
2 minute read
Pflegedienst Bobb
Unser Leitbild
Wir wollen alte, kranke und behinderte Menschen so pflegen - wie es ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen entspricht, auf der Grundlage der gesetzlichen Vorgaben. Unsere Klienten sollen nicht nur in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld verbleiben können. Sie sollen selbstbestimmt weiterleben können - wie es ihrer Würde, ihrer Persönlichkeit entspricht, mit allen persönlichen Besonderheiten. Das ist unser oberstes Gebot - im Denken und im Handeln. Unsere Qualität wollen wir wie folgt sichern: • Wir orientieren uns im Service an den Bedürfnissen unserer Klienten, • Qualitäts-Management in allen Bereichen, • Sicherung der Sozial- und Fachkompetenz, • Fort- und Weiterbildung, • Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht, die ambulante Versorgung unserer Klienten unabhängig von Nationalität, Hautfarbe und Religion zu gewährleisten. Als Grundlage dafür dient das Soziale Gesetzbuch mit der Aussage: „Qualität und Wirksamkeit der Leistungen haben dem allgemein anerkannten Stand der medizinischen Erkenntnisse zu entsprechen und den medizinischen Fortschritt zu berücksichtigen.“ „Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden, es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun!“ (J. W. von Goethe)
Ambulante Pflege
Wir halten uns an die Aussage von Rob Bell: MIT DIR, FÜR DICH, VOR DIR. Mit DIR: Wir gestalten den Alltag zusammen mit den pflegebedürftigen Menschen. Das heißt die Selbstständigkeit des Patienten soweit es geht zu unterstützen, zum Beispiel während der Grundpflege, beim Kochen, Spazieren gehen oder auch bei Einkäufen. FÜR DICH: Alles was einem Menschen schwer fällt, der auf Hilfe angewiesen ist, erledigen wir. Und vor allem: Wir agieren für ihn im Hintergrund, ohne dass er es groß bemerkt. VOR DIR: Nach seinen Wünschen pflegen, ihn in seiner Würde nicht verletzten, sondern ihn achten. Die Beziehung zu unseren Klienten ist uns wichtig: • Die Klienten stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. • Wir achten die Menschenwürde jedes Einzelnen. • Die Klienten sollen sich durch unsere Versorgung und
Betreuung angenommen und geborgen fühlen. • Die Wünsche unserer Klienten sind uns wichtig - danach richten wir uns. Wir respektieren dabei ihre Freiheit, uneingeschränkt zu entscheiden. • Wir gehen auf die körperlichen, seelischen und sozialen Bedürfnisse unserer Klienten ein. • Wir widmen uns ganz unseren Klienten - vertrauensvoll, einfühlsam, hilfsbereit und freundlich.
Einsatzorte
• Aspisheim • Ippesheim • Horrweiler • Bingen • Laubenheim • Gensingen • Sprendlingen • Zotzenheim • Welgesheim • Biebelsheim • im Umkreis von 15 km
Unsere Leistungen
Intensivpflege und Außerklinische Beatmung in der Intensivpflege-Wohngemeinschaft „Karl-Heinz“ In unserer Intensiv-Wohngemeinschaft (im Gesundheitsforum, Alzeyerstraße 23, Gensingen) versorgen wir Menschen, die auf eine Beatmung oder auf eine kontinuierliche Sauerstofftherapie angewiesen sind. • Teil- oder Langzeitbeatmung • Menschen, die in ihrer häuslichen Umgebung Pflege benötigen, mit oder ohne Beatmung
Häusliche Krankenpflege SGB V: • Wundbehandlungen aller Art • Parenterale Ernährung • Medikamentengabe • Tracheostomaversorgung • Insulintherapie
Grundpflege SGB XI: • Betreuungsleistung §45a, b, c (Hauswirtschaft) • Verhinderungspflege §39 • Urlaubsvertretung • Beratungen aller Art kostenlos und unverbindlich • Beratung §37
Preise und Bedingungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen.
Wir beraten Sie gerne kostenlos.
Kontakt
Pflegedienst Bobb UG
Birkenstraße 2 | 55457 Gensingen Telefon: 06727/8977147 | Telefax: 06727/8977014 E-Mail: valentina@pflegedienst-bobb.de Internet: www.pflegedienst-bobb.de Inhaber: Leonid und Denis Bobb Geschäftsführerin/Pflegedienstleitung: Valentina Bobb (Examinierte Altenpflegerin)
P egedienst Bobb
MIT DIR. FÜR DICH. VOR DIR.
Rob Bell


P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pfl egeplätze onl i n e : www.avacano.de