
3 minute read
L.i.A. Tagespflege - Leben im Alter
Herzlich Willkommen bei L.i.A. - Leben im Alter
Seit der Gründung hat sich der L.i.A – Ambulanter Pflegedienst in der Kategorie stationäre Pflege erweitert, um die medizinische Versorgung und Betreuung pflegebedürftiger Menschen in Ihrer häuslichen Umgebung zu gewährleisten. Um diese Aufgabe erfüllen zu können, haben wir eine Vertragspartnerschaft mit den Kranken- und Pflegekassen in Hessen. Darüber hinaus bieten wir Leistungen außerhalb des Budgets der gesetzlichen Krankenkassen (z.B. Spaziergänge, Begleitung bei Arztbesuchen, Einkäufe, Hauswirtschaft, Tagespflege usw.) mit Privatverträgen an. Es ist unser Anliegen das Verbleiben in den vertrauten 4 Wänden so lange wie möglich sicher und angenehm zu gestalten. Dazu reicht unser Angebot von Hausnotrufgeräten über Unterstützung im hauswirtschaftlichen Bereich, 24-Stundenversorgung, Tagespflege, Verhinderungspflege in Abwesenheit der Pflegeperson bis zu medizinischer Behandlungspflege, für die wir mit Hausärzten eng zusammenarbeiten, um ein Krankenhausaufenthalt zu vermeiden oder zu verkürzen, sowie die Nachsorge bei ambulante Operationen sicherzustellen.
Ambulante Pflege
Für die Bewohner des L.i.A. Tagespflege steht rund um die Uhr ein ambulanter Pflegedienst zur Verfügung, der Sie, wenn nötig, in Ihrer Wohnung betreut. Benötigen Sie einmal kurzzeitige Pflege, etwa bei Krankheit oder längerer Pflegebedürftigkeit, steht Ihnen das fachkundige und hilfsbereite Pflegepersonal unseres hauseigenen ambulanten Dienstes jederzeit zur Verfügung.
Teilstationäre Pflege
Sollte es Ihnen einmal nicht so gut gehen und die Betreuung Zuhause oder in Ihrem Appartement nicht mehr möglich sein, umsorgen wir Sie liebevoll in unserer teilstationären Pflege. Für viele Menschen ist die Aufnahme in die stationäre Pflege ein großer Schritt. Wir führen Sie behutsam an die neue Situation heran und gestalten Ihr Umfeld so angenehm und vertraut wie möglich.
Beförderung
Die Beförderung der Tagesgäste erfolgt entweder eigeninitiativ durch den Patienten bzw. einen von Angehörigen in Auftrag gegebenen Fahrservice. Des Weiteren kann ein Beförderungsdienst unserer Tageseinrichtung in Anspruch genommen werden. Ein behindertengerechtes Fahrzeug steht selbstverständlich zur Verfügung.
Verpflegung & Speisen
Den Tagespflegegästen werden drei Mahlzeiten täglich in unserem Speisesaal serviert. Unsere leckeren und gesunden Mahlzeiten werden frisch von unseren hauseigenen Köchen zubereitet. Für das Wohl unserer Gäste benutzen wir stets frische Zutaten und die Gäste selbst besitzen die Möglichkeit, nach Wunsch oder Original-Rezept, Ihre Mahlzeiten selbst zu gestalten.
Bei der medizinischen Versorgung arbeiten wir mit unterschiedlichen Allgemeinmedizinern und Fachärzten aus Andernach zusammen, deren Leistungen unsere Bewohner auf Wunsch in Anspruch nehmen können. Die bestehenden Kooperationsverträge dienen der qualifizierten Bewohnerversorgung und sollen zur Qualitätsverbesserung der angebotenen Leistungen beitragen.
Räumlichkeiten
In den gesamten Räumlichkeiten ist eine gelbe, warme, aber auch zugleich fröhliche Wandfarbe verwendet worden. Zudem wird ein offener Charakter der Anlage gefördert, indem sämtliche Gemeinschaftsräume ohne Türen versehen sind. Der Patient ist jederzeit willkommen und die Offenheit der Räumlichkeiten soll ihm dieses Gefühl verstärkt vermitteln.
Soziale Betreuung
Die Angebote der sozialen Betreuung sind eingebunden in die Planung des gesamten Leistungsprozesses und orientieren sich an den Patienten. Dies bedeutet, dass bei der Planung und Durchführung der Angebote der sozialen Betreuung Wünsche, Bedürfnisse und Fähigkeiten der Gäste unter Einbeziehung der Biografie berücksichtigt werden. Dazu gehören folgende Aktivitäten: • Erinnerungspflege und Biografiearbeit, Brett- und Kartenspiele • Betreuung bei den Mahlzeiten • Musizieren und Singen im eigens zur Verfügung gestellten Musikzimmer • Bewegungsübungen / Gymnastik, Sinnesorientierung und -erfahrung • Entspannungsangebote, Lesen und Vorlesen, Generationentreffen • Musikveranstaltungen, kognitives Training • Backen und Hauswirtschaft • Gemeinsame Einkäufe in angrenzenden Gebäuden • Zeitweise Einzelbetreuung bei Unruhe und in der Eingewöhnungsphase
Preise und Bedingungen
Pflegeleistungen gem. SGB XI (alle Pflegegrade). Behandlungspflege gem. SGB V wird von der Krankenkasse übernommen. Unsere aktuellen Preise finden Sie im Internet auf: www.lia-tagespflege.de
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:00 - 17:00 Uhr
Kontakt
L.i.A. Tagespflege - Leben im Alter
Dr.-Dieter-Curschmann-Str. 5 | 55278 Undenheim Telefon: 0611/71655297 oder 0176/96086556
E-Mail: lia-ambulante-tagespflege@web.de Internet: www.lia-tagespflege.de
Einrichtungsleiter: Dr. Alexander Krusteff


P rüf e n S ie unsere verfügbaren Pfl egeplätze onl i n e : www.avacano.de