Praktiken der Vermittlung in theaterpädagogischen Kontexten

Page 1

2

Zeitschrift für Theaterpädagogik /April 2017

Hinweise für Autorinnen und Autoren der Zeitschrift für Theaterpä­da­gogik – KORRESPONDENZEN – * Eine Seite einschließlich der Leerzeichen enthält ca. 3.800 Zeichen bei Verwendung der Schriftart Times New Roman mit Schrift­grad 12 und eineinhalbfachem Zeilenabstand. * Entsprechend der Anzahl eingesandter Fotos muss die Summe der Zeichen reduziert werden. * Bitte nicht layouten! * Wir bitten, keinen Blocksatz, sondern Flattersatz zu verwenden und keine festen Wort- oder Zeilentrennungen vorzunehmen. * Zuerst kommt der Titel (evtl. mit Untertitel); darunter der Name von Verfasserin bzw. Verfasser. Bitte die Titel möglichst kurz fassen! * Zwischenüberschriften sollen nicht besonders her­vorgehoben, sondern frei eingesetzt werden (die Schriftgröße wählt der Verlag). * Fußnoten und Unterstreichungen sollten vermieden werden. Sollten sie notwendig sein, dann bitte in Manuskripten keine Fußnoten, sondern sog. Endnoten verwenden. * Anmerkungen und Literaturangaben kommen an den Schluss des Beitrags. * Es wird gebeten, den Artikel als Word-Datei zu schicken. * Die Autorinnen und Autoren entscheiden sich für eine Form der gendergerechten Schreibweise.

* Bitte keine Abbildungen in das Manuskript einbauen, sondern separat als Anhang senden. Bei übersandten Fotos bitte den Namen des Fotografen benennen. * Für die Wahrung der Persönlichkeitsrechte der auf Fotos abgebildeten Personen sind die Autorinnen und Autoren verantwortlich. * Bilder werden von uns i. d. R. nur verwendet, wenn sie eine ausreichende Druckqualität gewährleisten. Optimal sind 300-400 dpi. Kleine Bilder oder 9 x 6 cm-Bilder mit 72 dpi nur auf unsere Zielgröße verändern (hochrechnen funktioniert nicht!) Generell gilt: Letztes Auswahlkriterium ist aber immer eine ausreichende Bildschärfe (Kontrast). Dateiformat: jpg, pdf, eps oder tif. * Extra sollen genannt werden: Autor/in-Name, Post-Adresse für den Versand des Belegexemplars und E-Mail-Adresse für das Autorinnen-/ Autorenverzeichnis, das in jedem Heft erscheint. * Honorar können wir leider nicht zahlen. Pro Beitrag wird ein Heft an die Autorin/den Autor als ein bescheidenes Dankeschön gesandt. Weitere Exemplare dieses Heftes können mit 30 % Preisnachlass bezogen werden. Vielen Dank!

Impressum – Zeitschrift für Theaterpädagogik (ZfTP) Gründungsherausgeber:

Prof. Dr. Gerd Koch, koch@ash-berlin.eu Prof. Dr. Florian Vaßen, florian.vassen@germanistik.uni-hannover.de

Herausgeber:

Prof. Dr. Ulrike Hentschel, uhen@udk-berlin.de Lorenz Hippe, Lorenzhippe@web.de Dr. Ole Hruschka, ole.hruschka@germanistik.uni-hannover.de Prof. Dr. Norma Köhler, norma.koehler@fh-dortmund.de Gunter Mieruch, gunter.mieruch@me.com Andreas Poppe, a.poppe@hs-osnabrueck.de Friedhelm Roth-Lange, rothlange@aol.com Prof. Dr. Mira Sack, mira.sack@zhdk.ch Prof. Dr. Wolfgang Sting, wolfgang.sting@uni-hamburg.de

In Kooperation mit

BAG Spiel + Theater e. V. (gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) • www.bag-online.de • info@bag-online.de Bundesverband Theater in Schulen e. V. (BV.TS) bv.ts@icloud.com • www.bvts.org Bundesverband Theaterpädagogik e. V. (BuT) mail@butinfo.de • www.butinfo.de Gesellschaft für Theaterpädagogik/Niedersachsen e. V. • www.gesellschaftfuertheaterpaedagogik.net

Archiv:

Online-Archivierung und -Recherche: www.archive-datp.de

Heftredaktion: Verlag: Postanschrift: Grafische Gestaltung: Copyright:

Ulrike Hentschel/Schwerpunkt: Ute Pinkert Aus dem Archiv: Katharina Kolar (K.Kolar@hs-osnabrueck.de) Rezensionen: Maik Walter (maik@zedat.fu-berlin.de) Schibri-Verlag, Dorfstraße 60, 17337 Uckerland, OT Milow Schibri-Verlag, Am Markt 22, 17335 Strasburg/Um. Tel. 039753/22757, Fax 039753/22583, http://www.schibri.de E-Mail: info@schibri.de Satz/Layout: Nicole Helms Cover: Nicole Helms, Foto: Anika Büssemeier, Rückseite: Graphic Recording by Johanna Benz, Leipzig Alle Rechte bei den Autoren/all rights reserved

Preis:

Einzelheft: Euro 7,50 plus Porto. Jahresabonnement: Euro 13,– plus Porto. Studierendenabonnement: Euro 10,– plus Porto. Abonnements über den Verlag oder über Herausgeber-Verbände.

Die Zeitschrift sowie alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlags. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeisung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Einige Bilder und/oder Fotos in dieser Ausgabe sind das urheberrechtlich geschützte Eigentum von 123 RF Limited oder Fotolia oder anderen autorisierten Lieferanten, die gemäß den Lizenzbedingungen genutzt wurden. Diese Bilder und/oder Fotos dürfen nicht ohne Erlaubnis von 123 RF Limited oder Fotolia oder anderen autorisierten Lieferanten kopiert oder herunter geladen werden. Für den Anzeigeninhalt sind alleinig die Inserenten verantwortlich. Bestelladresssen:

ISSN 1865-9756

Buchhandel • Schibri-Verlag • Herausgeber • Verbände (siehe oben)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.