Warum Unternehmer Marketing als strategische Investition und nicht als Kostenfaktor betrachten
sollten

Viele Unternehmer sehen Marketing als Ausgabenposten, der Geld kostet, ohne garantierte Ruckflusse zu liefern. Diese Sichtweise schrankt das Potenzial ein, das Marketing fur den langfristigen Erfolg eines Unternehmens haben kann. Wenn man Marketingstrategischangeht,istesnichtnureinKostenfaktor,sonderneineInvestition, diedenWerteinesUnternehmenserheblichsteigernkann.
Aktuell herrscht eine Zeit voll von wirtschaftlichen Unsicherheiten und steigenden Betriebskosten. Dass viele Unternehmen dabei versuchen, ihre Ausgaben zu senken, ist verstandlich.DochoftwerdendabeiAbteilungenoderMaßnahmenreduziert,dieaufden erstenBlicknichtunmittelbarmitderWertschopfungverknupftsind–unddazugehort haufig das Marketing. Dabei ist das Marketing das Herzstuck eines erfolgreichen Unternehmenswachstums! Ein Unternehmen, das Marketing als reinen Kostenfaktor betrachtet,riskiert,seineMarktpositionlangfristigzuschwachen.
MarketingtreibtUmsatzundUnternehmenswachstum
DieHauptfunktionvonMarketingbestehtdarin, NachfrageundVerkaufezugenerieren. Es treibt den Umsatz durch erhohte Markenbekanntheit und die Forderung des Kundenengagements. Laut Studien zeigen Unternehmen, die in effektive Marketingstrategieninvestieren,einhoheresUmsatzwachstumalssolche,diediesnicht tun.DerAnsatzderIronMediaGmbHzurprofitoptimiertenNeukundengewinnungistein Beispieldafur,wiegezielteMarketingmaßnahmenUmsatzsteigerungenfordernkonnen. InformationenzudiesenStrategienundErfolgensindauchaufdemYouTube-Kanalvon SebastianSzalinskiverfugbar.
MarketingalsMoglichkeitnutzen,umdenMarkenwertzusteigern
DerMarkenwert(auchBrandEquity)isteinentscheidenderFaktorfurdenlangfristigen ErfolgeinesUnternehmens.ErbeziehtsichaufdenWert,deneineMarkeimBewusstsein der Verbraucher hat, und spielt eine zentrale Rolle bei der Etablierung einer starken Marktprasenz sowie der Schaffung einer loyalen Kundenbasis. Laut einer Studie von Interbrand zeigen Unternehmen mit einem hohen Markenwert in der Regel uberlegene MarktanteileundRentabilitatimVergleichzuihrenWettbewerbern.
WerinsMarketinginvestiert,derprofitiertvondenVorteilen:
• VertrauenundLoyalitat:Verbrauchertendierendazu,Marken,diesiekennenund schatzen, zu vertrauen – ein hohes Vertrauen fuhrt zudem oft zu wiederholten Kaufen.
• Besseres Preismodell: Verbraucher sind in der Regel bereit, fur Qualitat und Vertrauen mehr zu zahlen. Starke Marken konnen im Durchschnitt 20 bis 30 % hoherePreiseverlangenalsdienichtsobekanntenMarken.
• Wettbewerbsvorteil: Als Unternehmen will man sich von seiner Konkurrenz abheben! Je nach Branche kann der Markt sehr uberfullt sein. Wer dann keine einzigartige Markenidentitat aufweisen kann, der geht zwischen seinen KonkurrentenmitstarkenMarkenunter.
LangfristigerWertdurchMarketing
MarketingisteineInvestition,dielangfristigenWertfurUnternehmenschaffenkann.Eine gut durchdachte Marketingstrategie fuhrt zu einer starken Markenprasenz, gefestigter
KundenloyalitatundeinemWettbewerbsvorteilimMarkt.DieseVorteilekonnensichim LaufederZeitineinemnachhaltigenUmsatzwachstumniederschlagen.
DieIronMediaGmbHhatdurchdieArbeitmitzahlreichenUnternehmendeutlichgezeigt, dass Marketing viel mehr ist als ein Kostenfaktor. Statt kurzfristig angelegten
Werbemaßnahmen setzt das Unternehmen auf strategische Investitionen, die den Markenwert langfristig steigern. Der Aufbau von Inhouse-Marketingteams, den Iron Media vorantreibt, basiert auf der Uberzeugung, dass Marketing eine Kernkompetenz jedesUnternehmensseinsollte.Unternehmen,dieMarketingalsstrategischeInvestition sehen, sind in der Lage, ihre Werbebudgets effizienter zu nutzen und unabhangig von externen Agenturen zu wachsen. Ein gut durchdachtes Marketing ist nicht nur eine Kostenstelle, sondern eine Investition in die Zukunftsfahigkeit und den Wert des Unternehmens.