ROLLENTECHNOLOGIE 9
ROLLEN TECHNOLOGIE
SHIMANO ROLLEN STEHEN FÜR INNOVATION, DESIGN SOWIE QUALITÄT UND SIND AUF ANHIEB ERKENNBAR. DIE FOLGENDE ÜBERSICHT GIBT IHNEN EINEN EINBLICK IN DIE TECHNISCHEN EIGENSCHAFTEN UNSERER ROLLEN. INNOVATIONEN WIE X SHIP, AERO WRAP II UND AR C SPULE SIND NICHT NUR DEN HOCHPREISIGEN ROLLEN VORBEHALTEN.
SCHNURVERLEGUNG
Bei Aero Wrap und dem nachfolgenden Aero Wrap II System handelt es sich um eine geschlossene, parallele Wicklung plus ZweiGeschwindigkeits-Spulenhubsystem. Die daraus entstehende, effiziente Kreuzverlegung der Schnur ist eine der besten weltweit, die hervorragende Wurfergebnisse unterstützt.
Die AR-C Spule verfügt über ein patentiertes Spulendesign. Mit der V-förmigen Spulenkante kommt die Schnur in kleineren, engeren Bögen von der Spule und ermöglicht somit weitere und genauere Würfe bei weniger Backlash. Fast alle Shimano Stationärrollen sind mit der AR-C Spule ausgestattet.
Spulenhub-Systeme Varispeed, nachgefolgt von Varispeed II, besteht aus einem ovalen und einem fast rechteckigen Zahnrad. Ein speziell von Shimano entwickeltes Computerprogramm ermöglicht die optimale Abstimmung beider Zahnräder für eine perfekte Schnurverlegung.
Aerowave Aerowave wird bei Shimano Salzwasser-Stationärrollen verwendet. Das sehr einfache System sorgt für eine exzellente Schnurverlegung bei geflochtenen und monofilen Schnüren.
Ein-Geschwindigkeits Spulenhubsystem – konstant gleiche Geschwindigkeit nach oben und unten Zwei-Geschwindigkeits Spulenhubsystem – zwei verschiedene Geschwindigkeiten nach oben und unten Slow Oscillation – sehr langsame Geschwindigkeit für enge Schnurverlegung Super Slow Oscillation – extrem langsame Geschwindigkeit für sehr enge Schnurverlegung
Das besondere Design der Shimano Schnurlaufröllchen schont Ihre Angelschnur und eignet sich sowohl für geflochtene als auch monofile Schnüre.
WEITERE EIGENSCHAFTEN
Super Stopper II ist eine absolute Rücklaufsperre, die beim Anhieb ein sicheres Haken des Fisches sowie die richtige Funktion des Bremssystems ermöglicht.
Beim Baitrunner Spulen-System II arbeiten das Bremssystem und der Freilauf unabhängig voneinander. Die Feineinstellung ist effizient und sehr benutzerfreundlich.
Rigid Support Drag Diese innovative Technik verhindert selbst bei geringster Bremswirkung ein Hin- und Herwackeln der Spule. Unabhängig von der Bremseinstellung sitzt die Spule gerade auf der Achse.
Waterproof Drag
(Wasserfeste Bremse) Durch die Verwendung einer Gummidichtung ist die Bremse vor dem Eindringen von Wasser, Sand oder anderen Elementen geschützt.
Fightin’ Drag
(Kampfbremse) Das zweite Bremssystem bei Rollen mit Heckbremse besteht aus einem speziellen Bremshebel, der beim Drill eine einfache und schnelle Nachjustierung ermöglicht.
Mit dem Instant Drag System können Sie mit nur etwas mehr als einer Drehung die Bremseinstellung von fast offen bis geschlossen vornehmen. Wichtig ist hierbei, die Tragkräfte der Schnüre, geflochten wie monofil, genau zu beachten.