2 minute read

Johanniter-Haus Dietrichsroth

Willkommen im Johanniter-Haus Dietrichsroth in Dreieichenhain

Unser Neubau liegt in dem idyllischen Ort Dreieich umgeben von der malerischen Natur und doch mitten im Geschehen. Der im Innenhof liegende Sinnesgarten lädt die Bewohner zum Verweilen und Entdecken ein. Einem entspannten Spaziergang, bei dem die Natur genossen wird, steht hier nichts im Wege. Die nahe gelegene Innenstadt mit Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Optikern und dem Bahnhof sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Und auch die Kulisse der Reichsburg, auf der Festspiele und Theateraufführungen stattfinden, lädt zu Ausflügen ein.

Jung und Alt unter einem Dach

Die Lebensfreude unserer Bewohner steht für uns im Mittelpunkt, deshalb legen wir großen Wert darauf, gemeinsam Zeit zu verbringen, Feste zu feiern und ein lebendiges Miteinander zu ermöglichen. Das JohanniterHaus besticht mit einem einzigartigen generationsübergreifenden Konzept: Mit der im Haus integrierten U3-Kinderbetreuung kommen Jung und Alt zusammen. Durch die gemeinsame Nutzung der wunderschönen Außenanlagen findet ein reger gegenseitiger Austausch zwischen den Generationen statt. Wir sind aktiv ins örtliche Gemeindeleben eingebunden und tauschen uns regelmäßig mit den lokalen Kirchengemeinden, sozialen Einrichtungen und regionalen Vereinen aus. Die Kooperation mit Kindergärten, Schulen und Ehrenamtlichen fördert eine Gemeinschaft auch über das Johanniter-Haus hinaus: Denn Jeder – ob jung oder alt – ist immer herzlich willkommen, Zeit mit unseren Bewohnern zu verbringen!

Leben mit Kneipp

Das Johanniter-Haus Dietrichsroth fördert eine gesunde Lebenswelt der Bewohner, dort wo diese ihren Alltag verbringen. Als Kneipp-Senioreneinrichtung wird der Schwerpunkt der Gesundheitsförderung wesentlich verstärkt und umfasst zukünftig alle Bereiche der Einrichtung, sodass im Johanniter-Haus Dietrichsroth ein „Leben mit Kneipp“ umgesetzt wird.

Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst

Wir legen großen Wert auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Pflegedienst der Johanniter-Unfallhilfe, der in unserem Wohnkomplex als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Ferner bedeutet für uns „Aus Liebe zum Leben“ der enge Kontakt zu Angehörigen und Personen, die unseren Bewohnern nahe stehen.

Standort-Infos

Bushaltestelle 20 m Bahnhof 800 m Restaurant/Café 550 m Bäckerei 600 m Metzgerei 700 m Supermarkt 650 m Bank 750 m Post 700 m Kirche 60 m Freie Arztwahl ✓ SinnesgartenimInnenhof ✓

Ausstattung

Vollstationäre Pflegeplätze 108 Betreute Wohnungen 53 Kurzzeitpflegeplätze 16 Tagespflege 20 Kirchliche Veranstaltungen ✓ Hospizdienst ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Friseursalon ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Raucherzone ✓ Café im Haus ✓ Parkplätze ✓

Wir bieten Ihnen folgende Leistungen

• Vollstationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Tagespflege • Betreutes Wohnen • Ambulanter Pflegedienst • Haus im Hayn (Altbau mit Charme) • Stiftswohnungen (Moderner Neubau) • Bewegungs- und Beschäftigungstherapie • Offener Mittagstisch • Café für Bewohner und Besucher • Hauseigene Küche • Regelmäßige Gottesdienste und Andachten • Abwechslungsreiche Veranstaltungen und Feste, Gymnastik, Gedächtnistraining, Vorträge und kulturelle Programme

Preise und Bedingungen

Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen. Gerne erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Besuchszeiten

Besuche sind jederzeit möglich.

Kontakt

Johanniter-Haus Dietrichsroth

Taunusstraße 54-60 | 63303 Dreieich Telefon: 06103/9806-0 | Telefax: 06103/9806-120

E-Mail: info-jhd@jose.johanniter.de Internet: www.johanniter.de/senioren/dreieich

Einrichtungsleiterin: Gabriele Roettger

P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de

This article is from: