
Kontakt: Tomleequan E-Mail:
DHP300 DTV-Headend-Prozessor

Produktübersicht
Der DHP300 DTV-Headend-Prozessor ist die neue Generation intelligenter Headend-Verarbeitungsgeräte.
Dieses 1-HE-Gehäuse verfügt über 6 unabhängige Modulsteckplätze. Jedes Modul kann individuell basierend auf den Anwendungen konfiguriert werden, einschließlich Kodierung, Dekodierung, Transkodierung, Multiplexing, Entschlüsselung und Modulationsverarbeitung sowie der Kombination all dieser Funktionen. Er unterstützt mehrere Eingangs- und Ausgangsschnittstellen und Signalformate. Mit seiner starken Leistung und niedrigen Kosten ist der DHP300 besonders für das CATV-System der neuen Generation geeignet.
Hauptmerkmale
* Unterstützt die flexible Kombination verschiedener Modultypen
* Unterstützt bis zu 6 Module
* Unterstützt 2 IP-Ein-/Ausgänge, RJ45/SFP-Schnittstelle, Unicast/Multicast
* Unterstützt Web-Management, Updates über das Web
* Einzel- oder Redundanzstromversorgung optional
Modulspezifikationen
4 CVBS/SDI-Kodiermodule (DX214B)

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227


Modulspezifikationen:
Eingang: 4 CVBS (DB9 auf RCA) oder 4 SDI (BNC)
Ausgabe: 1MPTS und 4 SPTS-Ausgabe über UDP/RTP, Unicast und Multicast
Videokodierung:
Videoformat: MPEG-2, MPEG4 AVC/H.264
Bildformat: PAL, NTSC SD-Signal (Nur für CVBS-Eingang)
Auflösung:
Eingabe: 720*576 -50i
Ausgabe: 720*576/352*288/320*240/320*180/176*144/160*120/160*90-50Hz
Eingabe: 720*480 -60i
Ausgabe: 720*480/352*288/320*240/320*180/176*144/160*120/160*90-60Hz
Ratensteuerung: CBR/VBR
GOP-Struktur: IPPP, IBPBP, IBBPB, IBBBP
Video-Bitrate: 0,5–5 Mbit/s
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG1 Audio Layer 2, LC-AAC, HE-AAC
Abtastrate: 48 KHz
Bitrate: 48/56/64/80/96/112/128/160/192/224/256/320/384 Kbps
Unterstützt das Einfügen von Logos, Beschriftungen und QR-Codes
4 CVBS-Kodiermodule (DX214/214A)

Kontakt: Tomleequan E-Mail:


Modulspezifikationen:
Eingänge: 4 CVBS-Video, 4 Stereo-Audio (DB9 auf Cinch)
Ausgabe: 1MPTS und 4 SPTS-Ausgabe über UDP/RTP, Unicast und Multicast
Videokodierung:
Videoformat: MPEG-2 (4:2:0)
Bildformat: PAL, NTSC SD-Signal
Ausgabeauflösung: 720×480_60i, 544×480_60i, 352×480_60i, 352×240_60i, 320×240_60i, 176×240_60i, 176×120_60i, 720×576_50i, 704×576_50i, 640×576_50i, 352×288_50i, 320×288_50i, 176×288_50i, 176×144_50i
GOP-Struktur: IP, IBP, IBBP, IBBBP
Video-Bitrate: 0,1 Mbit/s bis 8 Mbit/s pro Kanal
Unterstützt CC (Untertitel)
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG-1 Layer 2, DD AC3 (2.0)
Abtastrate: 48 KHz
Audio-Bitrate: 128/192/256/320/384 kbps pro Kanal
Unterstützt das Einfügen von Logos, Beschriftungen und QR-Codes (nur für DX214A)
8 CVBS-Kodierungsmodule (DX218S)

Kontakt: Tomleequan


Modulspezifikationen:
Eingang: 8 CVBS-Video, 8 Stereo-Audio (DB15 auf RCA) oder 8-Kanal-Analog-Audioeingang für den Einsatz als Audio-Encodermodul
Ausgabe: 1 MPTS und 8 SPTS-Ausgabe über UDP/RTP, Unicast und Multicast
Videokodierung:
Videoformat: MPEG4 AVC/H.264
Bildformat: PAL, NTSC SD-Signal
Auflösung: 720×576i, 720×480i
Ratensteuerung: CBR/VBR
GOP-Struktur: IPP
Video-Bitrate: 1–7 Mbit/s pro Kanal
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG-1 Layer 2
Abtastrate: 48 KHz
Bitrate: 64/128/192/224/256/320/384 Kbit/s pro Kanal
Unterstützt das Einfügen von Logos, Beschriftungen und QR-Codes
2 HDMI/SDI-Kodierungs-/Transkodierungsmodule (DX202A/DX202A-D)




Modulspezifikationen:
Eingang: 2*HDMI, 2*BNC für CC-Eingang (Closed Caption) - (DX202A)
Eingang: 2*HD/SD SDI - (DX202A-D)
Ausgabe: 1*MPTS-Ausgabe über UDP, Unicast/Multicast
Videokodierung:
Videoformat: MPEG2 und MPEG4 AVC/H.264
Eingangsauflösung: 1920*1080_60P, 1920*1080_50P, 1920*1080_60i, 1920*1080_50i, 1280*720_60p, 1280*720_50P, 720*480_60i, 720*576_50i
Seitenverhältnis: 16:9, 4:3
Video-Bitrate: 0,8–19 Mbit/s
Unterstützt CC (Untertitel)
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG1 Layer II, MPEG2-AAC, MPEG4-AAC, Dolby Digital AC3 (2.0)-Kodierung (optional); AC3 (2.0/5.1)-Passthrough
Abtastrate: 48 KHz Audio-Bitrate: 64 Kbps – 320 Kbps pro Kanal
Video-Transkodierung:
2*MPEG2 HD → 2*MPEG2/H.264 HD; 4*MPEG2 HD → 4*MPEG2/H.264 SD; 2*H.264 HD → 2*MPEG2/H.264 HD; 4*H.264 HD → 4*MPEG2/H.264 SD; 4*MPEG2 SD → 4*MPEG2/H.264 SD; 4*H.264 SD → 4*MPEG2/H.264 SD
Audio-Transkodierung:
MPEG-1 Layer 2, AC3 (optional) und AAC Any-to-Any
8 HDMI-Kodierungsmodule (DX228S)

Tomleequan


Modulspezifikationen:
Eingang: 8 * HDMI
Ausgabe: 1*MPTS und 8*SPTS Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast
Videokodierung:
Videoformat: MPEG-4 AVC/H.264
Eingangsauflösung: 1920×1080_60P, 1920×1080_60i, 1920×1080_50P, 1920×1080_50i,1280×720_60P, 1280×720_50P, 720×576_50i, 720×480_60i,
Ausgabeauflösung: 1920×1080_30P, 1920×1080_25P, 1280×720_30P, 1280×720_25P, 720×576_25P,720×480_30P,
GOP-Struktur: IP…P (P-Frame-Anpassung, ohne B-Frame)
Video-Bitrate: 1 Mbit/s bis 13 Mbit/s pro Kanal
Ratensteuerung: CBR/VBR
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG1 Layer II, LC-AAC, HE-AAC und AC3 Pass Through, unterstützt
Audioverstärkungsanpassung
Abtastrate: 48 KHz
Audio-Bitrate:
MPEG-1 Schicht 2: 48/56/64/80/96/112/128/160/192/224/256/320/384 kbit/s
LC-AAC: 48/56/64/80/96/112/128/160/192/224/256/320/384 kbit/s
HE-AAC: 48/56/64/80/96/112/128 kbit/s
Unterstützt das Einfügen von Logos, Beschriftungen und QR-Codes
4 HDMI/SDI-Kodierungsmodule (DX224H/HV)




Modulspezifikationen:
Eingang: 4×HDMI (1.4) /SDI-Eingang, HDCP 1.4
Ausgabe: 1 MPTS- und 4 SPTS-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP
Videokodierung:
Videoformat: HEVC/H.265 und MPEG 4 AVC/H.264
Auflösung:
DX224HV Eingang
4*1080P-50

4*1080P-60/59.94
4*1080I-50
Ausgabe HEVC/H.265 MPEG-4 AVC/H.264
4*1080P-50
4*1080P-60, 4*1080P-59,94
4*1080P-25
2 * 1080P-50
4*1080P-30
4*1080P-29,97
2 * 1080P-60
2*1080P-59,94
4*1080P-50, 4*1080I-50
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

