Durbach Magazin 2014

Page 1

Magazin

2014 mit Gastgeberverzeichnis

Zu Gast im goldenen Tal www.durbach.de


Tourist-Info Durbach Tal 36 77770 Durbach Tel: 07 81/ 4 21 53 Fax: 07 81/ 4 39 89 www.durbach.de info@durbach.de

Wir sind persönlich für Sie da: April - Oktober Mo. - Fr. Sa.

9 - 12 und 14 - 17 Uhr 10 - 12 Uhr

November - März Mo. - Fr. sowie Mo., Mi. u. Do.

9 - 12 Uhr 14 - 17 Uhr


Durbach berührt Wer hier leben darf, ist zu beneiden - wer hier Urlaub macht erst recht. Denn Durbach berührt - mit seiner Ursprünglichkeit, seiner Lebendigkeit und seinem einzigartigen Charme. Zuerst sind es die Natur, die Weinberge und das atemberaubende Panorama, die dich überwältigen. Dann sind es die Menschen, die du ins Herz schließt – liebevoll, offen, echt. Und schließlich sind es die vielen unvergesslichen Augenblicke, Eindrücke und Erlebnisse, die du mitnimmst. In der Natur. Beim Sport. Oder beim Entspannen. Das Motto lautet: Es sich einfach gut gehen lassen. Ganz aktiv. Oder ganz gemütlich. Aber immer mit Genuss! Wir freuen uns auf Sie!

Durbach impresses It’s easy to envy those who live here - and especially those who come here on vacation. Because Durbach leaves an impression - with its authenticity, its vitality, and its unique charm. The first thing to strike you is its nature, with vineyards and breathtaking panoramas. And then you discover how endearing the people are here - they are caring, open, and genuine. Finally, you’re left with the many unforgettable moments, impressions, and experiences. In nature. During sports. Or while relaxing. Here the motto is: Just enjoy yourself. Very actively. Or very leisurely. But always with pleasure! We’re looking forward to welcoming you!

Grandes émotions à Durbach Ceux qui vivent ici sont vraiment enviables, et ceux qui y passent leurs vacances encore plus. En effet, grandes sont les émotions à Durbach – avec son caractère authentique, sa vivacité et son charme particulier. Tout d’abord ce sont la nature, les vignobles et la vue panoramique hallucinante qui te submergent. Puis tu t’attaches aux habitants – ils sont affectueux, francs et originaux. Et finalement ce sont les innombrables moments, impressions et expériences inoubliables que tu remportes avec toi. Dans la nature. Pendant le sport. Ou pendant la détente.

Frühling

4-5

Sommer

6-7

Kinder

8-9

Herbst

10 - 11

Spezialitäten aus dem Durbachtal

12 - 13

La devise est: Tout simplement se laisser vivre. Tout à fait en toute activité. Ou bien en toute tranquillité. Mais toujours avec plaisir!

Winter

14 - 15

Nous nous réjouissons de votre visite!

Weihnachtszeit

16 - 17

Sehenswürdigkeiten

18 - 19


Frühling Die Natur erwacht zum Leben. Für viele ein guter Grund die erste warme Sonne, ein riesiges Blütenmeer und die frische Luft zu genießen. Sehr gut beschilderte Wege für Walker, Wanderer - und natürlich Fahrradfahrer laden ein, beeindruckende Farben, Düfte und unvergessliche Eindrücke zu erleben. Ob anspruchsvoll oder familienfreundlich, für jeden ist was dabei. Zahlreiche Wander- und Radkarten erhalten Sie in der Tourist Information.

4


Spring

Printemps

Nature comes alive.

La nature se réveille et reprend vie.

Many people see this as a great opportunity to enjoy the first warm sun, a vast sea of flowers and the fresh air. Well-marked routes for walkers, hikers and - of course - bicyclists invite the adventurous to experience striking colors, fragrances and unforgettable impressions. From sophisticated to familyfriendly, everyone can find their perfect match. Numerous hiking and bicycle maps are available at the Tourist Information.

Voici pour de nombreuses personnes une bonne raison pour profiter des premiers rayons de soleil chauds, d’une immense mer de fleurs et de l’air frais. Des sentiers très bien fléchés pour marcheurs nordiques, randonneurs – et naturellement également cyclistes – invitent à découvrir de fascinantes couleurs et odeurs ainsi que des impressions inoubliables. Peu importe que vous recherchiez quelque chose de prestigieux ou pour la famille, il y en a pour tous les goûts. De nombreuses cartes de randonnées et de cartes cyclistes sont disponibles au bureau d’informations touristiques.

5


Sommer Jetzt werden Feste gefeiert, wie sie fallen. Durbach konnte sich bis heute seine ursprüngliche Schönheit und seinen Charme bewahren. Ein Tal mit Herz und eine Landschaft zum verlieben. Es ist die Mischung aus Unberührtheit, Ruhe und gelebtem Brauchtum, das unsere Gäste am Durbachtal schätzen, wo Tradition und Moderne eine Einheit bilden. Das kulturelle Angebot in Durbach ist groß: ob traditionell beim großen Weinfest, bei zahlreichen Hoffesten, bei spannenden Sportveranstaltungen – in Durbach wird gerne gefeiert. Freuen Sie sich auf gemeinsame und fröhliche Stunden mit den Durbachern.

6


Summer

Été

Now is the time for all kinds of celebrations and festivals.

saison à laquelle on ne laisse passer aucune occasion pour faire la fête.

Durbach has been able to preserve its original beauty and charm to this day. A valley with a heart and a landscape to fall in love with. In the Durbach Valley, our guests appreciate the combination of its unspoiled terrain along with the tranquility and local customs, where traditions and modern life interweave in harmony. The cultural life in Durbach is quite extensive: from the traditional activities around the large wine festival, numerous court festivals to exciting sports events – Durbach likes to celebrate. You can look forward to many shared and happy hours with people from Durbach.

Durbach a pu conserver jusqu’à nos jours sa beauté authentique et son charme. Une vallée avec cœur et un paysage à en tomber amoureux. Les caractéristiques de la vallée de Durbach que nos hôtes estiment sont le mélange de virginité, calme et mœurs vécus, là où tradition et modernité forment une unité. Les offres culturelles sont importantes à Durbach: peu importe que cela soit traditionnel lors de la grande fête du vin, de nombreuses fêtes dans les fermes viticoles ou lors de manifestations captivantes de sport – on aime bien faire la fête à Durbach. Réjouissez-vous à l’idée de passer de joyeuses heures avec les habitants de Durbach.

7


8

Children

Enfants

Fun vacations in the Durbach Valley

plaisir de vacances dans la vallée de Durbach

With so many offers specifically designed for families, it’s easy to fill vacations with memorable experiences. The Durbach Children’s Vacation Program offers all kinds of fun and activities for the young and old. Here we practice crafts and woodwork, cook, and engage in numerous physical activities. Families can also profit from the additional offers made available by the KONUS Black Forest Guest Card, which you can use for free visits to Durbach’s outdoor swimming pool or free bus and rail trips throughout the Black Forest, and much more.

Les vacances deviennent une véritable aventure grâce aux nombreuses offres, tout spécialement pour des familles. Le programme de vacances pour enfants de Durbach offre une multitude de plaisir et d’activités pour enfants de tous âges. Ils peuvent bricoler, faire la cuisine, bosser et ce n’est pas tout, de nombreuses activités sportives sont également proposées. En plus les familles profitent des offres supplémentaires dans le cadre de la carte KONUS d’hôtes de la Forêt Noire avec laquelle vous avez entre autres accès gratuit à la piscine ou bien pouvez vous déplacer gratuitement, en bus ou en train, dans toute la région de la Forêt Noire.


Kinder Feriengenuss im Durbachtal Viele Angebote speziell für Familien lassen die Ferien zu einem Erlebnis werden. Das Durbacher Kinderferienprogramm bietet für kleine und große Kinder jede Menge Spaß und Action. Es wird gebastelt, gekocht, gewerkelt aber auch zahlreiche sportliche Aktivitäten werden unternommen. Darüber hinaus profitieren Familien von den zusätzlichen Angeboten im Rahmen der KONUS Schwarzwald-Gästekarte mit der Sie u.a. das Durbacher Freibad kostenlos besuchen können oder im gesamten Schwarzwald kostenlos mit Bus und Bahn fahren dürfen.

9


10

Fall

Automne

Harvest Time

saison de la récolte

The leaves on the vines are changing hues and for the next few weeks, the luscious green of the vineyards turns into an enchanting firework of colors. The vineyards and wineries are bustling with activity, since the grape harvest comes to its peak in September and October. But the harvest time touches not only the vineyards; other typical products from this region are also offered in the courtyards or stands along the streets.

Les feuilles sur les ceps de vignes changent lentement de couleur et le paysage vignoble autrement vert franc ensorcèle maintenant pour quelques semaines avec un hallucinant feu d’artifices de couleurs. Une activité effervescente règne dans les vignobles et les nombreuses fermes viticoles; en effet les vendanges battent leur plein aux mois de septembre et octobre. Et pourtant ce n’est pas seulement la saison des récoltes dans les vignobles; de nombreux autres produits typiques à la région sont offerts dans les fermes ou bien sur des stands de vente le long des routes.


Herbst Zeit der Ernte Die Blätter an den Rebstöcken verfärben sich langsam, und die sonst sattgrüne Reblandschaft betört nun für einige Wochen mit einem atemberaubenden Feuerwerk von Farben. In den Weinbergen und den vielen Winzerhöfen herrscht hektische Betriebsamkeit, denn die Lese läuft im September und Oktober auf Hochtouren. Doch nicht nur in den Weinbergen ist Erntezeit, sondern auch andere, typische Produkte der Region werden in den Höfen oder an Verkaufsständen entlang der Straße angeboten.

11


Spezialitäten aus de Ein zünftiges Bauernvesper mit Schwarzwälder Schinken und frischem Bauernbrot verwöhnt jeden Gaumen. Ein selbstgebrannter Schnaps oder Likör runden eine solch schmackhafte Brotzeit ab. 12 private Weinbaubetriebe, eine Winzergenossenschaft und 230 Brennrechte für Schnaps gibt es in Durbach. Lieber etwas Süßes? Die unvergleichliche Schwarzwälder Kirschtorte ist weltbekannt und sollte im Durbach Urlaub unbedingt gekostet werden. Unsere Gastronomiebetriebe bieten von der urigen Wein- und Vesperstube, dem gutbürgerlichen Landgasthaus bis hin zum Michelin Stern gekrönten Spitzenrestaurant alles was das Herz und der Gaumen begehrt.

12


Badische Spätzle Einfach, klassisch und gut, so wie man es auch in der Küche vom Hotel Ritter Durbach traditionell seit über 350 Jahren zubereitet. Rezept für 4 Personen 6 frische Bio-Eier 360 g Instand Mehl Salz, Pfeffer Butter Eier verquirlen, Mehl einrühren und die Masse solange schlagen bis sie Blasen schlägt. (Man kann auch ein Rührgerät benutzen.) Die Masse mit Salz abschmecken. In einem großen Topf reichlich Wasser zum kochen bringen. Salz hinzugeben. Teig vom Spätzlebrett in das siedende Wasser schaben. Sobald die Spätzle oben schwimmen, herausnehmen und in Butter ausschwenken. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

em Durbachtal Specialties from the Durbach Valley

Spécialités de la vallée de Durbach

Delight the senses with a savory farmer’s breakfast, featuring Black Forest ham and fresh farmer’s bread. This tasty meal is best rounded off with a home-distilled schnaps or liqueur. Durbach has twelve private wineries, a vintners’ association and 230 distilling rights for spirits. Would you prefer something sweet? The incomparable Black Forest Cake is renowned around the world, and no visit to Durbach is complete without sampling this dessert. From the cozy wine and snack bars, the traditional country inn to the award-winning top restaurant, our culinary establishments offer everything the heart and stomach might desire.

Tout palais sera ravi par un casse-croûte rural typique avec du jambon fumé de Forêt Noire et du pain de campagne. Une eau de vie ou liqueur fabriquées maison complètent à merveille un casse-croûte aussi délicieux. 12 exploitations viticoles privées, une coopérative et 230 droits de distiller de l’eau de vie existent à Durbach. Vous avez plutôt un penchant pour le sucré? La Forêt Noire (gâteau typique de cette région) inoubliable est connue dans le monde entier et doit à tout prix être goûtée à l’occasion des vacances passées à Durbach. Nos exploitations gastronomiques vous proposent tout ce dont rêvent votre cœur et votre palais, depuis la taverne proposant des petits plats, l’auberge de campagne bourgeoise jusqu’au restaurant haut de gamme couronné d’étoiles.

13


Winter Romantische Urlaubstage Wenn die Landschaft sich unter einer zarten weißen Decke versteckt, aus den Häusern der Duft von Zimt und Bratäpfeln dringt, das Leben beruhigt ausatmen kann, dann ist es Winter im Durbachtal. Die Tage sind kürzer und das Leben geht einen Schritt langsamer voran. Genießen Sie Ruhe und Entspannung in winterlicher Umgebung. Reizvolle Wellnessarrangements warten auf Sie!

14


Winter

Hiver

Romantic Vacations

Jours de vacances romantiques

When the landscape disappears beneath a delicate white cover, the scent of cinnamon and roasted apples wafts from the chimneys, and there is time to sit back and take a deep breath, it’s winter in Durbach. The days are shorter and life slows down. Enjoy the relaxation and peacefulness in a winter setting. You can also indulge in very tempting wellness programs!

Lorsque le paysage se cache sous une douce couverture blanche, que l’odeur de cannelle et de pommes cuites au four s’échappe des maisons et que la vie peut reprendre son souffle en toute paix, alors c’est l’hiver dans la vallée de Durbach. Les journées sont plus courtes et la vie avance un peu plus lentement. Appréciez le calme et la détente dans un environnement hivernal. D’intéressants séjours promos de bien-être vous attendent!

15


Ein edles Glühweinrezept mit Wein der Durbacher Winzergenossenschaft Ein EDLER Glühwein Der Glühwein beziehungsweise seine Vorfahren stammen aus der Antike. Auch im Mittelalter hat man bereits gewürzte Weine gekannt, diese wurden allerdings kalt getrunken. Die verwendeten Gewürze stimmten mit den heutigen Zutaten größtenteils überein.

Zutaten für 4 Personen: • 1 Liter Durbacher Kochberg Spätburgunder Rotwein QbA mild - Durbacher Winzergenossenschaft eG • 100 ml ungesüßter Johannisbeersaft • 80 g Zucker • Je 1 unbehandelte Zitrone und Orange • 2 Zimtstangen • 5 Gewürznelken Zubereitung: • Alle Zutaten in einem Topf gut miteinander vermischen • Von den Zitrusfrüchten die Schale sowie den Saft benutzen, keine ganzen Fruchtstücke • Den Glühwein max. 15 Minuten bei geringer Wärmezufuhr erhitzen. Achtung: der Glühwein sollte nicht zu kochen beginnen, denn so können sich schädliche Stoffe entwickeln! Den Glühwein durch ein Sieb direkt in die gerichteten Gläser füllen. Zum Wohl!

