Im Musikschulleben Popmusik „Talk about pop muzik“ Mit einem Zitat aus dem Welt-Hit „Pop Muzik“ des britischen Musikers Robin Scott alias „M“ begrüße ich Sie herzlich zur aktuellen Ausgabe von „Im Musikschul leben“. Popmusik ist längst in der Musikschule angekommen. Es gibt inzwischen spezielle Aus- und Fortbildungen für Musiklehrer zum Thema. Lesen Sie passend dazu unser Feature „Beruf: Pop-Pädagoge?“ auf Seite 2! Auf den folgenden Seiten werden Sie unser umfang reiches Notenmaterial zur Popmusik kennen lernen: Ausgaben für Kinder und Fortgeschrittene, topaktuelle Chart-Hits u.v.m. Entsprechende Noten und Lehrmaterial finden Sie natürlich bei Schott Music, egal ob für Tasteninstrumente, Bläser, Streicher, Gitarre oder Schlagzeug. Songbooks und Band-Arrangements sind ebenso dabei wie Ausgaben für Streichensembles, die „poppiger“ auftreten möchten. Auch an die Blockflötisten, Sänger und Chöre haben wir gedacht. Und: Wissenswertes im Buchformat darf auch nicht fehlen. Entdecken Sie die Welt des Pop in all seinen Facetten beim Stöbern in dieser Broschüre und auf unserem Themenportal www.schottpop.com Viel Spaß wünscht Ihnen
www.schott-music.com
Wicke, Peter / Ziegenrücker, Kai-Erik und Wieland
Handbuch der populären Musik
Geschichte - Stile - Praxis - Industrie Das Handbuch der populären Musik wendet sich an den Plattensammler und DJ ebenso wie an den Musiker, Musikstudenten und Pädagogen. Vor allem aber erfährt auch die große Zahl interessierter Hörer populärer Musik mehr über deren Erscheinungsformen und über historische, kulturelle und wirtschaftliche Hintergründe. Die zahlreichen Stichwörter umfassen die Bereiche Rock, Pop, Jazz, Blues und Folk ebenso wie Chanson, Musical, Blasmusik und volkstümliches Lied, aber auch Technik, Instrumente und Stilrichtungen. 822 S. - 323 Abb. - Broschur ISBN 978-3-7957-0571-8 ED 20017 · € 32,00