INHALT: SCHWERPUNKT: SACHMEDIEN / 2 Individuelle Kunstwerke: die neuen Sachbücher_ELISABETH EGGENBERGER / 6 Die Pitschis und Fredericks unter den Sachbüchern_ANDREA LÜTHI / 8 Umwelt und Klima: Die Kinder sollen’s richten_CHRISTINE TRESCH / 11 Das Lesen von Sachtexten verlangt nach Begleitung_HANSJAKOB SCHNEIDER / 13 «Autorschaft ist heute ein Überlebensfaktor» – Interview mit Ninon Ammann, Roland Hausheer und Markus Roost_MANUELA KALBERMATTEN / 16 Bäume, Bibel, Bräuche – Schweizer Sachbücher_KARIN SCHNEUWLY / 18 Gelebte Geschichte(n)_NORA JÄGGI / 20 Geschichte spielen – Historisches in Games_BENJAMIN BEIL / STANDPUNKT: 22 Bücher für «Tweens»_ANDREA DUPHORN / AUS DEN SEITEN GEHÜPFT: 23 Hier erobern Kinder die Tiefdruckpresse_SARAH EGGEL / PANORAMA SCHWEIZ: 24 Fünf Kunstwerke stehen auf der Shortlist_CHRISTINE LÖTSCHER / NEUERSCHEINUNGEN: 26 Bilderbücher, 29 Kinderbücher, 33 Jugendbücher, 37 Sachbücher, 37 Comic / 38 GETROFFEN AM SIKJM / 38 AUS DEM INSTITUT / INFOS / 40 VERZEICHNIS / IMPRESSUM / AGENDA