LAVOROTURISMO.IT Oscar Galeazzi
amministratore Lavoroturismo.it
Karrierestrategien Karriere. Wichtiges Thema. Von manchen überbewertet, von anderen ignoriert oder unterschätzt. Über die Karriere nachzudenken, bedeutet nicht unbedingt, Manager werden zu wollen, sondern über die Berufs- und Ausbildungsentscheidungen nachzudenken, die wir treffen werden, und die sich auf das ganze Leben auswirken, und die in unserer Zukunft Beschäftigungsfähigkeit, wirtschaftliches Wohlergehen und Lebensqualität garantieren werden. Ich lese jeden Tag Dutzende von Lebensläufen; manche fallen mir besonders negativ auf. Lebensläufe von jungen Köchen, die anscheinend noch nie als Commis gearbeitet haben. Schon beim ersten Job, Koch, wenn nicht Chefkoch! Sicherlich waren diese Lokale mit einer einfachen Küche, mit wenigen Gerichten… aber das ist nicht das Problem. Ich mache mir nicht einmal Sorgen um den Titel - mehr oder weniger echt oder hochtrabend - der in verschiedenen Arbeitserfahrungen verwendet wird. Das Problem ist, warum man so handelt. Das ist das Ergebnis einer falschen Mentalität: schnell Karriere zu machen, ohne die Grundlagen aus praktischen Fähigkeiten, Wissen und Querschnittskompetenzen aufzubauen, die nützlich sind, um das Gebäude zu unterstützen, das wir im Laufe der Jahre aufbauen werden. Ein aktuelles Beispiel: ein 23-jähriger Koch bietet sich als Küchenchef in einem renommierten Fischrestaurant an. Auf die Frage des Eigentümers nach seiner Kenntnis über Fische, wie er sie auswählt, wie er sie verwendet, wie er sie bearbeitet, wie er Einkäufe verwaltet ... zeigt der Junge sehr geringe Kenntnisse über die Produkte, das Management und „bescheidene“ Verarbeitungsfä-
higkeiten. Dennoch kann er einen Lebenslauf mit zwei Jobs als Küchenchef vorweisen! Dies ist kein Einzelfall! Und es ist kein Problem des Alters, sondern der Fähigkeiten! Wie viele Maître, die sich bewerben und nicht wissen, wie man das Personal führt, die Sprachen und die Önologie nicht kennen und nicht wissen, wie man die Arbeit organisiert…! Das Konzept der Berufsausbildung, verbunden mit dem Erwerb von Fähigkeiten, ist bei vielen Jugendlichen gescheitert. Man will alles sofort, sofort ankommen, sofort alles bekommen… Andererseits leben wir in der Gesellschaft des „Sofort“, des Schnellen, des Unmittelbaren, des „Jeder hat Erfolg“ (fake), jeder ist glücklich (in sozialen Netzwerken). Dieses Verhalten ist eine direkte Folge davon. Wir ignorieren das Problem, dass ein Unternehmen eine Person einstellt, die für die Rolle nicht geeignet ist. Konzentrieren wir uns auf die Person, die ohne solide Grundlagen wächst, die häufig den Arbeitsplatz wechselt oder in gering qualifizierten Kontexten arbeitet, die mit 50 (oder 40, wenn nicht 35) Schwierigkeiten hat, Arbeit zu finden, die niedrig Gehälter bekommen und ein schwieriges Leben haben wird... Wenn man jung ist, wechselt man den Job, wechselt man die Stadt, ändert man sein Leben... es ist relativ einfach; man hat Gelegenheiten, man hat Zeit zu lernen, zu trainieren, den Schuss seines Lebens zu „reparieren“. Wenn man erwachsen wird, ist alles schwieriger. Schwierig, nicht unmöglich: Veränderung ist möglich. Es ist notwendig, an sich selbst zu glauben, bereit zu sein, wieder ins Spiel einzusteigen, angemessen demütig und intelligent zu sein, um die Fehler zu verstehen. In meiner Karriere habe ich viele Beispiele von Erfolg gesehen, von Menschen, die jahrelang schlechte Entscheidungen getroffen hatten, die dann das Bewusstsein hatten, Fehler zuzugeben und neu anzufangen. Vermeiden wir es, Fehler zu machen, wenn wir jung sind. Wenn wir das gemacht haben, bauen wir das Fundament aus praktischen Fähigkeiten, theoretischem Wissen und – ganz wichtig – Soft Skills wieder auf. | febbraio 2022
19