Interview zur Studienbibel "Sein Wort - meine Welt"

Page 1

CHRISTUS IN DER U-BAHN ODER:

IST DIE WELT DER BIBEL EINE VERGANGENE WELT? Dr. Ulrich Wendel stellt eine völlig neue Studienbibel vor Warum kommt jetzt eine neue Studienbibel heraus? Auf meinem Computer habe ich ein Hintergrundbild, nämlich das Gemälde „Christus im Ährenfeld“. Jesus geht da mit seinen Jüngern durch ein Feld und spricht mit ihnen. Das Bild ist so kitschig und altmodisch, dass ich es ja fast schon wieder schön finde. Aber die Frage ist: Jesus, seine Jünger, ein Ackerfeld – das war eine völlig andere Welt damals, die so nicht mehr besteht und auch nie wiederkommt. Vergangen, vorbei – gilt das auch für

das, was Jesus gesagt hat, für seine Worte und für die Bibel, die Jesus gelesen hat? Und diese Problematik greift die neue Studienbibel auf? Ja, genau. Die völlig neue Studienbibel „Sein Wort – meine Welt. Die Studienbibel für das 21. Jahrhundert“ zielt genau in diese Fragestellung hinein: Wie aktuell ist Gottes Wort? Was hat es in unserer heutigen komplexen Welt zu sagen? Welche Besonderheiten hat die neue Studienbibel? Wenn man sie aufschlägt, fällt als Erstes auf, dass sie farbig gestaltet ist. Das ist schön, das Auge „isst“ bekanntlich „mit“, man freut sich an der Farbe – aber das ist natürlich noch nicht das einzige Besondere. Auf den zweiten Blick merkt man, dass auch Landkarten enthalten sind. Das heißt: Diese Studienbibel enthält Sachinformationen über die Welt damals, historische Fakten. Das haben andere Studienbibeln auch … Richtig. Deshalb kommt es mir darauf an, was man auf den „dritten Blick“ sieht. „Sein Wort – meine Welt“ enthält eine Vielzahl von Kommentaren zu einzelnen Texten, die sich auf Lebensthemen der heutigen Zeit beziehen: Was heißt Christsein heute in der westlichen Kultur? Was heißt Christsein im Beruf, in der Öffentlichkeit, in der Familie, in der

Dr. Ulrich Wendel

Politik? All das sind Fragen, zu denen wir uns Orientierung aus Gottes Wort wünschen. Diese Studienbibel leistet das. Gibt es Schwerpunkte? Ein besonderes Augenmerk liegt darauf, dass heute ein größerer Teil der Weltbevölkerung in Städten lebt, nicht mehr auf dem Land. Das Leben in Ballungsräumen ist hier besonders im Fokus. Die Erläuterungen haben einen urbanen Akzent. Wie darf man sich die erwähnte Beschäftigung mit aktuellen Lebensthemen vorstellen? Zu den einzelnen Bibelstellen gibt es Kommentare, die sich beispielsweise mit Themen befassen wie „Christen und Geld“, „Gott am Arbeitsplatz“ oder „Mentoren im Alten Testament“. Dazu gibt es dann viele biblische Beispiele. Das sind wichtige, große Themen. Kann ich auch ganz persönlich Orientierung für mein Leben erfahren? Ja natürlich. Nicht nur der große Blick, sondern auch das persönliche Leben kommt vor, eigentlich alle Dimensionen. Und zwar nicht als Aufsätze über christliche Themen allgemein, sondern jeweils am Bibeltext festgemacht. Themen wie „Wie gestalte ich mein Christsein in der Familie?“ und „Welche Gebetsvorbilder finde ich in der Bibel?“ Oder auch das sehr wichtige Thema „Schmerz in Gebet verwandeln“.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Interview zur Studienbibel "Sein Wort - meine Welt" by SCM Verlag - Issuu