4*1080I-60/59.94
4*720P-50
4*720P-60/59.94
DX224H Eingang
4*1080P-50
4*1080P-60/59.94
4*1080I-50
4*1080I-60/59.94
4*720P-50
4*720P-60/59.94
Farbsättigung: 4:2:0
4*1080P-25
4*1080P-60, 4*1080P-30
4*720P-50
4*720P-60, 4*720P-59,94
Ausgabe
HEVC/H.265
4*1080P-50
4*1080P-60, 4*1080P-59,94
4*1080P-50, 4*1080P-25
4*1080P-60, 4*1080P-30
4*1080P-25
2 * 1080P-50
4*1080I-60
4*1080P-30
2 * 1080P-60
4*720P-50
4*720P-60
4*720P-59,94
MPEG-4 AVC/H.264
4*1080P-50
4*1080P-60 4*1080P-59,94
4*1080P-25
4*1080P-50
4*1080I-50
4*1080P-30
4*1080P-60
4*1080I-60
4*720P-50 4*720P-50
4*720P-60, 4*720P-59,94
4*720P-60
4*720P-59,94
Bitrate (jeder Kanal): 0,5 Mbit/s bis 20 Mbit/s (H.265); 4 Mbit/s bis 20 Mbit/s (H.264)
Ratensteuerung: CBR/VBR
GOP-Struktur: IBBP, IPPP
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG-1 Layer 2, LC-AAC, HE-AAC, HE-AAC V2, AC3 Passthrough
Bitrate (jeder Kanal):
48 Kbit/s – 384 Kbit/s (MPEG-1 Layer 2 und LC-AAC); 24 Kbit/s bis 128 Kbit/s (HE-AAC); 18 Kbit/s bis 56 Kbit/s (HE-AAC V2)
Abtastrate: 48 KHz
Unterstützt die Anpassung der Audioverstärkung
Support-Logo, Einfügung eines QR-Codes – optional je nach Bestellung
4 HDMI/SDI-Kodierungsmodule (DX224V)

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227


Modulspezifikationen:
Eingang: 4×SDI/HDMI (1.4)-Eingang, HDCP 1.4
Videokodierung:
Videoformat: HEVC/H.265 und MPEG 4 AVC/H.264
Auflösung:
HDMI VI und SDI: Eingang
4*1080P-50
4*1080P-60/59.94
4*1080I-50
4*1080I-60/59.94
4*720P-50
4*720P-60/59.94
HDMI V2: Eingang
4*2160P_25/30/29.97
4*1080P_50/60/59,94
4*720P_50/60/59,94
4*1080P-50
4*1080P-60/59.94
4*1080P-50
4*1080P-60/59.94
4*720P-50
4*720P-60/59.94
Ausgabe
2 * 1080P-50
2*1080P-60/59.94
4*1080I-50
2 * 1080P-50
4*1080I-60/59.94
2*1080P-60/59.94
4*720P-50
4*720P-60/59.94
Ausgabe
HEVC/H.265
2*2160P_25/30/29.97
4*1080P_50/60/59,94
4*720P_50/60/59,94
MPEG-4 AVC/H.264
1*2160P_25/30/29.97
2*1080P_50/60/59,94
4*720P_50/60/59,94
Chroma: 4:2:0 Bitrate: 0,5 Mbit/s bis 20 Mbit/s (H.265); 4 Mbit/s bis 20 Mbit/s (H.264)
Ratensteuerung: CBR/VBR
GOP-Struktur: IBBP, IPPP
Audiokodierung:
Audioformat: MPEG-1 Layer 2, LC-AAC, HE-AAC, HE-AAC V2, AC3 Passthrough

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com

Abtastrate: 48 KHz
Bitrate (jeder Kanal):
Kontakt: Tomleequan E-Mail:
48 Kbit/s – 384 Kbit/s (MPEG-1 Layer 2 und LC-AAC)
24–128 Kbit/s (HE-AAC), 18–56 Kbit/s (HE-AAC V2)
Unterstützt die Anpassung der Audioverstärkung
Unterstützt Logo- und QR-Code-Einfügung – verfügbar auf HDMI V1
2 Tuner-Entschlüsselungsmodul (DX902A)
+8613922702227

Stream in: 2 Tuner-Eingänge, Typ F, 16 IP-Eingänge vom Datenport, UDP/RTP, Unicast und Multicast, IGMP V2/V3
Stream-Ausgang: 1 MPTS- und 16 SPTS-Ausgänge über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast
DVB-CI: 2 unabhängige Common Interface-Steckplätze
Tuner-Eingang: DVB-S/S2/S2X
Symbolrate: QPSK/8PSK/16APSK 0,5–45 Msps; 8APSK/32APSK: 0,5–40 Msps
Eingangsfrequenz: 950-2150 MHz
DVB-S:
Konstellation: QPSK
FEC-Demodulation: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
DVB-S2:
Konstellation: QPSK/8PSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 3/5, 4/5, 8/9, 9/10

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
DVB-S2X:
Konstellation: QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 13/45, 9/20, 11/20
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10, 23/36, 25/36, 13/18
8APSK: 5/9-L, 26/45-L
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 1/2-L, 8/15-L, 5/9-L, 26/45, 3/ 5, 3/5-L, 28/45, 23/36, 2/3-L, 25/36, 13/18, 7/9, 77/90
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 2/3-L, 32/45, 11/15, 7/9, 9/10
Unterstützt die Diseqc-Funktion
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Entschlüsselung:
CAM/CI-Menge: 2
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; bis zu 120 Mbit/s, 32 BISS-Schlüssel
4 FTA-Tunermodul (DX904B)

Modulspezifikationen:
Stream-Eingang: 4 Tuner-Eingänge, Typ F
Stream-Ausgang: 1 MPTS-Ausgang für Mux, 4 MPTS-Ausgänge für 4 Tuner-Eingänge, Pass-Through über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast

Tomleequan

Tuner-Eingang: DVB-S/S2/S2X
Symbolrate: QPSK/8PSK/16APSK 0,5–45 Msps; 8APSK/32APSK: 0,5–40 Msps
Eingangsfrequenz: 950-2150 MHz
DVB-S:
Konstellation: QPSK
FEC-Demodulation: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
DVB-S2:
Konstellation: QPSK/8PSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 3/5, 4/5, 8/9, 9/10
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
DVB-S2X:
Konstellation: QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 13/45, 9/20, 11/20
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10, 23/36, 25/36, 13/18
8APSK: 5/9-L, 26/45-L
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 1/2-L, 8/15-L, 5/9-L, 26/45, 3/ 5, 3/5-L, 28/45, 23/36, 2/3-L, 25/36, 13/18, 7/9, 77/90
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 2/3-L, 32/45, 11/15, 7/9, 9/10
Unterstützt die Diseqc-Funktion
Multiplexen:
Maximale Anzahl verwaltender PIDs: 256
Funktion: PID-Remapping (automatisch/manuell), genaue PCR-Anpassung, PID-Passthrough
Entschlüsselung:
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; bis zu 120 Mbit/s, 32 BISS-Schlüssel
8 FTA-Tunermodul (DX908)

Tomleequan


Stream in: 4/8 Tuner-Eingang, F-Typ, Stream-Ausgang: 8 MPTS-Passthrough-Ausgänge für 8 Tuner-Eingänge oder 2 MPTS-Ausgänge nach Multiplexing oder 512 SPTS-Ausgänge über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast
Tuner-Eingang: DVB-S/S2/S2X
Symbolrate: QPSK/8PSK/16APSK 0,5–45 Msps; 8APSK/32APSK: 0,5–40 Msps
Eingangsfrequenz: 950-2150 MHz
DVB-S
Konstellation: QPSK
FEC-Demodulation: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
DVB-S2
Konstellation: QPSK/8PSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 3/5, 4/5, 8/9, 9/10
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10
DVB-S2X
Konstellation: QPSK/8PSK/8APSK/16APSK/32APSK
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 13/45, 9/20, 11/20
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10, 23/36, 25/36, 13/18
8APSK: 5/9-L, 26/45-L
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 1/2-L, 8/15-L, 5/9-L, 26/45, 3/5, 3/5-L, 28/45, 23/36, 2/3-L, 25/36, 13/18, 7/9, 77/90
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 2/3-L, 32/45, 11/15, 7/9, 9/10
Unterstützt die Diseqc-Funktion
Multiplexen:


Kontakt: Tomleequan E-Mail:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Entschlüsselung:
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; bis zu 120 Mbit/s, 32 BISS-Schlüssel
4 Frequenzen-Entschlüsselungsmodul (DX942A)

