MAGAZINE WINTER 2016/2017
Willkommen | Benvenuti In einem der faszinierendsten Täler der Alpen … In una delle valli più suggestive delle Alpi...
Danke, dass Sie entschieden haben, Ihre Winterferien im Schnalstal zu verbringen. Wir freuen uns darüber und setzen alles daran, diese wert vollen Tage für Sie so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Natur mit ihrer ganzen Pracht und Kraft prägt das Schnalstal; künstliche Welten sind nicht unsere Sache. Abseits der Pis ten, entlang winterlicher Wanderwege können Sie viel Echtes, Ursprüngliches entdecken, das es in dieser Form nur mehr selten gibt. Atmen Sie die kalte, klare Gletscherluft, spüren und fühlen Sie die Wärme der Menschen, unsere Gastfreundschaft. Ein herzliches Will kommen! Grazie per aver scelto di trascor rere le vacanze invernali in Val Sena les. Faremo il possibile per rendere indimenticabili le vostre giornate. La nostra valle è dominata dalla natura, con il splendore e la sua magnificen za; tutto ciò che è artificiale non fa per noi. Lontano dalle piste, lungo i sentieri invernali, scoprirete un fa scino primordiale che oggigiorno è sempre più raro. Respirate la fresca e pura aria del ghiacciaio e lasciatevi conquistare dal calore delle persone e dalla nostra ospitalità. Un sincero benvenuto!
Silentium in Karthaus. 450 Jahre lang, bis 1782, siedelten Mönche des Kartäuserordens im Kloster Allerengelberg im Schnals tal. Kaiser Joseph II. ordnete dann dessen Auflösung an. Weil sich niemand fand, die ganze Anlage zu übernehmen, wurden die zwölf Mönchszellen, das Haus des Priors und die Klosterkirche an arme Fa milien verkauft. So entstand das Dorf Karthaus. 1924 wurde es durch einen Brand fast völlig zerstört, da nach aber wieder aufgebaut. Wer heute durch Karthaus geht, kann die Klosteranlage noch er kennen – und eine auffallende Stil le hören.
Silentium a Certosa. Per 450 anni, fino al 1782, i mona ci certosini vissero nel monastero Monte degli Angeli in Val Senales. In seguito l’imperatore Giuseppe II ne ordinò la chiusura. Poiché non si trovò nessuno che volesse acquisi re l’intero complesso, le dodici cel le dei monaci, la casa del priore e la chiesa del monastero furono venduti ai contadini. Così nacque la località di Certosa che, quasi completamente distrutta da un in cendio nel 1924, fu poi ricostruita. Ancora oggi, camminando per il pa ese, si può riconoscere il complesso monastico e percepire un profondo silenzio.
Schnalstal. Grenzenlos. Val Senales. Senza confini. Von Ötzi und Schmugglern, Küche und Kultur Ötzi e contrabbandieri, cucina e cultura
TIROLI & ÖTZILINO Tiroli Kinderland in Kurzras
Im Schnalstal überwand Ötzi die Grenzen der Natur. Am 19.9.1991, mehr als 5.300 Jahre später, wurde der „Mann aus dem Eis“ genau an der Staatsgrenze zwischen Italien und Ös terreich entdeckt. Schnalser schmuggelten einst gewalti ge Lasten über die Jöcher – bis die EU die Grenzen aufhob. Die Schnalser sprechen Deutsch und essen Tiroler Kost. Doch das Italieni sche ist allgegenwärtig, auch in der Küche. Diese Mischung ist interessant und … grenzenlos.
In Val Senales Ötzi si spinse oltre i confini della natura. Il 19 set tembre 1991, a oltre 5.300 anni di di stanza, l’“uomo venuto dal ghiaccio” fu rinvenuto al confine tra Italia e Austria. Un tempo i senalesi porta vano di nascosto grandi carichi at traverso i valichi, finché l’Unione Europea non cancellò i confini. I sena lesi parlano tedesco e mangiano piatti tirolesi. Tuttavia l’italiano è onnipresente, an che in cucina. Un mix interessante... e senza confini.
Tiroli Kinderland a Maso Corto
Für die kleinen Gäste stehen zwei Zauber
Per i più piccoli, due tappeti magici e
teppiche und ein Karussell bereit – täglich
una giostra aperti ogni giorno
geöffnet 9.00 bis 16.00 Uhr. Kinderclub Ötzilino Ganztägige Kinderbe
dalle 9.00 alle 16.00. Ötzilino Club Assistenza per bambini da
treuung von Sonntag
4 a 12 anni tutto il giorno,
bis Freitag für Kinder
dalla domenica al venerdì.
von 4–12 Jahren. Infos bei Ihrem Gastgeber.
Informazioni presso il vostro albergatore.