sci_moers_einblicke_31

Page 1

Ein: Blicke

Ausgabe Nr. 31 Dezember 2010

Lernen aus der Geschichte Die Jugendwerkstatt des SCI hat die Patenschaft für eine Gedenkstätte in dem Ort Sant’Anna di Stazzema in der Toskana übernommen. Das Erinnern an ein grausames Massaker der SS im Sommer 1944 ist ein Teil der Aufgabe. Ein anderer ist es, die Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu fördern.

G

eschichte kann schockierend sein, sie kann bilden, sie kann etwas bewegen. Für die Jugendlichen aus der Jugendwerkstatt des SCI:Moers, die in Sant’ Anna di Stazzema an einem Friedenscamp teilgenommen haben, kommt das eine zum anderen. Der Teil, der immer noch schockiert, ist die Geschichte eines Ereignisses an einem Tag im August 1944: Damals hatten SS-Truppen in dem Dorf in der Toskana ein abscheuliches Kriegsverbrechen an Zivilisten verübt. Mehr als 500 Menschen wurden getötet, die meisten von ihnen Frauen und Kinder. Die Dorfbewohner wurden in

Gruppen zusammengetrieben, in die man dann Handgranaten warf und mit Maschinengewehren schoss. Nur wenige Dorfbewohner konnten dem grausamen Treiben entkommen. Einer von ihnen ist Enrico Pieri, damals ein kleiner Junge. Er hat an der Stelle des fast völlig zerstörten Dorfes ein Museum und eine Gedenkstätte mit aufgebaut. Bei der Vollendung der Stätte wird er auch von Jugendlichen aus der Jugendwerkstatt des SCI unterstützt. Insgesamt vier Mal sind bereits Jugendliche in die Toskana gereist, um ein Friedenscamp an der Gedenkstätte durchzuführen – und um sich von Pieri und anderen etwas über die Geschichte des Ortes erzählen zu lassen. In diesem Jahr arbeiteten die jungen Leute mit ihrem Werkpädagogen Helmut Perlitz an zwei Sitzbank-Garnituren, die auf dem Rundweg an der Gedenkstätte aufgestellt wurden.

Die praktische Arbeit ist der eine, die politische Bildung der vielleicht sogar wichtigere Teil der Aufgabe: Jugendliche aus der Jugendwerkstatt bei Wegearbeiten und bei einer Führung durch die Gedenkstätte mit dem Sohn von Enrico Pieri (oben).

Über die bisher geleisteten Arbeiten hinaus ist die Hilfe der Jugendwerkstatt in diesem Jahr zur offiziellen

gendlicher und das Weitertragen des europäischen Gedankens.“ Während internationale Jugendarbeit sonst nur Gymnasiasten vorbehalten sei, öffne die Patenschaft mit der Jugendwerkstatt des SCI auch einmal anderen Zielgruppen diese Tür. Auch aus Sicht des SCI ist der Lerneffekt für die Teilnehmer ganz wichtig: „Die Jugendlichen können hier praktische Erfahrungen sammeln, Enrico Pieri, einer der wenigen Überlebenden, hat die Gedenkstätte mit aufgebaut. Hier betrachtet er eine Stele für Literaturnobelpreisträger Giosue Carducci, an der die Jugendlichen des SCI mitgearbeitet haben.

Patenschaft geworden, beurkundet durch eine Vereinbarung mit dem Landschaftsverband Rheinland (LVR) und der Gemeinde Sant’ Anna. Der LVR setzt sich für die Gedenkstätte schon seit einigen Jahren ein. „Für uns hat dieses Engagement einen sehr hohen Stellenwert“, erklärt Dieter Göbel vom Fachbereich Jugend des Landschaftsverbandes: „Es sind ja gleich drei Aspekte, die hier wirken: die politische Bildung, die Förderung sozial benachteiligter Ju-

aber ihnen wird auch Geschichtsbewusstsein vermittelt“, sagt Frank Liebert, der die Jugendarbeit beim SCI verantwortet. Ihm wäre es am liebsten, wenn sich aus der Patenschaft ein regelmäßiger Jugendaustausch entwickeln würde. In diesem Jahr ist bereits eine Gruppe italienischer Jugendlicher in Moers gewesen. Und für den Herbst 2011 ist ein weiteres Friedenscamp in der Toskana geplant.

Focus

Frank Liebert in Geschäftsführung berufen

F

rank Liebert ist seit über 20 Jahren beim SCI:Moers, leitet seit vielen Jahren den Fachbereich Kinder- und Jugendhilfe und spielt auch sonst eine wichtige Rolle beim SCI. Vor kurzem ist der 55-Jährige nun auch als stellvertretender Geschäftsführer in die Geschäftsführung aufgestiegen. Neben Karl-Heinz Theußen und Wolfgang Schur kann er nun den SCI:Moers zeichnungsberechtigt nach außen vertreten.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.