Schnüss 2013/07

Page 70

JULI · 07 | 2013

2013_07_051-077_VK_016

FEHLT HIER DEIN KONZERT? Schreibe eine E-Mail an:

tageskalender@schnuess.de Redaktionsschluss für August

12. Juli ’13

21.06.2013

11:29 Uhr

21

4 Jahren in einer familiengerechten Inszenierung die packende Geschichte um Freiheit und Gerechtigkeit mit Live-Musik in faszinierenden Kulissen. Eintritt: VVK 12,50/8,50 AK 13,50/9,50 D Burg Satzvey, An der Burg 3, Mechernich-Satzvey

MARKTPLATZ KÖLN

Seite 70

Sonntag

KINO BONN 3

21. Sonntag

Das Saiten-Sprung-Ensemble Mandolinen-Quartett

Programmkino (Kino in der Brotfabrik) D siehe S. 71

KÖLN 315:00, 20:00 Tanguera Musical über die Magie des Tangos. D Philharmonie Köln 320:00 Der Weg zum Glück Ein außergewöhnlicher Monolog eines Großstadtneurotikers von Ingrid Lausund. D Freies Werkstatt Theater Köln e.V., Zugweg 10 320:00 La Cage aux Folles Musical von Jerry Hermann. Neben hinreißenden Musik-, Tanz- und Gesangsnummern und herrlicher Situationskomik bildet das Herzstück eine der schönsten Liebesgeschichten. D Kammeroper Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 320:00 Tür auf, Tür zu Ein Schauspiel von Ingrid Lausund. Ein Drama über das Drinsein, Draußensein, Dabeiseinwollen, ein komisches und hintergründiges Spiel über die Mechanik sozialer Ausschlussmechanismen. D Theater der Keller, Kleingedankstr. 6

KUNST BONN 315:00 Führung durch die Ausstellung »Ein Expressionistischer Sommer«. D Kunstmuseum Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2