16

Christmas Season

Epoque de Noël

Christmas in Durbach is a time of reflection and tranquility. Everyone settles down and spends the holidays surrounded by their loved ones. Enjoy a wonderful Christmas season with your entire family. Experience Durbach’s Christmas spirit with the local advent markets and concerts, along with a Christmas tree shopping experience enhanced by mulled wine, cookies and other delicacies.

La coutume veut de passer des fêtes de Noël fabuleuses et reposantes à Durbach. Les personnes s’y reposent et passent ces jours de fêtes avec leur famille. Appréciez de magnifiques jours de fêtes avec toute la famille. De nombreux marchés de l’avent et concerts font partie de la féerie hivernale de Durbach à même titre que l’achat événementiel d’un sapin de Noël avec vin chaud, petits gâteaux et autres délices.


Weihnachtszeit Besinnliche und stille Weihnachten werden in Durbach gefeiert. Die Menschen kommen zur Ruhe und verbringen die Tage im Kreise ihrer Liebsten. Genießen Sie wundervolle Feiertage mit der ganzen Familie. Zahlreiche Adventsmärkte und Konzerte gehören zum Durbacher Winterzauber wie auch ein Christbaum-Erlebniskauf mit Glühwein, Plätzchen und weiteren Köstlichkeiten.

17


Schloss Staufenberg

Wein- und Heimatmuseum

Skulpturenpark

18

Attractions

Sites touristiques

Staufenberg Castle

Château Staufenberg

As a landmark and focal point for visitors from around the world, the castle towers high above the town of Durbach. A magnificent view can be enjoyed from the castle’s terrace on the 383 meter high mountain peak.

Il trône comme emblème bien au-dessus de Durbach et il est le pôle d’attraction pour des visiteurs du monde entier. Une magnifique vue panoramique s’offre aux visiteurs depuis la terrasse du château sur la montagne en cône d’une hauteur de 383 mètres.

Wine and Local Heritage Museum

Musée régional et du vin

More than 700 exhibits and documents are presented in these thirteen rooms. They tell the story of the Durbach valley, the traditions and economic significance of wine cultivation.

Plus de 700 pièces et documents sont exposés dans 13 pièces. Ils nous content l’histoire de la vallée de Durbach, des mœurs et de la signification économique de la viticulture.

Museum of Contemporary Art

Musée pour arts contemporains

Opened in 2010, the museum is located on the fifth floor of the “Vier Jahreszeiten” House. Modern and contemporary art is shown here in a 1700 sq.m. space.

Le musée inauguré en l’an 2010 se trouve au 4ème étage de la maison “Vier Jahreszeiten”. Sur une surface de 1700m², il montre des œuvres d’art moderne et contemporain à haut niveau.


Unser neues Wanderhighlight der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg „Durbacher Weinpanorama“. Gleich kostenfrei anfordern: Die Broschüre zum Weg mit detaillierter Karte. Alle Infos zur Tour auch online unter www.durbach.de

Sehenswürdigkeiten Schloss Staufenberg Hoch über Durbach thront es als Wahrzeichen und ist Anziehungspunkt für Besucher aus aller Welt. Von der Schlossterrasse auf dem 383 Meter hohen Bergkegel genießt man einen herrlichen Rundblick.

Wein- und Heimatmuseum In 13 Räumen sind mehr als 700 Exponate und Dokumente ausgestellt. Sie erzählen von der Geschichte des Durbachtales, dem Brauchtum und der wirtschaftlichen Bedeutung des Weinbaues.

Museum für aktuelle Kunst Das im Jahr 2010 eröffnete Museum befindet sich im 4. OG des Haus Vier Jahreszeiten. Es zeigt auf 1700 qm Ausstellungsfläche moderne und zeitgenössische Kunst auf hohem Niveau.

19



In der MediClin Staufenburg Klinik steht der Mensch im Mittelpunkt. Mit Herz und Verstand sorgen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hauses für die exzellente Qualität der medizinischen Rehabilitation, die in den erfolgreich abgeschlossenen Zertifizierungen nach DIN EN ISO 9001 und IQMP-Reha dokumentiert ist. Verantwortungsvoll und einfühlsam richten sie ihr Augenmerk neben den medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Fragen auch auf psychische und soziale Probleme, die durch akute oder chronische Erkrankungen ausgelöst werden. Große Bedeutung kommt auch der aktiven Mitwirkung von Patientinnen und Patienten zu. Beim behandelnden Arzt laufen alle Fäden zusammen. Als Vertrauensperson des Patienten übernimmt er eine zentrale Rolle. Ziel der stationären Rehabilitation Ziel all dieser gemeinsamen Bemühungen ist die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität, die Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten in den Beruf sowie die Integration in sein soziales Umfeld. Mit der richtigen „Hilfe zur Selbsthilfe“ ebnet die Rehabilitation in der MediClin Staufenburg Klinik den Weg zurück in einen lebenswerten Alltag. Behandlungsspektrum: Fachbereich Diabetes mellitus: Immer mehr und immer jüngere Menschen sind von Diabetes Mellitus betroffen. Mit dem von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) anerkannten „Schulungszentrum für Typ 1- und Typ 2-Diabetiker“ bietet die MediClin Staufenburg Klinik als Spezialeinrichtung für Diabetiker erstklassige Möglichkeiten für die stationäre Reha. Patienten werden hier motiviert, geschult und im praktischen Umgang mit der Krankheit unterrichtet. Mit dieser Hilfe zur Krankheitsbewältigung und der Unterstützung bei den erforderlichen Verhaltensänderungen eröffnet sich für Diabetiker die Chance, im Alltag ein möglichst normales Leben führen zu können. Fachbereich Nieren- und Hochdruckerkrankungen: Die Anzahl von Patienten, die nierenkrank sind, oder gar einer regelmäßigen Blutwäsche bedürfen, nimmt in Deutschland zu. In der MediClin Staufenburg Klinik werden Rehabilitationsbehandlungen nach

Nierentransplantationen und akuten Nierenerkrankungen (z.B. Entzündungen) durchgeführt. Auch bei chronischen Nierenerkrankungen spielt die REHA eine wichtige Rolle. Dialyse (Blutwäsche) erfolgt in Kooperation mit dem Nephrologischen Zentrum Offenburg. Im Vordergrund der REHA steht die Steigerung der Leistungsfähigkeit durch tägliche Krankengymnastik und Trainingstherapie, Stabilisierung der seelischen Situation, Schulung und Einübung von diätetischen Maßnahmen sowie Beratung bei sozialen Fragen. Fachbereich Onkologie/Urologie: Viele Menschen erfahren die Nachricht über ihre Krebserkrankung „wie aus heiterem Himmel“. Erst nach der Behandlung im Akutkrankenhaus wird den Betroffenen richtig bewusst, welche Fülle von Belastungen mit der Krebserkrankung auf sie zukommen. Hier greift der ganzheitliche Ansatz in der onkologischen Rehabilitation der MediClin Staufenburg Klinik mit seinem breiten Behandlungsspektrum, das körperliche und psychische Auswirkungen ebenso berücksichtigt, wie die soziale Situation der betroffenen Menschen. Fachbereich Onkologie/Mamma-Karzinom: Frühe Diagnose und konsequente Therapien haben die Heilungschancen für Brustkrebs in den letzten Jahren deutlich verbessert. Ein individuelles Behandlungskonzept hilft betroffenen Frauen in der onkologischen Rehabilitation der MediClin Staufenburg Klinik wieder an körperlicher und seelischer Kraft zu gewinnen und sich wieder gut ins Erwerbsleben einzugliedern. Fachbereich Orthopädie/Rheumatologie: Mit steigender Lebenserwartung nehmen degenerative Erkrankungen des Bewegungsapparates zu und erfordern nicht selten einen künstlichen Gelenkersatz oder Wirbelsäulenoperation. Entzündliche rheumatische Erkrankungen können in jedem Lebensalter auftreten. Die MediClin Staufenburg Klinik ist personell und apparativ auf diese Patienten hervorragend eingerichtet. Aktive als auch passive Maßnahmen ergänzen sich in der Behandlung sinnvoll. Ziel der Behandlung ist eine optimale Mobilisierung bei Schmerzfreiheit, die dem Patienten die Wiederaufnahme vielfältiger körperlicher und sozialer Aktivitäten ermöglicht.

MediClin Staufenburg Klinik hohe Qualität der Rehabilitation Traumazentrum Durbach: Das MediClin Traumazentrum Durbach, ist eine Klinik für seelische Gesundheit, spezialisiert auf die Behandlung von akuten und komplexen Traumafolgestörungen. Traumatische Ereignisse sind häufig und können prinzipiell jeden Menschen treffen. Das Erleben von extremen Situationen und Belastungen kann zu anhaltenden Stressreaktionen führen, die sowohl die psychischen als auch die körperlichen Funktionen stark beeinträchtigen können. Die Behandlung im Rahmen unseres strukturierten Stufenkonzeptes ist fokussiert auf das Trauma und seine Folgen. Es integriert verhaltenstherapeutische Verfahren (DBT) mit Expositionsverfahren wie EMDR, Prolongierter Exposition oder Narrativer Expositionstherapie. Infos: www.traumazentrum-durbach.de

MediClin am Standort Durbach Die MediClin Staufenburg Klinik ist eine Fachklinik für Innere Medizin mit den Fachabteilungen Stoffwechselerkrankungen und Diabetologie (DDG Zertifizierung als Diabetologikum), für Nephrologie und Transplantationsnachsorge, Onkologie, Orthopädie, Urologie und berät bei erektiler Dysfunktion. Die Klinik verfügt über 302 Betten und beschäftigt 147 Mitarbeiter. Das MediClin Traumazentrum Durbach ist eine Akutklinik für die Behandlung von im Berufsleben entstandenen, akuten und komplexen Traumafolgestörungen. Die Klinik verfügt über 24 Betten.

Information/Anmeldung: MediClin Staufenburg Klinik, Burgunderstr. 24, 77770 Durbach Aufnahme: Telefon 07 81/4 73-235 E-Mail: info.staufenburg@mediclin.de Mehr Info über: www.mediclin.de/staufenburg

21


Jede Jahreszeit Dezember Schlagen Sie Ihren Weihnachtsbaum doch einmal selbst! Die Durbacher Christbaumbauern laden am 2., 3. und 4. Adventswochenende dazu ein. Außerdem erwartet Sie ein reichhaltiges Adventsprogramm mit Weihnachtsmärkten, Konzerten sowie zahlreichen Entspannungs- und Erholungsangebote.

22

Winter Januar

Februar

März

Morgens, fünf Uhr, minus 13 Grad, Neuschnee. Wer geht da vor die Tür? Der Zeitungsausträger, der Schneepflugfahrer und natürlich unsere fleißigen Winzer die zur Eisweinlese aufbrechen!

Narri Narro! Feiern Sie mit uns die 5. Jahreszeit! Erleben Sie das närrische Treiben der original alemannischen Fasend hautnah.

Was ist aus dem letzten Jahrgang geworden? Ab März ist es so weit - die langersehnten jungen Weine sind in der Flasche und die Winzer sind gespannt auf Ihr Urteil.

Schneegarantie geben wir keine - aber wenn er liegt, dann garantieren wir Ihnen erlebnisreiche Tage.

Frühling April

Mai

Das Durbachtal steht in voller Blüte und die milden Temperaturen laden zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken ein.

Unsere Gastronomiebetriebe verwöhnen Sie mit leckeren Spargelgerichten.


hat ihren Reiz Juni Am ersten Juniwochenende findet traditionell das große Weinfest auf dem Festplatz statt. Gönnen Sie sich zum Sommerbeginn dieses besondere kulinarische Erlebnis.

Sommer Juli

August

September

Wein- und Hoffeste, Konzerte, Sportveranstaltungen für jeden ist etwas dabei! Spannung, Spiel und Spaß sind garantiert beim Kinderferienprogramm.

August = Monat der Ernte. Alles was im Frühjahr gesät, gehegt und gepflegt wurde, ist jetzt erntereif.

Startschuss für die Weinlese! Erleben Sie die Arbeiten im Weinberg hautnah und freuen Sie sich auf ein Glas vom noch gärenden Most den sogenannten „Neuen“.

Herbst Oktober

„Wild“-Fans aufgepasst! – Wir empfehlen Wildspezialitäten aus heimischer Jagd.

November Durbach besitzt über 230 Brennrechte. In unseren hofeigenen Brennereien laufen die Brennkessel auf Hochtouren. Die zahlreich geernteten Obstsorten werden nach alter Tradition zu hochwertigen Schnaps und Likörspezialitäten gebrannt.

23


Beherbergungsvertrag 1. Wird ein Zimmer oder eine Ferienwohnung bestellt, zugesagt oder kurzfristig bereitgestellt, so ist ein Gastaufnahmevertrag zustande gekommen. Wir empfehlen die schriftlichen Bestätigungen von Mieter und Vermieter. 2. Der Abschluss des Gastaufnahmevertrages verpflichtet die Vertragspartner für die gesamte Dauer des Vertrages zur Erfüllung der gegenseitigen Verpflichtungen daraus. • Verpflichtung des Vermieters ist es, das Zimmer entsprechend der Bestellung bereitzuhalten. • Verpflichtung des Mieters ist es, den Preis für die Zeit (Dauer) der Bestellung der Mietsache zu bezahlen. Eine einseitige Kündigung ist nicht möglich! 3. Der Gastgeber (Vermieter) ist verpflichtet, bei Nichtbereitstellung des Zimmers dem Gast Schadensersatz zu leisten. 4. Der Gast ist verpflichtet, bei Nichtinanspruchnahme der vertraglichen Leistungen den vereinbarten oder betriebsüblichen Preis zu bezahlen, abzüglich der vom Gastgeber ersparten Aufwendungen. Die Einsparungen betragen nach Erfahrungssätzen bei der Übernachtung 20 %, bei Halbpensionsvereinbarungen 30 %, bei Vollpensionsvereinbarungen 40 % des vereinbarten Preises. 5. Der Gastgeber ist nach Treu und Glauben gehalten, nicht in Anspruch genommene Zimmer nach Möglichkeit anderweitig zu vergeben, um Ausfälle zu vermeiden. Sollte eine anderweitige Vergabe des Zimmers nicht möglich gewesen sein, hat der Gast für den Ausfall aufzukommen; vgl. Punkt 4. 6. Gerichtsstand ist der Betriebsort.

