1 minute read

Gesundheitstipp

Oliver Glasner, Fußballtrainer

Gesund und leistungsfähig bleiben – das ist ein Riesenthema, nicht nur im Profisport. Auch Unternehmen müssen heute mehr denn je drauf schauen, dass ihre Mitarbeiter*innen fit und motiviert sind. Gerade wenn die Anforderungen hoch sind, kommt es auf Ausgewogenheit und eine gesunde Balance an. Was extrem ist, ist niemals gut. Die Dosis macht das Gift, das gilt für den Sport genauso wie beim Essen und bei der Arbeit. Ich will meine Spieler nicht rund um die Uhr kontrollieren und auch noch in ihren Kühlschrank schauen.

Advertisement

Was extrem ist, ist nie gut!

Eigenverantwortung ist das Um und Auf: Man muss gern tun, was Körper und Geist guttut. Deshalb halte ich motivierende Angebote für weitaus zielführender als strenge Vorgaben und Kontrollen. Auch Freiräume sind wichtig. Wir alle erleben Phasen, in denen manches nicht so läuft wie gewünscht und der Druck steigt. Dann ist es besonders wichtig, auf sich selbst zu achten. Wenns dir schlecht geht, lass es dir gut gehen – da ist schon was dran.

© Gesundes Ried/Rambossek, Headerbild

This article is from: