Golfclub München-Riedhof Historie

Page 1

Dreißig Jahre Riedhof – ein Rückblich auf die Gründerzeit aus Sicht der Projektgesellschaft

Wir, die Gründer der Golfanlage, möchten den Rückblick nicht aus Sicht der Zahlen - das wurde ja 1991 hinreichend dargelegt -, sondern dem Geleisteten, dem Dauerhaften, dem, was bestehen geblieben ist und so noch immer als Vermögen den Mitgliedern zur Verfügung steht, schildern. Und das ist unsere Sicht der Geschichte aus dieser Perspektive:

Die erste Idee In der Mitte der achtziger Jahre traf sich eine kleine Gruppe unzufriedener „Beuerberger“ in den Kanzeleiräumen von Harald Mosler, um über Alternativen zu sprechen. Es sollte eine neue Golfanlage im Münchner Süden entwickelt werden. Da ein Teilnehmer, Dieter von Restorff, selbst in diesem Geschäftsfeld tätig war, wurde er auserwählt, sich diesem „Projekt“ anzunehmen. Er fand auch mit Hilfe von Hery Beer den Riedhof und recherchierte bei Herrn Barral, dem damalige Landfunkredakteur des BR, wem dieser Riedhof gehöre. So kamen die ersten Gespräche mit Klaus von Raesfeld und später die Verhandlungen mit ihm, seinem Bruder und Dr. Scheuer zustande; Resultat: Abschluss eines Pachtvertrags mit aufschiebender Bedingung (Baugenehmigung). Das war quasi die Urgeschichte. Zusammen mit Heinz Fehring, Dr. Wolfgang Scheuer, Dieter von Restorff und einem ersten Interessentenkreis (dazu gehörte Dr. Hannes Zahn) wurde über das Projekt diskutiert. Heinz Fehring sprach auf einer seiner Golfschulen in Garlenda Frau Munkert an. Sie war interessiert und dann auch bereit, mit der Gründergruppe die Vision genauer zu besprechen. Ergebnis war die Umgründung einer bestehenden Projektgesellschaft (Aktiva Golfprojekt mit der Heinz Fehring und Dieter von Restorff bereits die Golfanlage unter der Weitenburg entwickelt hatten) in Firma Heinz Fehring Golfprojekt GmbH & Co. KG, mit dem Ziel, die Golfanlage Riedhof als Musteranlage und danach weitere Golfanlagen zu entwickeln. Gesellschafter zu gleichen Teilen waren Frau Munkert und die Herren Fehring, Scheuer, Restorff, Geschäftsführer gemeinsam Fehring und Restorff. Im Vordergrund stand als Geschäftsgrundlage, eine anspruchsvolle und gut gebaute Golfanlage am Riedhof zu errichten, um darauf aufbauend weitere Golfprojekte zu planen und zu bauen. Es war allen Beteiligten klar, dass wir damit keine hohen Gewinne erzielen konnten. Es folgte die Gründung der Heinz Fehring Golf Riedhof GmbH & Co. KG. Gründungs-Gesellschafter war die o.g. Projekt KG, als Geschäftsführer wurde Klaus Maul bestellt. Ziel der Gesellschaft ist die Errichtung und der Betrieb einer 18-Löcher Golfanlage am Riedhof.

Das Geschäftsmodell Wie soll nun das entsprechende Geschäftsmodell dieser Heinz Fehring Golf Riedhof GmbH & Co. KG aussehen? Das zur Verfügung stehende Gelände am Riedhof bot an sich keine spektakuläre Basis. Nicht zu vergleichen mit Beuerberg oder St. Eurach, die beide mit einer grandiosen Alpenlandschaft trumpfen

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Golfclub München-Riedhof Historie by Golf Riedhof GmbH & Co.KG - Issuu