Was ist eigentlich Frieden? Welche Formen von Konflikt und Streit gibt es und welche Folgen haben sie für die Menschen? Wie können Schüler_innen selbst aktiv werden und sich durch eigenes Handeln für den Frieden stark machen und in ihrem Umfeld für ein friedliches Miteinander einstehen?
Diese Unterrichtsmaterialien ermöglichen eine kritische Auseinandersetzung mit den Themen Krieg und Frieden im Unterricht ab Klasse 5. Sie liefern umfassende und differenzierte Hintergrundinformationen für die Lehrperson, Arbeitsblätter für den praktischen Unterricht und jede Menge Aktionsideen für Schüler_innen, um selbst aktiv zu werden.
Das Unterrichtsheft orientiert sich an den Kompetenzanforderungen für Globales Lernen.