Bedeutung der Piktogramme: Bauernhof

Garage

Winzerhof

Haustiere auf Anfrage

Kochgelegenheit (bei Zimmern)

Lift

Zustellbett vorhanden

Sauna

TV im Zimmer oder Ferienwohnung

Solarium

Telefon im Zimmer oder Ferienwohnung

Schwimmbad

Internetanschluss vorhanden

Einrichtungen für Behinderte

Aufenthaltsraum mit TV

Tagungsräume

Nichtraucherzimmer oder -ferienwohnung

Abholung vom Bahnhof

Balkon/Terrasse

Familienfreundlich

Liegewiese

Babyfreundlich

Frühstück möglich (bei Fewo) Waschmaschine steht für Gäste zur Verfügung

7 Übernachtungen zum Preis von 6 vom 1.11. - 31.3. (außer in den Weihnachtsund Osterferien)

wir sprechen Englisch

wir sprechen Spanisch

wir sprechen Französisch

wir sprechen Italienisch

Wichtige Hinweise zum Gastgeberverzeichnis 2014 Hinweise zu den Ferienwohnungen/Preise: Die Wohnungen sind alle vollständig ausgestattet. Im Wohnungspreis sind alle Nebenkosten wie Strom, Wasser, Endreinigung, Bettwäsche und Handtücher enthalten (außer Kurtaxe). Sollte dies in Ausnahmefällen nicht so sein, ist in der Anzeige der Gastgeber ausdrücklich darauf hingewiesen. Der Betrag in der Spalte „€/Tag“ ist der Tagespreis einer Ferienwohnung für 2 Personen ohne Kurtaxe. Die im Gastgeberteil enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Gastgebern gelieferten Unterlagen, für deren Vollständigkeit und Richtigkeit der Herausgeber keine Gewähr übernehmen kann. Die Tourist-Information gibt Auskunft über freie Zimmer, kann aber nur beratend tätig sein. Die Tourist-Information haftet nicht für Leistungsmängel und nicht eingehaltene Zusagen. Verbindlich ist das vom Gastgeber abgegebene Preisangebot, auch wenn es von den Angaben im Gastgeberverzeichnis abweicht.

• Steckdosensicherungen sind vorhanden

Kriterien für babyfreundliche Häuser:

• Wasch- und Trockenmöglichkeiten für Wäsche (teilweise gegen Entgelt)

Vorhanden sind: Kinderbadewanne, Wickeltisch oder Wickelauflage, Flaschenwärmer, Windeleimer, Töpfchen und Gitterbett.

24

Hinweise zu den Ferienwohnungstypen: Typ A: Kombinierter Wohn-/Schlafraum (1 Zimmer) Typ B: Wohn-/Schlafraum oder Wohnküche und separater Schlafraum (2 Zimmer) Typ C: Wohn-/Schlafraum oder Wohnküche und 2 separate Schlafräume (3 Zimmer) Typ D: Wohn-/Schlafraum oder Wohnküche und 3 separate Schlafräume (4 Zimmer)

Kriterien für familienfreundliche Häuser: • Gäste mit Kindern sind willkommen • Das Haus hat eine verkehrsberuhigte Lage • Spieleinrichtungen für außen sind vorhanden • Eine Spieleauswahl ist vorhanden • Kinderbett kann gestellt werden


Vorteile mit der Schwarzwald Gästekarte Die Schwarzwald Gästekarte erhalten Sie direkt bei der Anmeldung (Anreise) von Ihrem Gastgeber. Mit dieser Gästekarte haben Sie viele Vergünstigungen:

1. Kostenlos • Freier Eintritt ins Durbacher Freibad • KONUS: kostenlose Nutzung von Bus & Bahn im Geltungsbereich im Schwarzwald (nähere Infos siehe Kurtaxe & nächste Seite) • Kostenlose Teilnahme an den geführten Wanderungen • 1 Fläschchen (0,25 l) Durbacher Wein gratis bei der Durbacher Winzergenossenschaft • Karte „Ausflugstipps in der Ortenau”

2. Preisermäßigungen • Wanderkarte Durbach erhältlich bei der Tourist-Information Durbach • Besuch des Durbacher Wein- und Heimatmuseums • Weinproben mit Kellerführung in den Durbacher Weinbaubetrieben • Besuch einer Hausbrennerei mit Schnapsprobe • Besuch der „Forellenstube“ • Tennis spielen auf den Plätzen des TC Rot-Gold Durbach • Schnupper-Reiten auf der Durbach Ranch • Besuch des Museum für aktuelle Kunst • Fitness & Wellness im Haus Vier Jahreszeiten

3. Weitere Vorteile Neben den vielen Vergünstigungen, die Sie im Wein- und Erholungsort Durbach mit der Schwarzwald Gästekarte erhalten, stehen Ihnen Vergünstigungen in mehr als 180 Schwarzwaldgemeinden offen. Eine Übersicht finden Sie im Schwarzwald Gästejournal, welches Sie kostenlos in der TouristInformation erhalten.

4. Kurtaxe Die Kurtaxe beträgt seit 1.1.2012 je Person und Aufenthaltstag ganzjährig 1,50 €. In diesem Betrag ist ein Teilbetrag enthalten, den die Gemeinde Durbach als pauschale Fahrgelderstattung an die Schwarzwald Tourismus GmbH für das Projekt „KONUS“ abzuführen hat. Für Personen, die sich in Beherbergungsstätten aufhalten, die die Gemeinde Durbach mit Zustimmung der Schwarzwald Tourismus GmbH auf Antrag von der Teilnahme am Projekt „KONUS“ ausnimmt, beträgt die Kurtaxe ganzjährig 1,00 € (z. B. Kliniken) Von der Entrichtung der Kurtaxe sind u. a. Kinder bis zum vollendeten 16. Lebensjahr befreit. Auf Antrag können bestimmte Personengruppen von der Kurtaxe befreit oder diese ermäßigt werden.

Sterne/Klassifizierungen

Deutsche Hotelklassifizierung (DEHOGA)

Sterne sind die Qualitätszeichen für Unterkünfte in Deutschland. Ob Hotel, Gasthof, Gästehaus, Pension, Ferienwohnung, Privatzimmer oder Bauernhof, Sterne bieten Transparenz und Produktsicherheit. Es sind die Sterneauszeichnungen aufgeführt, die zum Zeitpunkt der Drucklegung des Durbach Magazins (Oktober 2011) Gültigkeit hatten. Der Gültigkeitszeitraum der Sterneauszeichnungen beträgt drei Jahre und ist auf der für den Gastgeber ausgestellten Urkunde und an der Gültigkeitsplakette auf dem Klassifizierungsschild zu erkennen.

TOURIST ★ Zimmer: Mindestgröße EZ 8 m2, DZ 12 m2 (jeweils exkl. Bad/WC) • Farb-TV • Dusche/WC oder Bad/WC • tägl. Zimmerreinigung • Getränke • Empfang: Telefon und Telefax • Restaurant: erweitertes Frühstück, ausgewiesener Nichtraucherbereich.

DTV-Klassifizierung für Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer P ★ / F ★ Einfache und zweckmäßige Unterkunft Einfache und zweckmäßige Gesamtausstattung des Objektes. Grundausstattung vorhanden und in gebrauchsfähigem Zustand. P ★★ / F ★★ Unterkunft mit mittlerem Komfort Zweckmäßige, gute, gepflegte Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Ausstattung in gutem Erhaltungszustand. Funktionalität steht im Vordergrund. P ★★★ / F ★★★ Unterkunft mit gutem Komfort Wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. Ausstattung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Gesamteindruck. P ★★★★ / F ★★★★ Unterkunft mit gehobenem Komfort Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. P ★★★★★/ F ★★★★★ Unterkunft mit erstklassigem Komfort Erstklassige Gesamtausstattung mit Zusatzleistungen im Servicebereich. Sehr gepflegter und exklusiver Gesamteindruck. Höchster technischer Komfort, hervorragende Infrastruktur. Sehr guter Erhaltungs- und Pflegezustand.

Betriebe ohne Sterne haben bis zur Drucklegung an der freiwilligen Klassifizierung nicht teilgenommen. Ein Rückschluss auf ihren Ausstattungsstandard ist damit jedoch nicht verbunden.

STANDARD ★★ Zimmer: Mindestgröße EZ 12 m2, DZ 16 m2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Sitzgelegenheit pro Bett • Nachttischlampe/Leselicht am Bett • Badetücher und Wäschefächer • Hygieneartikel • Restaurant: Frühstücksbuffet • bargeldlose Zahlung. KOMFORT ★★★ Zimmer: Mindestgröße EZ 14 m2, DZ 18 m2 (jeweils inkl. Bad/WC) • 10% Nichtraucherzimmer • Getränke • Internetanschluss • Telefon • Ankleidespiegel • Kofferablage • Safe • Zusatzkissen und -decken auf Wunsch • Näh- und Schuhputzutensilien • Rezeption: 14 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Sitzgruppe • Mitarbeiter zweisprachig • Gepäckservice • Waschen und Bügeln. FIRST CLASS ★★★★ Zimmer: Mindestgröße EZ 16 m2, DZ 22 m2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Minibar bzw. Getränke im Roomservice 24 Stunden • Sessel/Couch mit Beistelltisch • Bad: Bademantel/Hausschuhe • Kosmetikartikel (z. B. Duschhaube, Nagelfeile, Wattestäbchen) • Kosmetikspiegel • Rezeption 18 Stunden besetzt bzw. 24 Stunden erreichbar • Lobby mit Sitzgelegenheiten und Getränkeservice • Hotelbar • À-la-carte-Restaurant • Internet-PC/-Terminal • Frühstücksbuffet mit Roomservice • systematische Gästebefragung. LUXUS ★★★★★ Zimmer: Mindestgröße EZ 18 m2, DZ 26 m2 (jeweils inkl. Bad/WC) • Suiten • Minibar bzw. Getränke und Speisen im Roomservice 24 Stunden • Kopfkissenauswahl • Safe • Bad: Körperpflegeartikel in Einzelflacons • Rezeption: Concierge/mehrsprachige Mitarbeiter, 24 Stunden besetzt • Empfangshalle/ Sitzgelegenheiten/Getränkeservice/Doorman- od. Wagenmeisterservice • personalisierte Begrüßung • frische Blumen/Präsent • Internet-PC • qualifizierter IT-Supportservice • Bugelservice (innerhalb einer Stunde) • Schuhputzservice.

Der Zusatz “Superior” für Betriebe, die die erforderlichen Punktzahlen deutlich überschreiten.

25


Wohnmobilstellplatz in Durbach und im Ortsteil Ebersweier Der Stellplatz in Durbach liegt zentrumsnah und sehr ruhig direkt am schönen Durbach. Es stehen 15 Stellplätze mit einer Stromsäule für max. acht Fahrzeuge zur Verfügung. Zur Ortsmitte mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Gaststätten sind es nur wenige Gehminuten. Der Wohnmobil-Stellplatz im Ortsteil Ebersweier befindet sich direkt bei der "Halle am Durbach". Es stehen Stellplätze für sechs Fahrzeuge mit Stromversorgung sowie einer Wasserverund Entsorgungsstation zur Verfügung. Die Lage ist sehr ruhig und bietet Ihnen eine wunderschöne Aussicht in endlose Obstplantagen und Rebberge. Mehrere Gaststätten in Ebersweier bzw. im Ortsteil Unterweiler sowie ein Lebensmittelmarkt können Sie leicht zu Fuß (750 m) erreichen. Auf Anfrage für Gruppen sind auch mehr als sechs Fahrzeuge möglich. Beide Plätze sind ideale Ausgangspunkte zum Wandern, Radfahrern und Tagesausflügen in die nähere Umgebung.

Beide Plätze sind ganzjährig nutzbar. Für weitere Auskünfte und Informationen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen der Tourist-Information gerne zur Verfügung.

Anreise nach Durbach Mit dem Auto: Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel über die Ausfahrt Appenweier dann B 28 und B 3 oder Ausfahrt Offenburg und dann über die B 33 und die B 3. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem Zug (IC, ICE) bis Bahnhof Offenburg, von dort mit dem Bus (Linie 7142). Mit dem Flugzeug: Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (FKB) – 48 km Flughafen Strasbourg/Entzheim (SXB) – 42 km

26


Durbach von A bis Z Ärzte:

Hausarztzentrum Dr. Michael Reiche M.A., Dr. med. Herbert Döring & Kolegen, Arzt für Allgemeinmedizin, Tal 38, Tel. 3 44 34 Dr. med. Martin Drees, Arzt für Allgemeinmedizin, Laubengasse 6, Tel. 4 14 44

Apotheke:

Staufenberg-Apotheke, Dr. Kurt Wegner, Kirchplatz 2, Tel. 93 39-0

Autowerkstätten/ Autoverleih:

Autohaus Feger, Werkstätte und Mietwagen Bühlmatte 6, Tel. 4 14 79 Karosseriefachbetrieb Zimmermann, Werkstätte, Hilsbach 5, Tel. 4 35 35

Banken:

Sparkasse Offenburg/Ortenau, Zweigstelle Durbach, Tal 28, Tel. 200-2960 Volksbank Offenburg, Zweigstelle Durbach, Grol 4, Tel. 800–692

Brennereien:

230 Kleinbrennereien – Brennereibesichtigungen mit Kostprobe werden regelmäßig durchgeführt.

Durbach in Zahlen:

3.824 Einwohner (Durbach 2.678 und Ortsteil Ebersweier 1.146 Einwohner) 2.633 Hektar Gemarkungsfläche davon 460 Hektar Rebenanbau und 1.400 Hektar Wald

Einkaufsmöglichkeiten:

2 Lebensmittelgeschäfte, 2 Metzgereien, 1 Bäckerei, 1 Backshop, Lädele „Wein & Mode”, 1 Blumenfachgeschäft, 1 Kunststüble, Elektrofachgeschäft

Fahrrad- und Mountainbikeverleih:

Hot Dog, Lindenplatz 11, Tel. 4 18 72 Martin Hund, Stresemannstr. 1, Oberkirch, Tel. 078 02/98 22 22

Friseur-Salons/ Kosmetik:

„Haargenau“, Heike Griesbaum, Tal 14, Tel. 07 81/4 32 12 Haarmoden Gisela Gießler, Windschlägerstr. 9, Tel. 07 81/3 07 39, Ortsteil Ebersweier Herrensalon Bernhard Bau, Hespengrund 12, Tel. 07 81/4 16 88 Kosmetikstudio Marina Berger-Siebert, Wiesenstr. 8, Tel. 07 81/4 19 59 oder 0163/9 04 10 65, Ortsteil Ebersweier Kosmetikstudio Trautmann, Am Ölberg 5, Tel. 07 81/2 84 23 30

Reha/Kur: (Indikationen):

MediClin Staufenburg Klinik Burgunderstraße 24, Tel. 473-0 • Innere Medizin (Diabetologie/Nephrologie) • Urologische Onkologie • Onkologie (Schwerpunkt Brustkrebs) • Orthopädie • Traumazentrum Angebote für Selbstzahler und Begleitpersonen www.mediclin.de/staufenburg

Sehenswürdigkeiten:

Schloss Staufenberg – Ritterburg, erbaut im 11. Jahrhundert; Wein- und Heimatmuseum, Tal 36 Natur- und Weinpfad im Steinberg Skulpturenpark im Vollmersbach (bei der MediClin Staufenburg Klinik) Museum für aktuelle Kunst-Sammlung Hurrle

Sport:

beheiztes Freibad, Stollenberg, Tel. 4 14 26 Adventure-Golf- und Pitpatanlage beim Freibad, Tel. 4 27 89 Tennisplätze (bei der Sportanlagen Durbach) Radfahren: Rad-/Mountainbike-Touren, s. a. Fahrradverleih Badmintonplatz, Laubengasse Badmintonschläger können in der Tourist-Information ausgeliehen werden. Nordic Walking Zentrum Ortenau Reiten: Durbach Ranch, Obertal 6, Tel. 9 48 80 16 Fitness: Hotel Vier Jahreszeiten

Sonstige Einrichtungen:

Grillstellen (Brandeckparkplatz, Pavillon am Köpfle, Pavillon im Vollmersbach) Wanderparkplätze (Festplatz, Brandeck, Moosdohlen) Wassertretstelle (Stürzelbach) Kinderspielplätze (Laubengasse, Müller-Thurgau-Straße, Durbach; Kristiansgarten, Ebersweier)

Tankstelle:

Autohaus Feger, Werkstätte und Mietwagen Bühlmatte 6, Tel. 4 14 79

Taxi:

Taxi-Vermittlung Offenburg, Tel. 2 20 01 Taxi Weissenrieder, Tel. 3 39 99

Fundbüro:

im Rathaus Durbach, Tal 5, Tel. 4 83-0

Textilreinigung:

Reinigungsannahme im „Lädele”, Tal 17, Tel. 4 11 78

Fußpflege:

Monika Schareck, Müller-Thurgau-Str. 6, Tel. 07 81/3 93 67 Kosmetikstudio Trautmann, Am Ölberg 5, Tel. 07 81/2 84 23 30

Touristisches Angebot:

Kegeln:

Schwarzwaldgasthof Kreuz, Am Durbach 11, Ortsteil Ebersweier, Tel. 4 26 12

Kirchen:

Durbach – St. Heinrich, Kath. Pfarramt Durbach, Kirchplatz, Tel. 4 13 66 Ebersweier – Heilig Kreuz, Kath. Pfarramt Ebersweier, Windschläger Str. 3, Tel. 4 22 97 Evangelische Johannes-Brenz-Gemeinde, Bergblickstr. 32, Offenburg-Rammersweier, Tel. 3 26 17

1 Fachklinik, 4 Hotels, 4 Gasthöfe, 16 Restaurants, 3 Cafés, 1 Stehcafé, 1 Gutsschenken 6 Wohnmobilstellplätze mit ganzjähriger Ver- und Entsorgungsanlage (Halle am Durbach, Ebersweier) und 15 Stellplätze in Durbach (Festplatz) 38 Privatzimmer und 70 Ferienwohnungen DLG-Gütezeichen „Ferien auf dem Bauernhof“

Unterhaltung:

– Weinproben mit Kellerführung – Hausbrennereibesuch mit Kostproben – „Forellenstube“ Wissenswertes über die Forellenzucht – geführte Wanderungen, Walking, Nordic Walking – Unterhaltungsabende, Konzerte – Kultur im Schloss – Dia-Vorträge – Kinderferienprogramm – Durbacher Nachlese Monatlicher Veranstaltungskalender bei der TouristInformation erhältlich oder unter www.durbach.de

Wandern:

NEU: Schwarzwälder Geniesserpfad und Premiumwanderweg “Durbacher Weinpanorama” 160 Kilometer markierte Wege, Wanderkarte bei der TouristInformation erhältlich oder unter www.durbach.de Ortenauer Weinpfad, Zugang zum Kandelhöhenweg

Wein:

Deutschlands größtes Clevnerdorf ca. 20 Weinsorten im Anbau 12 Weingüter und eine Winzergenossenschaft Alle Weinbaubetriebe führen Weinproben durch

Wellness-Massage:

Gabriela Gensch, Auf der Bünd 1a, Tel. 3 47 15 Kosmetikstudio Marina Berger-Siebert, Wiesenstr. 8, Tel. 07 81/4 19 59, Ortsteil Ebersweier

Zahnärzte:

Dr. Gerd Wieland, Zahnarzt, Tal 14, Tel. 4 14 76, Behandlung nach Vereinbarung Dr. Sabine Sommer, Zahnärztin, Tal 12, Tel. 9 48 88 13

Krankengymnastik/ Massage/Wärmetherapie:

Hotel Vier Jahreszeiten, Almstr. 49 Tel. 93 20 10 Praxis für Physiotherapie in der MediClin Staufenburg-Klinik, Burgunderstraße 24, Tel. 4737100

Ortsbeschreibung:

Staatlich anerkannter Erholungsort im Mittleren Schwarzwald/ Ortenau (170 bis 871 Meter über dem Meeresspiegel). Der Ort liegt in einem ruhig gelegenen 14 Kilometer langen Rheinseitental mit 42 Nebentälern, das sich von der Rheinebene über die weinbewachsene Vorbergzone bis hin zur höchsten Erhebung, dem Mooskopf auf 871 Metern erstreckt, industriefrei.

Partnergemeinden:

Bürserberg/Vorarlberg, Österreich Châteaubernard/Cognac, Frankreich

Postagentur/ Toto-Lotto:

im Edeka-Markt, Tal 65, Tel. 4 13 64 Filiale Ebersweier: Windschläger Str. 1, Tel. 4 22 86

Rathaus:

Tal 5, Tel. 07 81- 48 3 - 0, Fax 4 83 - 50

27


28


n. Oberkirch

Veröffentlichung der Kartografie mit freundlicher Genehmigung des Verwaltungs-Verlages München – www.stadtplan.net – Lizenz-Nr. 11-08-40

29


Gastgeberverzeichnis


Hotels

tradition. bezaubernd. modern. Weinidyll und Traditionen gepaart mit feinster Kochkunst und Seelenruhe im Spa - dazu zeitgemäße Wohnkultur und Menschen mit Leidenschaft für Gastlichkeit.

S SEIT 1656

Dafür steht das Hotel Ritter Durbach, damit wollen wir Sie begeistern. Planquadrat D 3 €/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag HP

EZ Du/Bad + WC

ab 100,-

35,-

DZ Du/Bad + WC

ab 70,-

35,-

Suite

ab 175,-

35,-

BIB GOURMAND

Hotel Ritter Durbach • An der badischen Weinstraße • Tal 1 • 77770 Durbach Tel. +49 (0) 781 93 23-0 • info@ritter-durbach.de • www.ritter-durbach.de

31


Hotels

Anz. €/Person/Tag mit Frühstück DZ Du/Bad + WC Appartement Suite

Zuschlag EZ HP

22 68,- bis 74,- 16,13 85,- bis 94,- 16,8 94,- bis 112,- 18,-

35,35,35,-

Planquadrat E 3

32


Planquadrat B 3 €/Person/Tag mit Frühstück Appartment “Economy” (1-4 P.)

DZ

EZ

ab 68,-

ab 56,-

Appartment “Komfort” (1-4 P.)

ab 97,-

ab 71,-

Standard-Doppelzimmer (1-2 P.)

ab 83,-

ab 62,-

Kinder 0-5 J.

Kinder 6-10 J.

Kinder 11-15 J.

gratis

14,-

22,-

33


Hotels | Gasthäuser Rebhänge steigen rundum in den Himmel. Mittendrin ein Platz, ein Baum: Die Linde. Hier trifft Genuss auf Gemütlichkeit.

Hotel Linde Lindenplatz 1 · 77770 Durbach Tel. 0781/93630 Fax 0781/936339 Internet: www.linde-durbach.de E-Mail: info@linde-durbach.de

Unser Haus verfügt über 14 gemütliche Zimmer und 6 geräumige Appartments mit eigener Küche. Die Zimmer sind alle mit Bad und WLAN ausgestattet. Großzügige Räume und familiäre Atmosphäre zeichnen unser Hotel aus. Mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, bieten unsere Räumlichkeiten Komfort und Entspannung nach einem erlebnisreichen Tag. Kostenfreie Parkplätze finden Sie direkt am Haus. Das Linde-Team heißt Sie herzlich willkommen.

Planquadrat D 3 EZ Du + WC DZ Du + WC Appartment mit Balkon und Küche

Anz.

€/Zimmer/Tag ohne Frühstück

2 12 6

ab 50,ab 75,ab 100,-

Frühstück 7,50 €/Person

Unser familiengeführtes Gasthaus liegt inmitten einer idyllischen Wald- und Wiesenlandschaft am Ende des Durbachtals. In unserer gemütlichen Gaststube servieren wir Ihnen Heimisches aus Küche und Keller, die Edelbrände benachbarter Hausbrennereien, sowie Wildspezialitäten aus eigener Jagd.

Gasthaus Hohberg

Planquadrat G 6

G ✸✸✸

Familie Ziegler Hohenberg 11 · 77770 Durbach-Gebirg Tel. 0781/93293-0 · Fax 0781/9329322 Internet: www.hohberg-durbach.de E-Mail: info@gasthaus-hohberg.de

Planquadrat D3

Gasthaus

Goldene Traube Familie Hettig · Tal 25 · 77770 Durbach Tel. 0781/41139 · Fax 0781/2507220 Internet: www.badenpage.de/durbach/traube E-Mail: Goldene-Traube@t-online.de

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

EZ Etagenbad

2

25,-

DZ Du + WC + TV

3

32,50

Zuschlag HP

VP

auf Anfrage

• Romantische Gartenlaube am Rebhang • Kinderspielplatz • Großer Parkplatz

am Haus

• Jeden Samstag ab 18.00 Uhr Grillspezialitäten vom Holzfeuer • Gäste mit Kindern sind willkommen

34

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag HP VP

EZ Du + WC

1

ab 45,-

18,-

28.-

DZ Du + WC

6

ab 32,50

18,-

28,-


Pensionen | Ferienwohnungen Gästehaus Benz Familie Hund Lindenplatz 11 · 77770 Durbach Tel. 0781/41872 oder 0781/42114 Fax 0781/9485435 Internet: www.badenpage.de/durbach/haus-benz E-Mail: Johanneshund1@aol.com Privatpension in der Ortsmitte, abseits der Hauptstraße, sep. Eingang, Parkplätze am Haus, große Terrasse, nähe Schwimmbad. Fahrradverleih für die ganze Familie, von Kinderfahrräder bis Mountainbikes. Geführte Mountainbike-Touren vom Haus aus durch die herrlichen Reben- und Berglandschaften, zahlreiche Routen für jeden Trainingsstand.

D3

Planquadrat Anz. DZ Du + WC

2

DZ Du + WC + Balkon

2

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag EZ

ab 25,-

8,-

* Preisaufschlag unter 3 Nächten

PENSION

PANORAMABLICK Familie Männle Clevnerstr. 17 · 77770 Durbach Tel. 0781/41791 · Fax 0781/440605 Internet: www.badenpage.de/durbach/panoramablick E-Mail: Panoramablick-Durbach@t-online.de

Ruhige sonnige Hanglage, abseits vom Durchgangsverkehr mit herrlicher Aussicht auf die Wald- und Rebberge von Durbach. Nähe Kurklinik, 15 Gehminuten zum Ortskern. Waldnähe mit abwechslungsreichen Wanderwegen. Alle Zimmer mit Dusche/ WC, Kabel-TV und Kühlschrank, teils mit Balkon, Aufenthaltsraum, komplett eingerichtete Gästeküche, große Liege- und Spielwiese, Großraumgarage, Pension mit Frühstück. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte unserem Hausprospekt, welches wir Ihnen gerne zusenden.

Gästehaus Wörner Familie Robert und Andrea Wörner Vollmersbach 2 · 77770 Durbach Tel. 0781/37843 · Fax 0781/37863 Internet: www.gaestehaus-woerner.de E-Mail: gaestehaus@woerner-online.eu

Planquadrat C 3

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag EZ

EZ Du + WC

1

26,- bis 30,-

DZ Du + WC teils mit Balkon

6

25,- bis 32,-

6,-

Suite 2-4 Pers. (Wohn-/Schlafraum für 2-4 Personen)

1

66,- bis 74,- (für 2 Pers.) 3./4. Pers. 21,- bis 26,-

Kinder-/Zustellbett vorhanden, Preise je nach Aufenthaltsdauer bzw. Zimmerkategorie Kinder: bis 6 Jahre frei, 6 bis 12 Jahre 13,50 € im Zustellbett

Planquadrat C 3

DZ Du + WC EZ Du + WC

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

6

25,- bis 30,33,- bis 38,-

Gemütliches Gästehaus mit komfortablen Zimmern. Obst- und Weinbaubetrieb mit eigener Hausbrennerei. Ruhige Lage in einem Seitental umgeben von Wiesen, Wald und Reben. 15 Gehminuten vom Ortskern entfernt, in unmittelbarer Nähe der Klinik. Gut eingerichtete Gästeküche, überdachte Terrasse mit angrenzender Liegewiese. Reichhaltiges Frühstück mit eigenen Produkten (Brot, Marmelade, Obst...). Spezielle Angebote für Motorradfahrer, selbst ausgearbeitete Tourenvorschläge, auf Wunsch auch geführte Touren.

35


Pensionen | Ferienwohnungen

Lydia Burgmaier Klingelbergerstraße 5 · 77770 Durbach E-Mail: l.burgmaier@web.de Internet: www.gaestezimmer-burgmaier.de

Karl Werner Halbgütle 11 · 77770 Durbach Tel. 0781/33988 Internet: www.badenpage.de/durbach/haus-werner

Willkommen im Gästehaus Burgmaier Verbringen Sie Ihre Wochenende in unserem ruhig gelegenen Haus Nähe Reben und Wald. Die Staufenburg Klinik ist nur wenige Gehminuten entfernt. Nehmen Sie doch einfah Kontakt mit uns auf. Persönlich oder am Telefon 0781/42456 oder via Internet. Wir freuen uns auf Sie.

Nähe Schwimmbad und Minigolf, Kabel-TV, Gäste mit Kindern sind willkommen.

E3

Planquadrat

Planquadrat C 3

EZ Du + WC

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag EZ

Anz.

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag EZ

DZ 2 Etagendu.+WC

2

ab 18,-

5,-

1

ab 29,-

EZ Etagendu.+WC

1

ab 22,-

Weingut Alfred Huber Lautenbach 2 · 77770 Durbach Tel. 0781/42458 · Fax 0781/440649 Internet: www.winzerhof-huber.de E-Mail: kontakt@winzerhof-huber.de

F ✸✸✸ F ✸✸✸✸✸

Ferien auf dem Weingut. Fewo/Typ Anz.

(=Ferienhaus)

Planquadrat E 4

B B C

2 1 1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

49 45 95

2 2 2-4

45,45,57,-

4,- bis 8,4,- bis 8,5,- bis 10,-

Brötchenzustelldienst, Kinder bis 4 Jahre frei.

In einem idyllischen Seitental gelegen, bieten wir Ihnen drei Ferienwohnungen und ein separat gelegenes Ferienhaus. Starten Sie direkt von der Haustür aus in Ihren „Aktiv-Urlaub“. Ideal für Wanderungen, Nordic Walking, Mountainbiking…. Zu den kleinen Extras gehören Tischtennis, Kinderspielplatz, schöner Freisitz mit Grillplatz, Angeln, Weinproben u. v. m. Gerne senden wir Ihnen unser Hausprospekt zu!

Andreas Kuderer

F ✸✸✸✸✸ F ✸✸✸✸ F ✸✸✸

Ritterberg 1 · 77770 Durbach Tel. 0781/41586 · Fax 0781/41591 Internet: www. badenpage.de/durbach/ritterhof E-Mail: ritterhof@web.de Homepage: www.ritterhof-durbach.de

Planquadrat F 6 Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

B 1 35 2 31,— B 1 38 2 38,5,- bis 10,C 2 78 2–4 49,5,- bis 10,C 1 95 2–4 63,5,- bis 10,Kachelofen, Waschmaschine, separates WC, SAT-TV, Kinder bis 4 J. frei

URLAUB AUF DEM

BAUERNHOF

36

Ferien auf dem Bauernhof – ein Paradies für Kinder. Komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen im neu erbauten Holzhaus. Wohnen in einer besonderen Atmosphäre. Eigene Brennerei und Imkerei. Schwarzwaldhof mit Klein- und Großvieh, Pony, sehr ruhige Lage, umgeben von Wald und Wiesen. Ein idealer Ausgangspunkt für herrliche Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike. Zwei Gaststätten befinden sich in der Nähe. Vom Ortskern sind wir 7 km entfernt. Für Kinder gibt es einen Spielplatz beim Haus. Tischtennis, Tischfußball, Grillplatz, Gartenmöbel, Liegewiese, Kinderbett, Waschmaschine, Hausprospekt vorhanden.


Weingut Heinrich Männle Sendelbach 16 · 77770 Durbach Tel. 0781/41101 · Fax 0781/440105 Internet: www.weingutmaennle.de E-Mail: info@weingutmaennle.de – Hausprospekt vorhanden –

F ✸✸✸✸✸ P ✸✸✸✸

DZ Du + WC Fewo/Typ Anz. A B B

1 1 1

Anz. €/Person/Tag ohne Frühstück 1 ab 20,qm Personen €/Tag €/weitere Pers. 50 60 80

2 2 2

38,46,50,-

10,-

Kinderspiel- und Grillplatz, sehr ruhige Lage mitten in den Weinbergen, separater Eingang, Tischtennis, je Wohnung zusätzlich 16 m2 überdachte Terrasse

Ferien einmal anders:

Planquadrat D 4

Erlebnis Weingut. Ob Sie als Weinkenner oder Wißbegieriger kommen, als Familie oder in der Gruppe - der Wein wird Sie faszinieren. Weinberge und Winzer-Keller, Traubenpflege, Lese und Verarbeitung sind voll spannender Abläufe, harter Arbeit und überliefertem Wissen. Ob Sie viel erfahren oder mehr relaxen möchten - unsere Ferienwohnungen sind Ihre behagliche Basis. Ihr Weinwissen wächst. Lehrreich für die Jüngeren. Genußvoll für die Älteren. Mehr Infos? Anruf genügt.

URLAUB AUF DEM

WEINGUT

Ausgezeichnet mit dem DLG-Gütezeichen

D4

Winzerhof

Heinrich-Felix & Rita Wörner F ✸✸✸✸✸

Sendelbach 21 · 77770 Durbach Tel. 0781/42257 · Fax 0781/9360532

Internet: www.ferienhaus-woerner.de www.badenpage.de/durbach/ferienhaus-woerner E-Mail: Ferienhaus.woerner@web.de

Josef und Erika Wörner F ✸✸✸✸✸

Fewo/Typ Anz. B C D

Obertal 7 77770 Durbach Tel. 0781/41410 Internet: www.badenpage.de/durbach/josef-woerner www.ferienwohnung-josef-woerner.de E-Mail: Josef.woerner@arcor.de

1 1 1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

59 99 102

2 2-4 2-5

55,60,60,-

3,- bis 15,-

Separates Fachwerkhaus 1999 erbaut, inmitten herrlicher Rebberge. Mit drei gemütlich eingerichteten Ferienwohnungen, in einem ruhigen Seitental ungefähr 15 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Panoramablick aufs Durbachtal und Schloss Staufenberg. Wir bieten Ihnen mehrere Freisitze, auch mit Überdachung, Grillplatz, Gartenanlage mit Pavillon und Liegewiese, Bolzplatz, Spielplatz, Tischtennis. Waschraum mit Waschmaschine und Trockner sowie Bügelmöglichkeit. In den Wintermonaten Saunabetrieb mit einem geräumigen Ruheraum und Dusche/WC. Hausprospekt vorhanden.

Planquadrat D 4 Fewo/Typ Anz. C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

72

2

44,-

5,-

Klingelberger 1782 – Das Projekt Komfort-Ferienwohnung für 2 Personen mit herrlicher Aussicht. Umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wald. Idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Der Durbachtalweg führt direkt am Haus vorbei. Schlafzimmer mit Doppelbett. Modernes gemütliches Wohnstudio mit Kabel-TV, sep. Esszimmer, Küche mit Geschirrspüler, Bad mit Wanne und Dusche, großer überdachter Südbalkon, Garage.

Der besondere Klingelberger (Riesling) aus der Ortenau Die Wiege des Klingelbergers steht in der Ortenau. Hier am Klingelberg nahe Schloss Staufenberg in Durbach hat Markgraf Carl Friedrich von Baden im Jahr 1782 ausschließlich Riesling-Würzlinge und Riesling-Setzlinge nachgepflanzt und damit den ersten sortenreinen Weinberg in Baden geschaffen. Auf der Suche nach diesem Ur-Riesling hat nun der „Förderverein Klingelberger 1782“ ein Profil angelegt, das von bislang elf Weinbaubetrieben zwischen Oberkirch, Durbach und Ortenberg erfüllt wird.

Mehr unter www.klingelberger1782.de

37


Ferienwohnungen Hatsbach 9 · 77770 Durbach · Tel. 0781/9195386 · Fax 0781/9195387 E-Mail: kontakt@ferienhof-laible.de · Internet: www.ferienhof-laible.de

Ferienhof/Winzerhof Ingrid und Winfried Laible

Willkommen auf unserem Winzerhof, der umgeben ist von Weinbergen und Obstgärten. Genießen Sie den Urlaub in einer der drei komfortabel eingerichteten Ferienwohnungen in ruhiger Lage, ortsnah, mit Blick auf Wald, Rebhänge und Vogesen.

F ✸✸✸✸

Planqu. C 3

Erholen Sie sich auf unserem Wein- und Obstbaubetrieb mit eigener Hausbrennerei.

F ✸✸✸✸

Planqu. C 3

Fewo/Typ

Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

Fewo/Typ

Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

C

1

90

2-4

44,-

5,-

B C

1 1

66 63

2 2-4

44,44,-

5,5,-

Kurt Meier

Spielplatz mit Netztrampolin, Tischtennis und Grillhütte vorhanden.

Wiesenstraße 9, 77770 Durbach-Ebersweier, Tel. 0781/41854, Fax 0781/9488352, E-Mail: renate.meier-durbach@t-online.de Internet: www.badenpage.de/durbach/renate-meier und www.fewo-meier.durbach.de

Im schönen „Kirschendorf“ Ebersweier, einem Ortsteil von Durbach, bieten wir Ihnen 2 gemütliche Ferienwohnungen, im Haupthaus und in einem separaten Ferienhaus. Es gibt einen Freisitz mit Grillmöglichkeit und für die Kinder einen Spielplatz sowie

F ✸✸

Planquadrat B 2

Fewo/Typ Anz. B

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

42

2 bis 4

30,-

4,- bis 8,-

Aufpreis unter 3 Tage und Hund pauschal 10,- €

eine Tischtennisplatte, Dart,

F ✸✸✸✸

Tischfußball, Aufenthalts-/ Planqu. B 2

Fewo/Typ Anz. B

Fitnessraum und Fahrräder

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

40

2

38,-

4,- bis 8,-

für Gäste.

Aufpreis unter 3 Tage und Hund pauschal 10,- €

Willi und Friedel Uhl F ✸✸✸✸

Auf der Bünd 8 · 77770 Durbach Tel. 0781/41787 und 42451 · Fax 0781/9195216 Internet: www.badenpage.de/durbach/uhl

Komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen in Nichtraucherhaus, ruhige Lage in der Ortsmitte. Kinderstuhl und Zustellbetten vorhanden.

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. A B

38

1 2

qm

Personen

€/Tag

45 70

1 bis 2 2

ab 41,ab 48,-

€/ weitere Pers. 15,-


Rosa und Gerhard Danner F ✸✸✸✸ Heimbach 3a · 77770 Durbach Tel. 0781/41194 oder 9489201 Fax 0781/94869537 E-Mail: fewo-danner@gmx.de Internet: www.winzerhof-danner.de

Planquadrat E 3 Fewo/Typ Anz. C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

75

2-4

47,-

5,- bis 10,-

Kinderbett vorhanden

Willkommen auf unserem Weingut, unterhalb vom Schloss Staufenberg, inmitten von Weinbergen. 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Nähe Schwimmbad. Idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen. Wohnen Sie in unserer gemütlichen Ferienwohnung C inklusive Spülmaschine. Gäste mit Kindern sind bei uns herzlich Willkommen.

Internet: www.ferienwohnung-day-durbach.de

Hilsbach 26 · 77770 Durbach Tel. 0781/39524 E-Mail: ka.glanzmann@googlemail.com Internet: www.Winzerhof-Glanzmann.de

Komfortable Ferienwohnung mit Kabel-TV, Telefon und WLAN. Ca. 500 m vom Ortskern und wenige Gehminuten vom Schwimmbad und Minigolfplatz entfernt.

C

E3

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

84

2 bis 5

ab 49,-

6,- bis 10,-

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

100

2-4

58,-

10,-

zuzüglich Kurtaxe

Helle, freundliche, 2011 neu ausgebaute und komfortabel eingerichtete Wohnung im DG unseres Nichtraucherhauses. Ruhige, zentrale Lage, nur wenige Minuten entfernt vom beheizten Schwimmbad, Minigolf und Bushaltestelle. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge. - Komplett eingerichtete Küche - Zwei geräumige Schlafzimmer - großzügiges Wohn-Esszimmer - Bad mit Dusche und WC - Separates WC - Wintergarten Bettwäsche, Hand- und Geschirrtücher werden gestellt. Parkplatz vor dem Haus. Mindestübernachtung: 4 Nächte Bei weniger als 7 Nächten: Aufpreis

Ferienwohnung Katja Glanzmann F ✸✸✸✸

Internet: www.ferienwohnung-rita-huber.de E-mail: rita.huber.durbach@gmx.de

Fewo/Typ Anz.

Gerne senden wir ihnen unser Hausprospekt zu.

Am Kochberg 4 · 77770 Durbach Tel. 0781/42525 E-Mail: erhard.day@web.de

Halbgütle 12 · 77770 Durbach Tel. 0781/41218 · Fax 0781/9400513

Planqu.

Alle Preise inkl. Bettwäsche, Handtüchern und WLAN.

Brigitte und Erhard Day F ✸✸✸✸

Rita Huber F ✸✸✸✸

Ulrike Radenz F ✸✸✸✸

Hespengrund 14 · 77770 Durbach Tel. 0781/41640 · Fax 0781/9489364 E-Mail: walterradenz@t-online.de Internet: www.badenpage.de/durbach/haus-radenz.html

Ferienwohnung in ruhiger Lage umgeben von Reben und Wald. 300 m vom Ortskern entfernt.

D2

Planqu. Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

B 1 45 2 39,ab 7,separate Küche, Spülmaschine, überdachter Parkplatz, Kinderbett, Waschmaschine vorhanden, Frühstück möglich

D3

Planqu. Fewo/Typ Anz. C 1

qm 85

Personen €/Tag 2-4 ab 45,-

€/weitere Pers. 5,-

Herzlich Willkommen bei uns im Hilsbach! Gemütliche Ferienwohnung, ca. 10 Gehminuten vom Ortskern entfernt. Idealer Ausgangspunkt für Wanderund Radtouren durch die Weinberge in Durbach.

Ferienwohnung Wörner F ✸✸✸✸ Hilsbach 13 · 77770 Durbach Tel. 0781/33686 E-Mail: info@woerner-durbach.de Internet: www.woerner-durbach.de

Unsere neu eingerichtete Ferienwohnung mit herrlicher Ausicht über Durbach befindet sich in ruhiger Lage ca. 10 Gehminuten vom Ortskern entfernt.

Planquadrat D 2

Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

C 1 80 2-4 45,5,Parkplatz, Spülmaschine, separates WC, Kinder bis 6 Jahre frei

39


Ferienwohnungen Alfred und Rita Halter

F ✸✸✸ F ✸✸✸✸

An der Moos 1 · 77770 Durbach Tel. 0781/42129 oder 41258 Fax 0781/9489427 Internet: www.badenpage.de/durbach/halterhof E-Mail: alfred.halter@gmx.de

Planquadrat H 6/7 Fewo/Typ Anz. qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

D

1

58

2-5

ab 40,-

5,-

C

1

90

2-6

ab 48,-

5,-

Frühstück möglich, Kinderbett vorhanden, bei Kurzaufenthalt Preisaufschlag

Gerhard & Ingrid Wörner F ✸✸✸✸ Bauernhof in sehr ruhiger idyllischer Lage, mit Forst- und Obstwirtschaft und Hausbrennerei. Ideal für Familien mit Kinder, Erholungssuchende und Aktivurlauber (Wandern, Nordic Walking, Mountainbiking). Bei uns können Sie noch “Natur pur” erleben.

Urlaub auf dem Obst- und Winzerhof Hatsbach 7 · 77770 Durbach Tel. 0781/43892 · Fax 0781/2507585

Internet: www.obst-woerner.de • E-Mail: info@obst-woerner.de

Komfortabel eingerichtete Ferienwohnung, ruhige Lage, 1 km vom Ortskern, Spielmöglichkeiten für Kinder, Hausbrennerei, Brotbacken, Hofladen mit eigenem Obst.

Planquadrat C 3

Fewo/Typ Anz. B

Mathias Männle F ✸✸✸✸

Lautenbach 6 · 77770 Durbach Tel. 0781/41842 Fax 0781/9322391 Internet: www.winzerhof-maennle.de E-Mail: mathias-maennle@web.de

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

50

2

41,-

5,-

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. C

2

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

66

2-4

45,-

6,-

Haustiere 4,00 €; Preisaufschlag bei Kurzaufenthalt 10,- €

Willkommen auf unserem Winzerhof Wir bieten ihnen zwei neu eingerichtete großzügige Ferienwohnungen.

Marlene Feger F ✸✸✸

Die Ferienwohnungen befinden sich in einem idyllischen Seitental, ruhig gelegen, umgeben von Weinbergen, Wiesen und Wald. Ideale Voraussetzungen für Erholung, aber auch für sportliche Aktivitäten.

Heidenkniestraße 5 · 77770 Durbach Tel. 0781/42842 Haus Langmatt 8, ruhige, zentrale Lage.

Familien mit Kindern sind herzlich willkommen.

Planqu. D 3

Die Wohnungen sind ausgestattet mit gut begehbarer Dusche, separatem WC, Küche, Ess- und Wohnzimmer und 2 Schlafräumen. Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden.

Ludwig und Roswitha Riedlinger F ✸✸✸✸ Clevnerstraße 5 · 77770 Durbach

Anz. EZ Du + WC DZ Du + WC Fewo/Typ Anz. C 1

€/Person/Tag mit Frühstück

Zuschlag EZ

ab 24,-

auf Anfrage

1 1 qm 54

Personen 2 bis 3

€/Tag 46,-

€/weitere Pers. 14,-

Planquadrat C 3 Fewo/Typ Anz. B

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

70

2

43,-

5,-

Tel. 0781/41592 · Fax 0781/94869928 Internet: www.ferienwohnung-riedlinger.de

E-Mail: ludwig-riedlinger@t-online.de Unser Haus mit einer sehr gemütlichen und komplett ausgestatteten Ferienwohnung liegt in ruhiger Lage. Parkplatz neben dem Haus, Carport überdacht, Freisitz, Liegewiese, Spielmöglichkeiten für Kinder vorhanden. Zum Ortskern sind es ca. 15 Gehminuten und ca. 20 Gehminuten zum beheizten Freibad. Nähe Reha-Klinik und Museum Vierjahreszeiten. Guter Ausgangspunkt für Ausflüge, Radund Mountainbike Touren.

Ulrich und Agnes Lott F ✸✸✸

Wiedergrün 3 · 77770 Durbach Tel. 0781/9489312 · Fax 0781/94869517 E-mail: ulrich.lott@gmx.net Internet: www.badenpage.de/durbach/wiedergruen Herzlich Willkommen bei uns im Wiedergrün. Gemütliche Ferienwohnung in ruhiger Lage in mitten von Wald und Reben, Spielmöglichkeit für Kinder, Hausbrennerei.

D2

Planqu.

Fewo/Typ Anz. B

40

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

75

2-4

40,-

5,-


Ferienwohnung B9 F ✸✸✸✸

Familie Siefert Burgunderstraße 9 · 77770 Durbach Tel. 0781/95949091 · 0781/95949092

Planquadrat B9 Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

B 1 50 2 55,Aufpreis 30,- € bei 2 - 3 Übernachtungen

Internet: ferienwohnung-b9-durbach.de

E-Mail: tinaunddaniel@gmx.de

• Ruhige Lage • 1,5 km zum Ortskern • 325 m zur Staufenburg Klinik • großer Garten, eigene Liegewiese mit Blick auf Schloß Staufenberg, Obstwiesen und Weinberge • Babybett, Babystuhl, Babybadewanne

Unterspring 7 · 77770 Durbach · Tel. 0781/41658 · Fax 0781/9195697 Internet: www.winzerhof-meissner.de E-mail: winzerhof-meissner@web.de

In einem kleinen ruhigen Seitental umgeben von Reben und Obstbäumen, nur 5 Minuten vom Ortskern und dem beheizten Freibad entfernt bieten wir ein Ferienhaus mit eigener Sonnenterrasse sowie eine Ferienwohnung. Grillmöglichkeit und Spielwiese vorhanden – ideal für Ferien mit Kindern. Auf Anfrage bis 4 Personen möglich.

Planquadrat E 3

Planquadrat E 3

Brigitte Meißner

Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

Fewo/Typ Anz.

€/weitere Pers.

Hatsbach 6 · 77770 Durbach Tel. 0781/42491 · Fax 0781/94869664 Internet: www.badenpage.de/durbach/winzerhof-benz E-Mail: benz.durbach@t-online.de

F ✸✸✸

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

C 1 48 2 43,3,- bis 6,Bei einer Buchung unter 4 Tagen rechnen wir einen Pauschalbetrag von 5,- € Hund 3,- €/Tag, Waschmaschine, Brötchenzustelldienst

B 1 66 2 38,3,- bis 6,bei einer Buchung unter 4 Tagen rechnen wir einen Pauschalbetrag von 5,- € Hund 3,- €/Tag, Waschmaschine, Brötchenzustelldienst

Karl Benz F ✸✸✸

qm

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

90

2-4

40,-

5,-

Kinder bis 4 Jahre frei

Urlaub auf dem Obst- und Winzerhof. Unser Familienbetrieb liegt ortsnah und ruhig zwischen Obstbäumen und Rebbergen mit herrlicher Aussicht. Die großzügige Ferienwohnung im Dachgeschoß mit großem Balkon und Sat-TV bietet viel Platz zum Entspannen und Erholen. Pavillon mit Grillmöglichkeit, Tischtennis und Spielgeräte vorhanden. Die Gäste können sich mit Obst, Saft und Obstbränden aus unserem Betrieb versorgen.

Hannelore Schöner F ✸✸✸

Hespengrund 12 · 77770 Durbach Tel. + Fax 0781/41646 www.badenpage.de/durbach/schoener.html E-mail: ferienwohnung-hschoener@gmx.de Gemütliche, komfortable Ferienwohnung im Dachgeschoß, 2 überdachte Balkone (Nord- und Südseite) in ruhiger Lage, umgeben von Wald und Reben, 5 Gehminuten bis zur Ortsmitte.

Planquadrat D 2

Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

C 1 86 2-3 45,Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Parkplatz mit Zustellbett bis 4 Pers. möglich

7,-

41


Ferienwohnungen Haus Schönblick F ✸✸✸

Familie Bruder Clevnerstraße 15 · 77770 Durbach Tel. 0781/41675 · Fax 0781/9485776 Internet: www.ferienhaus-bruder.de E-Mail: bruder.kirn@t-online.de

Planquadrat C 3 Fewo/Typ Anz. qm Personen €/Tag €/weitere Pers. C 1 75 2 bis 4 45,7,Kinderbett vorhanden, Brötchenservice, auf Wunsch reichhaltiges Verwöhnfrühstück: Preis nach Absprache

Sehr gemütliche und komfortable Ferienwohnung in ruhiger Lage mit überdachtem Balkon und herrlicher Aussicht.

Unser neues Wanderhighlight der Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg „Durbacher Weinpanorama“.

Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren. Einer Grillmöglichkeit auf unserer Liegewiese schließt sich ein zusätzlicher überdachter Freisitz an. Nähe Klinik.

Hans und Christiana Latt F ✸✸✸

Am Kochberg 5 · 77770 Durbach Tel. 0781/41155 E-mail: hans.latt@web.de Internet: www.badenpage.de/durbach/haus-latt.html

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. B

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

45

2

ab 43,-

Unsere Ferienwohnung liegt in sonniger, zentraler Lage ohne Durchgangsverkehr, wenige Minuten von Schwimmbad, Minigolf und Wanderwegen entfernt.

Gleich kostenfrei anfordern: Die Broschüre zum Weg mit detaillierter Karte.

Sie wohnen in einer gemütlich eingerichteten Wohnung mit separatem Eingang. Die Wohnung ist 45 qm groß: Schlafzimmer, voll eingerichtete Küche, Wohnzimmer mit Essecke, Garderobe, Dusche/WC, Freisitz mit Gartenmöbeln. Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Parkplatz für Auto vor der Ferienwohnung. Mindestübernachtung: 4 Nächte Bei weniger als 7 Nächten: 48,- €/Tag Weitere Infos im Internet

Erna Mayer F ✸✸✸

Obertal 21 · 77770 Durbach Tel. 0781/41157 Fax 0781/9486366 oder 0781/41591 Internet: www.badenpage.de/durbach/erna-mayer E-mail: mayerhof@web.de

Planquadrat F 5 Fewo/Typ Anz. C

2

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

85

2-5

36,-

5,-

Kinderbett und Kinderhochstuhl vorhanden

Ferien auf dem Bauernhof (DLG-Gütezeichen) 2 Ferienwohnungen für je 2 bis 5 Personen. Wir betreiben auf unserem Hof Forstwirtschaft, Obst- und Weinbau sowie eine Edelbranntwein-Brennerei. Honig aus eigener Imkerei. Beide Ferienwohnungen sind ausgestattet mit je 2 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Küche, Bad/ Dusche/ WC, großem Balkon und TV. Kinderspielplatz, Tischtennisplatte und Grillmöglichkeiten beim Haus.

42

Alle Infos zur Tour auch online unter www.durbach.de


Ferienwohnungen Schwörer F ✸✸✸

Planquadrat C 3 Fewo/Typ Anz.

Grol 8 · 77770 Durbach Tel. 0781/9484381 · Fax 0781/9484381 Internet: www.ferienwohnungen-schwoerer.de

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

B*

1

80

2

48,-

B

1

45

2

45,-

Kinder frei, Frühstück auf Anfrage, * mit Zustellbett bis 3 Pers.

Gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen in sonniger Lage von Durbach mit Blick in die umliegenden Weinberge. Parkplatz am Haus. (Kinderbett vorhanden). Mindestaufenthalt: 4 Nächte

Bernd u. Andrea Rau Hohenberg 9 · 77770 Durbach Tel. 0781/9482772 Fax 0781/9486356 E-mail: info@rau-durbach.de Internet: www.rau-durbach.de

Kommen Sie zu uns und Erholen sich in einer unserer Ferienwohnungen. Sie haben die Wahl ob sie im Ortsteil Gebirg in ruhiger Lage am Waldrand oder zentral im Dorf (ebenfalls ruhig gelegen) Ihren Urlaub verbringen möchten. Auf Anfrage senden wir Ihnen gerne unser Hausprospekt zu

Ferienwohnung Hohenberg

Ferienwohnung Schlossblick

Hohenberg 9 · 77770 Durbach

Obere Nachtweide 12 · 77770 Durbach

Ferienwohnung mit sep. Eingang, in ruhiger Lage idyllisch am Waldrand gelegen. Besonders auch für Familien mit Kindern geeignet. Hausbrennerei, Imkerei, Obstbau und Forstwirtschaft. Gaststätte 5 Gehminuten entfernt.

Unser Haus liegt inmitten der idyllischen Reblandschaft oberhalb des Ortskern. Es ist ca. 5 Gehminuten vom Ortskern entfernt in ruhiger Lage.

Fewo/Typ Anz. B

1

qm

Personen

70

€/Tag

€/weitere Pers. 5,-

Helmut & Gerlinde Werner Sendelbach 12 · 77770 Durbach Tel. 0781/42984 · Fax 0781/9488190 Internet: www.winzerhof-werner.de E-Mail: info@winzerhof-werner.de

Fewo/Typ Anz.

G6

Planqu.

2-3

ab 40,-

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

23 45 45

2 2 2

25,40,40,-

– 5,5,-

Planqu. D 3

Winzerhof Werner Fewo/Typ Anz. A A B

1 1 1

Ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen.

C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

90

2-4

ab 50,-

5,-

D3

Planqu.

Familienferien auf dem Winzerhof. Genießen Sie ein paar erholsame Tage auf unserem Winzerhof mitten in den Weinbergen. Wir bieten Ihnen 3 gemütlich eingerichtete Ferienwohnungen (für 2 - 4 Personen) in idyllischer Atmosphäre – mit Freisitzmöglichkeit, Grillpavillon und Spielhäuschen für die Kleinen.

43


Ferienwohnungen Planquadrat D 3

Johannes Benz Hespengrund 1 · 77770 Durbach Tel. 0781/42463 ab 16.00 Uhr · Fax 0781/9484883 Internet: www.benz-ferienwohnungen.de E-Mail: benz-ferienhaus@t-online.de

Fewo/Typ Anz. B B

1 1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

55 50

2 2

35,35,-

5,5,-

Kinder frei, Frühstück auf Anfrage, mit Zustellbett bis 3 Pers., bis 2 Übernachtungen 40,— €

Hilde Dresel Im Ferienhaus Benz finden Sie zwei modern eingerichtete Ferienwohnungen für je 2 bis 3 Personen mit TV, Telefon, Terrasse, W-LAN. Ruhige Lage im Ortskern.

Heidenkniestraße 12 · 77770 Durbach Tel. 0781/42702 · Fax 0781/9484755 Internet: www.badenpage.de/durbach/haus-dresel E-Mail: Rudibert.Dresel@t-online.de Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserer gemütlich eingerichteten Ferienwohnung! Diese liegt in ruhiger, ortskernnaher Lage am Rande der Weinberge, der ideale Ausgangspunkt für Spaziergänge und Wanderungen. Die Wohnung besteht aus einem kombinierten Wohn-/Schlafraum, einer komplett eingerichteten Küche, Flur und Badezimmer.

Planqu. D 3

Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

A 1 40 Nach Absprache Frühstück

Fewo/Typ Anz.

Familie Hartmut und Marika Büttner Laubengasse 4 · 77770 Durbach Tel. 0781/9485288 E-Mail: buettner.hartmut@gmx.de

C

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

60/80

2 -5

42,-

5,-

Barbara Laible Oberweiler 9 · 77770 Durbach Tel. 0781/41601 E-mail: barbara.laible@web.de Internet: www.ferienwohnung-laible.de Gemütliche, gut ausgestattete Ferienwohnung mit SAT-TV. 10 Min. Fußweg bis Minigolf und Schwimmbad, Nähe Hotel Rebstock, Gäste mit Kindern sind willkommen, eigene Edelobstbrennerei.

Planquadrat E 3

B

44

1

Personen

€/Tag

62

2-4

32,-

Kinder bis 6 Jahre frei, Zustellbett vorhanden, Mindestaufenthalt 3 Nächte

• Unterkunft mit gutem Komfort • Wohnung im Ober- und Dachgeschoss • Familienfreundlich • Küche mit Essbereich • Wohnzimmer • Bad mit Dusche und Badewanne • separates WC • Schlafzimmer für 2 Personen im Obergeschoss • Schlafzimmer 2 (Dachgeschoss, 2 Personen) • Schlafzimmer 3 (Dachgeschoss, 1 Person) • geführte Motorradtouren und Tourenvorschläge • Kinderbetreuung nach Absprache • zentrale Lage im Ortskern

qm

€/weitere Pers.

38,-

Planquadrat D 3

Ferienwohnung Büttner

Fewo/Typ Anz.

2

€/Tag

€/weitere Pers. 3,- bis 5,-

Gudrun Hurst Obere Nachtweide 23 · 77770 Durbach Tel. 0781/37961 Internet: www.badenpage.de/durbach/hurst E-Mail: gudrun-hurst@gmx.de Gemütlich eingerichtete Ferienwohnung, ruhige Lage, Nähe Ortsmitte und Schwimmbad, Kabel-TV, Fahrradverleih, Ausgangspunkt für schöne Wanderungen.

Planquadrat D 3

Fewo/Typ Anz.

qm

Personen

€/Tag

B 1 40 2-3 ab 29,Wohnküche, auf Wunsch Frühstücksservice

€/weitere Pers. –

Johanna Wörner Annelie Schilli Lindenplatz 7 · 77770 Durbach · Tel. 0781/41676 Unsere gemütliche und sonnige Komfortferienwohnung mit separatem Eingang liegt in ruhiger, zentraler Lage im Ortskern. Wohnküche mit Spülmaschine und Kabel-TV. Auf Wunsch Abh. am Bahnhof.

Planquadrat D 3 Fewo/Typ Anz. B

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

48

2

35,-

5,-

Wiedergrün 9a · 77770 Durbach · Tel. 0781/41245 Großzügige Ferienwohnung mit 3 Schlafzimmern, in ruhiger, landschaftlich reizvoller Lage inmitten der Reblandschaft. Wir betreiben Wein- u. Obstanbau, sowie eine eigene Brennerei. Für unsere kleinen Gäste haben wir einen Spielplatz und ein Pony.

Planquadrat D 1 Fewo/Typ Anz. D

1

qm

Personen

€/Tag

€/weitere Pers.

95

2-6

38,-

3,- bis 6,-

mit Zustellbetten bis 8 Pers. möglich


Gastronomie und örtliche Angebote Planquadrat B 2

Inh. A. Braunagel Durbach-Ebersweier Tel. 07 81/93 60 35 45 Fax 07 81/9 32 19 10 www.Weilermuehle-Durbach.de

Planquadrat D 3

Restaurant Micheliwitsch

90 Sitzplätze • Kinderspielplatz • Biergarten

Tradition & Moderne

Öffnungszeiten: (1. April - 1. Nov.) Mo. bis Fr. von 11.30 bis 1.00 Uhr (1. Nov. - 1. April) Mo. bis Di. von 15.00 bis 1.00 Uhr Do. bis Fr. von 11.30 bis 1.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feirtag ab 10.00 Uhr durchgehend geöffnet Mittwoch Ruhetag

In ist, wer drin ist! Das etwas andere Restaurant

Klein und fein. Über Ihre Reservierung würden wir uns freuen. Herzlich Willkommen Helga und Jerome

Lindenplatz 4, 77770 Durbach Telefon 07 81/4 2118 Montag u. Dienstag Ruhetag

Hummelswälder Hof Landgasthaus

Inhaber: Martin Brandstetter,Weintalstr. 37 77704 Oberkirch/Bottenau · Tel.0 78 02 / 9 18 94

Planquadrat F 3

· Unser Landgasthof liegt sehr ruhig, umgeben von Reben. · Sie haben einen herrlichen Blick · Gemütliche Atmosphäre · Badische Küche (siehe Hompage) Spezialitäten: saftiger Schinken in Brotteig, zartes Spanferkel und eigener Wein Räumlichkeiten: Gastwirtschaft: 40 Personen Nebenzimmer: 20 Personen Terrasse: 80 Personen

www.hummelwaelder-hof.de Wir sind Ihre Adresse für alle Bäckerei- oder Konditorei-Artikel.

Brandeck - Lindle Berggasthof auf 465 m ü. Meereshöhe

In unserem Betrieb stellen wir von der kernigen Nudel über das nach altem Hausrezept hergestellte Bauernbrot bis hin zur filigranen Hochzeitstorte alles in guter handwerklicher Tradition her. Wir verwenden dazu nur Mehle aus Mühlen unserer Region, Jodsalz sowie selbsthergestellten Weizen- oder Roggensauerteig. Unsere Filiale in Durbach ist sonntags von 8 – 11 Uhr geöffnet! Das gemütliche Ausflugsziel zwischen Ohlsbach und Durbach bietet ein idyllisches Gartenlokal und durchgehend warme Küche. Die Oase der Ruhe und Erholung. Öffnungszeiten: Donnerstag bis Montag ab 11 Uhr durchgehend warme Küche Dienstag und Mittwoch Ruhetag Inhaber: Thomas Kiefer 77797 Ohlsbach Tel. 0 78 03/92 22 46 www.Brandeck-Lindle.de

45


Gastronomie und örtliche Angebote

Landmetzgerei Thomas Werner

D-77770 Durbach • Sendelbach 1 Tel. (0781) 42761 • Fax (0781) 9671026 werner.durbach@gmail.com

Und so kommen Sie zur Durbach-Ranch: Richtung Durbach-Gebirg, im Ortsteil Obertal an der Andreasbrücke rechts und schon sind Sie auf dem Gelände (beim Sägewerk).

www.durbach-ranch.de

46


Planquadrat D 3

D Weinstube urbacher

Tal 6 · 77770 Durbach Tel. 07 81 / 4 15 37 · Fax 07 81 / 9 67 11 25 E-Mail: conny.kiefer@gmx.de

Öffnungszeiten ganzjährig: Dienstag Ruhetag April - Oktober: Montag bis Freitag 14.00 Uhr bis 1.00 Uhr Samstag, Sonntag, Feiertag 11.00 Uhr bis 1.00 Uhr Nov. - März: Montag bis Sonntag, Feiertag 14.00 Uhr bis 1.00 Uhr

Herzlich willkommen in der Durbacher Weinstube!

Unsere gemütliche Gaststätte bietet Platz für 60 Personen. Im Sommer lädt die Gartenwirtschaft mit 35 Plätzen direkt am Durbach zum Verweilen ein. Den Gast erwartet badische Küche, als Spezialitäten Flammenkuchen, Vesper, Kaffee und Kuchen.

Impressum: Ve rant wo rt lich fü r d en I nhalt : Tourist-Information Durbach

Lindenplatz 5 · 77770 Durbach Telefon (07 81) 4 14 46 Fax (07 81) 9 48 04 28 www.gaertnerei-ruf.de info@gaertnerei-ruf.de Zeitgemäße Floristik Große Auswahl an Topfpflanzen · Gestecke Brautsträuße · Tischdekorationen Trauergebinde · Beet- und Balkonpflanzen

Textredaktion/Texte: Tourist Info Durbach MediClin Staufenburg Klinik Fotos (redaktioneller Teil): Tourist Info Durbach MediClin Staufenburg Klinik Special-Moments Verlag Thorsten Melnicky Freilichtmuseum Vogtsbauernhof Gutach Michael Spiegelhalter Michael Günther Volker Gegg Ulla Seidel Winzerhof Werner Druck: Dinner Druck GmbH Schwanau Gestaltung: Werbeagentur TWO IN ONE DESIGN GmbH Mahlberg

47


48


Die Weinmacher


Die Weinmacher Weingut Danner Heimbach 3 Telefon (07 81) 9483123 Telefax (07 81) 94869537 Ortsplanquadrat E3 www.danner-weingut.de eMail: info@danner-weingut.de

Wein als Lebensspender ! Wir vom Weingut Danner sehen Wein als ein hochwertiges Lebensmittel und Kulturgut an. Im siebten Jahr des Weingutes die 3. Traube im Gault Millau 2014 erhalten, sowie die Aufnahme in die Avangarde der deutschen Winzer. Durch das Verstehen der Abläufe im Weinberg sowie im Keller fungieren wir als stiller Begleiter durchs Jahr, der nur die Hülle entfernt und so das Innere des Weinstocks freilegt. Durch ein neues biologisches System (Effektive Mikroorganismen (EM) ) wird von uns die

Weingut Alfred Huber Lautenbach 2 Telefon (07 81) 4 24 58 Telefax (07 81) 44 06 49 Ortsplanquadrat E 4 www.winzerhof-huber.de eMail: kontakt@winzerhof-huber.de

Wir bieten Ihnen mehr als Wein. Besuchen Sie uns und verbringen Sie ein paar erholsame Stunden auf unserem Weingut oder verbinden Sie doch gleich eine Weinprobe mit einem Urlaub bei uns. Wir bieten Ihnen schöne Ferienwohnungen und ein großes Ferienhaus für die ganze Familie – Sie werden gleich feststellen, bei uns finden Sie eine besondere Atmosphäre. Unser Hoffest, das alljährlich Ende Juli stattfindet, ist ein Event, das Sie nicht verpassen sollten. Hier, wie auch am Durbacher Weintag, oder bei unserem beliebten Weihnachtsdorf werden eigene Erzeugnisse aus unserem Betrieb an-

Weingut Alexander Laible Unterweiler 48 Telefon (07 81) 2 84 23 80 Telefax (07 81) 2 84 2180 Ortsplanquadrat B2 www.weingut-alexanderlaible.de eMail: info@weingut-alexanderlaible.de

Das Weingut AL Alexander Laible liegt malerisch am Eingang zum Durbachtal. Seit 2006 werden hier Weine von bester Qualität erzeugt. Und seine Produkte bestehen - das wurde von höchster Stelle aus attestiert - auch im europäischen Vergleich. Der 31-jährige Durbacher wurde im April 2009 von der Grand Jury Européen zum „Nachwuchswinzer des Jahres“ in Europa ausgezeichnet. Nach dem Titel „Deutschlands bester Jungwinzer des Jahres 2007“, gekürt von der DLG, und dem Titel „Entdeckung des Jahres“ Gault Millau 2009 ist dies bereits die dritte Auszeichnung, die der junge Weinmacher geholt

50

über viele Jahre des Anbaus verlorengegangene Ursprünglichkeit der Böden wieder hergestellt. Gesunde Böden und gesunde Pflanzen ergeben vollreife Trauben und dadurch charaktervolle Weine. Man spricht hier von Terroir, der Begriff steht für Ehrlichkeit und Transparenz im Umgang mit der Natur. Wein ist Leidenschaft und daraus entsteht unsere Qualität. Der Boden mit seiner Mineralität prägt auf unverwechselbare Art und Weise das Geschmacksbild unserer Weine. Aus dieser Philosophie gingen drei Charakteren von Weinen hervor, von denen jeder für sich individuell und sehr ursprünglich ist: Ausbau im Edelstahltank, im Eichenfass, in dem sich die Weine bedingt durch Halbierung der Trauben sehr füllig zeigen und dadurch der optimale Essensbegleiter ist. Und der Barriqueausbau, der für eine Geschmacksüberraschung zu haben ist. Edle Destillate krönen das Angebot auf unserem Weingut.

Sie sind Willkommen. Ihre Danners

geboten. Dies sind vor allem unsere hervorragenden Weiß- und Rotweine, trocken, halbtrocken oder auch lieblich ausgebaut und Winzersekte. Neben unseren edlen Weinen gehören auch Schnäpse aus der hofeigenen Hausbrennerei, Liköre oder ein Durbacher Weinbrand zu unseren Spezialitäten. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Gastfreundschaft – bei uns sind Sie “Herzlich Willkommen!“

Weinverkauf: Mo - Sa 09 - 12 Uhr 13 - 18 Uhr Sonntag nach Vereinbarung

hat. Das Geheimnis seiner Erfolgsweine liegt in der Sensibilität, mit der draußen die Reben bewirtschaftet werden, sowie in der Veredelung der Trauben vom Tag der Lese bis zur Weinabfüllung. Schon im Rebberg wird Punkt genau auf Qualität gearbeitet. Darauf schwört Alexander Laible. Die Hälfte der Rebfläche ist mit dem traditionellen Gewächs der Ortenau, dem Riesling, bestockt. Es folgend Weißer Burgunder, Chardonnay und Grauer Burgunder sowie Spätburgunder und Lemberger. Lassen Sie sich von der Qualität der Weine überzeugen und besuchen Sie das Weingut.

Außerhalb unserer Öffnungszeiten nach telefonischer Vereinbarung Tel. 0171 4224554

Mo - Fr

14 - 18 Uhr

Sa

9 - 17 Uhr

morgens nach Vereinbarung


Weingut Andreas Laible Am Bühl 6 Telefon 0781 41238 · Telefax 0781 38339 Ortsplanquadrat C 3 www.andreas-laible.com e-mail: post@andreas-laible.com Seine Auszeichnungen lesen sich wie eine Bestsellerliste. Er zählt zu den besten Betrieben Deutschlands bei der Rieslingerzeugung. 30 Landesehrenpreise und 14 Bundesehrenpreise machen ihn zum höchstprämierten Weingut Baden-Württembergs. Über 800 Medaillen dekorieren seine Weine. Als höchste Auszeichnung kürt ihn der Gault Millau zum „Aufsteiger des Jahres 2000“ und zählt ihn somit zu den 100 besten Weingütern Deutschlands. National wie international erreichen die Laible Weine, vor allem die mineralischen und fruchtbetonten Rieslinge, höchste Auszeichnungen. Die Riesling Spätlese trocken SL sowie Riesling Auslese trocken wählte der Gault Millau Wein Guide jeweils zum „Besten trockenen Riesling“ des Jahrgangs in Deutschland.

Weingut Markgrafen von Baden Schloss Staufenberg Telefon (07 81) 4 27 78 · Fax (07 81) 9 48 63 06 Weinstube-Schloss Staufenberg Tel. (07 81) 92 46 58 38 Ortsplanquadrat E 2 www.markgraf-von-baden.de eMail: info@schloss-staufenberg.de

Das Weingut Markgraf von Baden gehört mit seinen Rebflächen, Produktions- und Verkaufsstandorten am Bodensee und auf Schloss Staufenberg in der Ortenau zu den führenden Anbietern in Baden. In der Lage „Schloss Staufenberg“ werden auf rund 25 ha an sonnigen, geschützten Steilhanglagen auf lockeren Granitverwitterungsböden rund 45% Klingelberger-Riesling und 30% Spätburgunder angebaut.

Weingut Heinrich Männle Sendelbach 16 Telefon 0781 41101 Telefax 0781 440105 Ortsplanquadrat D 4 www.weingutmaenle.de e-mail: info@weingutmaennle.de

Tradition wird groß geschrieben im Weingut Heinrich Männle, der auch als Rotweinmännle bekannt ist. Das Erbhofgut, eingebettet in Reben und Wald, am Ende eines der schönsten Durbacher Seitentäler, ist bereits seit 1737 in Familienbesitz. Bei der DLG Top 100 befindet sich der Familienbetrieb auf Platz 11 und ist das erfolgreichste Weingut in Baden. Heinrich Männle erhielt 2013 von der deutschen Weinkönigen seinen 12. DLG Bundesehrenpreis, sowie den Preis für den besten Spätburgunder Rotwein deutschlans.

Von über 1700 Weinen aus aller Welt, erreichte die Laible Riesling Spätlese trocken beim Riesling – Wettbewerb „Best of Riesling 2000“ den 1. Platz. Als beste Weißwein-Kollektion und Weingut des Jahres von Deutschland wurde das familiengeführte Weingut von Eichelmann Deutschlands Weine mit 5 Sternen ausgezeichnet. Aus der Laudatio von Eichelmann: „Mehr als hundert Laible-Weine habe ich in den letzten fünf Jahren verkostet. Jeder einzelne davon hat mich überzeugt. Das ist eben Andreas Laible: das Streben nach Perfektion in jedem einzelnen Wein.“ Sowohl Andreas Laible Sen. als auch Andreas Laible jun. verfolgen mit größter Leidenschaft Ihre Arbeit als Winzer und Kellermeister. Aus diesem Anlass wurde Andreas Laible Sen. von der Redaktion „Der Feinschmecker“ zum „Winzer des Jahres“ nominiert, sowie von „Alles über Wein“ zum „Winzer des Jahres“gekürt. Im Jahr 2007 wählte die DLG Andreas Laible jun. zum „Besten deutschen Jungwinzer“.

Mo – Fr Sa So

8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.00 Uhr 8.00 – 11.30 Uhr und 13.30 – 16.00 Uhr vormittags nach Vereinbarung

Die feinfruchtigen und säurebetonten Rieslingweine gehören zu den Durbacher Vorzeigetropfen. Die Rotweine sind kräftig, extraktreich mit würzigen, pfeffrigen Noten. In Anlehnung an die erste Riesling-Pflanzung in Baden 1782 haben wir uns auf die Suche nach dem Ur-Riesling begeben. Dieser Wein wird mit eigener Hefe vergoren und von altem Klingelberger-Pflanzgut aus eigener Selektion gewonnen. Am Gaumen zeigt er große Fruchtintensität und Nachhaltigkeit. Auf der Schlossterrasse können Sie bei einem Glas Wein und einem Flammenkuchen den sensationellen Blick über die Weinberge und die Rheinebene genießen. Die Weine können täglich im Weinverkauf Schloss Staufenberg verkostet und gekauft werden.

schloss staufenberg Mo - Fr Sa So

09.30 - 17.30 Uhr 10.00 - 16.00 Uhr 11.00 - 14.00 Uhr

Alle Weine werden seit 2007 im traditionellen Holzfass, die Spitzenrotweine im Barrique ausgebaut. Selektion im Weinberg, schonende Verarbeitung der Trauben und die langjährige Erfahrung beim Ausbau zeichnen die Weine mit viel Frucht und Charakter aus. Lassen Sie sich überzeugen - wir freuen uns auf Ihren Besuch. Für Gäste, die einmal richtig ausspannen wollen, bietet das Weingut drei 5-SterneFerienwohnung (von 50 qm bis 80 qm). Mehr darüber in diesem Magazin im Gastgeberverzeichnis.

Weinverkauf: Mo-Fr 08 - 12 und 13 - 18 Uhr Sa 08 - 12 und 13 - 16 Uhr So 10 - 12 Uhr nach Vereinb.

51


Die Weinmacher Weingut-Weinhaus Schwörer Inh. Josef Rohrer, Grol 8 Telefon (07 81) 4 23 62 Telefax (07 81) 3 34 08 Ortsplanquadrat D 3 www.weingut-schwoerer.de eMail: info@weingut-schwoerer.de

Seit 1812 ist die Familie Schwörer mit dem Weinbau in Durbach verbunden. Zunächst als Küferei und Weinkommission, später als Weingut. Die Reben stehen in den besten Lagen, dem Plauelrain, Kochberg und Ölberg. Die Steillagen bieten eine überdurchschnittliche Sonneneinstrahlung und in Verbindung mit dem Granitverwitterungsgestein ermöglicht es dem Weinstock bestes Wachstum und Reife. Die Weinberge werden mit grosser Sorgfalt so naturnah wie möglich bewirtschaftet. Was die Natur im Weinberg hervorbringt, wird vom Kellermeister sorgsam zu Wein und

Weingut Vollmer Lautenbach 1 Telefon (0781) 4 18 41 Telefax (07 81) 9 48 59 03 Ortsplanquadrat E 4

Die trockenen Weine sind sein Metier. Durchgegoren mit bis drei Gramm Restsüße pro Liter, da beginnt für ihn seine Weinphilosophie. Winzermeister Hubert Vollmer arbeitet im Ausbau nicht mit Süßreserven. Trockene Weine sind bekömmlicher. Der Erfolg gibt ihm Recht, dem Winzer aus dem Lautenbach, einem der zahlreichen Durbacher Seitentäler, wo die Sonne die Steillagen am Kochberg verwöhnt. Klassische Durbacher Sorten wie Klingelberger, Grauburgunder, Spätburgunder Rotwein, Weißburgunder und Chardonnay sind die Spezialitäten des Hauses. Der Sekt wird nach

Weingut Freiherr von Neveu Hespengrund 11 Telefon (07 81) 4 11 65 Telefax (07 81) 4 11 69 Ortsplanquadrat D 2 www.weingut-neveu.de eMail: info@weingut-neveu.de

„Das Weingut der Freiherren von Neveu liegt malerisch über dem Hespengrund. Seit sechs Generationen betreibt die Familie Weinbau in den Einzellagen Durbacher Josephsberg, Ölberg und Ortenberger Schloßberg. Rassige, gehaltvolle Rieslinge, Spätburgunder (Pinot) als Rotweine oder Weißherbst, Chardonnay als Sekt im klassischen Verfahren hergestellt, Weiß- und Grauburgunder, sowie der Sauvignon Blanc sind die Stärken des Weingutes. Die Trauben werden erst bei physiologischer Vollreife geerntet, so dass die Weine ein Optimum an Aromen und Inhaltsstoffen bei kon-

52

Sekt ausgebaut. Die Weissweine behalten die natürliche Frucht und mineralische Note. Die samtigen und ausschließlich im Holzfass ausgebauten Spätburgunder Rotweine, sowie die im Barrique gereiften, zählen zu den „Spitzen“. Das gesamte Sortiment an Weiss- und Rotweinen begeistert eine treue Stammkundschaft aus dem gesamten Bundesgebiet. Zahlreiche Auszeichnungen auf Bundes- und Landesebene bestätigen den hohen Qualitätsstandard des Weingutes Schwörer. Ein prickelndes Vergnügen bereiten die hochwertigen Sekte aus Riesling-Trauben nach Jahrgang und Lage. Sie werden im Champagnerverfahren im eigenen Weingut handgerüttelt. Die Hausbrennerei liefert die berühmten Schwarzwälder Edelbrände wie Kirschwasser, Williamsbirne, Mirabellenwasser, Zwetschgenwasser und Himbeergeist. Immer häufiger gesellt sich als krönender Abschluss eines guten Essens der Marc vom Traminer oder Riesling sowie der Zibärtli.

v.l. Kellermeister Bruno Serrer - Inh. Josef Rohrer

Mo - Fr 8.30 - 12 u. 13.30 - 18.00 Uhr Sa 8.30 - 13 Uhr So 10.00 - 12 Uhr

der Methode champenoise hergestellt und findet unter den Genießern größte Anerkennung. Die Erfolge bei Gebiets- und Bundesweinprämierungen bestätigen den Kurs des innovativen Winzers. Das Weingut Vollmer ist ein Familienbetrieb mit Tradition, das seit neuestem die sehr steile Einzellage Durbacher Kasselberg bewirtschaftet und die darauf wachsenden Weine ausbaut und anbietet. Wer probieren will, ist eingeladen zu Weinproben in gemütlicher Atmosphäre. Hubert Vollmer gibt Tipps und Ratschläge beim Verkosten der Weine. Die Hausbrennerei liefert übrigens vorzügliche Edelbrände. Öffnungszeiten: Mo - Sa

9 - 12 Uhr 13.30 - 18 Uhr Sonntag nach Vereinbarung

trollierter Gärung behalten. Die Rotweine reifen im Holzfass im Gewölbekeller, der in den Berg gebaut ist, bei einer konstanten natürlichen Temperatur von 12 C. Kenner schätzen auch die Destillate der eigenen Brennerei, die der Gast ebenfalls wie die Weine in der gemütlichen Gutsschenke, sowie im Event-Gewölbekeller verkosten kann. Hier lässt es sich auch bei Weinproben und Festlichkeiten für bis zu 90 Personen vortrefflich verweilen. NEU: Bei uns im Weingut von Neveu finden Sie ab März 2010 die "Forum-Culinaire Barbequeund Grillschule" von und mit Spitzen- und Starkoch Gerhard Volk. Erleben Sie Grillkurse, private oder geschäftliche Events in unserer neuen Location mit Showküche in traumhafter Lage.

Heinrichs Gutsschenke hat mittwochs und freitags ab 14 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen ab 10:30 Uhr geöffnet. Der Weinverkauf ist täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.


Durbacher Winzergenossenschaft Nachtweide 2 Telefon (0781) 93 66-0 Telefax (0781) 3 65 47 Ortsplanquadrat D 3 www.durbacher.de eMail: wg@durbacher.de

Die Durbacher Winzergenossenschaft wurde 1928 gegründet und gehört zu den führenden und traditionsreichsten Genossenschaften in Baden und Deutschland. Eine Vielzahl von Ehrenpreisen und weiteren hohen Auszeichnungen unterstreicht seit Jahrzehnten diese Ausnahmestellung. Etwa 340 Hektar hervorragende Weinbergslagen sowie die 220 Winzerfamilien, davon noch über 80 Vollerwerbswinzer, sind die Garanten für diese Erfolgsgeschichte. Der Grundstock für das hohe Qualitätsniveau wird im Weinberg gelegt. Im Durbachtal haben wir beste Steillagen, die den Reben vorzügliche Bedingungen für eine optimale Entwicklung und Reife bieten. Fleißige Winzerhände pflegen das ganze Jahr über die Rebstöcke

und sorgen dafür, dass das, was Mutter Natur geschaffen hat, sorgfältig in den Keller kommt, wo der Kellermeister und sein gut ausgebildetes Team den Traubensaft zu vorzüglichen Weinen veredeln. Die Einzellagen unseres Hauses, die klangvolle Namen wie ÖLBERG, PLAUELRAIN, KOCHBERG und STEINBERG tragen und die das Herz eines jeden Weinkenners höher schlagen lassen, geben in Verbindung mit den Granitverwitterungsböden unseren Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Der Blaue Spätburgunder bringt uns zum einen frische Weißherbst- und Roséweine, zum anderen kraftvolle und samtige Rotweine. Der Riesling, der in Durbach auch Klingelberger genannt wird, vereint Eleganz und Rasse. Duftige und blumige Müller-Thurgau-Weine gedeihen bei uns ebenso wie markante und filigrane Grauburgunder. Zum Essen immer ein Genuss ist auch unser Weißburgunder und Chardonnay. Daneben ist Durbach auch bekannt für die Bukettrebsorten Scheurebe, Traminer (bei uns als Clevner bezeichnet) und Gewürztraminer, die vor allem als edelsüße Weine Jahr für Jahr höchste Prämierungsergebnisse erzielen. Und

Weingut Graf Wolff Metternich Grol 4

ten Sauvignon-Rebberg. Bis 1973 allerdings hieß die Sorte „Weißer Bordeaux“.

Telefon (07 81) 4 27 79 Telefax (07 81) 4 25 53 Ortsplanquadrat D 3

Das Weingut erstrahlt in neuem Glanz und ist ein Blickpunkt in der Ortsmitte geworden. Alte Baukunst wurde mit modernen architektonischen Elementen verbunden. Wer hier die Weine des Gutes verkostet, kann nicht nur in der Güte der Spitzenweine aus den Gutslagen „Durbacher Schloß Grohl“ - der ältesten Weinberglage der Region und in Weltweinführern hervorgehoben - und „Durbacher Schloßberg“ schwelgen, sondern auch im harmonischen Ambiente feiern und genießen.

www.weingut-metternich.de eMail: info@weingut-metternich.de

Große Reife, Reintönigkeit und lange Haltbarkeit zeichnen die Weine des Traditionsguts aus. Acht Bundes-Ehrenpreise, 28 Gebietsehrenpreise unterstreichen die Erfolge des Weinguts. Mit viel Erfahrung werden hier rassige Rieslingweine ausgebaut. Weitere Spezialitäten aus den Steillagen sind die Weine aus der Burgunderfamilie, der Spätburgunder Rotwein, auch als Blanc de Noir und Rosé, der graue und weiße Burgunder mit der berühmten Sorte Chardonnay und der Sauvignon Blanc. Aufgrund eines Rebentausches mit Chateau d‘Yquem 1830 besitzt das Weingut den ältes-

Das Weingut hat einen Stammplatz unter den 100 besten Weingütern Deutschlands. Drei hochkarätige Gutssekte aus eigenem Lesegut, Riesling brut, Pinot brut und Pinot Rosé ergänzen neben einem holzfassgereiften Weinhefebranntwein und verschiedenen Sorten Marc die Palette edler Gutsspezialitäten. Weinproben für 12 bis 200 Teilnehmer vermitteln Weinkennern wie -liebhabern das nötige Wissen.

nicht zu vergessen sind unsere „prickelnden“ Weine mit einem umfangreichen Sektangebot und leichten, frischen Perlweinen. Wer sich von all dem überzeugen möchte, ist herzlich zu einem Besuch bei der Durbacher Winzergenossenschaft eingeladen. Für Weinproben stehen unseren Gästen mehrere Degustationsräume zur Verfügung. Ob für die Kleingruppe oder die Gesellschaft mit bis zu 150 Personen, wir haben die passende Lokalität dafür. Und wer es exklusiv möchte, dem bieten wir gerne unsere Erlebnisweinprobe im Steinberg-Häuschen, mitten in den Reben und mit einem traumhaften Panoramablick auf das Durbachtal und seine Umgebung, an. Wenn Sie Interesse haben, rufen Sie uns einfach an, wir beraten Sie gerne!

Öffnungszeiten Verkaufsraum: Mo – Fr

9.00 - 18.00 Uhr

Sa + So

10.00 - 13.00 Uhr

Mo - Fr 8 - 12 und 13 - 17 Uhr Sa 10 - 13 Uhr

53


Die Weinmacher Weingut Andreas Männle Heimbach 12 Telefon (07 81) 4 14 86 Telefax (07 81) 4 29 81 Ortsplanquadrat E 3 www.weingut-maennle.de eMail: alfred@weingut-maennle.de

Wer das direkt an der Badischen Weinstraße liegende Weingut besucht, spürt gleich, dass hier der Wein noch aus Leidenschaft gemacht wird. Inhaber und Kellermeister Alfred Männle ist, gemeinsam mit Sohn Thomas, in der 3. Generation mit ganzem Herzen bei der Erzeugung hochwertiger Weine und Obstdestillate. Die Weine aus der familieneigenen Einzellage »Durbacher Bienengarten« stehen für Eigenständigkeit, Tradition und Konsequenz – so wie ihre Weinmacher, die auf den steinig-felsigen Granitverwitterungsböden der Steillage nur solche Rebsorten kultivieren, die sich

54

unter diesen Bedingungen wohlfühlen. Bei den Weißweinen buhlen der herzhaftrassige Klingelberger (Riesling) und der dezent nach Wildrosen duftende Clevner um die Gunst ihrer Genießer. Burgunderfreunde können zwischen vornehmen Weißburgundern, fruchtig-gehaltvollen Grauburgundern und charmanten Chardonnays wählen. Männle´s Spätburgunder kann sich als Weißherbst und kräftiger Rotwein in vielfältigster Ausprägung schmecken lassen - sogar als Sekt, nach traditioneller Methode in der Flasche vergoren. Alle Weine und Edeldestillate - von Apfel bis Zibärtle - können im Weingut probiert werden. Goldprämiert und erfolgreich im Wettbewerb, wurde 2008 und 2013 für die herausragende Qualität der Weine der Landesehrenpreis “Bester Kellermeister in Baden” verliehen.

Mo - Fr 9 - 12 und 13.30 - 18 Uhr Sa 9 - 12 und 13.30 - 16 Uhr So + Feiertag 10 - 12 Uhr (von März bis Dezember)



Vielfache Auszeichnungen z.B. durch die Magazine „Der Feinschmecker“ und den „Gault Millau”.

Im modern eingerichteten Café stehen 70 bequeme Sitzplätze für Sie bereit. Unser freundlicher Service bedient Sie gerne mit allen Spezialitäten.

Tag für Tag entstehen in unserer Backstube ofenfrische Backwaren …zum Reinbeißen lecker.

Genießen Sie den feinen Unterschied,

denn Qualität ist unser oberstes Prinzip! Bei uns werden alle Produkte in liebevoller Handarbeit gefertigt. Besuchen Sie uns in unserem Fachgeschäft und Café. Sie sind herzlich willkommen! Ihre Familie Müller

Bäckerei · Konditorei · Café

Inhaber: Stephan Müller e.K. Talstraße 31, D-77770 Durbach Telefon: +49 (781) 4 27 08 Telefax: +49 (781) 9 48 05 95 E-Mail: info@suessevielfalt.de

Filialen:

Offenburg, Weingartenstr. 22, Tel. 07 81/3 8411 Offenburg, Hauptstr. 27, Tel. 07 81/9 70 74 50 Rammersweier, Weinstr. 103, Tel. 07 81/3 88 03

www.suessevielfalt.de

Öffnungszeiten:

Montag - Freitag 6.30 - 12 Uhr und 13 - 18.30 Uhr Samstag 6.30 - 18 Uhr Sonntag und Feiertag 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr Mittwochs ganztägig geschlossen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.