1 minute read

SEMCO IM VERBUND MIT LISEC

Wachstumsprodukt SEMCO VSG mit größerer Produktivität und deutlicher Energieeinsparung fertigen

Advertisement

SEMCO und LiSEC verbindet nicht nur der höchste Qualitätsanspruch. Beide Unternehmen legen größten Wert auf die individuelle Umsetzung von Kundenwünschen und somit auf Lösungen, die auf die jeweiligen Kundenanforderungen qualitativ hochwertig zugeschnitten sind.

Unter diesem Augenmerk wurde auch beim letzten gemeinsamen Projekt – dem Tausch eines Vorverbunds an einer Armatec-Laminieranlage bei der SEMCO Glastechnik Neubrandenburg – zusammengearbeitet. Die Erwartungshaltung: ein millimetergenau passender Vorverbund, der optimal in die bestehende Linie integriert und an den bestehenden Reinraum angepasst werden kann.

Erfolgssteigerung beim Laminieren zusammen mit LiSEC

Zusammen wurde eine Lösung erarbeitet, die auf Basis der verwendeten Technologie, der erwartbaren Qualität sowie im Hinblick auf Austausch bzw. Geschwindigkeit den Vorstellungen von SEMCO entsprach.

Der neue Vorverbund wurde von LiSEC gemäß den Erwartungshaltungen von SEMCO millimetergenau in die bestehende Linie integriert und an den bestehenden Reinraum angepasst. Dabei mussten keine Änderungen an den existierenden Räumlichkeiten vorgenommen werden. Ebenfalls wurde ein automatischer Folienzuschnitt von LiSEC in die bereits vorhandene Linie integriert.

Nach den Projektbesprechungen und der Projektzusage vergingen nur zwei Wochen, bis der Umbau abgeschlossen war und die Produktion hochgefahren werden konnte. Die tatkräftige Unterstützung der SEMCO-Mitarbeiter war ausschlaggebend für den gemeinsamen Erfolg. „Die konstruktive Zusammenarbeit mit SEMCO und die höchst professionellen Mitarbeiter sowie das tiefe Prozessverständnis haben die schnelle Umsetzung des Projekts erst ermöglicht“, so Rupert Wellner, Sales Manager LAMI bei LiSEC Deutschland.

Auch Kevin Bosse, Geschäftsführer der SEMCO Glastechnik Neubrandenburg, ist angetan von der Zusammenarbeit: „Mit LiSEC haben wir einen Partner gefunden, der wirklich verstanden hat, worum es uns geht. Die Zusammenarbeit verlief harmonisch und wir waren sehr zufrieden, dass die Kollegen von LiSEC in jeder Phase das Projekt aus unserer Sicht betrachtet haben und wir dadurch den Einbau sehr zügig und ohne große Stillstandzeiten realisieren konnten.“

Ein LiSEC-Vorverbund mit vielen Vorteilen

Die Vorteile des Umbaus sind vielfältig. Zum einen wurde die Ausbringung der Linie um ca. 10 – 20 % gesteigert und der Betrieb der Anlage generell deutlich vereinfacht sowie automatisiert. Durch den Austausch des Vorverbunds kann die bestehende Laminierglaslinie nun wieder viele weitere Jahre hochqualitativ betrieben werden. Zum anderen konnte eine deutliche Energieeinsparung von ca. 25–30 % im Vergleich zur alten Lösung erzielt werden.

»  Gemeinsam mit LiSEC eröffnen sich neue Möglichkeiten im Bereich Laminierung. «

Kevin Bosse, Geschäftsführer der SEMCO-Standorte in Bad Sülze und Neubrandenburg

This article is from: