16/30
Ausprobiert Silver Nova
Ausprobiert: Silver Nova, Silversea Nova bedeutet neu – und das ist dieses Schiff absolut. Das jüngste Flottenmitglied von Silversea birgt so einige Neuerungen, die für ein Kreuzfahrtschiff im Luxussegment ungewöhnlich und bemerkenswert sind. Ist die Silver Nova also ein Game Changer? LuxusInsider hat die hübsche Lady auf einer Kurzreise von Palma de Mallorca nach Casablanca getestet. Ein Erlebnisbericht von LuxusInsider Senior Editor Cathrin Lührs
Das Schiff Schon allein im Silversea-Universum ist die Silver Nova ein Novum. Im Gegenzug zu ihre Schiffskolleginnen ist sie mit 244,2 Metern nicht nur länger, sie hat auch Platz für 728 Passagiere. Das sind 132 mehr als ihre Vorgängerinnen Silver Moon und Silver Dawn an Bord haben. Ist es deshalb an Bord nun viel enger? Ganz klares Nein! Auch bei ihrem neuesten Flottenmitglied hat die Kreuzfahrtmarke darauf geachtet, eine Passenger-Space-Ratio von 78 zu erreichen. Das heißt im Klartext: Auch bei voller Belegung ist es wirklich nirgends voll. Die Silver Nova ist nicht nur in Sachen Design ein ganz neuer Schnack, wie wir Norddeutschen sagen. Laut Silversea ist das Schiff eines der nachhaltigsten Kreuzfahrtschiffe, die derzeit auf den Weltmeeren unterwegs sind. Spannend: Als erstes Schiff wird die Silver Nova Brennstoffzellen für die EnergieVersorgung im Hafen nutzen und die Emissionen dadurch auf Null setzen. Eingebaut sind sie bereits, in Betrieb genommen werden sollen sie im ersten Quartal 2024. Und: Die Größe des Schiffs ist vor allem auch durch die innovative Technik bedingt.