Artikel 2014

Page 1

Auf der Suche nach

Entspannter Power... die jeder beherrschen kann by Richard Foster

In diesem Artikel möchte ich Ihnen zeigen, wie der Rückschwung koordiniert und ohne Anspannung ausgeführt werden soll. Gleichzeitig führt dieser Ablauf zu einem unaufwendigen, aber dennoch powervollen Schlag. Der wahrscheinlich häufigste Fehler beim Golfschwung beginnt ganz am Anfang des Ablaufes mit zu viel Kraft und Drehung im Oberkörper. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Rückschwung mit einer Rotation des Unterkörpers beginnt, der die Schultern folgen – und nicht umgekehrt. Ein unkoordinierter Ablauf von Ober- und Unterkörper führt häufig zu Problemen im Rücken... Um Ihre Schläge konstant weit und gerade durchzuführen sowie um Verletzungen zu vermeiden, beginnen Sie den Rückschwung mit dem Unterkörper. Die folgenden Bilder zeigen, was zu beachten ist:

Der Probeschwung

Schläger nach Vorne schwingen, dabei einatmen

Die rechte Hüfte leitet den Impuls für den Radius ein, gleichzeitig ausatmen

Die Arme haben viel Platz, also liegt der Schläger auf dem linken Daumen

Das rechte Knie gibt den Impuls für den Durchschwung

Der Schlag

Diese Routine kombiniert mit entspannten Armen führt zu mehr Distanz und Richtung ohne Aufwand !!! In der Ansprechposition einatmen

Die rechte Hüfte leitet den Impuls für den Radius ein, gleichzeitig ausatmen

Das rechte Knie gibt den Impuls für den Durchschwung

Um eine detailliertere Erklärung zu dem Power-Schwung zu erhalten, schauen Sie das Video dazu auf unter richardfostergolf an oder scannen Sie den QR-Code mit dem Handy – dieser leitet Sie direkt zum Video. (z.B. mit der App „Q Rafter“)

Richard Foster GOLF PROFESSIONAL

Partner of

Mobil: +49[0]171-3487894

richard.foster@t-online.de

............. richardfostergolf

www.richard-foster.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.