
1 minute read
DIN 18008 \u00C4nderungen
from Semco Inside 01/2019
by Semcoglas
DIN 18008
– Aktuelle Änderungen im Überblick mit Semco
Advertisement
Der großflächige Einsatz von Glas in modernen Wohnbauten und Büros nimmt ständig zu. Zusammen mit dem Wunsch nach viel Tageslicht wächst aber auch das Bewusstsein für Sicherheit am Bau. Die DIN 18008 wird konsequent dahin ausgearbeitet, Glas im Bau zu einem sicheren Werkstoff zu machen. Um Unsicherheit bezüglich der Einführung der Änderungen zu vermeiden, stellen die Semco- Experten für die Umsetzung der neuen DIN regelmäßig den aktuellen Stand der Diskussion unter: www.semcoglas.com/service/din-18008.html zur Verfügung. Hier finden Sie neben den Informationen aus dem Normenausschuss auch das aktuelle Abfrageformular zur Glasdickenvordimensionierung. Nach Einwänden aus der Bauministerkonferenz und der Obersten Bauaufsicht Baden- Würtemberg fand am 17. Dezember 2018 eine Webkonferenz des Normen-Arbeitskreises statt.
Hierbei sind die Stellungnahmen von Dr. Hans Schneider (Oberste Bauaufsicht Baden- Württemberg) sowie der Bauministerkonferenz zum Kapitel 5.1.4 „Sicherheitsglas unter 0,80m“ diskutiert worden. Es ging besonders um den Punkt Mehrkosten von Sicherheitsglas unter 0,80m, da die Bauaufsichten sich im Vorfeld mehrheitlich gegen die bauaufsichtliche Einführung der Regelung ausgesprochen hatten. Als Ergebnis entfällt der bisherige Text zu Sicherheitsglas unter 0,80m komplett.
Folgender Text für Kapitel 5.1.4 ersetzt die bisherige Formulierung: „Wenn die Verkehrssicherheit es erfordert, sind bei frei zugänglichen Verglasungen Schutzmaßnahmen zu treffen. Das kann bspw. durch Beschränkungen der Zugänglichkeit (Abschrankung) oder Verwendung von Gläsern mit sicherem Bruchverhalten erfolgen.“ Dieser Text ist sinngemäß bereits im §37 der MBO enthalten und wird nun in der DIN 18008 konkretisiert.
