
1 minute read
01. Die Tagung der Junglehrer Arbeitsgemein
dezember vor 100 Jahren gelesen:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag sonnabenD sonntag
5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29 2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25
wetterregeln: dezember (chrIstmond) Geht Barbarar (4.) im Grünen, kommt Christkind im Schnee.
Der Dezember launisch und lind, der ganze Winter wie ein Kind.
Ist es grün zur Weihnachtsfeier dann fällt Schnee auf Ostereier.
01.12. Die Freiwillige Feuerwehr wurde am Abend zu einem Alarm zum Gerätehaus gerufen. Grund Brand durch Blitzeinschlag. 02.12. Der Brotpreis beträgt für ein 1850 g Brot zurzeit 230 Mark. 04.12. Wetterregel: Weihnachten im grünen Kleid hält Schnee bereit. 07.12. Zur Hebung der Not in Templin „Verein der Kleinrentner“ gegründet. 11.12. Neue Preise für Getreide-Folge die Verdoppelung der Brotpreise. 12.12. Zurzeit wird eine fünfzehnfach höhere Miete wie im Frieden gefordert. 17.12. Die Verleger machen wir darauf aufmerksam, daß zu Ostern 1923 die Kosten für Schulbücher bedeutend erhöht werden müssen. 19.12. Die SVV der Stadt beschließt die Errichtung eines Torfwerkes in der Buchheide und die Umstellung von Gleichstrom auf Wechselstrom. 21 12. Der Thomastag, der 21. Dezember, zum kürzesten Tag des Jahres erklärt. Der 13.12., der Lucientag, war der frühere kürzeste Tag des Jahres. 28.12. Holzrekordpreise: Für verschiedene Lose der Städtischen Forstdeputation wurden Höchstpreise von 94 426 Mark geboten. 29.12. Wieder gesicherte Brotversorgung. Keine Streckung durch Kartoffeln.