Einbrüche in Deutschland
In Deutschland gibt es tägliche Einbrüche: In den Jahren 2018-2019 meldete die Polizei 97.511 Fälle - ein Rückgang von rund 19,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Fast jedes Opfer eines Einbruchs verlässt die Wohnung nach einem Einbruch, Sie müssen sich schützen!
Was können Sie selbst tun, um Einbrüche zu verhindern? Befolgen Sie einfache Regeln, um es Einbrechern zu erschweren. Deshalb solltest du: 1 Schließen Sie immer die Außentür Auch wenn Sie nur draußen etwas unternehmen möchten: Schließen Sie nicht die Tür Ihrer Wohnung im Schloss, sondern nur die Tür. Und das nicht nur einmal statt zweimal. 2 Schließen Sie das Fenster jederzeit Anstatt auszuweichen oder sogar offen zu stehen, sollten alle Fenster fest geschlossen sein. Einladungen mit langen Fingern, die beim Kippen leicht zu öffnen sind, sind ebenfalls willkommen. Schließen Sie die Jalousien nur nachts und wenn sich niemand in Ihren vier Wänden befindet Geschlossene Jalousien sind tagsüber eine Einladung - schließlich sehen lange Finger, dass Sie höchstwahrscheinlich nicht zu Hause sind. Sie sollten die Jalousien nachts schließen. 4 Bewahren Sie den Zugang nicht im Freien auf (unter dem Teppich). Kennen Sie diese Situation: Sie werden nach Hause zurückkehren und feststellen, dass Ihr Zugang verschwunden ist. Wie praktisch ist es, wenn Sie den Ersatzschlüssel zuvor unter der Fußmatte versteckt haben - die Eindringlinge werden ihn trotzdem finden. Deshalb: Schlüssel nicht außerhalb der Unterkunft aufbewahren! 5 Öffnen Sie die Tür nicht sofort nach dem Klingeln ohne Umweg ohne nachzudenken Überprüfen Sie vor dem Öffnen der Tür, wer die Glocke gedrückt hat und eintreten möchte. Entweder über die Gegensprechanlage oder noch besser über einen Spion oder eine Videokamera. Diese erste Geschäftsordnung kann bei Bedarf erweitert werden. Sie können jedoch niemals vorsichtig genug sein, um einen Einbruch zu verhindern.
Ihr Zuhause mit Sicherheitssysteme aufrüsten lassen