Kat 3234 99 musikschulmailing saxophon musikschule webversion

Page 1

Im Musikschulleben Das Saxophon … … Es ist mein Instrument. Ich freue mich daher ganz besonders, Ihnen die aktuelle Ausgabe von „Im Musikschulleben“ präsentieren zu dürfen, die wir aus Anlass seines 200. Geburtstages seinem Erfinder, Adolphe Sax, widmen. Adolphe Sax war ein belgischer Instrumentenbauer und Musiker, der um 1840 das Saxophon erfunden hat. Das Patent darauf erhielt er 1846 in Frankreich. Doch seine Arbeit war nicht unumstritten. Lange Zeit hatte es das Instrument schwer, sich durchzusetzen – es gab keine Literatur dafür. Die Jazzmusiker waren es, die es wirklich populär machten. Inzwischen gibt es zahlreiche Notenausgaben. Es ist uns sogar schwer gefallen, eine Auswahl zu treffen. Wir laden Sie daher herzlich ein, neben dem Stöbern in dieser Broschüre auch unsere Website www.schott-music.com zu besuchen und die Vielfalt der Musik für Saxophon zu entdecken. Ihre Juchem, Dirko

Saxophon-Sound

ebenfalls erhältlich:

Blasinstrumente Gesamtkatalog · kostenloses Werbemittel ISMN 979-0-001-13752-2 KAT 4-99

schott-music.com

Grundlagen und Spezialeffekte für alle Saxophone „Saxophon-Sound“ ist durch die lockere Vermittlung von Grundlagenwissen eine sinnvolle Bereicherung für den Anfangsunterricht, und auch der erfahrene Saxophonist wird in den fortgeschrittenen Techniken, wie False Fingerings oder High Notes, professionelles Übematerial fi nden. „Saxophon-Sound“ eignet sich hervorragend für den Saxophonunterricht und kann als motivierendes Begleitmaterial neben jeder herkömmlichen Methode verwendet werden. Schwierigkeit: 3 Ausgabe mit CD ISBN 978-3-7957-5106-7 SPL 1015 · € 21,99


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.