Aushang im clubhaus platzregeln april 2016

Page 1

Platzregeln des Golfclubs München-Riedhof e.V. 1.

Es gelten die offiziellen Golfregeln des DGV.

2.

„AUS“ (Regel 27-1) Ist jenseits von weißen Pfählen und Zäunen (Zaun an Bahn 4, südlich vom Abschlag), welche den Platz begrenzen.

3.

Biotop an Spielbahn 17 – spielen und betreten nicht gestattet! Das an der Spielbahn 17 durch rote Pfähle mit grünen Kappen gekennzeichnete seitliche Wasserhindernis, ist ein Biotop. Ein Biotop darf weder betreten, noch darf aus ihm gespielt werden. Liegt ein Ball im Biotop, so muss der Spieler unter Hinzurechnung eines Strafschlages nach Regel 26-1 vorgehen. Liegt der Ball außerhalb des Biotops und sind Stand oder Schwung durch das Biotop behindert, so muss straflos Erleichterung in Anspruch genommen werden.

4.

Boden in Ausbesserung, ungewöhnlich beschaffener Boden (Regel 25-1) a) Boden in Ausbesserung ist durch weiße Einkreisungen gekennzeichnet. b) Boden in Ausbesserung, von dem nicht gespielt werden darf, ist durch blaue Pfähle gekennzeichnet. c) Erleichterung nach Regel 25-1 von Löchern, Aufgeworfenem oder Laufwegen Erdgänge grabender Tiere, Reptilien oder Vögel wird nicht gewährt, wenn lediglich die Standposition behindert ist. d) Auch ohne Kennzeichnung ist Folgendes Boden in Ausbesserung: - frisch verlegte Soden - mit Kies verfüllte Drainagegräben e) Auch ohne Kennzeichnung sind alle Blumenwiesen Boden in Ausbesserung: Es muss Erleichterung in Anspruch genommen werden (Regel 25-1) Die Blumenwiesen dürfen weder betreten, noch darf aus ihnen gespielt werden.

5.

Eingebetteter Ball (Regel 25-2) Ist ein Ball im Gelände eingebettet, darf er straflos aufgenommen, gereinigt und so nahe wie möglich an der Stelle, an der er lag, jedoch nicht näher zum Loch, fallen gelassen werden. Der Ball muss beim Fallenlassen zuerst auf einem Teil des Platzes im Gelände auftreffen.

6.

Hemmnisse (Regel 24) a) Steine im Bunker sind bewegliche Hemmnisse (Regel 24-1). b) Mit Pfählen, Manschetten, Bändern oder Seilen gekennzeichnete Anpflanzungen sind unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2). c) Felsbrocken sind unbewegliche Hemmnisse (Regel 24-2).

7.

Entfernungsmesser (Regel 14-3, Anhang I, Teil A, Ziff. 7 der offiziellen Golfregeln 2016, Seite 204) Für alle Spiele auf dem Platz darf ein Spieler Entfernungsinformationen durch die Verwendung eines Entfernungsmessgeräts erlangen. Benutzt ein Spieler während der festgesetzten Runde ein Entfernungsmessgerät zum Abschätzen oder Messen anderer Umstände die sein Spiel beeinflussen könnten (z.B. Höhenunterschiede, Windgeschwindigkeit, usw.), verstößt der Spieler gegen Regel 14-3.

8.

Rindenmulch Kommt ein Ball in Rindenmulch zur Ruhe, so muss er gespielt werden wie er liegt. Diese Flächen sind Bestandteil des Platzes. Es gibt keine Erleichterung.

Strafe für Verstoß gegen eine Platzregel: Lochspiel – Lochverlust; Zählspiel – 2 Strafschläge

April 2016 / Spielausschuss des GC München-Riedhof e.V.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Aushang im clubhaus platzregeln april 2016 by Golf Riedhof GmbH & Co.KG - Issuu