1 minute read

03. Aufruf zur Aufnahme von Kindern der städ tischen und Industriebevölkerung in ländl. Familien.

mai

vor 100 Jahren gelesen:

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag sonnabenD sonntag

2 9 16 23 30 3 10 17 24 31 4 11 18 25 5 12 19 26 6 13 20 27 7 14 21 28 1 8 15 22 29

wetterregeln: maI (maImond) Servazius muss vorüber sein, willst du vor Nachtfrost sicher sein.

Manche Pflanze wird nicht alt, denn die Sophie (15.) liebt es kalt.

Der Abend rot der Morgen grau gibt das schönste Tagesblau.

01.05. Der Wasserpreis pro Kubikmeter auf 2,50 Mark festgelegt. 01.05. Der Verpachtung der Jagd in der städtischen Buchheide wurde zugestimmt. 02.05. Von Dieben heimgesucht und stark geschädigt wird zurzeit Fischermeister Otto. 06.05. Unter dem Rindvieh des Rittergutes Dargersdorf ist die Maul- u. Klauenseuche ausgebrochen. 09.05. Amtlicher Teil: Beginn der Schonzeit für Birk-, Hasel- und Fasanenhähne. 13.05. Gesetz vom 20. April über erhöhte Beiträge bei der Wochenfürsorge für Wöchnerinnen. 17.05. Abschied von Oberschlesien durch das deutsch-polnische Abkommen eine Tragödie. 19.05. Danzig vor dem Völkerbund-Vertagung und Enttäuschung. 23.05. Maikäferplage! Die Schulen werden angehalten durch Verlegung von Unterricht beim Sammeln der Käfer zu helfen. 30.05. Das Genfer Abkommen genehmigt Trauerkundgebungen für Oberschlesien.

This article is from: