Saisonvorschau Semperoper Dresden 2016/17

Page 207

E N S E M B L E Controlling Leiter Sven Peschel Cathleen Pfitzner Recht Leiterin Recht Theda

Kokenge Münzer

Sachbearbeiterin Manuela

Ö RT LI CH ER PER SONALRAT STAATS OPER D R E SDE N Vorsitzender Gerald Hupach Stellv. Vorsitzender Lars Zobel Vorstandsmitglieder Helge Krause, Jana Knauth Hohlfeld Personalratsmitglieder Ulrike Bauer, Frank Becher, Katharina Bergmann, Karin Eisold, Gabriele Hatzmannsberger, Gerald Hupach, Jana Knauth Hohlfeld, Helge Krause, Jens Kühn, Angela Liebold, Lars Zobel Konfliktlösungsbeauftragter Helge Krause Frauenbeauftragte Anna Susanne Veith Schwerbehindertenvertretung Simone Kroggel, Andreas Knoblauch Jugend- und Auszubildendenvertretung

Judith Benke Sachbearbeiterin Barbara Starke G ES AMTPER S ON ALRAT STAATS B ETR I EB SÄC HSISC HE STAATSTHEATER Vorsitzender Gerald Hupach Stellv. Vorsitzender Tilo Ebert Vorstandsmitglieder Karin Eisold, Lars Zobel Personalratsmitglieder Katharina Bergmann, Steffen Bursian, Holger Hübner, Jana Knauth Hohlfeld, Helge Krause, Jens Kühn, Angela Liebold, Georg Weber, Ellen Wittich

Semperoper Ballett und Palucca Hochschule für Tanz Dresden Das 2006 ins Leben gerufene Eleven‑Programm bietet jungen Tänzerinnen und Tänzern die Möglichkeit, eine ganze Spielzeit lang praktische Erfahrungen mit dem Semperoper Ballett zu sammeln und zugleich an der Palucca Hochschule für Tanz Dresden zu studieren. Dabei sind die Eleven in die Vorstellungen der Company eingebunden und profitieren von einem vollständigen, in Verbindung mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden organisierten Trainingsprogramm. Durch die Kombination aus Berufserfahrung und intensivem Training soll das Programm den jungen Tänzerinnen und Tänzern den Einstieg in die professionelle Tanzwelt erleichtern. Sowohl in der Company als auch an der Hochschule profitieren die Eleven von eigens auf sie zugeschnittenen Kursen, von Workshops mit Bezug auf das Repertoire sowie von Coachings, Beratungen und Kursen in weiteren Fächern wie Zeitgenössischem Tanz, Improvisation, Point Work, Pas de deux und Partnering. Zudem sind Theorieunterricht zu Inhalten des Programms sowie die Einrichtung von Tutorenstellen sowohl in der Company als auch an der Palucca Hochschule vorgesehen, um den Eleven eine abgerundete Ausbildung mitzugeben und sie intensiv künstlerisch betreuen zu können. Die Eleven beteiligen sich auch an Vorstellungen und Aktivitäten der Palucca Hochschule und können speziell auf Wettbewerbe oder ähnliches vorbereitet werden. 2011 wurde das ElevenProgramm mit dem Preis der Stiftung zur Förderung der Semperoper ausgezeichnet. Das Eleven-Programm ist eine Kooperation des Semperoper Ballett und der Palucca Hochschule für Tanz Dresden.

E H R EN MI TGLI EDE R DE R S ÄCH SI S CHEN STAAT SOPE R Theo Adam, Hermi Ambros, Eleonore Elstermann, Senator h.c. Rudi Häussler, Ilse Ludwig, Johannes Matz, John Neumeier, Hans-Dieter Pflüger, Rolf Wollrad, Jutta Zoff Stand: Januar 2016

103


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.