Stream-In: 4 Frequenzeingänge (jede RF-Eingangsschnittstelle für 2 Frequenzsperren), Typ F, 16 IP-Eingänge (UDP/RTP) vom Datenport, Unicast und Multicast, IGMP V2/V3
Stream-Ausgang: 1 MPTS und 16 SPTS-Ausgang über UDP und RTP/RTSP, Unicast/Multicast
DVB-CI: 2 unabhängige Common Interface-Steckplätze
Tuner-Eingang: DVB-C (J.83 A/C)/J.83B/ DVB-T/DVB-T2/ISDB-T umschaltbar
Standard: DVB-C (J.83 A/C); J.83B
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Symbolrate: 1000~9000Ksps
Konstellation: 16/32/64/128/256 QAM; 64/256 QAM für J.83B
Standard: DVB-T/T2
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Bandbreite: 5/6/7/8M Bandbreite
PLP-Index: 0~255 für DVB-T2
Standard: ISDB-T
Eingangsfrequenz: 60-890 MHz
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs
Funktion: PID-Remapping (automatisch oder manuell), PSI/SI-Tabelle automatisch generieren
Entschlüsselung:

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

CAM/CI-Menge: 2
Kontakt: Tomleequan E-Mail:
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; bis zu 120 Mbit/s, 32 BISS-Schlüssel
8-Frequenzen-Entschlüsselungsmodul (DX928)

Stream-Eingang: 8 Tuner-Eingänge, Typ F
Stream-Ausgang: 8 MPTS-Passthrough-Ausgänge für 8 Tuner-Eingänge oder 2 MPTS-Ausgänge nach Multiplexing oder 512 SPTS-Ausgänge über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast
Tuner-Eingang: DVB-C (J.83 A/C)/J.83B/ DVB-T/DVB-T2/ISDB-T umschaltbar
Standard: DVB-C (J.83 A/C); J.83B
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Symbolrate: 1000~9000Ksps
Konstellation: 16/32/64/128/256 QAM; 64/256 QAM für J.83B
Standard: DVB-T/T2
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Bandbreite: 5/6/7/8M Bandbreite
PLP-Index: 0~255 für DVB-T2
Standard: ISDB-T
Eingangsfrequenz: 60-890 MHz
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs Funktion: PID-Remapping (automatisch oder manuell), PSI/SI-Tabelle automatisch generieren
Entschlüsselung:
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; bis zu 120 Mbit/s, 32 BISS-Schlüssel

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

4 ASI/IP-Multiplexmodul (DX504)

Modulspezifikationen:
ASI-Eingänge/Ausgänge: 4 ASI bidirektional, BNC 75Ω (manuell eingestellter Eingang oder Ausgang)
IP-Eingänge/Ausgänge: 2 GE-Ports im Modul (100/1000 Mbit/s Selbstanpassung) und im DHP300-Gehäuse (Datenports oder andere Module)
Remultiplexing: PID-Neuzuordnung, PCR-Korrektur, automatische Generierung der PSI/SI-Tabelle
Stream In: maximal 4 ASI-Eingänge, 768 IP-Eingänge über UDP/RTP (256 IP-Eingänge über GE1, GE2 im Modul bzw. im DHP300-Gehäuse)
Stream Out: maximal 4 ASI-Ausgänge, 4 MPTS-Ausgänge über UDP/RTP durch GE1, GE2 im Modul und durch das DHP300-Gehäuse
5 ASI-Multiplexmodul (DX505)

Modulspezifikationen:
ASI-Eingänge/Ausgänge: 5 ASI bidirektional, BNC 75Ω (manuell eingestellter Eingang oder Ausgang)
IP-Eingänge/Ausgänge: das DHP300-Gehäuse (Datenports oder andere Module)

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
Stream-In: maximal 5 ASI-Eingänge, 256 IP-Eingänge über UDP/RTP über das DHP300-Gehäuse
Remultiplexing: PID-Neuzuordnung, PCR-Korrektur, automatische Generierung der PSI/SI-Tabelle
Stream-Ausgang: maximal 5 ASI-Ausgänge, 5 MPTS-Ausgänge über UDP/RTP über das DHP300-Gehäuse
IP-Multiplexing-Modul (DX506)

Modulspezifikationen:
IP-Eingang: 512 SPTS- oder MPTS-Eingänge über UDP, RTP, Unicast und Multicast über den GE1-Ethernet-Port (100/1000 M)
Remultiplexing: PID-Neuzuordnung, PCR-Korrektur, automatische Generierung der PSI/SI-Tabelle
Stream-Ausgang: 512 SPTS-Ausgabe über UDP, RTP, Unicast und Multicast über den GE2-Ethernet-Port (100/1000M)
ASI/IP Mux- Scrambler- Modul (DX514)

Modulspezifikationen:
ASI-Eingänge/Ausgänge: 4 ASI bidirektional, BNC 75Ω IP-Eingänge/Ausgänge: 2 Ethernet-Ports (100/1000M)

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Stream-Connector-Eingang
Kontakt: Tomleequan E-Mail:
Remultiplexing: PID-Neuzuordnung, PCR-Korrektur, automatische Generierung der PSI/SI-Tabelle
Stream In: maximal 4 ASI-Eingänge, 32 IP-Eingänge pro Kanal über UDP/RTP
Stream-Ausgang: maximal 4 ASI-Ausgänge, 4 IP-Ausgänge (MPTS) über UDP/RTP/RTSP
Verwürfeln:
Maximale Simulcrypt-CA: 4
Standard: ETR289, ETSI 101 197, ETSI 103 197
Verbindung: Lokale/Remote-Verbindung
ASI TS-Schaltmodul (DX515)

Modulspezifikationen:
Eingang: 3 ASI
Ausgang: 2 ASI-Ausgänge (Ausgang 1 für einen der Switch-Streams, Ausgang 2 für den Haupteingangsstrom)
TS-Paket: 188/204
Schaltmodus: Manuell/Auto
Unterstützt die Überwachung des Programmstatus (Bitrate, kontinuierliche Zählung, Synchronisierungsstatus)
Unterstützt das Umschalten zwischen Kanalmodus und Programmmodus
Unterstützt die manuelle oder automatische Umschaltung zurück zum Hauptstream, sobald der Hauptstream wiederhergestellt ist
16/32 QAM Modulationsmodul (DX316/DX332)

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227


Modulspezifikationen:
Dateneingabe: 512*3 IP-Eingabe über UDP/RTP von 2 GE-Ports (RJ45/SFP) und interner Stream-Anschlussplatine, Unicast/Multicast
Datenausgabe: 16 oder 32 IP-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2 GE-Ports (RJ45/SFP)
Übertragungsrate: Max. 840 Mbit/s/GE-Port
HF-Ausgang (Typ F): 16/32 Kanäle Multiplexing, Verschlüsselung und Modulation. Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs pro Kanal Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen Verwürfeln:
Maximale Simulcrypt-CA: 6
Standard: ETR289, ETSI 101 197, ETSI 103 197
Verbindung: Lokale/Remote-Verbindung
Modulation:
Standard: EN300 429/ITU-T J.83A/B/C MER: ≥40dB
HF-Frequenz: 50 ~ 960 MHz, 1-kHz-Schritte
HF-Ausgangspegel: -20~+10dBm (87~117 dBµV), 0,1dB-Schritte für alle Träger
Symbolrate: 3600–7200 Ksps, 1-ksps-Schrittweite
5057 Ksps (J.83B, 64QAM), 5361 Ksps (J.83B, 256QAM)
Konstellation/Bandbreite: J.83A: 16/32/64/128/256QAM, 8M
J.83B/C: 64/256QAM, 6M
DX316-Ausgang: 16 nicht benachbarte Trägerausgänge innerhalb einer Bandbreite von 192 M
DX332-Ausgang: 32 nicht benachbarte Trägerausgänge innerhalb einer Bandbreite von 384 M
48 QAM Modulationsmodul (DX348D)



Modulspezifikationen:
Dateneingabe: 512*3 IP-Eingabe über UDP/RTP von 2 GE-Ports (RJ45/SFP) und interner Stream-Anschlussplatine, Unicast/Multicast
Datenausgabe: 48 IP-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2 GE-Ports (RJ45/SFP), GE1 für IP #1-#24, GE2 für IP #25-#48
Übertragungsrate: Max. 840 Mbit/s/GE-Port
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs pro Kanal
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Verwürfeln:
Maximale Simulcrypt-CA: 6
Standard: ETR289, ETSI 101 197, ETSI 103 197
Verbindung: Lokale/Remote-Verbindung
Modulation:
Standard: EN300 429/ITU-T J.83A/B/C MER: ≥40dB
HF-Frequenz: 50 ~ 960 MHz, 1-kHz-Schritte
HF-Ausgangspegel: -20~+10dBm (87~117 dBµV), 0,1dB-Schritte für alle Träger
Symbolrate: 3600–7200 Ksps, 1-ksps-Schrittweite
5057 Ksps (J.83B, 64QAM), 5361 Ksps (J.83B, 256QAM)
Konstellation/Bandbreite: J.83A: 16/32/64/128/256QAM, 8M
J.83B/C: 64/256QAM, 6M
HF-Ausgang: 2 F-Typ-Ausgangsanschlüsse für 48 nicht benachbarte Träger, 75 Ω
Träger 1~24 raus durch RF1, 25~48 durch RF2, jeder RF unterstützt 384M Bandbreite
8/16 ISDB-Tb-Modulationsmodul (DX306I)



Modulspezifikationen:
Dateneingabe: 512*3 IP-Eingabe über UDP/RTP von 2 GE-Ports (RJ45/SFP) und interner Stream-Anschlussplatine, Unicast/Multicast
Datenausgabe: 8/16 IP-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2 GE-Ports (RJ45/SFP)
Übertragungsrate: Max. 840 Mbit/s/GE-Port
HF-Ausgang (Typ F): 8/16 Kanäle Multiplexing und Modulation.
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Eingänge pro Kanal
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Modulation:
Standard: ARIB STD-B31
Bandbreite: 6M
Konstellation: QPSK, 16QAM, 64QAM
Schutzintervall: 1/32, 1/16, 1/8, 1/4
Übertragungsmodus: 2K, 4K, 8K
Coderate: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
MER: ≥40dB
HF-Frequenz: 50 ~ 960 MHz, 1-kHz-Schritte
HF-Ausgangspegel: -20 dBm ~ +10 dBm (87 ~ 117 dBµV), 0,1 dB-Schrittweite
HF-Ausgang: 8/16 nicht benachbarte Trägerausgänge innerhalb einer Bandbreite von 192 M
Bestellanleitung:
DX306i-8: 8 nicht benachbarte ISDB-T-Trägerausgänge + 8 IP-MPTS-Ausgänge
DX306i-16: 16 nicht benachbarte ISDB-T-Trägerausgänge + 16 IP-MPTS-Ausgänge
8/16 DVB-T Modulationsmodul (DX308T)



Modulspezifikationen:
Dateneingabe: 512*3 IP-Eingabe über UDP/RTP von 2 GE-Ports (RJ45/SFP) und interner Stream-Anschlussplatine, Unicast/Multicast
Datenausgabe: 8/16 IP-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2 GE-Ports (RJ45/SFP)
Übertragungsrate: Max. 840 Mbit/s/GE-Port
Multiplexen:
Kanalnummer: 8/16 Multiplexkanäle
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Eingänge pro Kanal
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Modulation:
Standard: ETSI EN300 744 MER: ≥40 dB
HF-Frequenz: 50 ~ 960 MHz, 1-kHz-Schritt
Konstellation: QPSK/16QAM/64QAM Bandbreite: 6/7/8 MHz
Trans-Modus: 2K/4K/8K FEC: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
HF-Ausgangspegel: -20~+10dbm (für alle Träger), 0,1dB-Schritte
HF-Ausgang (Typ F): 8/16 nicht benachbarte Trägerausgänge innerhalb einer Bandbreite von 192 M
Bestellanleitung:
DX308T-8: 8 nicht benachbarte DVB-T-Trägerausgänge + 8 IP-MPTS-Ausgänge
DX308T-16: 16 nicht benachbarte DVB-T-Trägerausgänge + 16 IP-MPTS-Ausgänge
8 ATSC-Modulationsmodule (DX308AT)



