Dienstag, 2. September 2014 · NZZ-Verlagsbeilage zum SwissECS
Die Zahlen
Frauenpower
Technologie
Forschung
Energieeffizienz
Die jungunternehmen International
Erstaunliche Zahlen und Fakten rund um die Energie Seite 3
Am SwissECS treten viele erfolgreiche Frauen auf Seite 5
Das Zukunftspotenzial von Batteriespeichern Seite 7
Forschungsschwerpunkte und neue Materialien Seite 12
Die Rechenzentren werden immer effizienter Seite 16
Barack Die Wachstumsinitiative Obama setzt auf sef4kmu Energieeffizienz Seite 17 14
Neuste Technologien und Lösungen Taten statt Worte – die Wirtschaft ist aktiv
Richard Branson – einer der weltweit erfolgreichsten Unternehmer zeigt viel Engagement für die Umwelt und die Jungunternehmer.
Der Brite Richard Branson gründete 1970 das Unterneh men Virgin. Aus der Einmann firma entstand der heutige Mischkonzern mit 50’000 Mitarbeitenden und über US$ 21 Milliarden Umsatz. Interview: Peter Stähli Virgin ist in 13 Regionen der Welt vertre ten und in sieben Branchen tätig. Welche von den Branchen, die ein riesiges Poten zial hat, ist die spannendste? Virgin Galactic begeistert mich ungemein. In der Vergangenheit ist Virgin in etablierte Branchen eingedrungen und hat versucht, die Dinge dort in Bewegung zu bringen. In diesem Fall gründen wir eine neue Branche aus dem Nichts. Was wir hier erreichen wollen, hat bisher noch niemand versucht. Vom allerersten Augenblick an Teil dieses Prozesses zu sein ist aufregend, aber natürlich auch voller Herausforderungen. Es hat länger gedauert, das Unternehmen zur kommerziellen Marktreife zu bringen, als wir gedacht haben. Aber wir haben grosse Fortschritte erzielt und ein paar Meilensteine erreicht. WhiteKnightTwo, das Mutterschiff unseres Raumflugzeugs SpaceShipTwo, hat unlängst erfolgreich seinen 150. Flug absolviert. SpaceShipTwo hat drei Testflüge abgeschlossen und dabei die Schallmauer durchbrochen.
Premium-Partner
Das Potenzial von Virgin Galactic, das Weltall zu demokratisieren und das Leben der Menschen zu verbessern, ist riesig. Wir haben die Kosten für ein Ticket in den Weltraum bereits deutlich gesenkt und hoffen, den Preis noch stärker reduzieren zu können. Bisher waren weniger als 550 Menschen im Weltraum. Wir wollen das ändern und den Weltraum für jeden zugänglich machen. Virgin Galactic will nicht nur das Weltall kommerziell für den Tourismus erschliessen. Ein weiterer Aspekt des Programms ist Launcher One, eine kostengünstige Satelliten-Trägerrakete. Indem wir die Kosten senken, hoffen wir, dass die Vorteile von Satelliten viel mehr Menschen zugutekommen und deren Leben revolutionieren werden. Ein gutes Beispiel dafür wäre, das drahtlose Internet zu niedrigen Preisen in abgelegene Gebiete zu bringen. Das Schweizer Start-up-Unternehmen Climeworks ist einer der Finalisten der Virgin Challenge. Wie lange wird es Ihrer Meinung nach dauern, bis einer der 13 Finalisten zum Gewinner dieser span nenden Virgin Challenge gekürt wird? Es war wunderbar, als Christoph, Jan und die anderen Teammitglieder von Climeworks ihre Partnerschaft mit Audi ankündigten. Im Rahmen des Audi-Projekts e-fuel wird Kohlen dioxid (CO2) aus der Umgebungsluft gefiltert. Die Virgin Earth Challenge (VEC) sucht nach einer bewährten und skalierbaren Technologie, mit der Kohlendioxid dauerhaft aus der Umgebungsluft abgeschieden wird. Fortschritte
wie die Partnerschaft zwischen Climeworks und Audi zeigen, dass wir nicht mehr weit weg von Technologien zur CO2-Entfernung sind, welche die strengen VEC-Kriterien erfüllen. Die Entfernung von CO2 aus der Atmos phäre ist jedoch eine komplexe und daher langwierige Aufgabe. Meine Berater warten noch ab, bis Climeworks und andere VECFinalisten ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der realen Welt klarer nachgewiesen haben, um den Preis zu vergeben. Für eine genaue Einschätzung, wann das VECPreisgeld vergeben wird, ist es noch zu früh. Wir wissen aber jetzt schon, dass die VECFinalisten eine entscheidende Rolle dabei spielen werden, den Klimawandel abzuschwächen und unsere Gesellschaft nachhaltiger zu machen. Laut dem jüngsten IPCC-Klima bericht sollte der Entfernung von CO2 aus der Atmosphäre – neben der Verringerung der Emissionen – bei der Verbesserung unseres Klimas eine grosse Bedeutung zukommen. Die VEC-Finalisten zeigen, dass es mehrere Wege gibt, CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, von intelligenten Lösungen der Industrie wie jener von Climeworks bis hin zu einer besseren Bewirtschaftung von Ökosystemen. Die Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre darf aber keineswegs als Vorwand dienen, um bei der Reduzierung der CO2-Emissionen nachzulassen. Gleichzeitig bin ich zuversichtlich, dass die VECFinalisten weiter zügig Fortschritte erzielen und wir den Preis einem würdigen Gewinner verleihen werden.
Quelle: Virgin
Sie sind Leiter und Mitgründer des BTeams. Welches ist die Aufgabe und Ihre Vision dieser interessanten Initiative? Virgin Unite, die gemeinnützige Stiftung der Virgin Group, war 2012 der Inkubator des B-Teams. Ziel war es, einen neuen Geschäftsansatz zu entwickeln, bei dem die Menschen und der Planet die gleiche Priorität haben wie der Gewinn. Ein Unternehmen setzt sich ja aus einer Gruppe von talentierten Menschen zusammen, die für gemeinsame Ziele arbeiten. Wenn diese Ziele auf dem Ansatz des B Team basieren, kann ein Unternehmen eine echte positive Veränderung bewirken und die Welt, in der wir leben, verbessern. Unternehmer sollten an mehr als nur den Gewinn denken, wenn sie ihr Unternehmen führen. Das B-Team steckt zwar noch in den Kinderschuhen, wird aber den Fokus im Geschäftsleben vom kurzfristigen Gewinn auf echte Erträge richten, die den Menschen und dem Planeten langfristig zugutekommen. Bereits 530 Astronauten der Virgin Galactic warten auf ihren Weltraumflug. Was sind die grössten Herausforderungen, die Sie meistern müssen, bis der erste Flug durch geführt wird? Virgin Galactic verfügt zurzeit sogar über mehr als 700 zukünftige Astronauten. Es ist ein ehrgeiziges und anspruchsvolles Projekt. Eine neue Branche zu gründen und ein kommerziell erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, für das es kein bestehendes Modell gibt, braucht viel Zeit. Normalerweise würde ich
Main-Partner
sagen, dass der Aufbau eines erfolgreichen Unternehmens keine Raketenwissenschaft ist, aber bei Virgin Galactic ist das wirklich der Fall! Wir haben ein Team der Weltklasse unter der Leitung von George Whitesides zusammengestellt, das ausgezeichnete Fortschritte erzielt hat. Ich freue mich auf die vor uns liegenden Herausforderungen und Abenteuer. Fortsetzung auf Seite 3
Swiss ECS Der 3. Swiss Energy and Climate Summit (SwissECS) findet vom 3. bis 4. September 2014 im Kursaal in Bern statt. SwissECS ist die führende Konferenz für Energie- und Klimafragen in der Schweiz. Jährlich nehmen über 600 Entscheidungsträger aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Medien am aktiven Wissensaustausch zu Energie- und Klimathemen teil. Das Programm umfasst Referate, Podiumsgespräche und Workshops. Am SwissECS werden 24 innovative Lösungen, 12 neue Technologien und 18 Start-ups und KMU vorgestellt, die im Bereich Energie- und Umwelttechnologie in Zukunft Akzente setzen werden. Das diesjährige Thema lautet «Walk the Talk». Weitere Informationen finden Sie unter: www.swissecs.ch www.twitter.com/swissecs