Freude vermittelt.

Weitere Infos: www.seniorenchorinnerschwyz.jimdo.com

Proben: Freitag, 09.30 – 11.15 Uhr

Ref. Kirchgemeindehaus Brunnen

Leitung: Lucia Canonica

Kontakt: Ruth Furrer, Vorstandsmitglied ruth.furrer@vtxmail.ch, 041 822 01 11

Volkslied & Operette 16.15 Uhr Konzert 3

HARMONIECHOR

URI

Der Harmoniechor Uri ist aus dem Männerchor Harmonie entstanden.

Mit der Neuausrichtung wurden singbegeisterte Frauen aufgenommen, und seit 2023 tritt das Ensemble als gemischter Chor auf.

Mit Volksliedern und Operettenmelodien leistet er einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Kanton.

Weitere Infos: www.harmoniechoruri.ch

Proben: Donnerstag, 19.30–21.00 Uhr

Schulhaus St. Karl, Altdorf

Leitung: Franziska Dahinden

Kontakt: Toni Arnold, Präsident

toni.arnold@harmoniechoruri.ch, 079 379 46 01

Volkslied & Operette

16.45 Uhr Konzert 4

KIRCHENCHOR

ST. MARTIN BUOCHS

Der Kirchenchor St. Martin Buochs singt in rund zehn Gottesdiensten pro Jahr. Die anlässlich des Gottesdienstes am SingUri24 aufgeführte «Buochser Ländlermesse» ist ein Buochser Eigengewächs. Zwei Mundartdichter – Otto Baumgartner und Franz Troxler – haben zu bestehenden Volksliedmelodien neue, liturgisch passende Texte geschrieben. Joseph Bachmann hat die Begleitmusik für Ländlerformation und den Kinderchor (Gräwi-Chor Schattdorf) beigesteuert.

Weitere Infos: www.pfarreibuochs.ch/kirchenchor

Proben: Donnerstag, 19.30–21.15 Uhr

Singsaal Breitli, Buochs

Leitung: Joseph Bachmann

Kontakt: Werner Küttel, Co-Präsident w.kuettel@bluewin.ch, 079 581 11 81

19.00 Uhr im Gottesdienst

GRÄWI-CHOR SCHATTDORF

Der auf das Schuljahr 2024/25 wiederbelebte Gräwi-Chor trifft sich während der Schulzeit wöchentlich zum gemeinsamen Singen.

Kinder ab der 3. Primarklasse bis zur Oberstufe singen sich quer durch die angesagten Ohrwürmer und Volkslieder.

Mitsingen darf, wer Freude am Singen hat oder sie noch entdecken möchte.

Proben: Donnerstag, 16.00 – 17.00 Uhr

Musikzimmer Gräwi-Schulhaus, Schattdorf

Leitung: Barbara Gisler

Kontakt: Barbara Gisler, Chorleiterin

barbara.gisler@schule-schattdorf.ch, 079 399 10 73

19.00 Uhr im Gottesdienst

CHOR URI ALTDORF

Der Chor Uri wurde 1997 gegründet. Aktuell besteht er aus 50 Sängerinnen und Sängern.

Neben Pop, Rock, Musicals gehören auch Volkslieder und Gospels zu den bevorzugten Stilrichtungen. Die Stärken des Chors sind ein breites Liedrepertoire, Kreativität und regelmässige Projekte.

Weitere Infos: www.choruri.ch

Proben: Donnerstag, 19.30 – 21.30 Uhr

Aula Seminar, Altdorf

Leitung: Matthias Maria Kunz

Kontakt: Eveline Stadler, Co-Präsidentin eveline.stadler@hotmail.com, 078 723 79 60

Swinging Voice & Alpenglühn

20.15 Uhr Konzert 5

PAZOLA JUTZER

ANDERMATT

Der Chor wurde im Jahr 2016 gegründet, als sich eine Vierergruppe erstmals zum gemeinsamen Singen traf. Bereits ein Jahr später erweiterte sich das Ensemble auf 9 Personen und begann unter der Leitung von Claudia Tresch Jodellieder einzustudieren.

Im Jahr 2018 war es so weit; der junge Chor trat erstmals anlässlich einer Geburtstagsfeier auf. Seither singt die Gruppe an regionalen Anlässen, Geburtstagen, Gottesdiensten, Hochzeiten, Beerdigungen.

Heute singen bei den Pazola Jutzern 10 Frauen und 8 Männer.

Proben: Dienstag, 20.00–22.00 Uhr

Bodenschulhaus, Andermatt

Leitung: Claudia Tresch und Franz Gehrig

Kontakt: Claudia Tresch, Co-Leiterin claudia1979@gmx.ch, 078 767 02 94

Swinging Voice & Alpenglühn

20.45 Uhr Konzert 6

CANTUS URI ALTDORF

Im Urner Kammerchor singen Berufssängerinnen und Berufssänger (Stimmführungen) und engagierte Laien. Die Besetzung variiert je nach Programm und Verfügbarkeit der Mitwirkenden. Der junge Chor gestaltet am SingUri24 den musikalischen Late-Night-Schlusspunkt unter dem Motto «Zwischen Himmel & Erde».

Das vielseitige Programm wird mit 4- bis 8-stimmiger A-cappella-Literatur eröffnet und führt bis hin zu Werken von Duke Ellington.

Proben: Cantus Uri arbeitet projektbezogen ohne fixen Probetag

Leitung: Roman Walker

Kontakt: Lucia Planzer, Vertretung OK planzer.lucia@bluewin.ch, 079 620 60 12

Zwischen Himmel & Erde

21.30 Uhr Schluss-

Weiter geht unser Dank an :

– EWA-energieUri AG

– Gemeinde Bürglen

– Kirchenmusikverband Uri

– Restaurant Adler, Bürglen

www.danioth-digital.ch

– Restaurant Alpenblick, Bürglen

– Wyyparadiesli Planzer, Bürglen

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SING URI 24 by sing_uri_24 - Issuu