

DHP230 DTV-Headend-Prozessor

Gliederung
DHP230 ist ein leistungsstarker und kostengünstiger DTV-Headend-Prozessor von Dexin. Er unterstützt maximal 3 Moduleingänge (derzeit Demodulations-/Entschlüsselungsmodule). Nach dem Multiplexing- und Modulationsprozess liefert er 16 DVB-C- oder 8 DVB-T- oder 8 ATSC- oder 6 ISDB-T-Nicht-Benachbarungsträger-Ausgänge innerhalb einer Bandbreite von 192 MHz. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden, ist dieses Gerät außerdem mit 128 IP-Eingängen über UDP und RTP, 1 USB-Eingang, 1 ASI-Eingang und 1 DVB-S/S2/S2X-Eingang und 1 ASI-Ausgang sowie 16/8/8/6 MPTS-Ausgängen über UDP und RTP/RTSP ausgestattet. Sein steckbares Strukturdesign erleichtert den Modulwechsel nach Bedarf erheblich. Darüber hinaus können die mitgelieferten CAMs/CIs und BISS-Module die von Tuner-Eingängen eingegebenen Programme entschlüsseln.
DHP230 kann über das Netzwerksystem aktualisiert und gesteuert werden, wodurch es vielseitig zum Aufbau digitaler Rundfunknetze eingesetzt werden kann und sich sehr gut an CATV-Rundfunksysteme der neuesten Generation anpassen lässt.
Hauptmerkmale
Modulares Plug-in-Design, 1HE-Gehäuse und 3 Modulsteckplätze Unterstützt die flexible Kombination verschiedener Modultypen maximal 128 IP-Eingänge (MPTS/SPTS) über UDP- und RTP-Protokoll vom DATA 1-Port
1 ASI-Eingang und 1 DVB-S/S2/S2X-Tuner-Eingang für Multiplexing

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

1 USB-Player (USB-Stick mit „xxx.ts“-Videos in DHP230 einstecken und Inhalte ganz einfach abspielen; Dateisystem FAT 32)
Unterstützt 16 Gruppen Multiplexing/DVB-C Modulation
Unterstützt 8 Gruppen Multiplexing/DVB-T/ATSC Modulation --- Optional
Unterstützt 6 Gruppen Multiplexing/ISDB-T Modulation Optional
Unterstützt 1 ASI-Ausgang als Spiegel eines der HF-Ausgangsträger
Unterstützt 16 MPTS IP-Ausgabe über UDP, RTP/RTSP –DVB-C RF-Ausgabe
Unterstützt 8 MPTS IP-Ausgabe über UDP, RTP/RTSP-- DVB-T/ATSC RF-Ausgabe
Unterstützt 6 MPTS IP-Ausgabe über UDP, RTP/RTSP-- ISDB-T RF-Ausgabe
Unterstützt genaue PCR-Anpassung, PID-Neuzuordnung, PSI/SI-Neuaufbau und -Bearbeitung
Webbasiertes NMS-Management
Prinzipdiagramm

Chassis-Spezifikationen
3 Moduleingänge (siehe Modulspezifikation)
Eingang
Multiplexen

1 ASI-Eingang zum Remultiplexen von 128 IP(SPTS/MPTS)-Eingängen über UDP und RTP, RJ45, 1000M/100M DATA 1, Unicast/Multicast
1 DVB-S/S2/S2X-Tuner-Eingang zum Remultiplexen 1 USB-Player-Eingang für Remux (Video „xxx.ts“)
Maximaler PID Neuzuordnung 256 Eingänge pro Kanal
Funktion A/V-PID-Filterung
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

DVB-C
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell)
Präzise PCR-Anpassung
PSI/SI-Tabelle automatisch generieren
QAM-Kanal
Modulation
DVB-T

ATSC
Ausgang für 16 nicht benachbarte Träger (maximale Bandbreite 192 MHz)
Standard EN300 429/ITU-T J.83A/B
MER ≥40 dB
HF-Frequenz 50~960MHz, 1KHz Schritt
HF-Ausgangspegel -20~+3dbm, 0,1db-Schritte
Symbolrate 5,0 Msps ~ 7,0 Msps, 1 ksps Schrittweite J.83A J.83B
Konstellation 16/32/64/128/256QAM 64/256 QAM
Bandbreite 8M 6M
Standard EN300744
FFT-Modus 2K, 4K, 8K
Bandbreite 6M, 7M, 8M
Konstellation QPSK, 16QAM, 64QAM
Schutzintervall 1/4, 1/8, 1/16, 1/32
FEC 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
MER ≥42 dB
HF-Frequenz 50~960MHz, 1KHz Schritt
HF-Ausgang
Ausgang für 8 nicht benachbarte Träger (maximale Bandbreite 192 MHz)
HF-Ausgangspegel -20~ +3dBm, 0,1-dB-Schritte
Standard ATSC A/53
Bandbreite 6M
Konstellation 8VSB
FEC RS(208 188)+Spalier
MER ≥40 dB
ACL -55 dBc
HF-Frequenz 50~960MHz, 1KHz Schritt
HF-Ausgang Ausgang für 8 nicht benachbarte Träger (maximale Bandbreite 192 MHz)
HF-Ausgangspegel -20~+3dbm (für alle Träger), 0,5db-Schritte
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

