3 minute read

SEMCO SORGT MIT KLIMAGLAS FÜR BEHAGLICHKEIT AM DÜMMER

Hygge Das skandinavische Gemütlichkeitsprinzip ist in aller Munde und hat auch Diepholz am Dümmer erreicht. Verbunden mit einem modernen Einrichtungskonzept entstand am zweitgrößten See in Niedersachsen eine Ferienparkanlage im skandinavischen Design, die ihresgleichen sucht.

Bild: www.marissa-ferienpark.de

Advertisement

Skandinavischer Blick auf norddeutsches Urlaubsambiente

Hygge. Das ist bei SEMCO seit mehr als einem Jahrzehnt als das Prinzip der Behaglichkeit bekannt. Viel Tageslicht, angenehme Raumtemperaturen zwischen 19 und 23 Grad, wenig Nutzung von Heizung und Klimatechnik und uneingeschränkte Ausblicke in die Natur: Wer das SEMCO-Produktportfolio kennt, bemerkt sofort, dass SEMCO Klimaglas das Hygge-Produkt schlechthin ist.

So ist es fast zwangsläufig, dass die 253 frei stehenden Ferienhäuser sowie 36 Apartmenthäuser mit 223 Ferienwohnungen des Marissa Ferienparks am Dümmer See mit SEMCO Klimastar 700 ausgestattet wurden. Zwangsläufig heißt bei SEMCO allerdings auch immer, dass solche Großprojekte von einer individuellen, auf die konkrete bauliche Situation vor Ort abgestimmten und über die gesamte Planungs- und Bauphase andauernden Beratung durch einen SEMCO-Fachberater begleitet werden.

SEMCO-Partner durchgehend mit eingebunden

Da beim Marissa Ferienpark sowohl das Glasvolumen als auch die Baugeschwindigkeit sehr hoch waren, bedurfte es einer sehr genauen Planung sowie Partnern, die über Jahre Termin- und Planungssicherheit gewährleisten können. Das ausführende Bauunternehmen Alfred Döpker GmbH, Oldenburg, setzte deswegen in Sachen Fensterelemente auf den SEMCOPartner Tischlerei Sander, Edewecht, der in enger Abstimmung mit dem SEMCO-Standort Westerstede dafür sorgte, dass Beratung und Lieferung immer zur benötigten Zeit und in vollem Umfang zur Verfügung standen.

Im Oktober 2018 ging die erste Lieferung an den SEMCO-Partner Sander, um die Verglasung für ein Musterhaus herzustellen. Dabei handelte es sich mit ca. 89 m² Wohnfläche um den kleinsten von drei verschiedenen Einzelhaustypen. In diesem Haus war eine Bemusterung der Gläser im eingebauten Zustand möglich, sodass gegebenenfalls notwendige Anpassungen bereits frühzeitig hätten auf den Weg gebracht werden können.

Dank der ausführlichen Beratung und Erfahrung der SEMCO Klimaglas-Experten war die Ausführung der Elemente bereits im Musterobjekt ohne Beanstandung. Dem Startschuss stand nichts mehr im Wege. Zugweise wurden die nötigen Scheiben für den nächsten Projektabschnitt bestellt. Die frühzeitigen Bestellungen machten es wiederum einfach, die Glaslieferungen mit der entsprechenden Beschichtung aus dem SEMCO-Beschichtungswerk in Neubrandenburg termingerecht abzurufen und dem SEMCO-Partner am Ende alle fertigen Scheiben pünktlich zur Verfügung zu stellen.

Bild: www.marissa-ferienpark.de

Ganze 4.000 m² SEMCO Klimastar 700 über einen Zeitraum von 3,5 Jahren

SEMCO Klimastar ist ein klimafreundliches, nachhaltiges Produkt, mit dem der Energieverbrauch einer Immobilie deutlich gesenkt wird. Ein Gutteil dieser Einsparungen geht auf den konsequenten Einsatz von SEMCO Warm Edge zurück – dem „Warme Kante“-Abstandhalter, der bis Ende 2021 in allen SEMCO-Isoliergläsern Verwendung finden wird.

Die letzten der über 4.000 m² SEMCO KlimastarGläser für den Ferienpark haben im Juni 2021 die Produktion in Westerstede verlassen. Komplettiert wurde der Auftrag durch mehr als 150 SEMCO Balustrade-Systeme, die Absturzsicherung für bodentiefe Fenster. Mit der SEMCO Balustrade wurde neben den Wohngebäuden auch die Terrasse des Saunagebäudes ausgestattet.

SEMCO schafft Erfolge aus der Gruppenstärke heraus

„Partnerschaftliche Zusammenarbeit, von Vertrauen geprägt – das ist der Stoff, aus dem erfolgreiche Großprojekte gemacht sind. Der Marissa Ferienpark am Dümmer See ist ein solches Großprojekt und darüber hinaus ein Paradebeispiel in Sachen Zusammenarbeit“, so Martin Meyer, glastechnischer Berater der SEMCO-Gruppe. „Alleine das interne Zusammenspiel zwischen glastechnischer Beratung, Fachberatung durch die Niederlassung, Beschichtungswerk Neubrandenburg und Produktionsbetrieb Westerstede zeigt, wie gut SEMCO im Bereich des standortübergreifenden Projektmanagements aufgestellt ist.“

Bild: www.marissa-ferienpark.de

Bild: www.marissa-ferienpark.de

Das Ergebnis der Zusammenarbeit wird zukünftig für viele Tausend Urlaubsgäste erlebbar. Wenn sie sich am Dümmer behaglich, zu Hause und einfach hygge fühlen, dann liegt das auch daran, dass bei SEMCO die perfekte Zusammenarbeit nicht beim internen Teamwork aufhört. Für die qualitativ hochwertige Umsetzung sorgt stets der jeweilige SEMCO-Partner. Im Falle unseres Kunden Tischlerei Sander ist das Vertrauen auf beiden Seiten sehr hoch: „Das Objekt Ferienparkanlage Dümmer See wurde ohne Komplikationen umgesetzt und wir können auf 3,5 Jahre reibungslosen Ablauf zurückblicken. Baustillstand wegen ausbleibender oder fehlerhafter Lieferungen gab es nicht. Das ist bei einem Projekt dieser Größenordnung schon außergewöhnlich”, so Horst Jasper, Geschäftsführer der Tischlerei Sander.

Was dieses gegenseitige Vertrauen eigentlich bedeutet, hat Marco Büsing, Teamleiter Fenster & Fassade der SEMCO Westerstede, einmal für uns zusammengefasst. Er war für die Fachberatung des Projekts direkt und über die gesamte Planungs- und Bauzeit verantwortlich: „Für unseren Kunden muss das Gesamtpaket stimmen. Dieses beinhaltet das einwandfreie Produkt, eine pünktliche Lieferung und die Sicherheit der gleichbleibend hohen Qualität, auch im Falle von Ersatzlieferungen. Auf dieser Basis sind wir in der Lage, ein großartiges Vertrauensverhältnis zu unseren Kunden aufzubauen. So auch bei diesem tollen Projekt mit der Tischlerei Sander.“

Bild: www.marissa-ferienpark.de

This article is from: