2 minute read

Pflegestützpunkt Ortenaukreis

Next Article
SCHWANAU

SCHWANAU

PFLEGE UND VERSORGUNG

Wir sind für Sie da

Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist eine Beratungsstelle für pflegebedürftige Menschen sowie Personen, die pflegebedürftige Menschen unterstützen. Die Beratung wird an fünf Standorten im Ortenaukreis angeboten. Die Zentrale befindet sich in Offenburg, die Außenstellen sind in Achern/Renchtal, Kehl, Lahr sowie Kinzigtal/Haslach. Diese Stellen sind auch für die jeweilig umliegenden Gemeinden zuständig. Damit können sich alle Ratsuchenden wohnortnah beraten lassen. Bei Bedarf sind Beratungsgespräche auch in der Häuslichkeit möglich. Der Pflegestützpunkt informiert kostenlos, umfassend und neutral zu allen Fragen der Pflege.

Er vermittelt und koordiniert: • pflegerische, medizinische und soziale Hilfs- und

Unterstützungsangebote • Entlastungsangebote für pflegende Angehörige • Wohnen im Alter • Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung • Ehrenamt, u.v.m. Die Beratung trägt dazu bei, den Alltag für pflegebedürftige Personen und deren Angehörigen zu gestalten und zu verbessern.

Angebote für Menschen mit Unterstützungs- und Pflegebedarf

Informationen der Zentrale Offenburg beim Seniorenbüro der Stadt Offenburg für die Raumschaft Offenburg • Allgemeine Beratung und Information • Information und Beratung zum Betreuungsrecht • Betreutes Wohnen • Informationen zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften • Betreutes Wohnen zu Hause • Betreutes Wohnen in Familien • Häusliche Pflege und Hauswirtschaftliche Hilfe • Hausnotruf • Essen auf Rädern • Angebote für Menschen mit Behinderung • Angebote für Menschen mit Demenz • Familienpflege • Betreuungsgruppe • Gedächtnissprechstunde • Hospizdienste, Palliativpflege • Tagespflege • Stationäre Pflege und Kurzzeitpflege • Sucht im Alter Der Pflegestützpunkt Ortenaukreis ist aus aktuellem Anlass nur eingeschränkt erreichbar. Bitte informieren Sie sich vorab telefonisch oder per EMail bei Ihrem zuständigen Pflegestützpunkt (Zentrale oder jeweilige Außenstelle) ob eine persönliche Beratung zurzeit möglich ist. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Kontakt

Pflegestützpunkt Ortenaukreis

Zentrale Offenburg Stadt Offenburg Seniorenbüro Ansprechpartnerinnen: Antje Wagner und Fabienne Steiner Am Marktplatz 5 | 77652 Offenburg Telefon: 0781/82-2593 E-Mail: psp-ortenaukreis@offenburg.de www.pflegestuetzpunkt-ortenaukreis.de

Sprechzeiten

Montag 14.00 - 18.00Uhr, Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und nach Vereinbarung.

AUSSENSTELLEN PFLEGESTÜTZPUNKT ORTENAUKREIS

Außenstelle Achern-Renchtal

Das Einzugsgebiet umfasst die Städte/Gemeinden: Achern, Bad Peterstal-Griesbach, Kappelrodeck, Lauf, Lautenbach, Oberkirch, Oppenau, Ottenhöfen, Renchen, Sasbach, Sasbachwalden und Seebach.

Kontakt

Stadt Achern

lllenauer Allee 73 | 77855 Achern Telefon: 07841/642-1267 oder 07841/642-1347 E-Mail: psp-ortenaukreis@achern.de Sprechzeiten Achern: Dienstag 7.30 - 12.00 Uhr, 14.00 - 16.30 Uhr Mittwoch 7.30 - 12.00 Uhr

Stadt Oberkirch

Eisenbahnstraße 1 | 77704 Oberkirch Telefon: 07802/82-530 E-Mail: psp-ortenaukreis@achern.de Sprechzeiten Oberkirch: Donnerstag 7.30 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.30 Uhr Bei Bedarf können Dienstag & Donnerstag Nachmittag Termine bis 17.30 Uhr vereinbart werden. Telefonische Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

Außenstelle Kehl

Das Einzugsbebiet umfasst die Städte Kehl und Rheinau sowie die Gemeinde Willstätt.

Kontakt

Stadt Kehl

Richard-Wagner-Straße 3 | 77694 Kehl Telefon: 07851/882410 oder 07851/882411 E-Mail: psp-ortenaukreis@stadt-kehl.de

Außenstelle Haslach/Kinzigtal

Das Einzugsgebiet umfasst die Städte/Gemeinden: Biberach, Fischerbach, Gutach, Hausach, Haslach, Hofstetten, Hornberg, Mühlenbach, Nordrach, Oberharmersbach, Oberwolfach, Steinach, Wolfach und Zell.

Kontakt

Mehrgenerationenhaus Haslach

Sandhaasstr. 4 | 77716 Haslach Telefon: 07832 / 99955-220 E-Mail: kontakt@psp-kinzigtal.de Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 9.15 - 12.15 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14.00 - 17.00 Uhr Hausbesuche u. weitere Termine nach Vereinbarung.

Außenstelle Lahr

Das Einzugsgebiet umfasst die Städte/Gemeinden: Ettenheim, Friesenheim, Kappel-Grafenhausen, Kippenheim, Lahr, Mahlberg, Meißenheim, Neuried, Ringsheim, Rust, Schuttertal, Schwanau und Seelbach.

Kontakt

Stadt Lahr

Amt für Soziales, Schulen und Sport Rathausplatz 7 | 77933 Lahr Telefon: 07821/910-5017 E-Mail: psp-ortenaukreis@lahr.de Sprechzeiten Lahr: Mo., Di. u. Fr. 8.30 - 12.30 Uhr, Do. 13.30 - 18.00 Uhr Am 2. Freitag im Monat im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle: 14.00 - 16.15 Uhr

This article is from: