
Manufactory
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
Wholesale SFT3306I IP-zu-ISDB-T-Modulator mit 192 IP-Eingängen und 6 nicht benachbarten Trägern für
DTV-Übertragungen
Suchen Sie eine zuverlässige Lösung für DTV-Übertragungen der nächsten Generation?
Der IP-zu-ISDB-T-Modulator SFT3306I ist ein hochmoderner Multiplexer mit sechs
Multiplex- und sechs ISDB-Tb-Modulationskanälen. Er unterstützt bis zu 192 IP-Eingänge
über GE-Ports und liefert sechs nicht benachbarte HF-Träger (50–960 MHz). Dies gewährleistet eine nahtlose Integration in moderne Übertragungssysteme. Mit Funktionen wie präziser PCR-Anpassung, CA-PID-Filterung und webbasierter Netzwerkverwaltung ist er ideal für Rundfunkanstalten, die Wert auf hohe Leistung und Anpassungsfähigkeit legen.
• 192 IP-Eingänge, 6 HF-Ausgänge | • ISDB-Tb-kompatibel (ARIB STD-B31) | •
Webbasiertes Netzwerkmanagement | • PCR-Anpassung und PID-Neuzuordnung | •
Ideal für DTV-Übertragungssysteme


Es handelt sich um unser neuestes Mux-Modulationsgerät. Mit sechs Multiplexkanälen und sechs (ISDB-Tb) Modulationskanälen unterstützt es maximal 192 IP-Eingänge über die GE-Ports und sechs nicht benachbarte Träger (50–960 MHz) über die HF-Ausgangsschnittstelle.
Der IP-zu-ISDB-T-Modulator SFT3306I ist unser neuestes Mux-Modulationsgerät. Mit sechs Multiplexkanälen und sechs (ISDB-Tb) Modulationskanälen unterstützt er maximal 192 IP-Eingänge über die GE-Ports und sechs nicht

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
benachbarte Träger (50–960 MHz) über die HF-Ausgangsschnittstelle. Dieser IP-zu-ISDB-T-Modulator ist ideal für DTV-Übertragungssysteme der neuesten Generation.

Merkmal
2 GE-Eingänge, Daten 1 und Daten 2
Unterstützt bis zu 192 IP-Eingänge über UDP/RTP, Unicast und Multicast, IGMP v2\v3
Max. 840 Mbit/s für jeden GE-Eingang
Unterstützt die genaue PCR-Anpassung
Unterstützt CA PID-Filterung, Neuzuordnung und PSI/SI-Bearbeitung
Unterstützt bis zu 180 PIDS-Neuzuordnungen pro Kanal
Unterstützt 6 Multiplex-TS über UDP/RTP/RTSP-Ausgang
6 nicht benachbarte Trägersignale, konform mit ISDB-Tb (ARIB STD-B31)
Unterstützt webbasiertes Netzwerkmanagement
Spezifikationen des IP-zu-ISDB-T-Modulators
Eingang

32×6 IP-Eingang, 1000M Ethernet-Port
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Transportprotokoll
Übertragungsrate
Mux
Modulationsparameter
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
TS über UDP/RTP, Unicast und Multicast, IGMP V2/V3
Max. 840 Mbit/s für jeden GE-Eingang
Eingangskanal
Ausgangskanal
HF-Ausgang
TS-Ausgang
System
Allgemein

192
6
Max. PIDs 180 pro Kanal Funktionen
PID-Neuzuordnung (automatisch/manuell optional)
PCR-genaue Anpassung
Automatische Generierung der PSI/SI-Tabelle
Standard ARIB STD-B31
Bandbreite 6M
Konstellation QPSK, 16QAM, 64QAM
Schutzintervall 1/32, 1/16, 1/8, 1/4
Übertragungsmodus 2K, 4K, 8K
Coderate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
MER
≥40dB
HF-Frequenz 50~960 MHz, 1-kHz-Schritt
HF-Ausgangspegel
Schnittstelle
-20 dBm bis +10 dBm (87 bis 117 dBµV), 0,1 dB-Schrittweite
1 F-Typ-Ausgangsport für 6 Träger, 75 Ω Impedanz
ACLR -50 dBc
6 IP-Ausgabe über UDP/RTP/RTSP, Unicast/Multicast, 1000M Ethernet-Ports
Netzwerkmanagementsoftware (NMS) unterstützt
Dimension 420 mm × 440 mm × 44,5 mm (B x L x H)
Gewicht 3 kg
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
Stromversorgung
Lieferzeit
Über uns
AC 100 V ± 10 %, 50/60 Hz oder AC 220 V ± 10 %, 50/60 Hz
FMUSER ist ein auf Rundfunk- und Fernsehübertragungssysteme sowie die Integration von Hotel-IPTV-Systemen spezialisiertes Unternehmen. Das 2009 gegründete Unternehmen betreut weltweit über 180 Länder. Mehr als 20.000 Fernsehsender, Radiosender und Hotelkunden aus verschiedenen Ländern nutzen das System.
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227 Temperatur 0–45 °C (Betrieb), -20–80 °C (Lagerung)