308:00 Kölner Gebraucht-Fahrradmarkt Günstige Fahrräder, Zubehör und Ersatzteile zu SchnäppBONN chenpreisen von 8-16h. D Frie311:00 Philharmonischen Chor senplatz, Venloer Str./Ring, vor »Lieder - Gebete - Fantasien« dem Geschäft »Weingarten« Geistliche Musik von Robert Schumann und Richard Wagner. Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Freunde und BONN Förderer des Alten Friedhofs in 309:15 Welten im Umbruch - arBonn e.V. Eintritt: VVK 10,- D Kachäologische Perspektiven VarIpelle auf dem Alten Friedhof Bonn Kolloquium mit 12 Vorträgen aus 311:30 Jazzsommer Heute: Swingin verschiedenen archäologischen Delight - Die seit 1976 bestehende Diszplinen. D Akademisches Kölner Gruppe war zunächst eine Kunstmuseum, Am Hofgarten 21 reine Dixielandband, hat aber im 311:00 Führung über den Alten Laufe der Jahre ihr Repertoire erFriedhof Sonderführung »Britiweitert und ihr Spektrum reicht Nun gut, ein Mitglied des Saiten-Sprung-Ensembles spielt Gische Grabstätten auf dem Alten heute vom Bossanova bis zum tarre, aber streng genommen ist die 2010 von drei StudentinFriedhof«. Veranstalter: BundesRock. Eintritt frei. D Kulturzenstadt Bonn, Servicebetrieb Stadtnen und einem Studenten aus dem Raum Köln-Bonn gegrüntrum Hardtberg, Rochusstr. 276 grün und Gesellschaft der Freun320:00 Poppelsdorfer Orgelsommer dete Gruppe ein Mandolinen-Quartett oder besser noch ein de und Förderer des Alten FriedHeute: »Der einzige Krebs in meiQuartetto Romantico in der Tradition italienischer Mandolihofes in Bonn e.V. Kosten: 3,nem Bach« - Christoh Hamm – /1,50 D Treffpunkt: Alter Friedhof, nen-Ensembles des 17. Jahrhunderts. Die Mandoline war bis Orgel spielt Paul Hindemith (1. OrEingang Bornheimer Strasse ins 19. Jahrhundert sehr populär, selbst Beethoven und Mozart gelsonate), Johann Ludwig Krebs 311:30 Bonner Stadtspaziergang (Präludium und Fuge Fis-Dur) & komponierten für das ursprünglich aus Italien stammende Inmit Rainer Selmann durch die Max Reger (Variationen fis-moll). strument. Später feierte es sein Comeback etwa in der FolkmuAltstadt - Ein besonderes Viertel D St. Sebastian, Kirschallee sik, in Country, Bluegrass und Folk-Rock. So vielseitig die Manhinter dem Stadthaus. Dauer: ca. KÖLN 2,5 Std. Beitrag: 8,- D Treffpunkt: doline einsetzbar ist, so vielfältig ist auch das Programm, das Maxstraße/Ecke Breite Straße sich Tobias Niedrée, Carolina Gronenborn, Claudia Bönecke 320:00 Bleed From Within Die aus 314:00 Hundert Jahre TannenSchottland stammende Metalund Iris Beatrice Müller erarbeitet haben. Neben »Hits« aus busch Eine Spurensuche mit Toni Band wurde 2005 gegründet und Klassik, Volksmusik und Irish Folk, populären Songs aus LaLankes. Dauer ca. 2,5 Std. Beitrag: ist seither eine feste Instanz der 8,- D Treffpunkt: Haltestelle Tanteinamerika, Spanien und Italien sowie Filmmusikklassikern europäischen Metal-Landschaft. nenbusch-Süd (Linie 63 / 16) am D MTC, Zülpicherstr. 10 spielt das Saiten-Sprung-Ensemble auch kölsche Lieder zum Fahrkartenautomat 320:00 Patricia Vonne Band Die Klatschen, Singen, Schunkeln und Träumen. Das Konzert findet 315:00 Exponate à la carte Führung Sängerin und Komponisten kreiert im Rahmen des Roisdorf Classic Sommer 2013 statt. zu ausgewählten Exponaten der einen lebhaften Tex-Mex Mix, der Dauerausstellung »Forschung und sich zusammensetzt aus Rock und 15:00 Uhr D Roisdorf, Brunnenpark Technik in Deutschland nach Country, kombiniert mit den Cor1945«. D Deutsches Museum ridas und Rancheras aus ihrem Bonn, Ahrstraße 45 mexikanischen Erbe. Eintritt: VVK 320:00 Tür auf, Tür zu Ein Schau- 314:30 Führung für Familien D 12,- AK 16,- D Yard Club, Neußer spiel von Ingrid Lausund. Ein Beethoven-Haus, Bonngasse 20 321:00 Nachtwächter-Fackeltour Landstr. 2 Drama über das Drinsein, Drau- 315:00 »Alea iacta est - Der Würfel durch das mittelalterliche Bonn. ßensein, Dabeiseinwollen, ein Dauer ca. 2 Std. Info: vanueuemist gefallen« Führung mit WorksJOTT WE DE komisches und hintergründiges events.de. Anmeldung: 0177 / hop für Kinder ab 8 Jahren. AnSpiel über die Mechanik sozialer 7782625. Preis: 10,-/8,- (Roll315:00 Roisdorfer Classics Sommer meldung bei kulturinfo rheinAusschlussmechanismen. D Thestuhlfahrer & 1 Begleitung frei). D Konzerte im Brunnenpark. Heute: land: 02234 / 9921-555. Kosten: ater der Keller, Kleingedankstr. 6 Treffpunkt: Marktplatz / Altes RatMandolinenkonzert mit dem 6,- (inkl. Führung und Material). haus Mandolinen-Gitarren-Ensemble D LVR - LandesMuseum Bonn, »Saiten-Sprung« (Tobias Niedree Colmantstr. 14-16 KÖLN - 1. Mandoline, Carolina Gronen315:00 »Die unsichtbare Kraft« BONN born - 2. Mandoline, Claudia 312:00 Amphi Festival Heute mit Magnetismus für Kinder von 7 bis Bönecke -: Mandola und Iris Be- 314:00 Amicalement - In aller Alien Sex Fiend, Atari Teenage 12 Jahren. Anmeldung: 0228/302atrice Müller - Gitarre). Bei Regen Riot, De/Vision, Escape With RoFreundschaft Führung durch die 256 oder info@deutsches-mufinden die Veranstaltungen in der meo, Phillip Boa And The VooAusstellung. D Künstlerforum seum-bonn.de. Kosten: pauschal Halle statt. Für das leibliche Wohl dooclub, Suicide Commando, Bonn, Hochstadenring 22-24 7,50 D Deutsches Museum Bonn, ist ab 14h gesorgt. Eintritt frei. D Tanzwut, VNV Nation u.a. Eintritt: Ahrstraße 45 Brunnenpark, Brunnenallee 1, VVK 50,- D Tanzbrunnen Köln, Bornheim-Roisdorf KÖLN Rheinparkweg 1

KINDER BONN 315:00 »Vorsicht, Hochspannung!« Elektrotechnik für Kinder von 5 bis 7 Jahren. Anmeldung: 0228/302-256 oder info@deutsches-museum-bonn.de. Kosten: pauschal 7,50 D Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45 318:00 Die arabische Prinzessin Familienoper von Juan Crisóstomo de Arriaga mit dem Kinder- und Jugendchor. D Halle Beuel, Alter Malersaal, Siegburger Str. 42, BNBeuel

JOTT WE DE 315:30 Der Fluch der Piraten Im Park und in den historischen Höfen der Wasserburg findet das beliebte Familien Wander Theater statt. Wandernd von Szene zu Szenen erleben die Zuschauer ab

EXTRAS

KUNST

LITERATUR

JOTT WE DE

MARKTPLATZ BONN

KONZERT

reichsten Programme wird nun wiederaufgenommen: »Der Nächste bitte« ist MedizinComedy vom Feinsten: Es geht um das Thema Gesundheit. Eintritt: 22,80/17,80 D Haus der Springmaus, Frongasse 8-10 320:00 Rheinsberg von Kurt Tucholsky. Tucholskys Erstling erschien 1912 und beschreibt das amouröse Wochenende des Liebespärchens Claire und Wölfchen im märkischen Schlossstädtchen. Die Erzählung, voll feiner Ironie und psychologischer Beobachtungsgabe für die kleinen Spiele zwischen Verliebten, wurde für viele junge Liebende vorbildhaft. Sie bedeutete die legitime Flucht aus der Prüderie der wilhelminischen Gesellschaft. Szenische Lesung mit Maren Pfeiffer und EnnE. D Die Pathologie, das Theater unter dem Pathos, Weberstr. 43 320:00 Schöne Geschichten mit Papa und Mama Komödie von Alfonso Paso mit Anita Kupsch, Achim Wolff, Mandy Partzsch, Fabian Goedecke. D Contra Kreis Theater, Am Hof 3-5

KONZERT

ten Inszenierung die packende Geschichte um Freiheit und Gerechtigkeit mit Live-Musik in faszinierenden Kulissen. Eintritt: VVK 12,50/8,50 AK 13,50/9,50 D Burg Satzvey, An der Burg 3, Mechernich-Satzvey

KÖLN

315:00 Bonner Mädelsflohmarkt Börse für Mode und Accessoires von Mädchen für Mädchen. D Brückenforum, Friedrich-BreuerStr. 17

EXTRAS BONN 311:00, 15:00 Exponate à la carte Führung zu ausgewählten Exponaten der Dauerausstellung »Forschung und Technik in Deutschland nach 1945«. D Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45 311:15 Führung durch die Ausstellung »Gefährliches Pflaster - Kriminalität im Römischen Reich«. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 311:30 Bonner Stadtspaziergang mit Rainer Selmann über den Poppelsdorfer Friedhof, Kreuzberg & Heilige Stiege - Ein Friedhof zwischen alt und neu u.a. Kekulé, Hausdorff, Hempel-Soos. Dauer: ca. 2,5 Std. Beitrag: 8,- D Treffpunkt: Eingang Poppelsdorfer Friedhof/Wallfahrtsweg 311:30 Führung durch die Ausstellung »Krim - Goldene Insel im Schwarzen Meer«. D LVR - LandesMuseum Bonn, Colmantstr. 14-16 314:00 Monatstreffen SlacklineBonn.de Jeder kann das slacken kostenlos ausprobieren. D Hofgartenwiese, vor dem UniHauptgebäude 315:00 Finissagen beider Ausstellungen »Stronger than...33 Portraits starker Frauen« und »Schwestern zur Sonne zur Gleichheit - Geschichte der SPDFrauenpolitik«. Vortrag von Silke Dombrowsky »Ich will wirken…« – Käthe Kollwitz. D Frauenmuseum Bonn, Im Krausfeld 10 318:00 Abschiedsfest »Last Curtain« Zum guten Schluss der zehnjährigen Intendanz von Klaus Weise wird gefeiert: Mit einem beschwingten wie melancholischen, temperamentvollen wie melodischen Crossover der Musikstile von Klassik bis Pop durchstreifen Sänger und Schauspieler von Theater Bonn die vergangene Zeit und präsentieren als Abschiedsgeschenk ihre schönsten und liebsten Arien, Lieder und Songs. D Opernhaus Bonn, Am Boeselagerhof 1

