UECKERMÜNDER STADTREPORTER
AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT DER STADT SEEBAD UECKERMÜNDE kostenlos und monatlich
Jahrgang 25
ISSN 1439-1465
Freitag, 22. Oktober 2021
Nr. 10
Freizeitzentrum Ueckermünde sucht Verstärkung Seit 2006 gibt es das Freizeitzentrum in der Ispericher Straße in Ueckermünde Ost. Von Anfang an wird es liebevoll von den Mitarbeitern geführt. Der ehemalige Leiter Edgar Baudner ist inzwischen in seinem wohlverdienten Ruhestand. Über 27 Jahre hat der Ex-Angestellte der Stadtverwaltung Ueckermünde Angebote für Kinder und Jugendliche und später auch für Erwachsene kreiert. Sein Erbe führt inzwischen Nachfolgerin Karina Schwerin fort. Frau Schwerin erfüllte sich mit dem Job als Leiterin des Freizeitzentrums einen Kindheitstraum. Denn schon im Kindergarten wollte sie, wie ihre Erzieherin, Geburtstage und Feste vorbereiten. Die gelernte Diplom-Sozialpädagogin aus unserer Region bringt reichlich Erfahrung mit. Sie arbeitete in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, als Mathe- und DeutschStützlehrerin für Berufsvorbereitungslehrgänge, in der Freizeitgestaltung, in der Berufsausbildung sowie in der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen und in der Arbeitsvermittlung. Frau Schwerin hat viele Ideen, die sie in Zukunft im Freizeitzentrum umsetzen möchte. Dafür braucht sie allerdings ab Ende des Jahres dringend Verstärkung. Nachdem Edgar Baudner in Rente gegangen ist, folgt nun auch seine langjährige Kollegin Hannelore Weingart-Schlee. Leider gibt es für die vakante Stelle nur wenige qualifizierte Bewerber und auch diese sind immer wieder aus persönlichen Gründen abgesprungen, so dass die
Stadt Seebad Ueckermünde inzwischen schon zum vierten Mal die Stelle als Sozialpädagoge für das Freizeitzentrum ausschreiben muss. Die Arbeit im Freizeitzentrum erfüllt die Mitarbeiter sehr. Sie können ihre eigenen Ideen entwickeln, Veranstaltungen organisieren und mit verschiedenen Altersgruppen zusammenarbeiten. Die Angebote werden von den Ueckermündern gerne angenommen und das Feedback ist durchweg positiv. Kinder können hier in der Kreativwerkstatt arbeiten, Spielen, Kochen, Dartpfeile werfen oder im Außenbereich Fußballspielen und mit den Tretautos Wettrennen fahren. Für Erwachsene gibt es Aktionen vom Familienbasteln über Töpfern bis hin zum PC-Se-
niorenclub. Auch sportliche Angebote, wie Zumba und Kraftsport sowie ganz neu, die Hausaufgabenhilfe gehören zum Programm des Freizeitzentrum. Zusätzliche Aktionen finden im Sommer in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information unter anderem am Ueckermünder Strand statt. Alle Angebote des Freizeitzentrums finden Sie auf http://www.fzuem.de. Wenn Sie das Team im Freizeitzentrum verstärken möchten und Interesse an diesem tollen Jobangebot haben, finden Sie die Ausschreibung für die Stelle als stellvertretender Leiter des Freizeitzentrums auf Seite 6 und auf der Webseite der Stadt Seebad Ueckermünde https://www. ueckermuende.de/ausschreibungen.html.
Posteinwurfsendung sämtliche Haushalte
Gemeinsames Gedenken am Volkstrauertag
14. November 2021 10:00 Uhr Gottesdienst St. Marienkirche 10:45 Uhr Gedenkreden und anschließende Kranzniederlegung am Mahnmal auf dem Kirchplatz