
2 minute read
Er\u00F6ffnung Semco Glasdesign Bad Zwischenahn
from Semco Inside 01/2019
by Semcoglas

MODERNE PRODUKTION FÜR INDIVIDUELLE GLASLÖSUNGEN
Advertisement
SEMCO GLASDESIGN BAD ZWISCHENAHN PRÄSENTIERT SICH IN NEU GESTALTETEN RÄUMEN UND MIT NEUEM CREDO
Nach nur neun Monaten Bauzeit öffnete Semco im Juli 2018 seine Pforten in Bad Zwischenahn. Auf insgesamt rund 13.000 m² Grundstücksfläche wurden eine 4.500 m² große Produktionshalle und ein 700 m² großes zweigeschossiges Bürogebäude errichtet, um sich ausschließlich auf die Glasveredelung, die Herstellung von Sicherheitsglas sowie den konstruktiven Glasbau zu konzentrieren. Am neuen Standort in Bad Zwischenahn werden die 45 Mitarbeiter von Semco Glasdesign Oldenburg ihre neue Heimat finden.
Service im Fokus Semco Glasdesign beliefert ein Absatzgebiet, das neben Niedersachsen und Bremen auch Hamburg,
das südliche Schleswig-Holstein und die nördlichen Niederlande umfasst. Zu den Kunden, die von den Produkten und einem noch besseren Service profitieren werden, gehören Glaser, Innenausbauer, Sanitär- und Küchenspezialisten, Messebauer oder Planer und Architekten mit Schwerpunkt Interieur und konstruktiver Glasbau. Das Dienstleistungsportfolio reicht von der ersten Beratung über Unterstützung bei Aufmaß und Montage bis hin zur Anlieferung und Projektbegleitung. Die Kunden werden weiterhin durch dieselben Produktspezialisten und Berater betreut. Auch im kaufmännischen Bereich und in der Produktion haben alle eingespielten Teams den Umzug ins Ammerland angetreten. Da der Bedarf einer fachkundigen Beratung immer wichtiger wird, setzt Semco Glasdesign mit der glastechnischen Beratung auf die Vermittlung von Fachwissen auf höchstem Niveau. „Mit dem Umzug in die neuen Gebäude in Bad Zwischenahn wurde die große Chance genutzt, Produktion, Logistik und Vertrieb noch besser auf den anspruchsvollen Markt auszurichten. Neue Produktionsverfahren haben uns in die Lage versetzt, auch kleine Losgrößen mit kürzesten Lieferzeiten und einer hohen Liefertreue zu fertigen“, so der Geschäftsführer Region Nord Bernhard Feldmann.
Attraktive Arbeitsbedingungen und neues Credo Auch das neue Bürogebäude wurde von den Semco-Fachberatern geplant und mit Semco- Glasprodukten gestaltet. Schon von Weitem fällt die Ganzglasfassade auf, die den Räumen im Erdgeschoss und im ersten Stock ein Maximum an Tageslicht garantiert. Gut ausgeleuchtete Arbeitsplätze und viel dynamisches Tageslicht waren bei der Planung von Produktionshalle und Büros ein sehr wichtiger Aspekt für den Bauherrn. Die Büros
selbst zeichnen sich durch eine offene und kommunikative Gestaltung aus, die mit einer Vielzahl von raffinierten Glasdesign-Anwendungen realisiert wurde. Das Bürogebäude in Bad Zwischenahn ist damit zugleich auch ein ausdrucksstarker Showroom des Leistungsspektrums des neuen Standorts. „Stark. Präzise. Sicher.“ Mit diesem Dreiklang
haben die Mitarbeiter sich zum Umzug in den neuen Standort ein eigenes Credo gegeben, das für die Stärken von Semco Glasdesign steht. Stark in der Beratung, stark im Service und immer bereit, dem Kunden den Rücken zu stärken. Hierzu gehören auch eine hohe Präzision und Genauigkeit sowie eine extrem geringe Toleranz für Fehler.
