3 minute read

Altenpflegeheim Am Erlenbach

Willkommen im Haus Am Erlenbach

Das Altenpflegeheim Am Erlenbach liegt in einem ruhigen Wohngebiet von Neu-Isenburg. Bis zum historischen Marktplatz im „Alten Ort“ der Stadt sind es nur wenige Minuten zu Fuß. Das Haus ist großzügig gebaut und hat einen freundlichen und einladenden Innenbereich. Die Bushaltestelle der Linie 51 ist in wenigen Minuten zu erreichen.

Advertisement

Zufrieden und mitten im Leben

Das Altenpflegeheim Am Erlenbach betreut und begleitet pflegebedürftige Menschen vollstationär, deren Versorgung zu Hause nicht mehr gewährleistet ist. Altenpflege erfordert mehr als nur fachliche Qualifikationen. Motiviert von christlicher Nächstenliebe, engagiert sich unser Team einfühlsam und mit Geduld für ein würdiges Leben im Alter. Im Haus Am Erlenbach achten wir darauf, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner ihre Gewohnheiten beibehalten können. Wir begleiten sie liebevoll, sachkundig und mit Respekt. Menschen, die sich uns anvertrauen, fühlen sich bei uns geborgen.

Unser Angebot im Überblick

• Gesunde und schmackhafte Speisen

Die Mahlzeiten werden liebevoll zubereitet und auf den jeweiligen Bedarf der Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt. • Alltag gemeinsam erleben

Ein abwechslungsreiches Tagesprogramm ermuntert die Bewohnerinnen und Bewohner, aktiv zu bleiben und an der Gemeinschaft teilzuhaben. • Gottesdienst und Seelsorge

Als christliches Haus laden wir regelmäßig zu kirchlichen Veranstaltungen ein. Im Sterben bieten wir sorgsame und geistliche Begleitung an. • Medizinisch kompetente Betreuung

Freie Arztwahl und eine gute fachärztliche Versorgung sind bei uns selbstverständlich. Wir arbeiten eng mit

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden zusammen.

• Wohnliches Zuhause

Unser großzügiges Haus mit großen Fenstern sorgt für eine helle und freundliche Umgebung. Im Innen- und Außenbereich laden zahlreiche Sitzgruppen zum

Verweilen ein.

• Vertraute Lebensräume

Die überschaubaren Wohnbereiche vermitteln eine familiäre Atmosphäre. Unsere Räume sind mit vielen

Erinnerungsstücken aus der „alten Zeit“ gestaltet. Ihr

Zimmer können die Bewohnerinnen und Bewohner z.T. mit eigenen Möbeln einrichten.

• Betreuungs- und Beschäftigungsangebote

Unser Sozialdienst, die Pflege- und Betreuungskräfte bieten unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechselungsreiches und biografieorientiertes Angebot für die Tagesgestaltung.

• Bei Menschen mit Demenz legen wir großen Wert darauf, dass sie bis zuletzt ein möglichst eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen können.

In der Pflege und Betreuung erfahren Menschen mit demenzieller Erkrankung Alltagsstrukturen. In den

Beschäftigungsgruppen erleben sie Gemeinschaft,

Freude und Zusammenhalt.

• Pfegeberatung

Wir haben Versorgungsverträge mit allen Pflegekassen und beraten Sie gerne.

• 62 angegliederte seniorengerechte Wohneinheiten

Standort-Infos

Bushaltestelle 300 m Straßenbahn 1 km Bundesstr./Autobahn 0,8 km Café 500 m Bäckerei 500 m Supermarkt 500 m Bank 500 m Post 1 km Kirche 250 m Gartenanlage am Haus

Ausstattung

Pflegekräfte weibl./männl. 22 Auszubildende 3 Einzelzimmer m. Nasszellen 44 Dauerpflegeplätze 44 Kurzzeitpflegeplätze auf Anfrage Hospizdienst ✓ Kirchliche Veranstaltungen ✓ Aufzug ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Parkplätze ✓ Einrichtungsbeirat ✓

Besondere Angebote

Sinnesgarten Im Gartengelände gibt es einen sehr schön gestalteten Sinnesgarten. Er ist in Hochbeeten angelegt, so dass auch Menschen im Rollstuhl die Pflanzen und Kräuter anfassen und fühlen können. Hier kann Erinnerungsarbeit stattfinden. Viele Bewohnerinnen und Bewohner hatten früher selbst Gärten und denken gern an ihr Arbeiten dort zurück. Im Sinnesgarten finden sich altvertraute und zumeist duftende Pflanzen: Rosen, Lavendel, einjährige blühende und bunte Pflanzen und Stauden, Kräuter und Obstgehölze…! Unser Garten bietet Erfahrungen zum Sehen, Riechen, Berühren und Fühlen der Pflanzen. Klangspiele mit Bambusstäben und Metallrohren bieten weitere Anreize für die Sinne. Mobile Bewohner können hacken, Unkraut rupfen und vertrauten Arbeiten im Garten nachgehen. Bänke bieten Platz zum Schauen und Verweilen. Der Sinnesgarten ist barrierefrei erreichbar und hat einen angenehmen, weichen Bodenbelag. Snoezelen Zur Entspannung oder Anregung – insbesondere bei bettlägerigen oder an Demenz erkrankten Menschen – setzen wir gerne das sog. Snoezelen ein. Ein mobiler Snoezelen-Wagen ermöglicht eine große Bandbreite an sensorischen Erfahrungen: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen und Tasten.

Preise und Bedingungen

Pflegeleistungen gem. SGB XI (Pflegegrade 1 - 5). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen. Unsere aktuellen Preise finden Sie im Internet auf: www.mission-leben.de Gerne erstellen wir ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Besuchszeiten

Offenes Haus ohne feste Besuchszeiten.

Kontakt

Altenpflegeheim Am Erlenbach

An den Schulwiesen 4 | 63263 Neu-Isenburg Telefon: 06102/36578-30 | Telefax: 06102/3 6578-40 E-Mail: haus-am-erlenbach@mission-leben.de Internet: www.mission-leben.de

Einrichtungs- und Pfegedienstleitung: Margit Geisler

„Denn wir sind da, wann immer Sie uns brauchen.“

P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de

This article is from: