Nr. 207 - August 2011

Page 17

finkenstein aktuell

17

www.finkenstein.at

Sponsion

HOCHZEITEN SOMMEREGGER Johann und RUBLÄNDER Ilse Maria, wohnhaft in Faak am See PÖLZ Wilhelm Josef und RIEDLER Martina, wohnhaft in St. Pölten SMOLE Alexander Herbert und GAGGL Hannelore, wohnhaft in Fürnitz Ing. ADUNKA Michael und HABICH Simone, wohnhaft in Unteraichwald GRASSER Michael Mario und MARGINTER Julia, wohnhaft in Villach DOPPLER Steffen und MAYER Marlene Susanne, wohnhaft in Ostfildern, Deutschland

Herr Wolfgang Moritz, Eigentümer der Fa. Secco Holding, GmbH. in Rosentalstr. 30, 9586 Fürnitz, absolvierte nach dem erfolgreichen Abschluss des Universitätslehrganges zum Akademischen Business Manager, zwei weitere Semester an der Alpen Adria School of Management, Organisational Development and Technology (Universität Klagenfurt) und hat seine Diplomarbeit zum Thema „Erfolgsbestimmende Faktoren von Unternehmenskooperationen“ verfasst. Ihm wurde der akademische Grad „Master of Advanced Studies (MAS)“ verliehen. Wir gratulieren sehr herzlich.

TRUPPE Siegfried Dieter und STATTMANN Daniela, wohnhaft in Gödersdorf Mag. (FH) REDECSY Andreas, wohnhaft in Mallenitzen und DRAXL Edeltraud, wohnhaft in Puch

Bildungspreis

Clara Lindner (14) aus St. Job wurde bei der Verleihung des Bildungspreises des Landes Kärnten im Schloss Krastowitz mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Von den 21 eigereichten Bildungsprojekten konnte Clara mit ihrer Idee der „Fahrenden Werkstätte“ die sechsköpfige Jury begeistern. Das Projekt, einen LKW mit Werkstätten auszustatten und von Schule zu Schule zu fahren, damit Schüler Sachen ausprobieren können, wird nun vom Land Kärnten umgesetzt.

Die Goldene Hochzeit feierten vor kurzem Frau Monika und Herr Franz Samonig aus Unteraichwald. Die beiden – Franz erlernte den Beruf des KFZ Mechanikers, Monika war Erzieherin – haben sich seinerzeit in der alten Volksschule in Ledenitzen kennengelernt, wo Frau Samonig in den Ferien Kinder betreut hat. Der Familie selbst wurden 2 Töchter und 2 Söhne geboren und heute bedeuten neben den vielen Hobbies wie Reisen, Freundschaften, Gemeinschaften und der großen Leidenschaft von Franz Samonig für alte Traktoren, vor allem die Familie und die 7 Enkelkinder das große Glück der beiden Jubilare. Seitens der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See stellten sich Bgm. Walter Harnisch und VM. LAbg. Christian Poglitsch mit den besten Glückwünschen ein.

Wir REDUZIEREN Ihre Heizkosten! Ihr Spezialist bei Biomasse!

NEU

Weitere Produkte • Agro Fire: Multifunktionsbrenner • Heizcontainer: die komplette Heizzentrale für alle Leistungsbereiche • automatisches Befüllsystem: patentiert, staubfrei, max. Förderleistung

Unser Partner vor Ort: PELLETS-HEIZUNG HACKGUT-HEIZUNG • 9-200 kW: u.a. Niedertemperaturkessel • 25-200 kW: vollschamottierte Brennkammer, bis 38° C, über 95% Wirkungsgrad, Lambdasonde mit automatischer Schamottbrennkammer, Brennstoffqualitätserkennung, leichtgängige automatische Aschelade-Füllstandsanzeige Raumaustragung mit spezieller Vor- und Retourbewegung

STÜCKGUT-HEIZUNG • Automatische Kesselputzeinrichtung, Lambdasonde mit Brennstoffqualitäts-Erkennung, automatische Zündung, vollschamottierte Hochleistungsbrennkammer zur optimalen Nachverbrennung

HARGASSNER GMBH, Anton Hargassner Strasse 1, A-4952 Weng, Tel.: 0 77 23 / 52 74 - 0, Fax: -5, office@hargassner.at, www.hargassner.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Nr. 207 - August 2011 by Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See - Issuu