
2 minute read
Senioren- & Pflegepark Rödermark
Idyllische Lage im Grünen
Unser Haus befindet sich in ruhiger Lage am Waldrand mit wunderschönem Ausblick auf ein direkt angrenzendes Naturschutzgebiet, das zu erholsamen Spaziergängen ins Grüne einlädt.
Durch die sehr gute Verkehrsanbindung nach Frankfurt, Darmstadt, Hanau, Seligenstadt und Aschaffenburg ist unsere Einrichtung trotzdem schnell und gut zu erreichen.
Wir pflegen Menschlichkeit und sind rund um die Uhr für Sie da
Die Senioren- & Pflegepark Rödermark GmbH betreut Sie in dieser schönen Umgebung mit großem, persönlichem Engagement und professionellem Wissen.
Wir sind ein Familienbetrieb und kümmern uns zusammen mit Fachpflegepersonal rund um die Uhr um unsere Bewohner. Hier werden Sie nach den neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen pflegerisch und medizinisch versorgt.
Die Heim- und Pflegedienstleitung liegt bei Petra Odenweller. Seit 24 Jahren arbeitet sie als Krankenschwester und hat alle, für ein Pflegeheim erforderlichen, Fort- und Weiterbildungen mit Erfolg absolviert.
Wohnliche Ausstattung
Insgesamt verfügt unser Haus über 36 Einzel- und 5 Doppelzimmer und kann 41 Bewohnern ein neues Zuhause geben. Alle Zimmer sind mit einem Bad mit begehbarer Dusche und einem WC, Telefon, Schwesternrufanlage, Pflegebett, Nachttisch, Kleiderschrank, Tisch und zwei Stühlen ausgestattet. Auf Wunsch kann das Zimmer mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden. Alle weiteren Räumlichkeiten wie Therapieküche und Gemeinschaftsräume sind barrierefrei bzw. über einen großen Aufzug erreichbar.
Saisonale Gerichte aus der Region
Wir bereiten täglich frische Mahlzeiten für Sie zu. Zwei Menüs gibt es zur Auswahl: Vollkost oder leichte Kost. Auf Wunsch oder auf ärztliche Anweisung bieten wir auch salzarme Kost, Diabetiker- sowie Schonkost. Die täglichen Mahlzeiten werden im Gemeinschaftsraum eingenommen. Hier finden auch Feste, Veranstaltungen sowie Gottesdienste statt.
Langeweile kommt bei uns nicht auf
Mit vielerlei Angeboten fördern wir die Gemeinschaft und Kommunikation untereinander und bieten ein abwechslungsreiches Programm, das auf die Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt ist.
Standort-Infos
Bushaltestelle Carl-Zeiss-Straße ca. 1 km Ober-Roden Bahnhof ca.1,3 km Autobahnanschluss ca. 2,7 km Nächstgelegene Stadt Urberach 3,5 km Café und Restaurant „Zur Waldstubb“ ✓ Bäckerei, Metzgerei im Ort Supermarkt 1 km Bank ca. 3 km Post ca. 4,3 km Kirche ca. 3,3 km
Ausstattung
Pflegekräfte männl./weibl. 6/20 Einzel-/Doppelzimmer 36/5 Pflegeplätze für Demenz ✓ Kurzzeitpflegeplätze ✓ Hospizdienst ✓ Ärzte kommen ins Haus ✓ Sitzmöglichkeiten im Freien ✓ Aufzug, Raucherpoint ✓ Parkplätze ✓ Öffentliches Restaurant „Zur Waldstubb“ ✓ Freie Arztwahl ✓ Gartenanlage ✓
Besondere Leistungen
Pfegeangebote im Haus: • Stationäre Pflege • Kurzzeitpflege • Verhinderungspflege Therapie- und Freizeitangebote: • Spaziergänge, Gedächtnisübungen, Spielenachmittage, Gymnastik (ein wöchentlicher Aktivitätenplan wird im Voraus geplant) • Pflegebad mit modernem Sitz- und Liegelifter • Therapieküche • Monatlich ev. + kath. Gottesdienst mit Andacht • Urlaub mit den Bewohnern einmal jährlich, Ausflüge • Fasnachts- und Weihnachtsfeier sowie Sommerfest Service im Restaurant „Waldstubb“ In unserem angrenzenden Restaurant mit Kaminzimmer, überdachter Terrasse und Biergarten verwöhnt Sie unsere Küche mit lukullischen Gerichten. Wir bieten die Möglichkeit für jegliche Art von Anlässen den passenden Rahmen zu finden und helfen gerne bei der Planung und Durchführung von Feiern. Unsere urige Hotelbar können Sie auch mieten.
Preise und Bedingungen
Die Leistungen unseres Hauses sind von allen Kranken-/Pflegekassen und Sozialämtern anerkannt. Pflegeleistungen gem. SGB XI (Pflegegrade 1 - 5). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen.
Besuchszeiten
Keine festen Besuchszeiten.
Kontakt
Senioren- & Pflegepark Rödermark GmbH
Carl-Zeiss-Str. 30 | 63322 Rödermark/Ober-Roden Telefon: 06074/69632-0 | Telefax: 06074/69632-44 E-Mail: info@senioren-pflegepark-roedermark.de Internet: www.senioren-pflegepark-roedermark.de Heimleitung: Petra Odenweller Pfegedienstleitung: Martina Jost



P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pf egeplätze onl i n e : www.avacano.de