ISDB-T
Kontakt: Tomleequan E-Mail:
Standard ARIB STD-B31
Bandbreite 6M
Konstellation QPSK, 16QAM, 64QAM
Schutzintervall 1/32, 1/16, 1/8, 1/4
Übertragungsmodus 2K, 4K, 8K
Coderate 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
MER ≥40 dB
HF-Frequenz 50~960MHz, 1KHz Schritt
HF-Ausgang Ausgang für 6 nicht benachbarte Träger (maximale Bandbreite 192 MHz)
HF-Ausgangspegel -20 dBm ~ +3 dBm, 0,1 dB-Schritte
1 ASI-Ausgang als Spiegel eines der HF-Ausgangsträger
16 MPTS-Ausgabe über UDP und RTP/RTSP als Spiegel von 16 DVB-C-Trägern,
Stream-Ausgabe
8 MPTS-Ausgabe über UDP und RTP/RTSP als Spiegel von 8 DVB-T/ATSC-Trägern (optional)
6 MPTS-Ausgabe über UDP und RTP/RTSP als Spiegel von 6 ISDB-T-Trägern (optional)
1*100M/1000M Base-T Ethernet-Schnittstelle, DATA 2
Netzwerkmanagement (WEB)
Systemfunktion
Chinesische und englische Sprache
Ethernet-Software-Upgrade
Abmessungen (B×L×H) 482 mm × 380 mm × 44 mm
Umfeld
Verschiedenes
Stromversorgung
Modulspezifikationen
DX902A 2 Tuner-Entschlüsselungsmodul
0–45 °C (Arbeit); -20–80 °C (Lagerung)
Wechselstrom 110 V ± 10 %, 50/60 Hz, Wechselstrom 220 V ± 10 %, 50/60 Hz

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227


Einspielen:
2 Tuner-Eingänge, Typ F, Stream-Ausgang: 1 MPTS-Ausgang zum DHP230-Gehäuse für erneutes Multiplexen
DVB-CI:
2 unabhängige Common Interface-Steckplätze
Standard: DVB-S/S2/S2X;
DVB-S
Eingangsfrequenz: 950-2150 MHz
Symbolrate: QPSK 1~45Msps
Signalstärke: -65~ -25dBm
FEC-Demodulation: 1/2, 2/3, 3/4, 5/6, 7/8
DVB-S2
Eingangsfrequenz: 950-2150MHz
Symbolrate: QPSK/8PSK 1~45 Msps; 16APSK 1~45 Msps; 32APSK1~32 Msps
FEC-Demodulation: 1/2, 2/3, 3/4,5/6,7/8, 4/5,5/6,8/9, 9/10
DVB-S2X
Eingangsfrequenz: 950-2150MHz
Symbolrate: QPSK/8PSK/16APSK 0,5–45 Msps; 8APSK/32APSK: 0,5 bis 40 Msps
FEC-Demodulation:
QPSK: 1/2, 3/5, 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 13/45, 9/20, 11/20
8PSK: 3/5, 2/3, 3/4, 5/6, 8/9, 9/10, 23/36, 25/36, 13/18

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com

8APSK: 5/9-L, 26/45-L
Tomleequan
16APSK: 2/3, 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 9/10, 1/2-L, 8/15-L, 5/9-L, 26/45, 3/5, 3/5-L, 28/45, 23/36, 2/3-L, 25/36, 13/18, 7/9, 77/90
32APSK: 3/4, 4/5, 5/6, 8/9, 2/3-L, 32/45, 11/15, 7/9
Unterstützt die Diseqc-Funktion
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs
Funktion: PID-Neuzuordnung (automatisch oder manuell), genaue PCR-Anpassung, automatische
Generierung von PSI/SI-Tabellen
Entschlüsselung:
CAM/CI-Menge: 2
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; 32 BISS-Tasten
DX942A 4 Frequenzen Entschlüsselungsmodul

Einspielen:
4 Frequenzeingänge (jede RF-Schnittstelle für 2 Frequenzsperren), F-Typ, Stream-Ausgang: 1 MPTS-Ausgang zum DHP230-Gehäuse für erneutes Multiplexen
DVB-CI: 2 unabhängige Common Interface-Steckplätze
Standard: DVB-C (J.83 A/C)/J.83B/ DVB-T/DVB-T2/ISDB-T umschaltbar
Standard: DVB-C (J.83 A/C); J.83B
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Symbolrate: 1000~9000Ksps
Konstellation: 16/32/64/128/256 QAM; 64/256 QAM für J.83B
Standard: DVB-T/T2
Eingangsfrequenz: 60 MHz ~ 890 MHz
Bandbreite: 5/6/7/8M Bandbreite
PLP wird für DVB-T2 unterstützt

Tomleequan

Standard: ISDB-T
Eingangsfrequenz: 60-890 MHz
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227
Multiplexen:
Maximale PID-Neuzuordnung: 256 Ausgabe-PIDs
Funktion: PID-Remapping (automatisch oder manuell), PSI/SI-Tabelle automatisch generieren
Entschlüsselung:
CAM/CI-Menge: 2
BISS-Modus: Modus 1, Modus E; 32 BISS-Tasten
Über uns
FMUSER ist ein auf Rundfunk- und Fernsehübertragungssysteme und die Integration von IPTV-Systemen in Hotels spezialisiertes Unternehmen. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat über 180 Länder weltweit bedient. Mehr als 20.000 Fernsehsender, Radiosender und Hotelkunden aus verschiedenen Ländern.
Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227

Kontakt: Tomleequan E-Mail: sales@fmuser.com WhatsApp: +8613922702227