Modulspezifikationen:
Dateneingabe: 512*3 IP-Eingabe über UDP/RTP von 2 GE-Ports (RJ45/SFP) und interner Stream-Anschlussplatine, Unicast/Multicast
Datenausgabe: 8 IP-Ausgaben über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 2 GE-Ports (RJ45/SFP)
Übertragungsrate: Max. 840 Mbit/s/GE-Port
Multiplexen:
Kanalnummer: 8 Multiplexkanäle
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Eingänge pro Kanal
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische Generierung von PSI/SI-Tabellen
Modulation:
Standard: ATSC A/53 MER: ≥40db HF-Frequenz: 50~960MHz, 1KHz-Schritte
Konstellation: 8VSB Bandbreite: 6MHz FEC: RS(208 188)+Trellis
HF-Ausgangspegel: -20~+10dbm (für alle Träger), 0,1db-Schritte
HF-Ausgang (Typ F): 8 nicht benachbarte Trägerausgänge innerhalb einer Bandbreite von 192 M
2 HD-SDI-Dekodiermodul (DX702)



Modulspezifikationen:
ASI-Eingang/Ausgang: 2 ASI bidirektional, BNC 75Ω
Unterstützung für IP-Stream-Eingabe
IP-Ausgang: 1 MPTS-Ausgang über UDP, Unicast/Multicast
Dekodierung:
Video-/Audioausgang: 2 HD/SD-SDI-Ausgänge
Videoformat: MPEG-2, MPEG-4 AVC/H.264
Auflösung: 480i,480p,576i,576p,720p@50/59.94/60,1080i@50/59.94/60
Farbsättigung: 4:2:0
Audioformat: MPEG1 Layer2, LC-AAC, HE-AAC, AC3 (2.0/5.1), AC3 Passthrough,
Unterstützt dualen Audioausgang
Unterstützt CC/Untertitel
4 HDMI-Dekodiermodul (DX714A)

Modulspezifikationen:
Eingang: 8 IP (MPTS/SPTS)-Eingänge über UDP/RTP durch Stream-Connector, Unicast/Multicast
Ausgang: 4 HDMI-Ausgänge
Dekodierung:
Video-/Audioausgang: 4 HDMI-Ausgänge mit 1-Kanal-Stereo-Audio in jedem Anschluss
Videoformat: MPEG-2, MPEG-4 AVC/H.264, HEVC/H.265, AVS, AVS+
Audioformat: MPEG 1 Layer 2, LC-AAC, HE-AAC, AC3 (2.0), DRA
Auflösung: 480i, 480p, 576i, 576p,1280×720_50p, 1280×720_60p, 1920×1080_50i, 1920×1080_50p 1920×1080_60i, 1920×1080_60p
Unterstützt manuelles Hoch-/Herunterskalieren der Auflösung
Gerätespezifikationen:
Abmessungen (B × L × H): 482 mm × 410 mm × 44 mm
Umgebung: 0–45 °C (Arbeit); -20–80 °C (Lagerung)

Tomleequan

Kontakt: Tomleequan E-Mail:
Strombedarf AC 110 V ± 10 %, 50/60 Hz, AC 220 V ± 10 %, 50/60 Hz
+8613922702227
Stromversorgung: Einzel- oder Redundanzstromversorgung optional gemäß Bestellung
Parametervergleich:
IP-Datentransport
Einwegtransport:
GE1/GE2 unterstützt Ausgabe von maximal 8 MPTS und 512 SPTS
Unterstützt 1 TS
TS-Bearbeitungsnummer
(MPTS/SPTS)-Eingang von jedem Modul und die maximale Bitrate beträgt 350 Mbit/s
Bidirektionaler Transport:
GE1/GE2. SFP1/ SFP2 für IP-Stream-Ein- und -Ausgang
N / A
Multiplexen
Unterstützt Multiplexing-Funktion: Es kann TSs von verschiedenen Modulen auf ein TS multiplexen und über ein Modul oder einen GE1/GE2-Port ausgeben.
Unterstützt keine Multiplexing-Funktion: Es kann TSs aus verschiedenen Modulen kombinieren und diese TSs über ein Modul oder einen GE1/GE2 SFP1/SFP2-Port ausgeben.
Leistung pro Modul 1 MPTS nach Multiplexing 1 oder mehrere MPTS/SPTS
LED N / A
LED auf der Vorderseite zeigt die IP-Adresse an
Über uns
FMUSER ist ein auf Rundfunk- und Fernsehübertragungssysteme und die Integration von IPTV-Systemen in Hotels spezialisiertes Unternehmen. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat über 180 Länder weltweit bedient. Mehr als 20.000 Fernsehsender, Radiosender und Hotelkunden aus verschiedenen Ländern.
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227