316:00 Die Olchis feiern Geburtstag KÖLN Ein olchiges Theaterstück zum 310:30 »Anekdoten und (in)diskreMitmachen, Mittanzen, Mitfeiern 312:00 Amphi Festival Heute mit BONN te Plaudereien« ThemenfühAnne Clark, Die Form, Faun, Fields und Mitmüffeln für Kinder ab 3 rung: Geschichten vor und hinter 318:00 Bienvenido Salsaparty. Die Of The Nephilim, Oomph!, Peter Jahren. D Freies Werkstatt TheaPauke ist alkoholfreie Gastronoden Kulissen von StaatsempfänHeppner, Umbra Et Imago u.a. ter Köln e.V., Zugweg 10 mie. Eintritt frei. D PAUKE -LIFEgen. Anmeldung unter 02232Ausverkauft! D Tanzbrunnen JOTT WE DE Kultur Bistro, Endenicher Str. 43 44000. D Schloss Augustusburg, Köln, Rheinparkweg 1 BONN Brühl 315:30 Der Fluch der Piraten Im JOTT WE DE 311:00 Die Supersinne der Tiere 311:00 Rheinbach Classics OldtimPark und in den historischen HöÖffentliche Themenführung für 311:00 Rheinbach Classics Oldtimerfestival mit einem abwechsfen der Wasserburg findet das beErwachsene und Jugendliche. BONN erfestival mit einem abwechslungsreichen Programm rund um liebte Familien Wander Theater Eintritt: 4,50/2,- D Museum Kölungsreichen Programm rund um »Musik, Motoren und Petticoats«. 318:00 Schöne Geschichten mit Pastatt. Wandernd von Szene zu nig, Adenauerallee 160 »Musik, Motoren und Petticoats«. D Himmeroder Wall, Rheinbach pa und Mama Komödie von AlSzenen erleben die Zuschauer ab 311:00 Gastowe (Kopfschmuck) D Himmeroder Wall, Rheinbach fonso Paso mit Anita Kupsch, 4 Jahren in einer familiengerech319:00 Theaterparty im Kloster Es Workshop für Kinder ab 4 Jahren Achim Wolff, Mandy Partzsch, Fawird bunt, es wird entspannend, zur Ausstellung »Auf den Spuren bian Goedecke. D Contra Kreis es wird gemütlich – es wird geder Irokesen«. Angeregt von den Theater, Am Hof 3-5 feiert! Eintritt frei. D Theater im großartigen Vorbildern greifen die Kloster Bornheim, Secundastr. 2-4 Teilnehmer zu Papier, Federn, KÖLN 320:30 Öffentliche NachtwandePerlen und Leder, um einen ganz 315:00, 18:30 La Cage aux Folles rung Die atmosphärische Nachteigenen Kopfschmuck zu entwerMusical von Jerry Hermann. Newanderung mit Peter Wendland fen. Anmeldung: Ute Reiner/Anben hinreißenden Musik-, Tanzführt durch die geheimnisvollen thony DiPaola, 0228 / 9171–292 o. und Gesangsnummern und herrRäume von Schloss Drachenburg. kunstvermittlung@bundeskunslicher Situationskomik bildet das Informationen unter: peterthalle.de. D Bundeskunsthalle, Herzstück eine der schönsten Liewendland.de. Kosten: 20,-/15,Friedrich-Ebert-Allee 4 besgeschichten. D Kammeroper D Schloss Drachenburg, DraHeerstr. 64 Bonn 311:00 Kinderatelier am Sonntag Heerstr. 64·• 53111 53111 Bonn Köln, Friedrich-Ebert-Str. 4 chenfelsstr. 118 Workshop für Kinder ab 6 Jahren. Telefon: 02 28 / 65 36 03 315:00, 20:00 Tanguera Musical Telefon: 02 28 / 65 36 03 Heute: Mixed Media: Die Büchse Öffnungszeiten: 11 - 1 Uhr über die Magie des Tangos. D der Pandora. D Kunstmuseum Öffnungszeiten: tgl. ab h Philharmonie Köln Sonntags ab 10.0010 Uhr Bonn, Friedrich-Ebert-Allee 2

70 · VERANSTALTUNGSKALENDER

PARTY

320:30 The Word Is Not Enough Poetry Slam. Eintritt: 5,- D Blue Shell, Luxemburger Strasse 32

KINDER

BÜHNE

SCHNÜSS · 07 | 2013


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schnüss 2013/07 by Schnüss - Das Bonner Stadtmagazin - Issuu