Stadtforschung und Statistik 1-2020

Page 1

Inhalt

Stadtforschung

Schwerpunkt

Heft 1 | 2020

84 Zur demografischen Internationalisierung in Deutschland Nadine Blätgen, Gabriele Sturm

Moderation: Ansgar Schmitz-Veltin 2

Stadt-Umland-Definitionen in der Raumbeobachtung Antonia Milbert

12 Suburbanisierung im Fokus Monitoring städtischer Entwicklungen im Spannungsfeld zwischen Re- und Suburbanisierung Brigitte Adam 21 Von Nippes nach Pulheim – Über die zunehmende Abwanderung von Familien ins Kölner Umland Mirjam Schmid, Susann Kunadt

98 Lebensqualität und Zukunftsplanung der Generation 55plus: Die zweite Erhebungswelle des KOSIS-Projekts Aktives Altern Jürgen Spiegel, Arno Schiffert

Statistik und Informationsmanagement

29 Das Ende der Reurbanisierung? Aktuelle Trends auf dem Wohnungsmarkt der Stadtregion Stuttgart Tobias Held, Attina Mäding

107 Herausforderung Flächenmonitoring – Datenquellen für ein Flächeninformationssystem und was sie leisten können Gotthard Meinel

37 Über den Wunsch lieber im Umland zu wohnen. Einblicke aus der Stuttgarter Bürgerumfrage Till Heinsohn, Fabian Schütt

Entdeckt

44 Wer zieht nach Heidelberg und wer aus Heidelberg weg? Und welche Rolle spielen große Neubauprojekte? Carolina Föhl

115 2020 fällt der Equal-Pay-Day auf dem 17. März Gabriele Sturm

52 Stadt und Verkehr. Neue Verkehrsanalysen mit Mobilfunkdaten – ein Zwischenbericht Günther Bachmann

116 Klimawandel und Stadtentwicklung Günther Bachmann

61 Neue Datenquellen zur beruflichen Mobilität. Das Beispiel Frankfurt am Main Christian Stein 74 Heidelberg, die Einpendlerhochburg Stefan Lenz

STADTFORSCHUNG UND STATISTIK 1|2020

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.