uec_2022_ausgabe_09

Page 1

UECKERMÜNDER STADTREPORTER

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT SEEBAD UECKERMÜNDE kostenlos und monatlich

Jahrgang 26

ISSN 1439-1465

Freitag, 23. September 2022

Nr. 09

DER TIERPARK UECKERMÜNDE FEIERT SEINEN 60. GEBURTSTAG (Kl) Vereinsmitglieder, Freunde und Förderer des Tierparks sowie Vertreter weiterer Institutionen trafen sich am 03. September, um in der Strandhalle den 60. Geburtstag des Ueckermünder Tierparks zu feiern. Vereinsvorsitzender Reinhard Thiessen begrüßte die Anwesenden und erinnerte an die Anfänge des Tierparks im Jahr 1962. Es war unter anderem Waldemar Scholze, der die Idee zur Gründung zielstrebig verfolgte und um Unterstützung warb. Er war dann auch der erste Direktor bis 1987. Unter seiner Leitung und mit viel Hilfe der Ueckermünder Betriebe und Einwohner gelang es, die Einrichtung konsequent weiterzuentwickeln, sodass aus den anfangs 16 Tieren bald über 400 in mehr als 100 Arten wurden. Der Ueckermünder Tierpark war damals schon weit über die Stadt- und Kreisgrenzen hinaus bekannt. Heute erwirtschaftet der Tierpark einen großen Teil seiner Einnahmen selbst, ist aber auf Hilfe der Stadt und zusätzliche Mittel über Förderprogramme angewiesen. Er ist der drittgrößte Zoo im Land und hat eine hohe Innovationskraft. Der parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg, Heiko Miraß, bezeichnete den Tierpark als touristisches und kulturelles Zentrum der Region, in dem auch nachhaltige und

praxisnahe Umweltbildung stattfindet. Besonders hob er die bereits lange existierenden Verbindungen in den polnischen Grenzraum hervor. Heute stellt diese Zielgruppe einen sehr großen Teil der jährlichen Tierparkbesucher dar. Dies griff der Bürgermeister von Police, Wladislaw Diakun, in seinem Grußwort auf. Police habe zum Tierpark Ueckermünde ein sehr gutes Verhältnis, die Gäste aus Polen sind gern hier zu Besuch, betonte er. Er freute sich, zur Festveranstaltung den ehemaligen Landrat von Uecker-Randow, Siegfried Wack, wiederzutreffen. Beide kennen sich schon aus den 1990er Jahren und arbeiten in enger Kooperation zusammen. Wladislaw Diakun überbrachte zum Tierparkjubiläum 60 langstielige Rosen sowie einen geschnitzten Kranich aus Holz, das Wappentier des Tierparks. Bürgermeister Jürgen Kliewe dankte in seinem Grußwort vor allem allen Beschäftigten des Zoos, die jeden Tag, an jedem Wochenende, 365 Tage im Jahr hier arbeiten. Sie halten den Tierpark am Laufen und präsentieren ihn sauber und ordentlich. Der Bürgermeister betonte, dass er sich auch noch an die Zeit der Zusammenarbeit mit Waldemar Scholze erinnern kann, den man tatsächlich den Vater der Einrichtung nennen kann. Sein Nachfolger Dr. Zabka führte den Park

dann in bundesdeutsche Gefilde und sorgte dafür, dass er nach EU-Recht Bestand hatte. Auch er engagierte sich sehr für die deutsch-polnische Zusammenarbeit und gab Impulse für die Umgestaltung des Tierbestandes und der Gehege. Mit Katrin Töpke ist nun eine Direktorin zuständig, die schon viele Jahre im Tierpark arbeitet und zahlreiche große Bauprojekte vorbereitete und durchführte. Zu ihren Aufgaben gehört auch der ständige Spagat zwischen steigenden Löhnen und Gehältern, ausufernden Futtermittel- und Baupreisen, dem Zwang zum Neubau von Attraktionen einerseits und einem immer noch erschwinglichen Eintrittspreis auf der anderen Seite. Bürgermeister Kliewe erklärte, dass die Stadt fest zu ihrem Tierpark stehe und stellte zur Frage: „Was wäre die Stadt ohne ihren Tierpark?“. Ueckermünde ohne Tierpark wäre heute kaum noch denkbar. Umrahmt wurde die Festveranstaltung des Tierparkes von den Uecker-Randow-Sinfonies der Kreismusikschule und von Gymnastinnen des Ueckermünder Turnvereins. Außerdem gab es noch eine Feuershow, die allerdings sehr zu tun hatte, um gegen den stark auflandigen Wind am Strand anzukämpfen. Nochmals wünschen wir: Alles Gute zum 60. Geburtstag, Tierpark Ueckermünde, und freuen uns auf die nächsten 60 Jahre.

AUF IN DEN HAFFZOO! Tierpark Ueckermünde täglich 10:00 - 18:00 Uhr Telefon 039771/ 54940

Posteinwurfsendung sämtliche Haushalte

E-Mail: kontakt@tierparkueckermuende.de www.tierpark-ueckermuende.de facebook.com/tierpark.ueckermuende

v.l.: Bürgermeister Jürgen Kliewe, Bürgermeister Wladislaw Diakun aus Police, Landrat a.D. Siegfried Wack und Tierparkdirektorin Katrin Töpke mit den Geschenken aus Polen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.