GENGENBACH
ÖKUMENISCHE SOZIALSTATION ST. MARTIN GENGENBACH HOHBERG E.V.
„Bei uns sind Sie in guten Händen“ - Unter diesem Leitsatz erbringt die Ökumenische Sozialstation St. Martin Gengenbach Hohberg e.V. seit über 40 Jahren ambulante Pflegeleistungen und hauswirtschaftliche Leistungen. Die meisten Menschen möchten auch bei Pflegebedürftigkeit und im Krankheitsfalle ihr Leben so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung verbringen. Viele pflegebedürftige Menschen können ein weitgehend selbstständiges Leben zu Hause führen, weil sie von Ihren Angehörigen liebevoll unterstützt werden. Ohne professionelle Unterstützung gerät man als pflegender Angehöriger recht schnell an seine Grenzen. Dann ist es gut wenn man weiß, wo man schnell und unbürokratisch Unterstützung holen kann. Der Wille und die Wünsche unserer Patienten haben für uns oberste Priorität. Wir wahren das Selbstbestimmungsrecht des zu pflegenden Menschen, insbesondere auch, wenn dieser in seiner Selbstbestimmungsfähigkeit eingeschränkt ist. Unsere Aufgaben sind es, Gesundheit zu erhalten und zu fördern sowie durch Krankheit, Behinderung oder Lebenskrisen entstandene Beeinträchtigungen möglichst zu beseitigen oder erträglicher zu gestalten. Wir begleiten unausweichliche Situationen, wie das Leben mit unheilbarer Krankheit.
24 |
PFLEGE UND WOHNEN IM ORTENAUKREIS
Unabhängig von Nationalität, Konfession und Alter bieten wir Ihnen professionelle Pflege und individuelle Betreuung, ganz auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch. Auch leiten wir Angehörige bei der Übernahme pflegerischer Aufgaben an. Unsere qualifizierten Mitarbeiter/-innen legen großen Wert auf ganzheitliche und aktivierende Pflege, die sie in ihrer Selbstständigkeit unterstützt und fördert.
Betreuung unserer Patienten Die Betreuung kann bei Ihnen zu Hause nach Ihren Wünschen oder in unserer einmal die Woche stattfindenden Betreuungsgruppe in unseren Räumen erfolgen.
Verhinderungspflege Wenn Sie einen Angehörigen pflegen haben Sie Anspruch auf „Verhinderungspflege“ durch eine professionelle Fachkraft im Urlaubs- und Krankheitsfall. Wir helfen Ihnen gerne bei den Formalitäten.
Unterstützung der pflegenden Angehörigen Zusätzlich werden Beratungen zu Themen rund um die Versorgung von Pflege- und Betreuungsbedürftiger Menschen in ihrem häuslichen Umfeld und Schulungen Pflegender Angehöriger angeboten.